#machurlaubinösterreich

Urlaub im Tiroler Oberland

Der Sommer im Tiroler Oberland

Aktive Vielfalt im Westen Tirols

Das Tiroler Oberland mit den Orten Prutz, Faggen, Ried, Tösens, Pfunds und Spiss samt seinen Nachbarregionen bietet ein breites Angebot an Sommerfreuden. Es erwartet Sie ein Urlaubsland das sich vom Inn bis zu den Dreitausendern erstreckt.

Das Sport- und Freizeitangebot ist naturbelassen, ohne touristische Inszenierung. Neben den klassischen Sommervergnügen wie Wandern oder Radfahren bringen: Heilquellen, Hochmoore, Wildbäche, Wasserfälle, Rafting und Canyoning am Inn und seinen Nebenbächen, Biken, Bogenschießen, Wanderreiten, Hochseilgarten, Bachexpedition, Seen und Badeanlagen, Tauchen und Angeln, Tennis, Kneipp-Tretanlagen und die Heilquelle Sauerbrunn Aktivität und Wohlbefinden in Ihren Urlaub.

Zauberhaft und mystisch geht es in Ried zu. Bibis Märchenwald erzählt von der Geschichte rund um die Maskottchen Bibi und Bibirella. Cooles Wissen, Märchenweg und der magische Waldspielplatz sind die Bereiche von Bibis Märchenwald - die heimische Tierwelt mit kniffligem Rätselraten - Bibi, Bibirella, Moosmännchen und Libellenprinzessin mit spannenden Geschichten...

Ein Tal. Zwei Bergwelten:

Die Orte im Oberinntal: Prutz, Faggen, Ried, Tösens, Pfunds und Spiss mit authentischen Bergerlebnissen auf der einen und die Erlebniswelten der Nachbarregionen wie Serfaus-Fiss-Ladis, Ischgl, Fendels oder Nauders auf der anderen Seite versprechen Natur und Unterhaltung gleichermaßen. Als Gast im Tiroler Oberland profitieren Sie vom Freizeitangebot beider Bergwelten.

Mitten in der Natur

Das Wanderparadies Tiroler Oberland bietet 300 km bestens beschilderte Wanderrouten, vom gemütlichen Spaziergang bis zum ambitionierten Bergaufstieg.

Besonders zu empfehlen ist der Nauderer Höhenweg, ein 11 Kilometer langer Panoramaweg oder eine Wanderung zu den beiden Goldseen.

Zu den Wanderhighlights zählen der "Fallende Bach" bei der Anton-Renk-Hütte und der "Klammsteig" eine wildromantische, einzigartige Schlucht am Beginn des Radurschltales. Nur wenige hundert Meter vom Ort Pfunds entfernt, steigt man in die Klamm ein - ein wunderbares Naturerlebnis mit Brücken, einer Hängebrücke, tosenden Wasserfällen und überhängenden Felsen. Eine Reihe der seltensten Farne und Gräser sind hier beheimatet. Am Ende der Klamm erwartet Sie ein bezauberndes Fleckchen Erde, eine romantische Wiese mit Sitzgelegenheit für eine kurze Rast.

Klause Finstermünz an der Via Claudia Augusta:

Altfinstermünz - einst eine wichtige Grenzbefestigung und Zollstation im Dreiländereck Österreich-Italien-Schweiz - entführt Sie auf eine aufregende historische Zeitreise...

Die beeindruckende Anlage mit dem Brückenturm, dem wehrhaften Sigmundseck, der Höhle mit unterirdischem Felsengang, der Kapelle Maria Himmelfahrt und dem markanten Klausenturm liegt am Fuße des gleichnamigen Passes, in der Finstermünzschlucht, einer schluchtartig eingeschnittenen Talsohle des Inn.

