Die schönsten Adventmärkte in Österreichpräsentiert von:

Adventmärkte in der Wienerwald Thermenregion

Christkindlmärkte
Weihnachtsmärkte
Krampus & Nikolaus
« Zurück zu Urlaub in Österreich

Lichteradvent im Stift

Lichteradvent im Stift Klosterneuburg in Niederösterreich

Ein abwechslungsreicher Erlebnisausflug für die ganze Familie

Adventmarkt: an den 4 Adventwochenenden und am 8. Dezember 2022
Lichtergarten: von 23. November 2022 bis 8. Jänner 2023

Erstmals bietet das Stift Klosterneuburg auf seinem Gelände einen traditionellen Adventsmarkt! Erleben Sie inmitten der herrlichen Kulisse des Stiftes die magische Vorweihnachtszeit und genießen Sie an unterschiedlichen Verweilplätzen wahre Adventstimmung.

In den zahlreichen Stiftshöfen offerieren heimische Aussteller verschiedenste Leckereien und kunsthandwerkliche Produkte. Neben einem umfangreichen Kinder- und Bühnenprogramm kann man am Adventmarkt auch das Stift und die prachtvollen Räumlichkeiten erkunden, die weihnachtliche Krippenausstellung im Marmorsaal inspizieren, Stiftskonzerte in der Stiftskirche genießen sowie Einblicke in die einzigartige Schatzkammer erhalten. Abschließend wandert man durch die mystische Kellergasse über den Leopoldihof auf den Stiftvorplatz.

Eine magische Reise durch den Lichtergarten:

Auf dem eindrucksvoll beleuchteten Rundweg mit stimmungsvollen Lichtinstallationen, hunderttausenden Lichtpunkten und faszinierenden Gebäudemappings erkundet man die mystische Kellergasse, den Kuchl- und Leopoldihof und die Gärten des Stift Klosterneuburg.

Pfarradvent der Stiftspfarre im Binderstadl am 1. Adventwochenende:

Parallel findet auch dieses Jahr der Pfarradvent der Stiftspfarre im Binderstadl statt: 25./26./27. Nov. 2022, FR & SA: 14.00 bis 20.00 Uhr, SO: 10.00 bis 20.00 Uhr. Der Erlös wird, wie jedes Jahr, karitativen Zwecken gespendet.

Ort: Stift Klosterneuburg, Stiftsplatz 1, A-3400 Klosterneuburg
Adventmarkt im Stift: 26./27. Nov. | 3./4. Dez. | 8. Dez. | 10./11. Dez.| 17./18. Dez. 2022, jeweils von 10.00 bis 20.00 Uhr
Lichtergarten im Stift: 23. Nov. 2022 bis 8. Jän. 2023, jeweils MI bis SO von 16.00 bis 21.00 Uhr. Geschlossen: 24., 25., 26.12.2022
Anreise mit dem Auto: etwa 10 Min. ab Stadtgrenze Wien auf der B14. Ausreichend Parkmöglichkeiten für PKW. Bei Stiftsbesuch kostenfrei bis zu 4 Stunden auf den Parkflächen des Stiftes. Parkticket am Besucherempfang/Sala terrena abstempeln lassen.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmittel: Von Wien kommend: Ab U4 Heiligenstadt Buslinien 400 oder 402 bis Klosterneuburg Stiftsgarten, von dort kurzer Fußweg (ca. 5 Min.). Ab U6 Spittelau: Schnellbahn S40 Richtung Tulln bis Klosterneuburg-Kierling, anschließend ca. 15 Min. Fußweg. Vom Westen kommend: Zug bis Bahnhof Tullnerfeld, umsteigen in S-Bahn S40 Richtung Wien bis Klosterneuburg-Kierling, anschließend ca. 15 Min. Fußweg
Kontakt: Stift Klosterneuburg, Stiftsplatz 1, A-3400 Klosterneuburg, Tel.: +43 (0) 2243 411-0, Jetzt Anfragen, www.stift-klosterneuburg.at/event/advent-im-stift
Fotocredit: © Stift Klosterneuburg

Adventmarkt im Perlashof - Biedermannsdorf

Adventmarkt im Perlashof, Marktgemeinde Biedermannsdorf in der Wienerwald Thermenregion in Niederösterreich

Nur 15 km vor den Toren Wiens der Weihnachtshektik entfliehen...

