Die schönsten Adventmärkte in Österreichpräsentiert von:

Adventmärkte in Kärnten

Christkindlmärkte
Weihnachtsmärkte
Krampus & Nikolaus
« Zurück zu Urlaub in Österreich

Christkindlmarkt auf der Petzen

Christkindlmarkt auf der Petzen in Kärnten

Österreichs höchstgelegener Christkindlmarkt: Weihnachtszauber auf 1.700 m Seehöhe!

Heuer hat der Christkindlmarkt an 4 Terminen geöffnet:
3., 9., 10. und 17.12.2022 jeweils von 14.00 - 19.00 Uhr.
Die Auffahrt mit der Kabinenbahn ist ab 14.00 Uhr möglich.

In der Vorweihnachtszeit lädt Sie auf 1.700 m Seehöhe der höchstgelegene Christkindlmarkt Österreichs wieder zu einem stimmungsvollen Besuch ein.

Jeweils ab 14.00 Uhr erwarten Sie Aussteller mit weihnachtlichen Geschenksideen, sowie ein regionales Speisen- und Getränkeangebot. Das abwechslungsreiche, besinnliche Adventprogramm startet um 17.00 Uhr.

  • HIGHLIGHT: Jeweils um 18.30 Uhr findet eine faszinierende Lichtershow statt.
  • Kinderschminken: An 3 Terminen (außer am 9.12.) erwartet die ganz kleinen Besucher eine Kinderschminkerin von 15.30 - 17.30 Uhr an der Bergstation.

BESUCHERINFOS:

  • EINTRITT: Bitte um Einhaltung aktueller Covid-19 Maßnahmen.
  • Der Ticketverkauf startet an den jeweiligen Terminen ab 14.00 Uhr an der Liftkassa.
  • HEUER NEU: Tickets gibt es ab Mitte November auch im ONLINE SHOP!
  • Die Auffahrt mit der 6er Kabinenbahn zum Christkindlmarkt kostet € 18,00. Gruppentarif auf Anfrage.

Das Petzen-Team freut sich auf euren Besuch und wünscht frohe Weihnachten!

Ort: Unterort 52, A-9143 St. Michael ob Bleiburg
Termine: Samstag 3., Freitag 9., Samstag 10. und Samstag 17. Dezember 2022
Öffnungszeiten: jeweils 14.00 bis 19.00 Uhr (Änderungen vorbehalten)
Anreise: A2/Ausfahrt Völkermarkt west/ B70, B85
Parkplätze: gratis
Kontakt: Petzen Bergbahnen, Unterort 52, A-9143 St. Michael/Bleiburg, Tel.: +43 (0) 4235 2246, Jetzt Anfragen, www.petzen.net/events/christkindlmarkt

Advent in Wolfsberg

Advent in Wolfsberg im Lavanttal in Kärnten

Besuchen Sie den Advent in der Einkaufs- und Erlebnisstadt Wolfsberg...

Advent in Wolfsberg: Stimmungsvolles Programm ab 25. November 2022:
geöffnet jeden Freitag bis Sonntag im Advent + Donnerstag 8.12. und Freitag, 23.12.

Im Herzen der Stadt erwartet Sie entlang der Lavant im Trattlpark auch heuer wieder ein stimmungsvoller Adventmarkt. Sie befinden sich inmitten der Stadt und haben doch die Möglichkeit, abzutauchen in weihnachtliche Romantik und Ruhe.

Ein vielfältiges Warenangebot von handgefertigten Geschenksartikeln, Spielwaren, Büchern, Kunsthandwerk u.v.m. sowie die Gastronomie laden Sie zum Verweilen ein.

