#machurlaubinösterreich

Urlaub in Nassfeld-Pressegger See

Urlaubsvergnügen für Klettermax und Badenixe

Die Karnischen Alpen mit dem Erlebnisberg Nassfeld sind die Bühne für Abenteuer und Vergnügen in luftiger Höhe zwischen Gipfeln und Almen.

Bergfreuden hoch oben – von sportlich bis gemütlich – und Badespaß im Tal: In der Region Nassfeld – Hermagor - Pressegger See finden Klettermax wie Badenixe ihr Urlaubsvergnügen. Neben der GästeCard Basic bietet die +CARD holiday mit ihren tollen Inklusivleistungen und Freizeitleistungen zum Vorteilspreis viele Möglichkeiten für Ihren Urlaub: Die +CARD holiday erhalten Sie als Übernachtungsgast bei einem der 150 Premium-Partnerbetriebe im Zeitraum von Mitte Mai bis Ende Oktober kostenlos.

Mit den Bergbahnen Nassfeld in die Karnischen Alpen

Die Bergbahnen Millenium-Express, Gartnerkofel Sesselbahn, Madritschen Sesselbahn machen die Karnischen Alpen bequem zugänglich. Oben kann man das Panorama der Karnischen und Gailtaler Alpen genießen und grenzüberschreitend wandern.

  • Von Tröpolach im Gailtal aus ist die Sonnenalpe Nassfeld (1.500 m) mit dem Millennium-Express zu erreichen: Stationen sind die Tressdorfer Alm sowie die Bergstation Madritsche mit dem "Pendolino", Kärntens längster Sommerrodelbahn
  • Die Gartnerkofel Sesselbahn bietet einen Panoramablick auf die Julischen Alpen, die Dolomiten und die Hohen Tauern. Der Gartnerkofel bietet unter anderem die florale Besonderheit "Wulfenia", den Geo-Trail Nassfeld oder den Bergspielplatz "Almrauschen mit Fix & Foxi".
  • Die Madritschenbahn bringt Sie von der Sonnenalpe auf den Madritschenkopf. Damit ist Sie auch der Zubringer zu den Nassfeld Single Trails und zum Klettersteig Winkelturm.

Als Rundkurs für Familien bietet sich der kinderwagentaugliche Aqua-Trail "Bergwasser". Seine Stationen laden zum Staunen, Spielen und Erleben ein. Während die Eltern das Panorama der Karnischen Alpen bewundern, toben sich die Kinder bei den Wasserinstallationen wie Mühlrädern, künstlich angelegten Teichen, Bächen oder Fontänen aus und stellen auf Trampolinen und Spielplätzen ihre Geschicklichkeit unter Beweis. Highlight auf dem 1,5 km langen Weg: Das begehbare Kajütenboot, das in einem Bergsee auf 2.000 Metern Seehöhe vor Anker liegt.

Vielfältiges Freizeitangebot

Zwischen den Gipfeln der Karnischen Alpen, dem Sonnenplateau Nassfeld und dem Pressegger See im Gailtal warten Genusswanderungen, Weitwanderungen und Gipfelerlebnisse auf der Sonnenseite der Alpen auf Sie! Highlight ist seit jeher der "Karnische Höhenweg" - neu ist nun die "Karnische Milchstraße" - ein außergewöhnliches Wandererlebnis zwischen Almkulinarik und "Sternbildwandern".

In die Vielfalt des Wanderangebots lässt sich am besten auf den zahlreichen geführten Touren eintauchen, die auch Einblick in typisch Regionales gewähren: Auf der Wanderung durch die Weißenbachklamm im GeoPark Karnische Alpen werden 500 Mio. Jahre Erdgeschichte lebendig, die den Bergen ihr heutiges, geologisch bemerkenswertes Gesicht verliehen.

Am "Gailtaler Wünschelrutenwanderweg" können Sie Kräfte entdecken, die unter der Erde schlummern. Für eine gemütliche Wanderung inkl. Brotzeit, Wassertreten und dem Erkunden der Erlebnispunkte sind 3 bis 5 Stunden einzuplanen. An den Erlebnispunkten kann man seine Feinfühligkeit mit der Wünschelrute erproben. Ideal für alle, die die Natur bewusst und an Hand von genau beschriebenen Phänomenen erleben möchten. Wünschelruten können ausgeborgt werden.

Etwas Mut und Lust auf sportliche Herausforderung sind beim Felsenlabyrinth und Flying Fox auf der Tressdorfer Alm, nahe der Mittelstation des Millennium-Express, gefragt.

In diesem felsigen Areal warten Klettersteige aller Schwierigkeitsgrade, Felstürme, Überhangsblöcke, Seilbrücken, kleine Höhlen und Abseilschluchten darauf, bezwungen zu werden. Von der leichten Besichtigungs- und Schnuppertour bis zu anspruchsvolleren Klettersteigpassagen reicht das Angebot.

Nach einer gründlichen Einschulung in die Technik durch die erfahrenen Guides der Bergsportschule und der Bewältigung des Übungsparcours können Felsenstürmer – stets doppelt gesichert – das Areal nach Belieben nutzen, ganz nach eigenem Geschmack und Geschick die Steige untereinander kombinieren und neue Wege erforschen. Auch Kinder ab acht Jahren sind herzlich willkommen, erste Gehversuche im felsigen Terrain zu wagen. Für sie gibt es einen eigenen Kinderparcours.