Adventmarkt im Perlashof 2022: an den 4 Adventwochenenden (25.11-18.12.) von Freitag bis Sonntag + DO, 8. Dezember
Rahmenprogramm an allen Samstagen und Sonntagen
LIONS Punsch im Perlashof mit zusätzlichen Öffnungstagen ⇒ siehe Folder

Der diesjährige Advent im Perlashof bietet wieder ein ideales Ausflugsziel in der Vorweihnachtszeit. Hier können Sie und Ihre Familie sich in besinnliche Stimmung versetzen lassen, Schmankerl genießen und einfach die schöne Idylle im Zentrum der Marktgemeinde Biedermannsdorf auf sich wirken zu lassen.

LIONS Punsch im Perlashof:

Ein beliebter Treffpunkt ist wieder der LIONS Punsch im Perlashof, der zusätzlich zu den Öffnungstagen der Adventhütten auch an den Donnerstagen (1., 7., 15., 22.12.) sowie zur Nikolofeier am Montag, den 5. Dez. als auch am HL. Abend ab 22.00 Uhr bis nach der Mette geöffnet hat. Es gibt ein Gewinnspiel mit Top-Preisen, eine Autogrammstunde mit Austria Wien Spieler Markus Suttner u.v.m. Alle Events samt Beginnzeiten entnehmen Sie bitte dem FOLDER. Gerne informieren wir Sie auch am Punsch Stand im Perlashof!

Neben den Adventhütten und dem "Lions Punsch" gibt es an den Samstagen und Sonntagen zahlreiche Programmpunkte für Jung und Alt. Die Adventmarkteröffnung findet am Samstag den 26. November 2022 um 18.00 Uhr musikalisch umrahmt von der Blasmusik Biedermannsdorf statt. Den Abschluss des Veranstaltungsreigens bildet das Konzert "Rockin’ Christmas" mit "DIVIDED" am Freitag den 23. Dezember um 19.00 Uhr.

Rahmenprogramm:

  • SA 26.11., 14.00 - 18.00 Uhr Kekse backen für Kinder Anmeldung und Tickets im Café Perlas
  • SO 27.11., 18.00 Uhr Saxophon-Ensemble der Musikschule
  • SA 03.12., 16.00 - 21.00 Uhr Tag der offenen Tür in den Künstlerwerkstätten
    19.00 Uhr Hornbläser-Ensemble Wr.Neustadt
  • SO 04.12., 18.00 Uhr Konzert des Musikverein Vösendorf
    16.00 Uhr Gospelkonzert mit "4Real american Gospel" (in der Kirche)
  • SA 10.12., 19.00 Uhr Konzert G.Weber & Friends rockig/pop(p)ige und besinnliche Weihnachtsmusik
  • SO 11.12., 18.00 Uhr Jagdhornbläser "Anningerblick"
  • SA 17.12., 19.00 Uhr Alphornbläser der Musikschule Kirchschlag
    16.00 Uhr Kasperltheater "Kasperl hilft dem Weihnachtsmann"
  • SO 18.12., 16.00 Uhr Konzert "Art Ensemble" (in der Kirche)
    18.00 Uhr Weihnachtsbrass mit der Gentleman M.U.S.I.
  • FR 23.12., 19.00 Uhr Rockin’ Christmas mit "DIVIDED"

Ab Mittwöch den 14. bis einschließlich Donnerstag den 22. Dezember 2022 gibt es am Kirchenplatz täglich von 9.30 bis 18.00 Uhr auch einen Christbaumverkauf.

Die Marktgemeinde Biedermannsdorf mit dem Lions Club und allen Ausstellern freuen sich auf Ihren Besuch!

Ort: Perlashof in Biedermannsdorf
Dauer: 25. Nov. - 24. Dez. 2022
Öffnungszeiten Adventhütten: ab 25.11. geöffnet: FR 17.00-21.00 Uhr | SA 16.00-21.00 Uhr | SO und Feiertag (8.12.) 16.00-20.00 Uhr.
Öffnungszeiten Lions-Punsch-Hütte: zu den Adventhütten-Zeiten und zusätzlich an den Donnerstagen (1., 7., 15., 22.12.) sowie zur Nikolofeier am Montag, den 5. Dez. als auch ab 22.00 Uhr bis nach der Mette am 24.12., HL. Abend
Anreise: Biedermannsdorf liegt 10 km von der Wiener Stadtgrenze entfernt, in der NÖ Thermenregion und ist z. B. von Mödling in ca. 10 Min. über die B11 (oder mit Buslinien ab Bhf.) zu erreichen.
Kontakt: Marktgemeinde Biedermannsdorf, Ortsstraße 46, A-2362 Biedermannsdorf, Tel.: +43 (0) 2236 71131-13, Jetzt Anfragenwww.biedermannsdorf.at