Es erwartet Sie ein buntes Rahmenprogramm mit Puppenspieler, Musik, Lesungen und vielem mehr. Ebenso findet dieses Jahr an den Freitagen und Samstagen von 15.00 bis 19.00 Uhr im Advent ein Weihnachtszauber im Bereich Hecherplatzl mit einem weihnachtlichen Rahmenprogramm statt. Alle Infos dazu finden Sie im ⇒ Newsletter 2022

Die Eröffnung des diesjährigen Adventmarktes in Wolfsberg findet am Freitag, dem 25. November, um 17.00 Uhr, im Trattlpark statt. Musikalisch gestaltet wird die Eröffnung vom Borg Wolfsberg mit ökumenischer Segnung durch Stadtpfarrer Dr. Krzysztof Kranicki und Pfarrerin Mag. Renate Moshammer.

Wie bereits in den letzten Jahren ist es dem Stadtmarketing mit den Geschäftsleuten der Wolfsberger Innenstadt auch heuer wieder gelungen, einen Adventkalender mit interessanten Angeboten zu gestalten, um den Kunden die Auswahl der passenden Weihnachtsgeschenke zu erleichtern.

Der KuKuMa am Hohen Platz findet auch an den Adventsamstagen wie gewohnt von 9.00 bis 13.00 Uhr statt.

Doch nicht nur der stimmungsvolle Adventmarkt in Wolfsberg mit seinem vielseitigen Rahmenprogramm ist einen Besuch wert, auch die Wolfsberger Innenstadt präsentiert sich in der Adventzeit mit ihrem vielfältigen Warenangebot und den weihnachtlich gestalteten Straßen und Gassen von ihrer schönsten Seite und lädt zum Einkaufen und Verweilen ein. Genießen Sie Wolfsberg in vorweihnachtlicher Stimmung.

Ort: Innenstadt (Trattlpark, Hecherplatzl) Wolfsberg in Kärnten
Termine 2022:

  • 1. Adventwochenende, Freitag, 25. bis Sonntag 27. November
  • 2. Adventwochenende, Freitag, 2. bis Sonntag, 4. Dezember
  • 3. Adventwochenende, Donnerstag 8. bis Sonntag, 11. Dezember
  • 4. Adventwochenende, Freitag, 16. bis Sonntag, 18. Dezember
  • + Freitag, 23. Dezember

Öffnungszeiten: jeweils von 15.00 bis 20.00 Uhr
Anreise: von Klagenfurt über die A2 Ausfahrt Wolfsberg Nord, B70 oder mit dem Zug von Klagenfurt Hbf.
Kontakt: Stadtgemeinde Wolfsberg, Rathausplatz 1, A-9400 Wolfsberg/Kärnten, Tel.: +43 (0) 4352 537-227 | Fax: +43 (0) 4352 537-298, Jetzt Anfragen, www.wolfsberg.at

Jauntaler Advent im Stift Eberndorf

Jauntaler Advent im Stift Eberndorf in der Region Klopeiner See - Südkärnten / Kärnten

Advent in der Marktgemeinde Eberndorf in Südkärnten:

An den 4 Adventsamstagen vom 26. November bis 17. Dezember 2022 ist der Stiftshof in Eberndorf Schauplatz eines stimmungsvollen Adventmarktes mit zahlreichen Leckerbissen für alle Sinne.

Lichterglanz und weihnachtlich geschmückte Holzhütten kündigen eine zauberhafte und traditionelle Vorweihnachtszeit an.

Lassen Sie sich von zahlreichen Shows und Künstlern begeistern oder nehmen Sie an den 4 Gewinnspielen teil. Egal ob Groß oder Klein für jeden ist was dabei!

Am Samstag, den 26. November findet um 16.30 Uhr die Eröffnung des Jauntaler Adventmarktes durch Bürgermeister Wolfgang Stefitz mit weihnachtlicher, musikalischer Umrahmung des Bläserensembles der Marktkapelle Eberndorf Kühnsdorf statt.

