Urlaub am Wilden Kaiser
Der Sommer in der Urlaubsregion Wilder Kaiser
Faszination, Geschichte und Mythen...
Der Wilde Kaiser - ein Berg voller Faszination, Geschichte und Mythen - liegt weithin sichtbar im Tiroler Unterland, gegenüber den Grasbergen der Kitzbüheler Alpen. Ein Maler hätte das Ensemble nicht besser in Szene gesetzt:
Im Tal die Ortschaften mit ihren durch die Kirchtürme klar erkennbaren Ortskernen, umringt von verstreuten Weilern. Darüber die sanften Hügel mit Lichtungen, Bergbauernhöfen und Almhütten. Dazwischen glänzt das Naturjuwel Hintersteinersee. Dann ein Band aus latschenbewachsenem Fels und darüber die Zacken und Türme des stolzen Kaisergebirges. Die Kaiser-Orte Ellmau, Going, Scheffau und Söll im "Naturschutzgebiet Kaisergebirge" können das "Österreichische Wandergütesiegel" vorweisen und sind Ausgangspunkte für herrliche (E-)Bike-Touren in der Region Kitzbüheler Alpen-Kaisergebirge.
Sie möchten eine geführte Tour inkl. E-Bike Verleih unternehmen und sich die besten Trials oder die besonderen Plätze zeigen lassen? Dann können Sie z. B. die E-Bike Bergdoktor Erlebnistour oder die technisch anspruchsvolle E-Bike Tour am Kaiseralmtrial buchen.
Das alpine Wahrzeichen: der "Koasa"
Der Wilde Kaiser ist das Wahrzeichen der Region und mit seinen Felswänden und aussichtsreichen Höhenzügen seit jeher einer der beliebtesten Wander-, Touren- und Kletterberge Tirols. Die Urlaubsregion Wilder Kaiser auf 703 bis 2.344 m Seehöhe rund um den "Koasa" - wie ihn die Tiroler nennen - steht aber nicht nur für Alpinismus, sondern mit seinen Panoramawanderungen, Bergerlebniswelten und dem Veranstaltungsangebot auch für einen innovativen Familienurlaub.
Der Bergdoktor - Urlaub wie im Film
In der Urlaubsregion können Sie die Drehorte am Wilden Kaiser erkunden, sich über die Hintergründe zu Filmen informieren sowie Tickets zu den beliebten Bergdoktor-Fantagen in der Region Wilder Kaiser erhalten. Für die nostalgische Traktorfahrt zum "Gruberhof", dem Film-Wohnhaus von der bekannten TV-Serie sollten Sie Ihr Ticket rechtszeitg buchen... Kutschieren, Radeln oder wandern Sie durch das "Bergdoktorland"!
Bergerlebniswelten vor "Kaiser Panorama"
Das Hexenwasser Söll Hohe Salve, Ellmi´s Zauberwelt, KaiserWelt Scheffau, der Filzalmsee, die Hohe Salve, das Alpinolino und die Ponyalm sind mit den Bergbahnen Wilder Kaiser - Brixental zu erreichen und großteils mit Kinderwagen und Rolli befahrbar.
Das "Hexenwasser" in Söll war Impulsgeber für eine ganz neue Form des familienfreundlichen Bergerlebnisses. Statt sich auf den Lorbeeren in Form des Staatspreises für Tourismus auszuruhen, haben die Touristiker vom Wilden Kaiser nachgelegt und noch fünf weitere Abenteuerspielplätze am Berg geschaffen.
Jede dieser Bergerlebniswelten hat einen Themen-Schwerpunkt! Das "Alpinolino" schickt seine jungen Gäste auf eine Rätselrallye, die "KaiserWelt" in Scheffau ist ein Spielplatz für größere Kinder und in "Ellmi´s Zauberwelt" tauchen die Kleinen in die Welt der Sagen und Märchen ein. In den Bergerlebniswelten können sich die Kinder stundenlang an der Staudammstation, im Baumhaus oder auf der Kletterwand beschäftigen. Die Erlebniswelten hätten jedoch nicht diese Anziehungskraft, wenn nicht derdie einzigartige Kulisse dazu bilden würde.
Die Ponyalm erreicht man mit dem 4er Sessellift Astbergbahn. 20 Ponys erwarten Sie auf 1300 m Seehöhe - ein ideales Ziel für einen Famiienausflug bei der Bergstation der Astbergbahn in Going am Wilden Kaiser. Gemeinsam mit Ihren Kindern können Sie auf dem Rücken der Ponys den Astberg mit seinen Erlebnisstationen erkunden.
Moor & more Erlebniswelt am Wilden Kaiser
Die renaturierte Moorlandschaft an den Südhängen des Wilden Kaisers wurde behutsam mit Erlebnispfaden und Wanderrouten begehbar gemacht und vermittelt Groß und klein die Bedeutung dieser kleinräumigen Naturlandschaft im alpinen Raum. Das "Klassenzimmer im Freien" kann man auch bei einer geführten Moorwanderung erleben.