Fotocredit: Startbild und Bilder 1 bis 3 © Lore Prendinger

33. Leobersdorfer Christkindlmarkt

Leobersdorfer Christkindlmarkt in der Thermenregion in Niederösterreich

Ein Christkindlmarkt mit Tradition und Moderne - Herz und Liebe!

Der Christkindlmarkt am Leobersdorfer Rathausplatz, einer der beliebtesten vorweihnachtlichen Events in Niederösterreich, beginnt heuer am Freitag, 18. Nov. und ist bis Sonntag, 18. Dez. 2022 jedes Wochenende + DO 8. Dez. (Freitag 16-20h, Samstag 15-20h, Sonn- und Feiertag 14-20h) geöffnet. Kulinarisch werden Sie bis 21h verwöhnt.

Es erwarten Sie zahlreiche musikalische Highlights, eine gemütliche Atmosphäre im beheizten Zelt und ein betreutes Kinderprogramm in der Leobersdorfer Passage...

  • FR, 18.11.2022, ab 17.00 Uhr, Eröffnung des traditionellen Christkindlmarkts mit Einzug des Christkinds mit Engel auf dem Pferd, Verkündung der Botschaft des Christkinds
  • Jeden SO und Feiertag von 14.00 bis 20.00 Uhr: Kinderprogramm mit Kekse backen (Unkostenbetrag € 2,50) und Briefe ans Christkind schreiben, jeden SA von 15.00 bis 15.30 Uhr: Geschichten lesen
  • 18. und 25.11. sowie 2.,9. und 16.12. jeweils von 19.00 bis 19.30 Uhr: Singen und tanzen mit dem Christkind (Ausdruckstanz), Treffpunkt Christkindl Postamt
  • Riesenrad, Dampfkarusell, Rutsche, Adventhaus, Christkindl Postamt, Bummelzug
  • Original Drehorgel: Mit Herz und Leidenschaft begeistert der Chef persönlich unsere Besucher
  • Gemeindepark - Bummelzugstation für Kurzaufenthalt mit Gratisgetränk und süßer Überraschung für Kinder
  • Musikprogramm am Rathausplatz an allen Veranstaltungstagen

Das gesamte Programm finden Sie unter ⇒ 33. Leobersdorfer Christkindlmarkt

Am Leobersdorfer Christkindlmarkt finden Sie keine Hütten mit Universalangeboten, sondern mit Schwerpunkten: Dekoratives präsentieren unsere Aussteller in der Lichter- und Engerlhütte, dazu gibt es Hütten mit Muranoglasobjekten, Plüschtieren, Weihnachtsschmuckn, Spieluhren, Keramik, Lebkuchen, Krippen, Gestecken u.v.m.

Dazu Infostand, Kulinarisches wie kleine Imbisse, Punschstand, Maroni Stand, Kartoffelspezialitäten und natürlich wärmende Getränke, vom Punsch bis zum Glühwein. Da bleibt kaum ein vorweihnachtlicher Wunsch offen.

Ort: Rathausplatz Leobersdorf / Thermenregion
Dauer: Freitag Samstag und Sonntag + 8. Dezember im Zeitraum von 18.11. bis 18.12. 2022 ⇒ PLAKAT 2022
Öffnungszeiten: Freitag 16.00-20.00 Uhr, Samstag 15.00-20.00 Uhr, Sonn- und Feiertag 14.00-20.00 Uhr Parkmöglichkeit: beim Eventcenter Leobersdorf, 2 min zu Fuß zum Christkindlmarkt
Anreise: Mit dem Zug bis Bhf. Leobersdorf und dann mit dem Bus oder zu Fuß (10 Gehminuten) ins Ortszentrum. Mit dem Auto über die A2 Südautobahn, Abfahrt Leobersdorf oder über die B17.
Kontakt: Leo Veranstaltungs- und Christkindelmarkt GmbH, Rathausplatz 1, A-2544 Leobersdorf, Mobil: +43 (0) 664 8572461, Jetzt Anfragen, www.leobersdorfer-christkindlmarkt.at

