Urlaub im Lieser-Maltatal
Sommer im Lieser-Maltatal
Die Kraft des Wassers erleben
Spektakuläre Aus- und Einsichten
Die Malta Hochalmstraße führt über knapp 14,4 km zur Kölnbreinsperre. Sie ist ein TOP-10 AUSFLUGSZIEL IN KÄRNTEN und zugleich eine der schönsten Panoramastraßen der Alpen. Einfach spektakulär der Blick auf die vergletscherten 3.000er der Hohen Tauern, der sich schon während der Fahrt hinauf zum Staukraftwerk den Besuchern eröffnet...
Die Malta Hochalmstraße ist von Mitte Mai bis 26. Oktober (witterungsabhängig) geöffnet und mautpflichtig. Mit der Kärnten Card ist die Benützung der Mautstraße 1 x täglich gratis.
Mit 200 m ist die Kölnbreinsperre Österreichs höchste Staumauer und eine der größten Talsperren Europas. Zu den Highlights zählt unter anderem der spektakuläre Airwalk der den Besuchern mit seiner Glasfläche ein beeindruckendes Aussichts-Blickfeld bietet. Die Staumauer auf ca. 1900m Seehöhe umfasst den tiefsten See Kärntens. Der Kölnbrein Stausee kann auch auf einem ca. 4,5 km langen Weg umrundet werden.
Staumauerführung, VERBUND-Energiewelt Malta und Events:
Mit der Kölnbreinsperre produziert der Energiekonzern Verbund "grüne Energie". Bei einer Staumauerführung können Sie das Innenleben von Österreichs größter Staumauer erkunden und Wissenswertes über die Stromerzeugung zu erfahren. Auch die VERBUND-Energiewelt Malta ist ein lohnendes Ausflugsziel für Technikinteressierte, Familien und Gruppen. Beachten Sie auch die VERBUND Veranstaltungen rund um den Kölnbreinspeicher!
Gmünd - Die Künstlerstadt in den Alpen

Gmünd liegt am Rande der Nationalparks Hohe Tauern und der Nockberge, am Zusammenfluss der Lieser und Malta auf 749 m Seehöhe.
Die Künstlerstadt Gmünd beeindruckt mit einer vollständig erhaltenen, mittelalterlichen Altstadt. Sehenswürdigkeiten sind die Stadttore, Stadtmauer, Stadtturm, Kalvarienbergkirche, Schloss Lodron mit dem Porsche Park oder die Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt mit dem gotischen Karner. Die "Alte Burg" eine Burgruine mit gotischem Kern - blickt alles überragend auf die Stadt zu Ihren Füßen.
Kunstinteressierte werden sich in Gmünd wohlfühlen und die Stadtturmgalerie, das Pankratium Gmünd sowie die zahlreichen Künstlerateliers besuchen. Das Kulturprogramm der "Kulturinitiative Gmünd" präsentiert jedes Jahr neue Ausstellungen und Kunstvermittlungsprogramme. Das Porsche Automuseum ist ein Highlight für Automobilfreunde.
Lernen Sie die Stadt Gmünd bei einer Stadtführung kennen! Wählen Sie je nach Ihrem Interesse: Führungen werden als kleiner Rundgang, großer Rundgang inkl. historischer Inhalte oder inkl. Besuch der Ausstellung im Stadtturm bzw. Pankratium Gmünd oder Porsche-Automuseum angeboten.
Die Aussichtspunkte rund um die Stadt bieten die Gelegenheit, die städtische Perspektive auf die alpine Landschaft zu erweitern. Wandern oder Biken Sie von Gmünd zu den umliegenden Almhütten, die nicht nur mit einer köstlichen Jause sondern auch mit einem einmaligen Blick auf Berge + Stadtblick aufwarten!
Begegnen Sie zeitgenössischer Kunst in den mittelalterlichen Gassen, Plätzen und genießen Sie die Symbiose von Geschichte, Kunst und Natur im Urlaub in der Region Lieser-Maltatal!
Märchenhaft kinderfreundlich
Die Kärntner Ferienregion Lieser-Maltatal - das Familiental:
Das Oberkärntner Täler der Lieser und Malta, eingebettet zwischen dem Nationalpark Hohe Tauern und den Nockbergen ist eine der TOP-Familienregionen Österreichs. Im Babydorf Trebesing, wo sich ideales Reizklima mit Sonnenlage und ländlicher Stille treffen, bietet Europas 1. Babydorf auch den ganz kleinen Gästen und ihren Eltern ein abwechslungsreiches Programm.