Die Festung an der Verbindung Inntal, Vinschgau und Engadin war schon in der Antike von strategischer Bedeutung. Die Römer bauten an dieser Stelle eine Holzbrücke über den Inn. Die Klause wurde im Mittelalter errichtet und als "castrum Lvechin der Vinstminze" 1263 erstmals erwähnt. Bis ins 19. Jahrhundert erfolgte der Waren- und Personenverkehr über den Reschenpass an der Klause vorbei... Heute wird die Klause durch der Verein Altfinstermünz wiederbelebt und der Öffentlichkeit in Form einer "Historischen Erlebniswelt Altfinstermünz" zugänglich gemacht.

Grenzenloses Bikevergnügen

Nauders bildet den Ausgangspunkt für grenzüberschreitende Radtouren. Erkunden Sie die wunderbar einladende Hochebene des Reschenpasses, den klaren Reschensee oder die einmalige Atmosphäre der umliegenden Dreitausender.

Radfahren in alpinen Regionen bietet Strecken für jederman - Steilrouten für sportlich ambitionierte Mountainbikefahrer und flache Wege entlang von Flüssen für entspanntes Radeln mit Zeit zum Schauen.

Wem das zu anstrengend ist, der steigt im Tiroler Oberland aufs E-Bike und läßt radeln. Urlaubsgäste können sich eines der elektrisch betriebenen Movelo-Räder ausleihen. So können jetzt auch weniger starke Fahrer, denen es an Kondition und Kraft fehlt, mit leistungstärkeren Radlern gemeinsam unterwegs sein. Eine Vielzahl an Verleih- und Ladestationen bilden ein gut geknüpftes Netz, mit dem sich auch ohne große Anstrengung die schönsten Bikeziele erreichen lassen. Der Fernradweg "Via Claudia Augusta", der durch das Tiroler Oberland führt, ist ebenfalls an die Verleih- und Akkutauschstationen angeschlossen.

Die Welt von Höhen, Felsen und Adrenalin...

Paragleiten - Tandemfliegen

Nach einer kurzen theoretischen Einführung fliegt man mit einem staatlich anerkannten Tandempiloten und erlebt das fantastische, sensationelle Panorama im Tiroler Oberland!

Hochseilgarten

Abenteuer entspannt genießen, kann man im Waldseilpark Pfunds. Du erlebst die Welt aus 8 bis 15 m Höhe in einer neuen Perspektive. So kannst du getrost alle Wagnisse eingehen: über Balken balancieren, schwingende Seilkonstruktionen überwinden, den tollkühnen Sprung wagen!

Rafting

Der Inn, der König der Alpenflüsse, garantiert an seinem Oberlauf die besten Rafting-Abenteuer! Komm mit uns auf den Fluss, auf abenteuerliche Wege im besten Raftingrevier Europas! Durch Wildwasser, zwischen Felsen hindurch - was kein anderer so direkt erleben kann... Persönliche Herausforderung, Abenteuer und intensive Naturerlebnisse sind die Reize des Raftens. Geboten wird auch Familienrafting! Durch die "Tösener Schlucht" geht´s zur Raftingtour zwischen Tösens und Prutz!

3-Länder Bogensportzentrum Pfunds

In unmittelbarer Nähe zum beliebten Ausflugsziel "Fischeralm", inmitten unberührter Natur zwischen hohen Felsabstürzen und dem Inn liegt die Bogensportanlage, die sowohl Anfänger als auch professionelle Bogenschützen begeistert.

Der Parcours ist mit 28 3D-Stationen in einem alpinen Gelände von mehr als 5 Hektar angelegt. Mit gutem Schuhwerk benötigt der durchschnittliche Bogenschütze ca. 3 Stunden um den gesamten Parcours zu schießen. Pfunds etabliert sich somit als 3-Länder Bogensportzentrum. Die Nachbarparcours in Tartsch (Südtirol) und Sur En (Engadin) sind in 30 Minuten Anfahrtszeit erreichbar.

Erlebnisbad Pfunds

Nach Sport, Ausflügen und Besichtigungen kann es nichts Schöneres geben als einen Sprung ins erfrischende Nass. Gelegenheit dazu haben alle Wasserratten im Erlebnisbad Pfunds!