Fotocredit: Startbild, Bild 1 und 2: St. Franz Grafik-Design, Leobersdorf  | Bilder 3 bis 10 Leo Veranstaltungs- und Christkindelmarkt GmbH

Adventmarkt im Schloss Hernstein

 Adventmarkt im Schloss Hernstein in der Wienerwald - Thermenregion in Niederösterreich

Kunsthandwerk - Kulinarik - Musik - kinderfreundlicher Perchtenlauf:

Adventmarkt im Schloss Hernstein am verlängerten 3. Adventwochenende: 8. bis 11. Dezember 2022 jeweils ab 14h, Kunsthandwerk bis 20h, Hütten bis 22h. Brasserie Schloss Hernstein und Bar@2561 während des Adventmarktes geöffnet!

Eines ist gewiss - unser Adventmarkt hat schon eine lange Tradition. Umso mehr freuen wir uns nach zwei Jahren Pause wieder mit unserem Adventmarkt durchstarten zu können. Schloss Hernstein im Advent - eine Märchenlandschaft zum Träumen:

Unsere frisch renovierten Räumlichkeiten im Untergeschoss bieten unseren Kunsthandwerksausteller:innen wieder Platz für den Verkauf ihrer selbstgemachten Produkte. Beim Adventmarktplatz mit wunderschönem Blick auf das beleuchtete Schloss werden Sie durch das vielseitige kulinarische Angebot verwöhnt.

  • Donnerstag, Freitag und Samstag (8./9./10.12.) jeweils um 18.00 Uhr findet wieder unser beliebter, kinderfreundlicher Perchtenlauf statt.
  • In stimmungsvollem Ambiente erwartet Sie ein Rahmenprogramm mit musikalischen Highlights.

Brasserie Schloss Hernstein und Bar@2561:

Für den großen und kleinen Hunger bieten wir in unserer Brasserie zahlreiche Köstlichkeiten an. Genießen Sie einen Nachmittagssnack, ein gemütliches Dinner in unserem Restaurant und lassen Sie den Abend an der Bar@2561 ausklingen.

SCHLOSS HERNSTEIN, umgeben von einem englischen Schlosspark, liegt am Nordrand der Gutensteiner Alpen, inmitten von Schwarzföhrenwäldern und bietet Ihnen einen unvergleichlichen Rahmen für´s Arbeiten, Entspannen oder für romantische Stunden. Im Hotel Schloss Hernstein genießen Sie modernen Komfort in Verbindung mit dem charakteristischen Schlossambiente.

Ort: Schloss Hernstein in der Wienerwald - Thermenregion
Dauer: Donnerstag 8. bis Sonntag 11.12.2022
Öffnungszeiten: Kunsthandwerk: jeweils 14.00 bis 20.00 Uhr | Hütten: jeweils 14.00 bis 22.00 Uhr
Brasserie Öffnungszeiten: jeweils von 14.00 Uhr bis 21.30 Uhr (warme Küche)
Bar@2561 Öffnungszeiten: jeweils von 14.00 Uhr bis 00.00 Uhr
Anreise: Schloss Hernstein liegt in der Thermenregion südwestlich von Baden und ist von Wien in ca. 45 Min. (50km) über die Südautobahn Ausfahrt Leobersdorf via Lindabrunn zu erreichen.
Kontakt: Schloss Hernstein Seminarhotel, Berndorfer Straße 32, A-2560 Hernstein, Tel.: 43 (0) 2633 47251 219, Jetzt Anfragen, www.schloss-hernstein.at

Fotocredits © Ingeborg Zeh

Ebreichsdorfer Adventzauber

Adventzauber im Schlosspark / Ebreichsdorf in der Thermenregion in Niederösterreich

Adventzauber mit vielfältigem Rahmenprogramm

Am 1., 2. und am verlängerten 3. Adventwochenende (26./27. Nov., 3./4. und 8. bis 11. Dez. 2022) öffnet unser Adventmarkt seine Pforten im Schlosspark Ebreichsdorf!

Der festlich geschmückte Eingangsbereich ist auch heuer wieder das Tor zu unserem Adventzauber. Für vorweihnachtliche Stimmung sorgen unsere Aussteller mit kunsthandwerklichen Geschenksideen und Leckereien.