Im Lieser-Maltatal in Kärnten finden kleine Gäste nicht nur kinderfreundliche Betriebe und herzliche Gastgeber, auf der Entdeckerpfad Innerkrems, im Wassererlebnispark Fallbach, dem Hochseilpark Innerkrems und auf den vielen Kinderspielplätzen wie etwa dem Wasser-Matsch-Spielplatz... ist immer was los!
Eine Panoramafahrt auf der Nockalmstraße, eine Besichtigung der Kölnbreinsperre am Ende der Malta Hochalmstraße oder Spaß auf der Märchenwandermeile, ein Besuch in der Künstlerstadt Gmünd, oder ein Besuch bei Wolgang Gollenz und seinen Eseln, die es in allen Farben und Größen im Eselpark Maltatal gibt. Wie wär´s z. B. mit einer spannenden Erkundung des Haus des Staunens - Pankratium Gmünd oder mit einer Schatzsuche in der Donnerschlucht? Übrigends - der Fallbach ist mit 200 Metern Fallhöhe Kärntens höchster Wasserfall und eines der Wahrzeichen des Maltatals!
Dazu bietet das Familiental zu allen Saisonen Events für Groß und Klein: Basteln im Indianer Tipi, Infohütten, Sinnesplattform, Feuerkreis, Wasserlabyrinth... An der Grillstelle im Feuerkreis können Kindergruppen grillen, jausnen, rasten oder einen Kindergeburtstag feiern.
Sagenhafte Ferien an Lieser und Malta
Die 3 Orte Eisentratten - Kremsbrücke - Innerkrems stehen für "sagenhafte" Ferien am Tor zum Nationalpark Nockberge.
Wo einst nach "Eisen für die Welt" gegraben wurde, wo Gold und Silber den Wohlstand einer Landschaft begründeten, erschließt sich heute dem Ruhe und Erholung suchenden Gast ein naturbelassenes Hochtal. Malta, am Tor zum Nationalpark Hohe Tauern, im "Schönwetterwinkel" Kärntens liegt nach einer alten Sage die Wiege des Kärntnerliedes. Das sonnige Klima prägt den Charakter der Landschaft. Von milder Tallage bis zum ewigen Eis der Gletscher reicht hier das Spektrum der sportlichen Möglichkeiten. Spektakuläre Wanderungen, Nordic-Walking, Rafting, Canyoning und Badespaß erwartet die aktiven Sommerurlauber im Tal südlich des Alpenhauptkamms.
Gipfelziele:
- Stubeckgipfel (2.370m) - Logenplatz am Hausberg der Künstlerstadt Gmünd
- Winterleitenkopf (2.518m) - Eindrucksvolle Aussicht auf die "Tauernkönigin"
- Reitereck (2.790m) - Abenteuer Berg mit atemberaubendem Panorama
Canyoning im Maltatal - ein Erlebnis für die ganze Familie:
Bei einer Schluchtenführung können Sie die wilde Wasserwelt kennenlernen: der Weg führt Sie durch die Gößgrabenschlucht mit Wasserfällen, Tümpeln und Felsenformationen: Lassen Sie sich von der Kraft des Wassers inspirieren! Die Touren finden von Mai - Oktober statt und sind für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Camping-Urlaub im Lieser- Maltatal
Für Naturverbundene ist der Camping-Aufenthalt in der wildromantischen, erfrischenden und sonnigen Landschaft ein besonderes Erlebnis.
Ob Wohnwagen, Wohnmobil, Campingbus oder Zelt - das Lieser- und Maltatal steht klar zum Camping-Urlaub und bietet dabei erfrischende Qualität. Egal, welches Zelt Sie aufschlagen und egal ob am Fluss oder am Berg: alle Anlagen befinden sich herrlich in intakte Natur eingebettet, mit Ausstattung für die Familie und Aktiv- und Unterhaltungsideen für alle.
TIPP: Von Gmünd bis zur Mautstelle in Malta kann man auf dem Rad- und Freizeitweg großteils am Maltafluss entlang radeln und das Maltatal genießen.
Das Maltatal - das "Tal der stürzenden Wasser" - ist durch den Rad- und Freizeitweg autofrei vernetzt. Einige Ausflugsziele können direkt angefahren werden. Eine in der Länge anpassbare Route führt verkehrsfrei oder auf wenig befahrener Straße auf steigungsarmen Wegen ins Tal.