Musikalische Highlights:

  • Samstag, 26.11., 19.00 Uhr: Der slowenische Kulturverein SPD Srce präsentiert seine eigene CD mit ausgewählten Weihnachtsliedern. Das Liedgut reicht von Kinderliedern bis hin zu modern interpretierten Weihnachtsklassikern.
  • Samstag, 3.12., 19.00 Uhr: Live Musik mit der Band Dynamite Hydi 6. Musiker aus Völkermarkt und Klagenfurt mit tschechischer Beteiligung covern auch zur Adventzeit passende Rock und Pop X Mas Klassiker.
  • Samstag, 10.12., 19.00 Uhr, Live Musik mit FUGERO. Mit Fritz Raunjak, Gernot Waldner und Robert Marin.
  • Samstag, 17.12., 19.00 Uhr Starmania am Adventmarkt in Eberndorf. Die Kärntnerin Julia Steen (Julia Wastian), die Burgenländerin Laura Del Fiore (Laura Kozul) und der Niederösterreicher Mert Cosmus, bekannt aus der ORF Show Starmania21, bringen gemeinsam mit dem mehrfachen Prima La Musica Gewinner und Gösselsdorfer Samuel Novak ihre Musik und viel Weihnachtsstimmung auf unseren Adventmarkt!

Das Highlight für die kleinen Besucher: In der Stiftsgalerie befindet sich eine weihnachtliche Engelbackstube mit Engelpostamt. Weiters gibt es eine Krippenausstellung und eine Kunstausstellung, die Arbeiten von Hans Enzersfellner, Gita Wandl und Herlinde Sander zeigt. Das komplette Programm des Jauntaler Advents finden Sie in unserem ⇒ Folder 2022

Auf Ihren Besucht freuen sich der Tourismusverein Eberndorf , die Bauern der Genussregion und die Marktg emeinde Eberndorf!

Ort: Stift & Stiftshof in der Marktgemeinde Eberndorf
Termine: 26.11. | 3.12. | 10.12. | 17.12.2022
Öffnungszeiten: Adventmarkt im Stiftshof jeweils ab 16.00 Uhr
Kontakt: Marktgemeinde Eberndorf, Simone Sdovc, Kirchenplatz 1, A-9141 Eberndorf, Tel.: +43 (0) 4236 2242, Jetzt Anfragenwww.eberndorf.at

Advent- & Lichterzauber - Domäne Lilienberg

Advent- & Lichterzauber - Domäne Lilienberg in Tainach/Völkermarkt in Kärnten

Adventzauber mit Lichterpark am Weingut & Vinothek in Tainach

Ab 24. November 2022 findet am Areal der Domäne Lilienberg wieder der große Adventzauber mit dem Lichterpark statt. Der Adventzauber ist bis 23. Dez. jeweils DO-SO geöffnet, den Lichterpark können Sie bis 29.01.2023 bewundern!

Im Rahmen des Adventzaubers werden am Weingut insgesamt 14 Hütten aufgebaut, in denen es die verschiedensten regionalen Köstlichkeiten, wie Glühwein, selbstgedrehten Baumstriezel, hausgemachte Weihnachtsbäckerei, aber auch Bücher, Kerzen und viele regionale, pflanzliche Kosmetikprodukte zu erwerben gibt. Selbstverständlich findet man auch Stände mit traditionellem Handwerk, Weihnachtsdekorationen und - natürlich auch - kulinarischen Köstlichkeiten.

LICHTERPARK:

Zeitgleich mit dem Adventzauber öffnet auch der Lichterpark wieder seine Pforten. Der Lichterpark beginnt im japanischen Garten, wo mystische Fabelwesen, überdimensional große Tiere und - als neue Attraktion - eine Märchenkutsche zu sehen ist, die als stilvolles Fotoelement für große und kleine Besucher gleichermaßen Anziehungspunkt sein wird. Beleuchtet sind unsere Figuren mit energiesparenden LED Lampen.

Nachdem im letzten Jahr - lockdownbedingt - der Park nur zwei Tage geöffnet sein durfte, rechnen wir heuer mit einem enormen Andrang und freuen uns schon sehr auf Ihren Besuch!

