Freilichtmuseum Keltendorf Mitterkirchen Mitterkirchen, Mühlviertel, Oberösterreich
Zeitreise ins Keltendorf - Erleben Sie Geschichte hautnah!
Erleben Sie gemeinsam mit Ihrer Familie eine faszinierende Zeitreise in die Urgeschichte und entdecken Sie, wie die Menschen hier im Machland vor 2700 Jahren lebten. Bei uns wird die Vergangenheit lebendig - ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne!
Das Keltendorf, mit seinen rund 20 beeindruckenden Gebäuden, zählt zu den außergewöhnlichsten Veranstaltungsorten Österreichs. Hier werden Hochzeiten, Firmenfeiern und Kindergeburtstage zu unvergesslichen Momenten.
Seit über 30 Jahren bieten wir zudem ein vielfältiges, didaktisch durchdachtes Programm für Schulklassen an, das bei Lehrerinnen und Lehrern sowie Schülerinnen und Schülern gleichermaßen beliebt ist.
Entdecken Sie unsere vielfältigen Workshops, die besonders für Schulklassen sowie für interessierte Gruppen jeden Alters geeignet sind. Hier haben Sie die Möglichkeit, urgeschichtliche Handwerkstechniken hautnah auszuprobieren. Ob Töpfern, Spinnen, Metallarbeiten, Brettchenweben, Fladenbrot backen, Bogenschießen oder der Bau von Blockhäusern - diese außergewöhnlichen Aktivitäten garantieren ein unvergessliches Erlebnis für Familien, Vereine oder Unternehmen.
Besuchen Sie unsere Jausenstation neben dem Keltendorf, die unabhängig vom Freilichtmuseum zugänglich ist. Genießen Sie leichte Snacks und den köstlichen Kelteneintopf von 09.00 bis 16.00 Uhr täglich. Unser großzügiges Gelände bietet ideale Picknickplätze, und gerne können Sie auch an unseren Tischen mitgebrachte Speisen genießen.
Nutzen Sie zudem unsere Workshops für Gruppen, die individuell angepasst werden können. Zu den Angeboten zählen unter anderem Töpfern, Metallarbeiten zur Schmuckherstellung, Fladenbrot backen im Holzofen sowie Steinschleudern.
Erleben Sie beim Bogenschießen die Herausforderungen der Jagd oder lernen Sie beim Spinnen das Handwerk der Textilherstellung kennen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, eigene Blockhütten zu bauen und kunstvolle Bänder zu weben - kreative Erinnerungen sind Ihnen sicher!
© Keltendorf Mitterkirchen
Öffnungszeiten & Infos
15. April bis 31. Oktober täglich geöffnet (auch Sonn- und Feiertage) von 10.00 bis 16.00 Uhr.
Preise | pro Person |
---|---|
Familienkarte / Saisonfamilienkarte | € 21,00 / € 45,00 |
Erwachsene | € 8,50 |
Kinder unter 6 Jahre | frei |
SchülerInnen | € 5,50 |
Studierende, Menschen mit Beeinträchtigungen | € 7,50 |
Mitglieder des Vereins "Verein Keltendorf", Niederösterreich-Card | frei |
Donau-Card Erwachsene | € 4,25 |
Donau-Card Schüler | € 2,75 |
Gruppe Erwachsene (ohne Führung) | € 7,50 |
Gruppe SchülerInnen (mit Führung) | € 5,50 |
Führungen Gruppenpauschale bis 7 Personen | € 20,00 |
ab 8 Personen | € 2,50 |
Alle Besucherinnen und Besucher erhalten an der Museumskasse kostenlos einen Führungstext sowie Audioguides für ihr Smartphone. Die Führungstexte sind in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch verfügbar. Auch Hunde sind herzlich willkommen!
Anreise
Mit dem Auto:
- Von Linz: Autobahnabfahrt Asten/St. Florian - Mauthausen - Perg (Abfahrt Perg Mitte) - Mitterkirchen
- Von Wien: Autobahnabfahrt Oed - Wallsee - Mitterkirchen oder Ybbs - Grein - Baumgartenberg - Mitterkirchen
Es stehen kostenlose Parkplätze nahe dem Eingang des Keltendorfes sowie in kurzer Gehdistanz zur Verfügung.

Wenn Du auf "Weiter" klickst wirst Du zum Buchungstool von Freilichtmuseum Keltendorf Mitterkirchen weitergeleitet.

Wenn Du auf "Weiter" klickst wirst Du zum Buchungstool von Freilichtmuseum Keltendorf Mitterkirchen weitergeleitet.
Weiter