An allen Adventmarkt-Wochenenden werden die Besucher von unseren Vereinen mit kulinarischen Köstlichkeiten, winterlichen Getränken, Maroni und Ofenkartoffeln verwöhnt.

Groß und Klein erwartet 2022 wieder ein vielseitiges Programm:

1. Advent WE: 26./27. November:

  • SA 16.00 Uhr Wir öffnen die Tore zum Adventzauber im Schlosspark
  • SA 16.30 Uhr Turmblasen am Schlossturm anschließend offizielle Eröffnung durch Bgm. Wolfgang Kocevar
  • SA 18.00 Uhr "The Reveilles"
  • SO 15.00 Uhr Weihnachtswichteln
  • SO 16.00 Uhr Zaubershow mit Magier "Illusian"
  • SO 18.00 Uhr "Vienna Gospel Project"

2. Advent WE: 3./4. Dezember:

  • SA 16.30 Uhr Weihnachtsengel mit Riesenseifenblasen
  • SA 18.00 Uhr "Sopron Gospel"
  • SO 15.30 Uhr Das Christkind kommt
  • SO 16.00 Uhr Liveband "Licht & Rauch"
  • SO 18.00 Uhr "Alpine Carolers"

Donnerstag & Freitag 8./9. Dezember:

  • DO 16.00 Uhr Der Nikolo kommt
  • DO 18.00 Uhr Bauchredner Wully
  • DO 19.30 Uhr Stage Manufactory Vienna
  • FR 17.30 Uhr Perchtenlauf mit den "Urigen Lochteifln"
  • FR 19.00 Uhr Liveband "Plan A"

3. Advent WE: 10./11. Dezember:

  • SA 17.00 Uhr Singgemeinschaft Weigelsdorf
  • SA 18.00 Uhr Saxophon Ensemble
  • SA 19.15 Uhr Weihnachtsklassiker mit Clemens Seewald
  • SO 16.00 Uhr Kinder-Mitmach-Musical
  • SO 18.15 Uhr "Velvet Voices"
  • SO 19.15 Uhr Turmblasen am Schlossturm
  • SO 20.00 Uhr Unser Adventzauber 2022 geht zu Ende

Die Stadtgemeinde Ebreichsdorf lädt Sie herzlich ein, sich im Advent verzaubern zu lassen!

Ort: Schlosspark in Ebreichsdorf
Termine 2022: 1. Advent, 26./27. November | 2. Advent, 3./4. Dezember | verlängerter 3. Advent, 08./11. Dezember
Öffnungszeiten: FR, SA 16.00 – 21.00 Uhr | SO und Feiertag 15.00 – 20.00 Uhr. Die gesamte Veranstaltung unterliegt der Einhaltung der geltenden Corona-Massnahmen.
Anreise: Von Wien aus erreichen Sie uns in ca. 30 Min. (34 km) über die A2 und A3, Ausfahrt Ebreichsdorf-Nord, Wiener Straße bis Hauptplatz/Schloßplatz. Mit der S-Bahn sind es vom Hbf. Wien rund 40 Min. bis zum Bhf. Ebreichsdorf.
Parkmöglichkeiten: Neben den Parkplätzen in der Nebenfahrbahn am Hauptplatz stehen noch ausreichend Parkmöglichkeiten am Rathausplatz und am Marktplatzl zur Verfügung.
Kontakt: Stadtgemeinde Ebreichsdorf, Sabine Schabauer (Stadtmarketing), Rathausplatz 1, A-2483 Ebreichsdorf, Tel: +43 (0) 2254 72218, Jetzt Anfragen, www.ebreichsdorf.gv.at/adventzauber

Advent im Wasserschloss

Advent im Wasserschloss - Marktgemeinde Kottingbrunn in Niederösterreich

Weihnachtlicher Kunsthandwerksmarkt im gesamten Schlossareal

"Advent im Wasserschloss" - unter diesem Motto verbreiten auch 2022 wieder über 100 Aussteller vorweihnachtliche Stimmung am Kunsthandwerksmarkt im gesamten Areal des Wasserschlosses Kottingbrunn. Ohne dröhnende Musik und überladenen Kitsch erleben Sie an den ersten 3 Adventwochenenden: 26. & 27.11. | 03. & 04.12. | 08. bis 11.12. einen der schönsten Weihnachtsmärkte in der Region.

