Ostermärkte in Tirol
Osterfrühling Innsbruck

Ostermarkt vor dem Goldenen Dachl - Altstadt Innsbruck
Erleben Sie Innsbruck zur Osterzeit - Marktvergnügen & Tiroler Brauchtum:
31. März bis 10. April 2023, täglich von 11.00 bis 19.00 Uhr
Ganz im Zeichen des beginnenden Frühlings und des Osterfestes findet 2023 bereits zum 20. Mal, vor der Kulisse des Goldenen Dachls, der alljährliche Ostermarkt in der Innsbrucker Altstadt statt.
Die insgesamt 35 Stände bieten ein buntes Sortiment und laden zum Verweilen, Schauen und Kaufen ein. Von Osterdekoration bis hin zu österlichen Schmankerln ist alles zu finden. Auch für die kleinsten Besucher kommt die Unterhaltung nicht zu kurz, denn täglich gibt es ein kunterbuntes Kinderprogramm im Innenhof des Stadtturmes. Von Basteln bis Kinderschminken oder seinen eigenen Button gestalten - für jedes Kind ist etwas dabei!
Neben den Handels- und Gastronomieständen bilden das tägliche Musik- und Brauchtumsangebot den Kern des Ostermarktes. Grasausläuten, Aperschnalzen und der Bandltanz stellen zum Teil in Vergessenheit geratene typische Tiroler Osterbräuche dar. Unverstärkte musikalische Klänge, durch heimische Musikgruppen vorgetragen, sind täglich von 16.00 bis 18.00 Uhr fester Programmbestandteil.
MARKT, BRAUCHTUMS- UND MUSIKPROGRAMM 2023:
- Freitag, 31. März
— 15.00 Uhr Aperschnalzen: Die rhythmischen Knalllaute von einer oder mehreren Peitschen treiben den Winter aus
— 16.00 Uhr Paardlmusig - Samstag, 1. April
— 11.00 Uhr Offizielle Eröffnung des Ostermarkts mit Einmarsch der Stadtmusikkapelle Hötting
— 11.00 bis 14.00 Uhr Palmbuschbinden (solange der Vorrat reicht)
— 16.00 Uhr Höttinger Tanzlmusig - Sonntag, 2. April
— 15.00 Uhr Trachtentragen: Vorführung von Trachtenkleidung aus Südtirol
— 15.00 Uhr Naviser Hausmusik - Montag, 3. April
— 16.00 Die Gloggngiaßa - Dienstag, 4. April
— 15.00 Uhr Grasausläuten: Junge Burschen ziehen unter dem Geläute von Glocken und Schellen auf ihren Leibgurten umher, um das Gras aufzuwecken - und damit den Frühling so richtig in Schwung zu bringen
— 16.00 Uhr Freistundmusig - Mittwoch, 5. April
— 16.00 Uhr Die Vielsaitigen - Donnerstag, 6. April
— 15.00 Uhr Türtlenessen am Gründonnerstag
— 16.00 Uhr Bröllerhofmusig - Freitag, 7. April
— 14.00 Uhr Karfreitagsratschen: Diese urtümlichen hölzernen "Lärmgeräte" rufen von Gründonnerstag bis zur Auferstehungsfeier zu den österlichen Andachten und ersetzen damit die Kirchenglocken - Samstag, 8. April
— 16.00 Uhr Brünndlmusig - Sonntag, 9. April
— 11.00 bis 12.00 Uhr Platzkonzert der Musikkapelle Ranggen
— 16.00 Uhr Die Sunnseitigen - Montag, 10. April
— 15.00 Uhr Tanz in den Frühling
KINDERWELT IM STADTTURM INNENHOF:
In diesem charmant eingerahmten Innenhof erwartet die kleinen und großen Besucher täglich (31.3. - 10.4.2023) von 11.00 bis 17.00 Uhr eine Vielzahl an Spielen, Attraktionen und Erlebnissen, wie etwa ein breit gefächertes Bastelprogramm, Riesen 4 Gewinnt, Kappla Steine, Riesen Lego und Co. Dem nicht genug, runden ausgewählte Highlights das tägliche Programm ab. Darunter befinden sich das Kinderschminken, Glitzer Tattoos und eine österliche Bäckerei zu Besuch in der Kinderwelt:
PROGRAMM IN DER KINDERWELT IM STADTTURM INNENHOF:
Täglich von Freitag, 31. März bis Montag, 10. April: Buntes Bastel und Spielprogramm von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr!