Ort: Domäne Lilienberg - VINOTHEK & WEINGUT, Polzerweg 1 in Tainach/Völkermarkt
Öffnungszeiten:

  • Adventzauber: 24.11. bis 23.12.2022, jeweils Donnerstag - Sonntag von 15.00 - 21.00 Uhr.
  • Lichterpark: 24.11.2022 bis 29.01.2023, jeweils Donnerstag - Sonntag von 15.00 - 21.00 Uhr.
  • Geschlossen am 24./31.12.2022 und 01.01.2023.

Anreise: A2 Ausfahrt Grafenstein, auf der Packer Bundesstraße B70 bis zur Abzweigung Tainach und hier rechts auf der Tainacher Hauptstraße in den Ort. Die Domäne Lilienberg liegt ca. 1 km von der Ortsmitte entfernt und ist gut ausgeschildert. Der Bahnhof Tainach-Stein ist ca. 2 km entfernt.
Kontakt: Domäne Lilienberg - VINOTHEK & WEINGUT, Polzerweg 1, A- 9121 Tainach, Bürozeiten: Montag & Freitag 8.00 - 16.30 Uhr, Tel.: +43 (0) 4239 20276, Jetzt Anfragen, www.lilienberg.at

Adventmarkt auf der Burg Hochosterwitz

Adventmarkt auf der Burg Hochosterwitz in Kärnten

Die eindrucksvolle Burganlage Hochosterwitz präsentiert sich im vorweihnachtlichen Lichterglanz mit Adventmarkt und Rahmenprogramm

Advent auf Burg Hochosterwitz: am verlängerten 3. Adventwochenende,
Donnerstag den 8. bis Sonntag den 11. Dezember 2022

Im Dezember 2022 steht die bekannte Burg Hochosterwitz in Mittelkärnten wieder ganz im Zeichen eines Weihnachtsmarkts. Kleine Stände mit Kunsthandwerk und regionalen Produkten laden zum Genießen und Schauen ein. Von kreativen Geschenksideen über Kulinarik bis hin zu Kunsthandwerken wird dabei viel geboten.

Unter den Ausstellern finden sich Bauern, die regionale Produkte anbieten, Imker und Standln mit Kärntner Kunsthandwerk, liebevoll gefertigte Krippen, Keramik und Glas, Holzspielzeug, aber auch Kräuter in vielen Variationen u.v.m.

Dazu gibt es ein buntes Rahmenprogramm für große und kleine Besucher der schönen Burg:

  • Heilige Messe
  • Nikolaus und Krampus
  • Weihnachtsgeschichten

Beim Weihnachtsmarkt auf der Burg finden Sie:

  • Lebkuchen, Kekse & Weihnachtsbäckerei
  • Spezialitäten aus Kärnten (Wurst, Speck, Käse, Wein, Schnaps, Marmelade)
  • Maroni, kandierte Früchte, Schokofrüchte
  • Kulinarik
  • Schmiede
  • Schnitzereien
  • Krippenbau
  • Schmuck
  • Keramik
  • Holzspielzeug
  • Imkerei
  • Kunsthandwerk
  • Christbäume

Der Eintritt zum Adventmarkt ist auf dem Fußweg FREI! Die leichte Erreichbarkeit gewährleistet die Schrägbahn: ein Personenlift, der vom Tal zur Burg und retour fährt. Kosten Liftfahrt pro Person € 10.00 | Talfahrt € 6.00. Kinder unter 6 Jahren fahren gratis.

