Schlossmuseen Mauthausen Mauthausen, Mühlviertel, Oberösterreich
Erleben Sie die Schätze der Schlossmuseen Mauthausen
Willkommen in den Schlossmuseen Mauthausen!
Entdecken Sie das faszinierende Apothekenmuseum und lassen Sie sich von der neu gestalteten, multimedialen Erlebniswelt unseres Heimatmuseums begeistern. Bewundern Sie unsere beeindruckenden Ausstellungen und begleiten Sie unseren Nachtwächter auf einem spannenden Ortsrundgang durch den malerischen Donaumarkt Mauthausen!
Das Apothekenmuseum in Mauthausen: Einzigartiges Erlebnis seit 2007
Seit 2007 bereichert das Apothekenmuseum die oberösterreichische Museumslandschaft. Dieses in seiner Form und seinem Umfang einzigartige Spezialmuseum basiert auf der pharmaziegeschichtlichen Sammlung der Apothekerfamilie Aichberger aus Mauthausen. Es dokumentiert die Entwicklung kleiner Landapotheken, beleuchtet die Entdeckung bedeutender Arzneimittel von Paracelsus bis Penicillin und präsentiert eine umfangreiche Sammlung historischer Kräuter- und Arzneibücher.
Der Rundgang durch das Museum führt die Besucher durch ein eindrucksvoll inszeniertes Labor, die Offizin sowie die Material- und Kräuterkammer, und vermittelt so anschaulich die Arbeit des Apothekers im 19. Jahrhundert.
Neben den klassischen Führungen bietet das Apothekenmuseum auch spezielle Programme für Schüler an, die altersgerechte Führungen mit individuellen Schwerpunkten erhalten. Anschließend können die Teilnehmer in Workshops selbst Salben, Pillen und Kapseln herstellen.
Heimatmuseum
Das Heimatmuseum im Schloss Pragstein, eröffnet 1932, gehört zu den ältesten seiner Art. In zwei Ausstellungsräumen werden die bewegte Geschichte und wirtschaftliche Entwicklung des Donaumarktes thematisiert. Ein mehrsprachiges Audioguide-System und moderne Medientechnik fördern die Wissensvermittlung und zeitgemäße Auseinandersetzung mit dem Begriff "Heimat".
Der erste Raum zeigt Highlights der Sammlung, darunter archäologische Funde und die Geschichte des Heimatvereins in Mauthausen. Er behandelt Fragen von Heimat und Identität. Der zweite Raum fokussiert die wirtschaftlichen Aspekte, wie den Transportweg Donau und lokale Handelswaren. Zusätzlich gibt es eine Raritätenkammer mit einer Ausstellung über den Künstler Prof. Hans Gerstmayr sowie Sammlungen von Uhren, Mineralien und Jagdtrophäen aus Privatbesitz.
Nachtwächter
Mauthausen, einer der malerischsten Orte an der österreichischen Donau, lädt zu faszinierenden Rundgängen durch sein romantisches Zentrum ein. Entdecken Sie historische Bürgerhäuser, enge Gassen und den eindrucksvollen Marktplatz mit der Nikolaus-Kirche. Besonders eindrucksvoll sind die Nachtrundgänge mit dem Nachtwächter, die Geschichten aus der Vergangenheit lebendig werden lassen und etwa 1,5 bis 2 Stunden dauern.
Für geschlossene Gruppen stehen ganzjährig besondere Themenrundgänge zur Verfügung. In den Sommermonaten können diese auch mit einer kurzen "Minikreuzfahrt" auf der Donau kombiniert werden. Weitere angebotene Themenrundgänge sind beispielsweise "Auf den Spuren des Granits" oder "Vollmond-Roas mit dem Nachtwächter". Kontaktieren Sie uns für spezielle Gruppenführungen!
Informationen zu aktuellen Veranstaltungen sind auf unserer Website verfügbar!
© Heimat- und Museumsverein Schloss Pragstein
Öffnungszeiten & Infos
- Geöffnet von 03. Mai bis 26. Oktober 2025
- Samstag und Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr (letzter Einlass 16.45 Uhr)
- Gruppenführungen für mindestens 10 Personen sind ganzjährig und auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten nach vorheriger Anmeldung möglich!
Preise Museen (alle Museen zu einem Preis) | pro Person |
---|---|
Erwachsene mit AudioGuide oder angemeldeter Führung | € 6,- |
Gruppenführungen Mindestpauschale (außerhalb Öffnungszeiten) | € 60,- |
Apothekenmuseum mit Workshop Schüler/Erwachsene | € 9,- / € 13,- |
Orts-/Nachtwächterführung Erwachsene / Schüler | € 6,- / € 4,- |
Anreise
Mit dem Auto:
Nehmen Sie die A1 in Richtung Linz und verlassen Sie die Autobahn an der Ausfahrt Mauthausen. Folgen Sie anschließend der Beschilderung in Richtung Mauthausen.

Wenn Du auf "Weiter" klickst wirst Du zum Buchungstool von Schlossmuseen Mauthausen weitergeleitet.

Wenn Du auf "Weiter" klickst wirst Du zum Buchungstool von Schlossmuseen Mauthausen weitergeleitet.
Weiter