Biketransport am Nassfeld!

Mit dem Rad geht es im Millennium-Express von Tröpolach hinauf auf den Kofelplatz Madritsche, auf 1.919 Meter Seehöhe. Nach dem kräftesparenden Anstieg schwingt sich der Mountainbiker in seinen Sattel, um auf einer der längsten Abfahrtsstrecken der Alpen, knapp zwölf Kilometer bergab zu radeln. Für die Tour, die überwiegend auf Schotterstraßen bis zum Gmanberg bei Tröpolach rund 900 Höhenmeter überwindet, ist Kondition, vor allem in den Oberarmen, gefragt. Wem talwärts der Sinn nach Stärkung steht, kehrt auf der Rudnig- oder der Tröpolacher Alm ein.

Karnischer Radweg:

Eine bequeme Radpartie offeriert der Karnische Radweg: Er verläuft entlang der Gail von Kötschach-Mauthen über Hermagor Pressegger See bis nach Villach. Pedalritter reisen am besten mit dem Zug zum Ausgangspunkt der Strecke, die Sportgeräte fahren mit. Von Kötschach-Mauthen führt der Karnische Radweg weitgehend bergab und ist daher wie geschaffen für Familien mit Kindern.

Darüber hinaus tun sich in der Region rund ums Nassfeld über 950 km Rad- und Mountainbike-Strecken auf. Zudem meistert man im Zeitalter des E-Bikes auch Anstiege, die früher unüberwindbar schienen und auch längere Touren sind jetzt eher möglich - so sorgt das neue Radfahren für mehr Genuss und schont auch in der Freizeit die Umwelt. E-Bke Verleihstationen sind vorhanden und sogar ein Verleih unter dem Motto "Überall ausleihen - Überall abgeben" wird angeboten. Infos dazu finden Sie beim Nassfeld-Pressegger See Info & Servicecenter in Hermagor oder auf dessen Webseite.

Badespaß am Presseggersee

Nach Sport und Abenteuer in den Bergen tut im Gailtal ein Sprung in den bis zu 28 Grad warmen Pressegger See gut. Sein reines Wasser belebt müde Bergfreunde und sorgt für Entspannung nach den Touren über Almen, auf Gipfel und im Tal.

Eingebettet in eine liebliche Landschaft, trumpft der Pressegger See, der zu den wärmsten Badeseen Österreichs zählt, mit anderen, wundervollen Seiten auf: Das trinkwasserreine Wasser enthält zum Beispiel Kalmus, dem eine heilsame Wirkung nachgesagt wird.

Der Pressegger See wird umrahmt vom zweitgrößten Schilfgürtel Österreichs mit all seiner mannigfaltigen Flora und Fauna, die sich im Schilf "eingenistet" hat.

Moderne Strandbäder bis hin zum 1. Kärntner Erlebnispark mit seinen kindergerechten Attraktionen wie Nautic Jet, Butterfly und vielem mehr laden zum Schwimmen, Surfen oder einfach zum Entspannen ein.

Abwechslung zum Badespaß bringen die zahlreichen, spannenden und familienfreundlichen Freizeitaktivitäten in der Region. Mit dem Millennium-Express, der längsten Kabinenbahn der Alpen, der das Gailtal/Tröpolach mit dem Erlebnisberg Nassfeld verbindet, sind die Flying-Fox - Meile, das Felsenlabyrinth, der Pendolino, der NTC Bogensportpark oder die Schaukäserei Tressdorfer Alm bis Ende September bequem erreichbar.

Abenteuerliches...

Auf zur „Jagd mit Pfeil und Bogen“

Das Nassfeld weitet sein Sportangebot um das trendige Bogenschießen aus: Auf der Tressdorfer Alm wartet einer der schönsten 3D-Bogenparks Kärntens mit über 20 plastisch gestalteten Zielscheiben, die nach der Tierwelt Europas, Kanadas und Afrikas gestaltet wurden.

Ob in der Familie oder im Freundeskreis, auf dem Parcours können Gäste ihrem Jagdinstinkt freien Lauf lassen und mit Pfeil und Bogen ihre Geschicklichkeit beweisen. Vor der "Pirsch" gibt's eine Einschulung ins Bogenschießen. Es besteht auch die Möglichkeit einen Guide zu buchen. Bogenschießen mitten in der Natur entspannt und macht Vergnügen. Um das Ziel ins Visier zu nehmen und auch zu treffen, ist hohes Konzentrationsvermögen erforderlich. Daher eignet sich Sportart zum Training der mentalen Fitness. Für Teams werden auf Wunsch Wettbewerbe mit Theorie-Einschulung und abschließendem Wettbewerb organisiert.

Bodenständigkeit auf hohem Niveau

Auch Freunde der Kulinarik werden von der Ferienregion Nassfeld begeistert sein. Bei einer kulinarischen Tour durch das Gailtal entdecken Sie neben der kulturellen Vielfalt auch die außergewöhnlich schmackhaften Schmankerl der Region – vom Gailtaler Almkäse über den herzhaften Speck bis hin zum Gailtaler Honig finden Sie in dieser Region alles, was Ihrem Gaumen Freude bereiten wird.