Ort: Burg Hochosterwitz in Launsdorf
Dauer: Donnerstag 8., Freitag 9., Samstag 10. und Sonntag 11. Dezember 2022
Öffnungszeiten: ab 11.00 Uhr. Weitere Infos folgen in Kürze
Anreise: mit dem Zug nach St.Veit/Glan - Launsdorf, mit dem Auto von Klagenfurt über die S37, Ausfahrt St. Veit Süd und L83
Parkmöglichkeit: Parkplatz bei der Schrägbahn und beim Maultasch-Gasthof
Erreichbarkeit: zu Fuß über den Fahrweg (frei) oder mit der Schrägbahn (kostenpflichtig)
Kontakt: Burg Hochosterwitz, Hochosterwitz 1, A-9314 Launsdorf, Mobil: Frau Schmidberger +43 (0) 650 3455652, Mobil: Herr Steindorfer +43 (0) 664 1536622, Jetzt Anfragen, www.burg-hochosterwitz.com/event/adventmarkt

Romantischer Kirchenadvent Maria Wörth

Romantischer Kirchenadvent Maria Wörth am Wörthersee in Kärnten

Die Halbinsel Maria Wörth erstrahlt stilvoll dekoriert im weihnachtlichen Licht...

"Romantischer Kirchenadvent für die ganze Familie": an den Adventwochenenden von 26. November bis 18. Dezember 2022 mit folgenden Schwerpunkten:

- musikalische Adventandacht und Kirchenführung bei freiem Eintritt in der Winterkirche
- Freitagskonzerte in der Wallfahrtskirche Maria Wörth
- Adventmarkt direkt bei der Schiffsanlegestelle Maria Wörth jeden Samstag und Sonntag von 12.00 - 20.00 Uhr, erreichbar auch mit Adventschifffahrt & Adventshuttle. Hier wärmen sich die Besucher der Weihnachtsstände an den Feuerschalen, genießen ein wenig Besinnlichkeit und erkunden die Geschenksideen, Dekorationen, Leckereien zum Mitnehmen, Weihnachtsschmuck u.v.m.

Die Halbinsel Maria Wörth ist ein stimmungsvoller Adventort am Südufer des Wörthersees. Maria Wörth erhält seine bezaubernde Charakteristik durch die beiden Kirchen, die "mitten" im See liegend, das "Herz vom Wörthersee" genannt werden. Neben feierlichen und stimmungsvollen Adventkonzerten in der Wallfahrtskirche steht in der Vorweihnachtszeit auch die fast 900 Jahre alte Winterkirche im Mittelpunkt. Mit seinem vielfältigen Rahmenprogramm lädt Maria Wörth zum Verweilen ein.

Adventeröffnung, Samstag 26.11. 16.00 Uhr:

  • Adventauftakt mit den Alphornbläsern Alpe Adria.
  • Offizielle Adventeröffnung und Grußworte durch den Bürgermeister Markus Perdacher. Musikalische Umrahmung durch den MGV Reifnitz & SaMaBreeze.
  • Mystischer Auftritt der Reifnitzer Schlossteufel am Adventmarkt bei der Schiffsanlegestelle.

Programm in der Winterkirche Maria Wörth:

  • Musikalische Adventandacht mit Margot Loibnegger, Sopranistin:
    SA & SO, 26.11. - 17.12., je 15.30 -16.00 Uhr und 18.12. 15.00 - 15.30 Uhr, Eintritt frei
  • Adventführungen mit KommR Astrid Legner: SA & SO bis 17.12. je 15.00 - 15.30 | Am 18.12. um 15.30 - 16.00 Uhr. Eintritt frei

Adventkonzerte in der Wallfahrtskirche Maria Wörth:

  • FR 25.11., 19.30 Uhr, MGV & Quartett Pörtschach, Harfe: Isabelle Hassler
  • FR 2.12., 19.30 Uhr, Quartett der Stimmen aus Kärnten, Harfe: Eveline Schuler
  • FR 9.12., 19.30 Uhr, Quartett der Stimmen aus Kärnten, Harfe: Eveline Schuler
  • FR 16.12., 19.30 Uhr, Polizeichor Kärnten, Harfe: Jasmin Daniel
  • Abschlusskonzert: 23.12., 19.00 Uhr, Einstimmung auf den Hl. Abend durch "Die Kärntner aus Maria Wörth". Freiwillige Spende