Das 750 m² große Wasserbecken ermöglicht Wasserspaß für gute Schwimmer, Nichtschwimmer, sowie für Taucher. Das mit Solarenergie geheizte Freibad bietet eine durchschnittliche Wassertemperatur von 24 Grad. Es besteht aus einem Nichtschwimmerbecken und einem Wettkampfbecken mit 33 Meter Länge, weiters ist ein eigenes Kinderplanschbecken vorhanden. 4000 m² Liegewiese, Beachvolleyballplatz beim Freibad.

Kultur & Naturwunder im Tiroler Oberland

Museum Serfauser Lauser

Das Museum Serfauser Lauser bei Tösens ist unkonventionell und facettenreich. Das Museum zeigt u. a. eine Sammlung liebevoller bäuerlicher Gerätschaften - ein Quell der Informationen über alpine Vegetation und auch ein wahrer Garten kulinarischer Genüsse.

In Gerti´s Ladele von Pflanzenkennerin Gertrud Sturm  werden Ab-Hof-Produkte angeboten. Diese werden nachhaltig erzeugt. Einzigartig ist, dass nur das verarbeitet wird, das auf dem Hof Aster in Untertösens wächst.

Museum Pfunds

Das Museum ist in einem historischen Bauernhaus aus dem 14. Jh. untergebracht! Die Einbauten im Haus sind original erhalten und vermitteln einen lebendigen Einblick in die bäuerliche Arbeits- und Wohnkultur unserer Vorfahren. Das Museum ist mit dem Museums-Anerkennungspreis des Landes Tirol ausgezeichnet.

Mini-Häuser und Große Pässe...

Direkt an der Via Claudia vor der Wassertretanlage Pfunds sind in den letzten Jahren eine beachtliche Anzahl von Mini-Häusern entstanden. Diese wahren Kunstwerke von "Mini Fundus" sind eine Augenweide für jeden Betrachter. In mühevoller Kleinarbeit wurden Bauwerke von Pfunds nachgebaut und ein regelrechtes Mini-Pfunds errichtet.

Freunde beeindruckender Alpenpässe sollten sich auf keinen Fall das Stilfser Joch (2.780m), den Kaunertaler Gletscher (2.600m) oder das Timmelsjoch (2.500m) entgehen lassen. Kulturinteressierte Urlauber sollten der Festung in Nauders und dem Schloss Naudersberg einen Besuch abstatten.

Tradition schmeckt...

...kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er hinterlässt ist bleibend. Egal wo Sie es sich gut gehen lassen, nirgends schmeckt es gleich, denn die Rezepte, die Hingabe und Veredelung mit der gekocht wird und die Atmosphäre die Sie bei Ihrem Urlaub zu Tisch erwartet, sind so individuell wie der Gast selbst. Aber nicht nur Haubenlokale geben ihr Bestes, um Sie in Ihrem Urlaub im Tiroler Oberland zu verwöhnen. Auch in allen anderen Wirtshäusern, Landgasthöfen oder auf den Almen werden Spezialitäten aufgetischt. Im Zusammenspiel von Produzenten, Bauern und der Natur präsentieren Gastronomen exquisite Gaumenfreuden und lassen keine Wünsche offen.

Mit Tiroler Schmankerl überzeugen Gastronomen, veredeln ihre regionalen Produkte mit viel Liebe zum Detail und bringen Sie im netten Ambiente zu Tisch. In der Gastronomie setzt man auf altbewährte Erfolgsrezepte: frische und einheimische Lebensmittel von hoher Qualität. Überall wird der Gast bei seinem Urlaub im Tiroler Oberland mit Gutem und Besonderem, zumeist aus biologischem Anbau, verwöhnt. Verkosten, Probieren und Mitnehmen - erfahren Sie im Tiroler Oberland auch Wissenswertes über die Spezialitäten der Region.