Lassen Sie sich bei einem Rundgang durch den Wirtschaftshof von dem idyllischen Ambiente verzaubern. Erkunden Sie die unterschiedlichen Räume und Gebäude des Wasserschlosses und genießen Sie die "kulinarische Adventzeit" mit einem Punsch oder heißen Maroni.

Eine Puppentheaterausstellung im Wasserschloss, ein Perchtenlauf und "wandernde Bläser" verleihen dem Markt dann noch den entsprechenden kulturellen Touch.

Kinder sind herzlich willkommen und können die eine oder andere Runde am Rücken eines Ponys im Schlosspark drehen, oder sich am weihnachtlichen Erlebnistheater erfreuen.

Geschichtsinteressierte kommen im Schlossmuseum im 1. Stock des Hauptgebäudes auf ihre Kosten und selbstverständlich gibt es auch einen Christbaumverkauf direkt im Areal des "Advent im Wasserschloss".

Der Kunst- und Handwerksmarkt bietet ein weites Spektrum an Geschenkideen: Puppen, Keramik, Kerzen, Teddybären, Schmuck, Krippen und Krippenfiguren, Holzarbeiten, Drechselprodukte, Glasmalerei und -gravur, Glasperlen, Kletzenbrot, Weihnachtsbäckerei, Bücher, Marmeladen, Bienenprodukte, Weihnachtsschmuck, Patchwork, Pesto, Nougat, Lebkuchen, Brände und Liköre, Naturseifen, Emailschmuck, Lederwaren, Wolle, Genähtes, Gehäkeltes, Gestricktes und Besticktes, Adventkränze und Gestecke, Zirben-Produkte, Schafwollprodukte u.v.m.

RAHMENPROGRAMM 2022:

Täglich gibt es den Christbaumverkauf und das Schlossmuseum samt Puppentheaterausstellung hat von 14.00 bis 19.00 Uhr geöffnet. Um 18.30 Uhr kommt adventliche Bläsermusik zur Aufführung. Auch die Aktivitäten für Kinder finden täglich statt: Ponyreiten ab 14.00 Uhr mit anschließender Verlosung um 17.30 Uhr und das Erlebnistheater an allen Markttagen außer 08.& 09.12. jeweils ab 14.00 Uhr. Auch Kinderbasteln wird an jedem Veranstaltungstag angeboten.

Samstag, 26. November:

  • ab 14.00 Uhr Ponyreiten (Schlosspark)
  • ab 14.00 Uhr "Eine Weihnachtsgeschichte" - Erlebnistheater (Wasserschloss)
  • 16.00 Uhr Eröffnung durch LAbg. Christoph Kainz in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bürgermeister Christian Macho, Schülerinnen und Schüler der Volksschule Kottingbrunn und das Jugendblasorchester St. Veit (Schlosshof)
  • 18.30 Uhr Bläserquartett Hirtenberg (Schlosshof)

Sonntag, 27. November:

  • ab 14.00 Uhr Ponyreiten (Schlosspark)
  • ab 14.00 Uhr „Eine Weihnachtsgeschichte“ - Erlebnistheater (Wasserschloss)
  • 18.30 Uhr Bläserquartett Hirtenberg (Schlosshof)

Samstag, 03. Dezember:

  • ab 14.00 Uhr Ponyreiten (Schlosspark)
  • ab 14.00 Uhr "Eine Weihnachtsgeschichte" - Erlebnistheater (Wasserschloss)
  • 16.00 Uhr Musikalisches Märchen der Musikschule Kottingbrunn (Festsaal)
  • 18.30 Uhr Steinfeldner Bläserquartett (Schlosshof)

Sonntag, 04. Dezember:

  • ab 14.00 Uhr Ponyreiten (Schlosspark)
  • ab 14.00 Uhr "Eine Weihnachtsgeschichte" - Erlebnistheater (Wasserschloss)
  • 17.00 Uhr Der Nikolo kommt! MRC Kottingbrunn (Sackerlabgabe ab 15.30 Uhr, Uhrturm)
  • 18.30 Uhr Steinfeldner Bläserquartett (Schlosshof)

Donnerstag, 08. Dezember:

  • ab 14.00 Uhr Ponyreiten (Schlosspark)
  • 18.00 Uhr Perchtenlauf mit den Wasserschloss Teufln (Schlosshof)
  • 19.00 Uhr "Gugl-Zipf Musi" (Schlosshof)