Tickets (€ 11,-) zu den 4 Freitagskonzerten erhältlich bei den mitwirkenden Chören bzw. im Informationsbüro TI Pörtschach unter +43 4272 2354. Weitere Infos finden Sie auch im ⇒ Konzertfolder 2022

Maria Wörth ist auch bequem mit dem Adventschiff erreichbar! Zudem verkehrt in regelmäßigen Abständen auch ein Shuttlebus von Maria Wörth zum Pyramidenkogel. Werfen Sie einen Blick in unseren ⇒ Programmfolder 2022. Hier finden Sie nicht nur alle Details zum Programm sondern auch den Adventschiff-Fahrplan und die Fahrzeiten vom Shuttlebus.

Ort: Wallfahrtskirche, Winterkirche und Schiffsanlegestelle
Dauer: 26.11. - 18.12.2022, jeden Samstag und Sonntag, Adventkonzerte in der Wallfahrtskirche Maria Wörth am Freitag
Öffnungszeiten Adventmarkt: jeweils Samstag & Sonntag 12.00 - 20.00 Uhr ⇒ Marktplan 2022
Anreise: Mit dem Auto von Villach bzw. Klagenfurt jeweils ca. 30 Minuten Anfahrt über die Wörthersee-Süduferstraße, oder mit der Buslinie 5310 ab Klagenfurt Busbahnhof. Parkmöglichkeiten auf der Halbinsel stehen genügend kostenlos zur Verfügung.
Kontakt: Tourismusinformation Maria Wörth, Seepromenade 5, A-9082 Maria Wörth, Tel.: +43 (0) 4273 2240, Jetzt Anfragen, www.maria-woerth.info/advent, Maria Wörth auf facebook

Advent in Kötschach-Mauthen

Advent in Kötschach-Mauthen in der Urlaubsregion Naturarena Kärnten

Advent im Lichterkranz beim Gailtaler Dom

Advent in Kötschach-Mauthen 2022:
2., 3. und 4. Adventwochenende, SA 15.00 - 20.30, SO 11.00 - 18.00 Uhr

Unter dem Motto "Advent im Lichterkranz" erstrahlt Kötschachs wunderschöner Domplatz in der Adventzeit ganz im Zeichen der Regionalität. Vor allem die Aspekte Nachhaltigkeit und ökologische Verantwortung finden besondere Beachtung.

Der Adventmarkt soll zu einem Licht-Erlebnis werden. Acht Markthütten, in denen die Aussteller ihre Produkte präsentieren, schmücken weihnachtlich dekoriert den Platz. Regionale Produzenten bieten ihre Produkte an, hiesige Vereine stellen sich vor und verkaufen Köstlichkeiten.

Die Marktgemeinde Kötschach-Mauthen wünscht allen Besuchern und Besucherinnen eine schöne Vorweihnachtszeit!

Termine 2022:
2. Adventwochenende: Samstag, 03. und Sonntag, 04.12.
3. Adventwochenende: Samstag, 10. und Sonntag, 11.12.
4. Adventwochenende: Samstag, 17. und Sonntag, 18.12.
Öffnungszeiten: Samstage jeweils 15.00 - 20.30 Uhr| Sonntage jeweils 11.00 - 18.00 Uhr
Ort: Platz vor dem Gailtaler Dom in Kötschach-Mauthen.
Anreise: mit dem Zug von Villach Hauptbahnhof nach Kötschach-Mauthen. A10 Abfahrt Lendorf, Richtung Lienz, in Oberdrauburg Richtung Kötschach-Mauthen. A2 Abfahrt Arnoldstein, B111 Richtung Kötschach-Mauthen.
Kontakt: Verein "So viel mehr Kötschach-Mauthen", Marktgemeinde Kötschach-Mauthen, DI Margarethe Stampfl, Kötschach 390, A-9640 Kötschach-Mauthen, Tel.: +43 (0) 4715 8513-29, Jetzt Anfragen, www.sovielmehr.com, www.koemau.com