Urlaub im MondSeeLand
Die Ferienregion MondSeeLand in Oberösterreich zählt mit ihren beiden Seen Mondsee und Irrsee umrahmt von den Bergen Drachenwand und Schafberg zu einer der schönsten Flecken in Österreich.
Erholung und Spaß liegen im MondSeeLand dicht beisammen. Die Familienfreundlichkeit, das abwechslungsreiche Wanderangebot und die kulinarische Vielfalt gehören zu den Stärken der Region. Das MondSeeLand bietet beste Vorraussetzungen für alle Arten von Wassersport und einmaligen Badefreuden. Zusammen mit dem Irrsee ist der Mondsee der wärmste Badesee im oberösterreichischen Salzkammergut.
Freizeitspaß für Jedermann
Gebirge spiegeln sich im See, grüne saftige Wiesen laden zum Verweilen ein und damit nicht genug stehen eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten zur Verfügung: Eine Schifffahrt am Mondsee, ein Tag in 15 erreichbaren Golfplätzen, ein Wandererlebnis auf einem der gut markierten Wanderwege oder vielleicht eine Klettertour entlang einer der spektakulärsten Klettersteige der Drachenwand. Wer sich dem Glück im Rollen versucht findet ein gut ausgebautes, beschildertes Radwegenetz vor. Ein wahres Paradies erwartet Urlauber am Rücken der Pferde. Die markierten Reitwege laden zu Erkundungen hoch zu Ross ein.
Der Irrsee, der wärmste Badesee im Salzkammergut:
Der Irrsee oder auch Zellersee genannt ist ein so genannter Jungfernsee. Der unter Naturschutz stehende See ist 5 km lang und bis zu 1 km breit. Die tiefste Stelle beträgt 32 m. Nach einer alten Sage entlud sich, wo einst ein Schloss und eine Kirche standen, ein fürchterlicher Wolkenbruch, die unterirdischen Gewässer suchten sich ihren Ausweg und es entstand der herrliche Irrsee. Heute ist der Irrsee ein Naturjuwel der Extraklasse und bietet sonnigen Wasserspaß. Am Irrsee besteht ein absolutes Fahrverbot für Motor- und Elektroboote - aber umso herrlicher ist das Baden im Irrsee.
Familienwanderung im MondSeeLand
Überzeugen Sie sich vor Ort über die Gastfreundschaft und Herzlichkeit der Menschen in der oberösterreichischen Urlaubs-Region und verbringen Sie einen entspannenden und erlebnisreichen Familienurlaub rund um Mondsee und Irrsee.
Mit der Lage direkt am Rande der Alpen sind sowohl ansprechende alpine Bergtouren als auch Spaziergänge über sanfte Höhenzüge empfehlenswert. Die größte Herausforderung ist sicherlich der Schafberg. 3 bis 4 Stunden muss man für einen Gipfelsieg schon einplanen. Dafür wird man mit einem Blick über fast alle Seen im Salzkammergut belohnt. Etwas frustrierend ist nur, dass dem ehrlichen Bezwinger des Schafbergs, endlich am Gipfelkreuz angekommen, Ausflugsgäste mit Stöckelschuhen begegnen. Schließlich fährt auch die älteste Zahnradbahn nahezu bis zum Gipfel...
Für alle Urlauber, die es nicht gleich mit dem König der Berge angehen wollen, wurden im Mondseeland 8 themenbezogene Rundwege aller Schwierigkeitsstufen angelegt. Insgesamt laden rund 150 km Wanderwege am Mondsee und Irrsee dazu ein, besondere Entdeckungen in der Natur zu machen.
» Wandertipp: Der Kolomansberg Rundweg
Auf den Spuren des Auerhahns zur ältesten Holzkirche Österreichs
Start ist beim Gasthof-Hochserner wo Sie gleich die ersten tollen Blicke über Mondsee und Irrsee genießen können. Bei der ehemaligen Bergstation geht es nach links in den Wald. Nun folgt ein Anstieg durch einen sehr naturbelassenen Wald bis nach ca. 1 Stunde Aufstieg die Kolomanskirche auftaucht. Am Gipfel befindet sich auch der Kolomansbrunnen, der zu einer Labung einlädt. Ebenfalls auf dem Gipfel sind zwei Radarstationen des österreichischen Bundesheeres untergebracht. Von der ältesten Holzkirche in Österreich geht es vorerst den gleichen Weg zurück, man biegt jedoch bei der zuvor schon passierten Kreuzung nicht nach rechts ab, sondern folgt dem Weg geradeaus bis zum Kolomanstaferl. Über den Hausstättergraben und den Schusterberg geht es zurück zum Ausgangspunkt.