Freitag, 09. Dezember:

  • ab 14.00 Uhr Ponyreiten (Schlosspark)
  • 18.30 Uhr "Gugl-Zipf Musi" (Schlosshof)

Samstag, 10. Dezember:

  • ab 14.00 Uhr Ponyreiten (Schlosspark)
  • ab 14.00 Uhr "Eine Weihnachtsgeschichte" - Erlebnistheater (Wasserschloss)
  • 17.00 Uhr Adventstunde der Musikschule Kottingbrunn (Festsaal)
  • 18.30 Uhr Blechbläserquartett Bad Vöslau (Schlosshof)

Sonntag, 11. Dezember:

  • ab 14.00 Uhr Ponyreiten (Schlosspark)
  • ab 14.00 Uhr "Eine Weihnachtsgeschichte" - Erlebnistheater (Wasserschloss)
  • 16.00 Uhr "Adventlieder zum Mitsingen" Musikschule Kottingbrunn (Festsaal)
  • 18.00 Uhr Konzert der Chorgemeinschaft Kottingbrunn (Festsaal)
  • 18.30 Uhr Blechbläserquartett Bad Vöslau (Schlosshof)

Das gesamte RAHMENPROGRAMM und viele weitere Infos finden Sie in unserem FOLDER ADVENT IM WASSERSCHLOSS 2022

Beim "Advent im Wasserschloss" erwarten wir jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Um eine reibungslose An- und Abreise zu garantieren, bitten wir Sie, die im Folder eingezeichneten Parkplätze zu benützen. Ein Shuttledienst von diesen Parkplätzen zum Markt steht KOSTENLOS zur Verfügung!

Ort: Schlossareal Kottingbrunn in der Marktgemeinde Kottingbrunn, ca. 30 km südlich von Wien
Termine 2022: SA und SO 26. & 27. November | SA und SO 03. & 04. Dezember | DO bis SO 08. bis 11. Dezember | PLAKAT 2022
Öffnungszeiten: jeweils von 14.00 - 20.00 Uhr
Anreise: Der Markt ist sowohl mit dem Auto (A2 Südautobahn – Abfahrt Kottingbrunn), als auch öffentlich (Schnellbahn auf der Südbahnstrecke, Haltestelle Kottingbrunn, 5 min Fußweg zum Markt) erreichbar.
Ausstellerinformation, Anfahrtsplan und Programmdetails: Kulturszene Kottingbrunn, Schloss 1, A-2542 Kottingbrunn, Tel.: +43 (0) 2252 74383, Jetzt Anfragen, www.kulturszene.at

Berndorfer Christkindlmarkt im Theaterpark

Berndorfer Christkindlmarkt im Theaterpark in der Thermenregion in Niederösterreich

Christkindlmarkt im Theaterpark - stimmungsvoll in die schönste Zeit des Jahres...

Die vorweihnachtliche Freude hält 2022 wieder Einzug in Berndorf:
SA und SO 19./20.11. sowie am 1. Adventwochenende 26./27.11. erstrahlt der Theaterpark in festlichem Licht und läßt die Besucherherzen höher schlagen.
Eintritt frei!

Entdecken Sie kulinarische Köstlichkeiten und heimisches Kunsthandwerk und lassen Sie sich von einheimischen Musikern in Weihnachtsstimmung bringen.

Für die Kinder gibt es wieder:

  • eine betreute Kinderstube im Foyer des Stadttheaters und
  • eine Weihnachtskrippe mit lebenden Tieren.

PLAKAT 2022 Christkindlmarkt im Theaterpark

Die Stadtgemeinde Berndorf freut sich auf Ihren Besuch!

