Urlaub in Katschberg/Rennweg
Der Sommer in Katschberg/Rennweg
Luftkurort & Familienberg auf der Sonnenseite der Alpen
Die Ferienregion Katschberg/Rennweg liegt südlich des Alpenhauptkamms an der Grenze zwischen Kärnten und Salzburg zwischen 1150 und 2220 Meter Seehöhe.
Hier fühlt sich der Sonnenschein schon südlicher an und auch das Lebensgefühl ist von südländischer Leichtigkeit geprägt. Der Katschberg hat sich als gesunde Natur- und Höhenregion schon vor Jahrzehnten einen Namen gemacht. Neben Bewegung und Gesundheit kommen aber vor allem Familien hier nicht zu kurz.
Ein Pass mit Geschichte - Der 1.641 Meter hohe Katschberg bildet die Verbindung des Katschtals in Kärnten mit dem Lungau im Bundesland Salzburg. Die Passhöhe wurde vermutlich schon zur Römerzeit als Übergang noch Norden genutzt. Urkundlich erwähnt wurde der Berg erstmals im Jahr 1459. Post über den Berg wurde seit 1764 befördert.
Am Katschberg fühlen sich alle wohl - Familien mit Kindern ebenso wie Ruhesuchende und Naturfreunde. Eingebettet zwischen gleich 2 Nationalparks - dem Nationalpark Hohe Tauern und dem Nationalpark Nockberge bietet sich dem Gast in dieser Paraderegion Kärntens ein herrlich wanderbares Almgebiet.
Die allergenarme Höhenlage am Katschberg bietet klare Aussichten für alle Besucher. Alpenblumen und Alpenkräuter in liebevoll gepflegten Bauern- und Hausgärten, prächtig geschmückte Balkone und bunte Hausgärten in der Blumengemeinde Rennweg verwöhnen die Sinne. Die Ortschaften St. Peter und Gries wurden bereits mehrfach im Rahmen der Kärntner Blumenolympiade zum Blumendorf des Jahres gewählt. Im Wolfsbachtal kann man von Mitte Juli bis Mitte August eine wahre Blütenpracht erleben. Nicht umsonst wird es "Das Tal der 1.000 Orchideen" genannt.
Die Sommer-Bergbahnen am Katschberg
Die Sommer-Bergbahnen am Katschberg sind Mitglied der "Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen". Gültig sind die Kärntencard, Katschberg Card, SalzburgerLandCard und Lungau Card. Als führender Familienberg bietet der Katschberg ein herausragendes Angebot für Groß & Klein:
- Katschi’s Goldfahrt
- Katschi’s GPS-Schatzssuche am Berg
- Entdeckungstour mit Katschi’s „Zauberkarte“
- Katschi’s Klettererlebnisse im Hochseilgarten & 3D Bogenschieß-Parcours
Die Katschbergbahnen laden zur Schatzsuche ein: Ausgerüstet mit einem GPS-Gerät muss man 12 kleine Schatztruhen entdecken. Der Start befindet sich am Aineck, auf das man per Aineckbahn gelangt. Die Schatzsucher wandern von Schatztruhe zu Schatztruhe bergab Richtung Ziel bei der Aineck-Talstation. So macht die Wanderung allen Spaß!
Die Sommer Erlebnisrodelbahn Katschi’s Goldfahrt ist ein rasanter, familienfreundlicher Spaß: In Grubenhunten auf Goldfahrt wird die Geschichte des Bergbaus am Katschberg lebendig. Durch das Goldgräberhaus, über einen kurvenreichen Waldweg geht’s in den Stollen und zur Goldwäscherei. Auch Ruhe muß sein - und so laden Herzbankerl und Herzplateaus am sonnigen Hang zum Entspannen ein.
Aktivprogramm für Groß und Klein
Die Region Katschberg-Rennweg zählt zu den erfolgreichsten Urlaubsregionen in den Alpen. Gerade Familienhits wie die Kinder Erlebniswelt Katschhausen, die Pony Alm und das Aktiv Programm für die ganze Familie mit Bogenschießen, E-Bike Touren und geführten Wanderungen machen den Katschberg zum Renner. Badespaß für die ganze Familie bietet das Erlebnisfreibad Gries in Rennweg direkt neben dem Campingplatz.
In der Familienferienregion Katschberg gehören Kontakt zur Natur + Abenteuer einfach dazu - eine der ersten Adressen dafür ist das Alpine Pferdezentrum auf der Katschberghöhe mit Reitschule, Kutschenfahrten, Ausritten und alpinem Wanderreiten auf trittsicheren Noriker-Pferden.
Auf der Pony Alm bei der Pritzhütte im Naturschutzgebiet Gontal können schon die Jüngsten die Faszination Pferd erleben. Dort warten viele Ponys und andere Tiere auf Streicheleinheiten, es gibt Wasserspielplätze sowie einen Reitplatz für Übungsrunden an der Longe und zum Ponyreiten. Beim Ponytrekking begleiten die kleinen Pferde Wanderer durch die Nockberge. Den Weg von der Katschberghöhe zur Pritzhütte können Besucher mit dem Pony Alm-Express zurücklegen.
Naturschutzgebiet Pöllatal
Das Pöllatal bei Rennweg ist zum Schutz der Flora und Fauna im Sommer für den motorisierten Straßenverkehr gesperrt. Dafür erschließt die lustige "Tschu-Tschu Bahn" das Tal für alle großen und kleinen Gäste und Naturfans! Der Bummel-Zug verkehrt ab Mai täglich von Rennweg aus und bietet 50 Personen Platz.