Seefahrten
Von Mai bis Oktober können Sie an Bord der Schiffe der Schifffahrt Meindl über den See gleiten...
Die neue, rollstuhlgerechte "Mondseeland" ist das größte Passagierschiff auf dem Mondsee, das für 150 Personen bequem Platz bietet. Gleichgültig ob Sie auf dem Sonnendeck Ihren Nachmittag genießen möchten oder den lauen Sommerabend gemütlich in der Bar bei einem Cocktail ausklingen lassen, hier ist für jeden etwas dabei.
Machen Sie mit uns eine der ganzjährig stattfindenden Seerundfahrten auf dem herrlichen Mondsee oder buchen Sie zu einem individuellen Anlass gleich das ganze Schiff. Ob Firmenfeier, Geburtstagsüberraschung, Hochzeit oder Kinder-Erlebnisfahrt - der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Besonders möchten wir darauf hinweisen, dass es sich bei der Mondseeland um ein rollstuhlgerechtes Passagierschiff handelt. Somit ist gewähleistet, dass auch bei eingeschränkter Mobilität einer herrlichen Schifffahrt nichts im Wege steht. Alle Infos erhalten Sie auf www.schifffahrt-meindl.at
Vielfältige Wassersportmöglichkeiten
Wo, wenn nicht an herrlichen Seen, können Wassersportprofis und die, die es noch werden möchten, ihrer Leidenschaft nachgehen? Das MondSeeLand mit seinen romantischen Orten Innerschwand am Mondsee, Mondsee, Oberhofen am Irrsee, Oberwang, St. Lorenz, Tiefgraben und Zell am Moos ist hierfür der perfekte Urlaubsort.
Sie wollten schon immer das Segeln erlernen? Hier haben Sie die Gelegenheit dazu, denn in den eigens dafür eingerichteten Schulen werden Kurse aller Könnerstufen angeboten. Auch für Kitesurfer, Kajak und Raftingfans sowie Tauchfreunden, Wasserskifreaks und Surfer stehen viele Möglichkeiten zur Verfügung. Und wenn Sie genug vom kühlen Nass haben, genießen Sie die reichhaltige Natur im MondSeeLand bei einem gemütlichen Ausflug rund um die Seen. Begeben Sie sich auf die Alm, trainieren Sie ihren Körper und freuen Sie sich über die wunderschöne Landschaft.
Der Mondsee 5 Seen Marathon
Jedes Jahr im Frühsommer wird das MondSeeLand zum Mekka für alle Freunde des Radsports.Das malerische Ortszentrum mit der berühmten Basilika des Klosters Mondsee wird anlässlich dieses Großereignisses zu einer Radsportarena umgebaut.
Der Internationale Mondsee 5 Seen Marathon lädt am 30. Juni 2019 bereits zum 33. Mal alle Radsportfreunde ein. Im Vorprogramm zum großen Radklassiker finden am 29. Juni 2019 die Mondsee Mountainbike-Challenge sowie das Baumhaus Kids-Race statt.
Sehenswertes
Neben der Erkundung der Natur, gibt es die Gelegenheit, die Geschichte der Region besser kennen zu lernen. Eine Besonderheit stellt das Freilichtmuseum Mondseer Rauchhaus dar. Es zeigt die längst vergangene Bauform der Umgebung. Begeben Sie sich auf die Spuren der vergangenen Zeit und Sie werden beeindruckt sein von der Eigenheit dieses Baus.
Die Pfarrkirche Mondsee, eine der größten gotischen Kirchen in Österreich, ist immer einen Besuch wert. Sehen Sie selbst die fantastische barocke Ausstattung im Inneren. Verantwortlich dafür ist der berühmte Barockbildhauer Meinrad Guggenbichler, der jahrzehntelang in dieser Region gelebt hat. In Vöcklabruck gibt es den Anton-Bruckner Rundweg, der zu 9 verschiedenen Stationen führt. Traditionsreiche Veranstaltungen rund um Brauchtum erlebt man alljährlich auf Festen der Bürgermusik und Trachtenvereine.