Ort: Theaterpark (Kislingerplatz 6) und Innenstadt von Berndorf
Termine: 19./20.11.2022 | 26./27.11.2022
Öffnungszeiten: jeweils ab 15.00 Uhr, Eintritt frei!
Anreise: Von Wien aus erreichen Sie den Theaterpark im Zentrum der Stadt Berndorf in ca. 45 Min. (46 km) über die Süd Autobahn Ausfahrt Leobersdorf und weiter über die B18 bis Berndorf. Mit dem Zug fahren Sie bis Leobersdorf und weiter mit der Triestingtalbahn bis Berndorf.
Kontakt: Stadtgemeinde Berndorf, Ulrike Auer (Kulturamt), Kislinger Platz 2-4, A-2560 Berndorf, Tel.: +43 (0) 2672 82253-21, Berndorfer Christkindlmarkt im Theaterpark

Perchtoldsdorfer Weihnachtsmarkt am Kirchenbergl

Perchtoldsdorfer Weihnachtsmarkt am Kirchenbergl in Niederösterreich

Romantisch, kunstvoll und kulinarisch - Advent am Perchtoldsdorfer Kirchenbergl

Der Adventmarkt des TOP hat Tradition: An 5 Wochenenden in der Vorweihnachtszeit (Zeitraum 18.11. - 18.12.2022) erstrahlt das Kirchenbergl wieder im Lichterglanz.

Die Idee "klein aber fein" mit zwölf Verkaufs-Hütten und einer Gastronomiehütte schafft eine besonders heimelige Atmosphäre am Kirchenbergl. Das Motto des Marktes: "Perchtoldsdorfer für Perchtoldsdorf und seine Gäste"!

Die Angebote der Händler und Aussteller lassen kaum einen Wunsch offen. Unter den angebotenen Waren finden sich neben den Weihnachtsklassikern wie Baumschmuck, Nussknacker, Spielzeug und Kerzen auch kunstfertige Objekte aus alter und neuer Handwerkstechnik. Und das aus fast allen Materialien wie Holz, Glas, Stoff, Wolle, Filz und aus edlen Metallen.

Die kulinarischen Spezialitäten auf dem Weihnachtsmarkt Perchtoldsdorf sind natürlich auch traditionell geprägt. Die Besucher haben eine große Auswahl: herzhafte Bratwürste, Knoblauchfladenbrot mit Glühwein oder Punsch, wie auch das neue Perchtoldsdorfer Weihnachtsbier, sowie eine bunte Vielfalt an süßen Speisen, wie Crepes, Waffeln, Spekulatius, Marzipanbrot oder Stollen.

Der traditionelle Weihnachtsmarkt am Kirchenbergl in Perchtoldsdorf liegt in einer malerisch schönen Kulisse. Die weihnachtlich geschmückten Stände erscheinen besonders stimmungsvoll, wenn zu jeder Stunde die unverwechselbaren Glockenklänge der Augustinerkirche läuten...

  • Jeden Freitag Kindersingen um 18.00 Uhr
  • Jeden Samstag Advent-Brass um 18.00 Uhr
  • Jeden Sonntag Überraschungsgäste um 17.00 Uhr

Der Veranstalter des Weihnachtsmarkt am Kirchenbergl, der TOP Tourismus- und Ortsverschönerungsverein Perchtoldsdorf wünscht Ihnen eine schöne Adventzeit und gesegnete Weihnachten.

Ort: Hyrtlgasse 1, A-2380 Perchtoldsdorf
Termine 2022 jeweils Freitag bis Sonntag zuzüglich DO 8.12.:

  • 18./19./20. November
  • 25./26./27. November (1. Adventwochenende)
  • 02./03./04. Dezember (2. Adventwochenende)
  • 08./09./10./11. Dezember (3. Adventwochenende)
  • 16./17./18. Dezember (4. Adventwochenende)

Öffnungszeiten: FR von 16.00 - 20.00 Uhr | SA, SO und DO 08. Dez. von 14.00 - 20.00 Uhr
Anreise: mit dem Bus von Wien Liesing bis Marktplatz, mit dem Auto A21 Autobahnabfahrt Brunn/Gebirge, Richtung Perchtoldsdorf, Wegweiser ins Zentrum. Gratisparkplätze gibt es hinter der Burg.
Veranstalter: TOP-Perchtoldsdorf, Schriftführerin Ulrike Winkler, Beatrixgasse 5a, A-2380 Perchtoldsdorf, Tel.: +43 (0) 869 5498, www.top-perchtoldsdorf.at
Kontakt: InfoCenter Perchtoldsdorf, Marktplatz 10, A-2380 Perchtoldsdorf, Öffnungszeiten: MO und SA: 10.00 - 13.00 Uhr, DI bis FR: 10.00 - 13.00 und 15.00 - 18.00 Uhr, Tel.: (01) 866 83 400, Fax: (01) 866 83 450, Jetzt Anfragen, www.top-perchtoldsdorf.at/adventmarkt.html