Zusätzlich an folgenden Terminen erwartet die Kids:
- Samstag, 1. April Märchenspaß mit dem Westbahntheater um 14.00 | 15.00 und 16.00 Uhr
- Sonntag, 2. April Kinderschminken mit dem Team von NIMAS
- Montag, 3. April Gestalte Deinen eigenen Button
- Dienstag, 4. April Osterschmuck aus Salzteig gestalten
- Mittwoch, 5. April Gestalte Deinen eigenen Button
- Donnerstag, 6. April Osterhasen basteln (bringe dazu bitte einen alten Socken mit)
- Freitag, 7. April Märchenspaß mit dem Westbahntheater um 14.00 | 15.00 und 16.00 Uhr
- Sonntag, 9. April Osterhasen basteln (bringe dazu bitte einen alten Socken mit)
Kleine Osterüberraschung für jedes Kind (solange der Vorrat reicht) - Montag, 10. April Glitzer Tattoos mit dem Team von NIMAS
OSTEREINKAUF ZURÜCKGEWINNEN:
Shoppen in Innsbruck zahlt sich in der Osterzeit gleich doppelt aus. Wer in der Zeit von 31.3 bis 10.4.2023 mit Inn-Taler Guthaben in Innsbruck bezahlt, hat die Chance, seinen Ostereinkauf in Form von neuem Inn-Taler Guthaben zurückzugewinnen!
Mit Inn-Talern bezahlen, Kassabon sammeln, einsenden und gewinnen! Die Teilnahme funktioniert ganz einfach: Im Zeitraum des Ostermarkts bei Inn-Taler Akzeptanzpartnern mit Inn-Taler Guthaben (Gutscheinkarte oder digital) bezahlen und ein Foto des Kassabons machen. Der Name des Geschäfts, Datum und Uhrzeit sowie der Betrag müssen gut sichtbar sein. Entweder online auf der Webseite (siehe unten) das Formular ausfüllen und das Foto des Kassabons hochladen bzw. per Mail (inkl. Name, Adresse, Telefonnummer und E Mail Adresse) an gewinnspiel[at]inn-taler.tirol schicken. Während der Laufzeit des Gewinnspiels wird jeden Tag ein:e Gewinner:in gezogen. Diese:r erhält den Betrag des Einkaufs als Inn-Taler Gutschein zurück. Alle Details auf www.osterfruehling.at/gewinnspiel Alle Inn-Taler Akzeptanzpartner finden Sie unter www.inn-taler.tirol/akzeptanzpartner
BESUCHERINFOS OSTERFRÜHLING INNSBRUCK 2023:
- Ort: Altstadt Innsbruck
- Termin: 31. März bis 10. April 2023
- Öffnungszeiten: Ostermarkt täglich von 11.00 - 19.00 Uhr | Kinderwelt täglich von 11.00 bis 17.00 Uhr
- Für alle Programmpunkte gilt: Änderungen vorbehalten
- Kontakt: Robert Neuner, IAI Veranstaltungsgesellschaft m.b.H, Angerzellgasse 4, A-6020 Innsbruck, Mobil: +43 (0) 664 4650384, info[at]ostermarkt.at
Fotocredits: Startbild und Bilder 1 bis 4 sowie 6 und 7 © Daniel Zangerl | Bild 5 © Danijel Jovanovic | Bild 8 © Charly Schwarz | Bild 9 © Emanuel Kaser | Bild 10 © Osterfrühling Innsbruck