Kulinarischer Genuss garantiert
In der Gastronomie setzt man hier auf altbewährte Erfolgsrezepte: Frische und einheimische Lebensmittel, natürlich von hoher Qualität, gepaart mit der nötigen Kreativität in den Küchen der einheimischen Gaststätten. Kulinarische Belohnungen nach einem erfolgreichen Tag. Gut Essen und Trinken nach Lust und Laune. Lokale und Speisekarten für jeden Geschmack. Bodenständige Hausmannskost im Wirtshaus, original Grossmutter`s Rezepte im bürgerlichen Gasthaus. Internationale Küche in der lebendigen Restaurant-Szene und als Digestif ein Drink im Mondseer Nightlife.
Winterurlaub im MondSeeLand
Schnee- und Eisvergnügen
Entdecken Sie die Ferienregion MondSeeLand bei einer romantischen Pferdeschlittenfahrt, bei einer Winterwanderung oder auf Kufen!
Laufen Sie in gekonnten Schritten die wunderschönen Loipen entlang, versuchen Sie sich beim Eislaufen auf dem glitzernden See oder stapfen Sie durch den Winterwald. Wer es gerne etwas rasanter angeht, versucht sich beim Snowkiten oder kann sich darüber hinaus wagemutig die Rodelbahn hinunterstürzen. Die beleuchtete Nachtrodelbahn lässt nicht nur Kinderherzen höher schlagen.
Der zugefrorene See lockt jährlich die Freunde der frostigen Jahreszeit aus den warmen Stuben, um sich an der winterlichen Pracht zu erfreuen. Ob gemütlich dahin spazierend oder lieber doch sportlich aktiv, die Freizeitangebote des MondSeeLandes lassen auch beim Winterurlaub in Oberösterreich keine Wünsche offen. Und bei der Eisdisco kann jeder sein Talent zum Besten geben.
WinterTipp: Eislaufsport und -spaß!
Die Eissporthalle Mondsee ist ideal für alle Eissportaktivitäten im MondSeeLand. Und für alle, die porfessionelle Anleitung wollen, besteht die Möglichkeit bei einer geprüften Eiskunstlauftrainerin einen Eislaufkurs zu besuchen. Die Kinderkurse werden in Gruppen für Kinder von 4 bis 15 Jahren in Anfänger- (erlernen der Grundelemente wie Bögen, Bremsen, kleine Sprünge, Drehungen) und Fortgeschrittenen-Niveau (einfache Schrittfolgen, Pirouetten und Einfachsprünge) angeboten. Zudem besteht die Möglichkeit einen Eishockeykurs zu besuchen! Eislaufschuhe und Eishockey-Ausrüstung können gegen Gebühr ausgeliehen werden.
Freizeitaktivitäten im Winter
- Bei guter Schneelage laden Winterwanderwege und Langlaufloipen zu sportlichen Aktivitäten in der Natur ein.
- In Oberwang stehen zwei Schlepplifte zur Verfügung - perfekt zum Erlernen des Skifahrens und Snowboardens.
- Wenn es kalt genug ist steht auch dem Eissport an der frischen Luft nichts im Wege, zum Beispiel beim Eislaufen oder Eisstockschießen.
- Besonders beliebt bei Familien ist das Rodeln auf der Naturrodelbahn beim Hochserner-Hof.
- Aber auch an milden Wintertagen gibt es im MondSeeLand verschiedene Freizeitmöglichkeiten wie Klettern in der Kletterhalle, Indoor-Tennis, Reiten, Kegeln oder Schießsport.
Sonnenskilauf vom Dachstein bis zum Feuerkogel
Das MondSeeLand punktet im Winter mit der leichten Erreichbarkeit der aussichtsreichen und vielfältigen Skigebiete des Oberösterreichischen Salzkammerguts.
Unzählige bestens präparierte Pisten locken Groß und Klein in die weiße Welt des Dachsteins, nach Gosau oder Gaissau/Hintersee. Der Feuerkogel beeindruckt seine Wintergäste mit dem unvergleichlichen Panorama des winterlichen Salzkammerguts, seiner Seenwelt und der Perlenkette der verschneiten Berggipfel.
Das Postalm Aktiv Center ist Ihr Familienskigebiet zwischen Abtenau und Strobl. Auf dem zweitgrößten Hochplateau Europas finden Sie im Winter eine sonnendurchflutete Winterlandschaft mit modernen Aufstiegshilfen und urigem Hüttenzauber. Die Skiregion Dachstein West und Gosau begeistert Pistenfans und Freerider auf und neben der Spur! Und auch die Skischaukel Gaissau/Hintersee empfängt Sie mit bestens präparierten Pisten...