Das Pöllatal kann aber auch mit dem Rad befahren oder erwandert werden. Gemütliche, familienfreundliche Almwanderungen wie auch anspruchsvolle Wandertouren sind vom Pöllatal aus möglich. Bergsteiger können den 3076 m hohen Hafner in Angriff nehmen.
Katschhausen
Im Reich der KATSCHLINGE
Papa, Mama, Onkel Katschling sowie Katschlinchen und Katschling Junior - das sind die Hauptdarsteller dieser zauberhaften Geschichte, die den Kindern mit der Hilfe Ihrer Eltern unter anderem spielerisch beibringt, wie ein Regenbogen und viele andere Naturschauspiele entstehen.
Moment - Familie Katschling? Ja, das sind Onkel Katschling, der super über Wald, Moor und Wiesen Bescheid weiß, Papa Katschling, der im Beobachtungsturm wartet und Mama Katschling, die mit den Kids so lange herumtollt, bis die Wangen glühen. Dann wären da noch Katschling Junior, der die Kunst des Stofffärbens kennt und das kleine süße Katschlinchen, das Nesthäkchen und der Sonnenschein der Familie. Ihr Leben könnte so schön sein, gäbe es da nicht einen geheimen Bösewicht, der ihnen den kunterbunten Regenbogenkristall stehlen will. Wer das ist? Das können Rätselfreunde nur vor Ort in Katschhausen ermitteln, am besten mit dem Katschling-Erlebnisbuch und den dazugehörenden Malstiften ausgestattet.
"Katschhausen" entstand nach der Idee und Illustrationen der Kärntner Designerin Michaela Fink! Nichts hat die Kärntner Gestalterin bei ihrem Projekt auf dem Katschberg dem Zufall überlassen: Die kleine Besucher lernen spielerisch, mit den Farben und Stoffen ihrer Umwelt umzugehen. Sie erkunden Naturphänomene und lösen knifflige Aufgaben. Dass dabei die Fantasiefamilie Katschling mitspielt, gehört zur pädagogisch wertvollen Dramaturgie. Balancierwege und gemütliche Entspannungsliegen, eine Zapfenwurfbude, geheimnisvolle Katschhausen-Waldtelefone, Schaukeln und Rutschen sowie ein Streichelzoo runden das Angebot ab.
Eintritt frei! Tipp: Im Tourismusbüro am Katschberg und Rennweg, sowie im Alpinen Pferdezentrum bekommen Sie das Rätselheft für Ihre Kleinen, mit dem Sie das Rätsel der Katschling Familie lösen können. Zur Belohnung erhalten die Kleinen im Tourismusbüro Katschberg und Rennweg eine kleine Überraschung.
Wunderbare Wanderwelt
Die wunderbare Wanderwelt am Katschberg ist für Allergiker bestens geeignet: ab Juli gilt das Gebiet als absolut allergenfrei!
Sonnig und weitläufig ist das Almgebiet rund um die Katschberghöhe in Kärnten! Dieses Wandergebiet macht allen Spaß: Hier erleben Sie die ganze Pracht hochalpiner Natur auf familientauglichen, gut markierten Wanderwegen. Lassen Sie sich von fachkundigen Führern in die Schönheit der Region einweihen! Stärkung finden Sie auf einer der vielen urigen Almhütten bei einer gemütlichen Einkehr zu einer Kärntner Jause!
Wandertipp - Tschaneck Rundwanderung
Der Ausgangspunkt der lohnenden Wanderung befindet sich direkt auf der Katschberghöhe. Über einen Waldweg geht es um die Ostseite des Tschanecks.
Nach der Pritzhütte erreicht man durch einen herrlichen Lerchenwald wandernd in 1950 Meter Höhe die Gontalscharte. 800 m unter einem befindet sich nun die Passhöhe. Aussichtsreich und gemütlich führt der Weg abwärts über die Gamskogelhütte zurück zum Ausgangspunkt. Die Gesamtgehzeit beträgt ca. 2,5 Stunden.
Outoor & Action am Katschberg
Erleben Sie das atemberaubend schöne Gelände der Region einmal von der abenteuerlichen Seite - beim Rafting & Canyoning! Auch Adventure Sportarten kommen in der Region Katschberg - Rennweg nämlich nicht zu kurz! Die ansässigen Aktiv-Anbieter bieten Erlebnishungrigen modernste Ausrüstung und ortskundige Betreuung. Erfahrene Führer sorgen für Ihre Sicherheit.
Eine tolle Attraktion am Katschberg und ein Freizeitspaß für Familien und Gruppen ist der 3D Bogenschießpark Katschberg. Die naturgetreuten Tiernachbildungen werden bei dem gut 800 m langen und dreidimensionalen Bogenparcours, der wunderschön in die Natur eingegliedert ist, ins Visier genommen.
Der Adventurepark Katschberg ist "Österreichs größter Abentuerpark" und mit 200+ Stationen der größte Waldseilgarten Österreichs. Der Parcours führt durch die Baumwipfel des Katschberger Waldes. Von Plattform zu Plattform sind unterschiedliche Koordinationsübungen aus Holzelementen und Seilen konstruiert, die Konzentration und Geschicklichkeit fordern und fördern...