Gut betreut - Die Urlaubsregion Wilder Kaiser bietet ein kostenloses und qualitätsgeprüftes Kinderprogramm an!
Die naturnahen und fantasievollen Spielprogramme werden von speziell geschulten Betreuern entworfen und begleitet. Besonderer Wert wird darauf gelegt, möglichst viel Zeit mit den Kindern in der freien Natur zu verbringen und gemeinsam Spaß zu haben - ob bei der Hexenolympiade, bei Junior Mountainbike-Touren oder im Bärencamp. Darüber hinaus haben Kinder und Jugendliche im Rahmen der Betreuung die Gelegenheit, das Klettern in freier Natur von Grund auf zu lernen.
"Kaiserkrone" & Panoramawandern
Entdecken Sie den Wilden Kaiser bei Rund-, Eintages- oder Mehrtageswanderungen! Erleben Sie auf Ihren Touren Wälder, Almen mit dem beeindruckenden Übergang in weite Geröllfelder, die bis zum Fuße steiler Steinwände und tief eingeschnittener Felsengen des Bergriesen reichen!
Die "Kaiserkrone" führt in 5 Tagesetappen rund um das imposante Kaisermassiv und ist eine spannende Begegnung mit der alpinen Geschichte des Wilden Kaisers: ca. 65 Kilometer und rund 5000 Höhenmeter sind auf der Rundwanderung von Hütte zu Hütte zu bewältigen.
Dass der Wilde Kaiser auch bei Kletterern sehr beliebt ist, versteht sich von selbst. Jedoch sind es nicht nur die klassischen alpinen Routen, die bereits ab April Kletterer anlocken, auch die bekannten Klettergärten Schleierwasserfall und Achleiten genießen einen guten Ruf in der Kletterszene.
Den Kontrast dazu bieten die Panoramawege auf den gegenüberliegenden, familienfreundlichen Grasbergen der Nördlichen Kitzbühler Alpen - spektakuläre Ausblicke auf die Felskrone des Wilden Kaisers inklusive. Wem es vor allem darum geht, die Aussicht zu genießen, der kann statt der Wanderwege die Gondelbahnen auf die Hohe Salve, den Brandstadl, den Hartkaiser oder den Astberg nehmen.
Als Mitglied der österreichischen Wanderdörfer bietet die Region Wanderwege in bestem Zustand und perfekt beschildert. Um nach einer Wanderung bequem an den Ausgangspunkt oder zum nächsten Badesee zu gelangen, nutzen Sie den KAISERJET Wander- & Bäderbus. Mit der Wilder Kaiser GästeCard kann dieser Wander- und Bäderbus, der alle wichtigen Ausflugsziele in der Region anfährt, kostenlos genützt werden!
Sommer Bergbahnen:
Die Sommerbahnen in Ellmau, Going, Scheffau, Söll, Westendorf, Hopfgarten, Brixen im Thale und Kufstein bringen Sie zu den Bergerlebniswelten und zum Startpunkt Ihrer Wanderung bzw. Ihrer Radtour. Mit den Sommerbahnen in Ellmau, Going, Scheffau und Söll kommen Erlebniswanderer und Ruhesuchende, Familien und Individualisten voll auf ihre Kosten!
Mountainbiker am Wilden Kaiser verzichten hingegen gerne auf solche Art der Unterstützung. Für sie versüßt die Anstrengung der Bergfahrt nur das Erfolgserlebnis. Abfahrtsorientierte Mountainbiker werden ihre wahre Freude im neuen Bikepark in Hopfgarten, am Fuße der Hohen Salve, haben.
Die Hohe Salve ist auch das Ziel des Kaisermarathons, dem bekanntesten Berglaufmarathon Österreichs. Der Start ist in Söll, das sich ganz dem Thema Laufen verschrieben hat. Golfer fühlen sich am traumhaft am Fuße des Wilden Kaisers gelegenen 27-Lochplatz in Ellmau zuhause.
Tipps für Anreise & Tagesausflüge
- Die vier Wilder Kaiser Orte Ellmau, Going, Scheffau und Söll sind mit dem Auto ohne Autobahnvignette aus Deutschland erreichbar, von München fährt man eine gute Stunde.
- Die Städte Kufstein - mit Bahnhof, Innsbruck und Salzburg - mit Flughäfen mit Shuttleservice sind nicht nur für die Anreise interessant, sondern auch für einen Tagesausflug.
- In Innsbruck locken das Goldene Dachl, die Bergiselschanze und die Swarovski Kristallwelten.
- In Salzburg ist ein Besuch der Festung Hohensalzburg und die Getreidegasse mit Mozarts Geburtshaus Pflicht.
- Südlich des Wilden Kaisers liegt das charmante Alpenstädtchen Kitzbühel und eine halbe Stunde weiter die bekannten Krimmler Wasserfälle, die höchsten Wasserfälle der Alpen.