#machurlaubinösterreich

Urlaub in St. Johann in Tirol

Der Sommer in St. Johann in Tirol

Wilder Kaiser - Kalkstein - Kitzbüheler Horn

Die Orte St. Johann in Tirol, Oberndorf, Kirchdorf und Erpfendorf bilden die ideale Ferienregion für Familien, Bergfreunde und Erholungsuchende.

Radfahren, Wandern, Golfen, Baden und viele weitere Aktivitäten inmitten der Kitzbüheler Alpen: die alpine Region Wilder Kaiser - Kalkstein - Kitzbüheler Horn und die weiten sonnigen Tallandschaften sind einer der schönsten Erholungsgebiete Tirols.

Herrliche Wanderwege zwischen Kitzbüheler Horn und Wilder Kaiser sowie Rad- und Mountainbikewege in jedem Schwierigkeitsgrad, Klettern, Flugsport und Bäder zur Erfrischung an heißen Sommertagen und dazu Themenwege, Mehrtageswanderungen und Familienwanderungen! Radeln Sie auf großzügig ausgebauten Radwegen rund ums Kaisergebirge auf der 80 km langen Kaiserradrunde - die Möglichkeiten für einen aktiven Sommerurlaub in den Kitzbüheler Alpen sind vielfältig! Zudem sind die Kitzbüheler Alpen ein wahres Golfzentrum: insgesamt finden sich 9 Top Golfplätze im Umkreis von 50 km.

Wandern Sie auf markierten Wander- und Forstwegen zu den Naturschauplätzen der Region St. Johann in Tirol, Oberndorf, Kirchdorf und Erpfendorf!

Ein wahres Paradies für Kinder und Jugendliche ist z. B. der Erlebnispark Moor & more mit großzügigem Spielplatz und Moorlandschaft. Erkunden Sie die Biowelt des Moores! Sie erfahren Interessantes über die Bewohner des Moors - angefangen von den Libellen über Spinnen und Käfer bis hin zu der Gelbbauchunke, die Sie in ihrer echten Umgebung beobachten können. Wer weiß, vielleicht sehen Sie sogar einen Lurch oder einen anderen Moorbewohner auf seinem Weg nach Hause ins Moor.

Eine wunderschöne Landschaft der ganz anderen Art wartet auf Sie und Törfchen, Steinchen und Meister Schneggi erklären Ihnen dabei genau, was Sie gerade sehen und entdecken. Ein echter Familientipp für Wanderfreunde ist auch der Flusserlebnisweg von Kirchdorf nach Erpfendorf mit Rastplätzen, Aussichtsplattformen und einem Kinderspielbereich.

Bergerlebnis Kitzbüheler Horn

Mit der Harschbichlbahn I. und II. von St. Johann auf das Kitzbüheler Horn:

  • Kletterwald Hornpark - Der größte Park in den Kitzbüheler Alpen bietet 8 verschiedene Parcours mit über 80 Elementen in diversen Schwierigkeitsgraden sowie enen Flying Fox Parcours mit einer Gesamtfluglänge von über 500 Metern. Die längste einzelne Seilrutsche misst 210 Meter und führt über den Angereralm Bergsee. Ein spezieller Parcours für Kinder ab 3 Jahren macht den Hornpark in St. Johann in Tirol zum Auflugsziel für die ganze Familie.
  • Mountaincart am Kitzbüheler Horn - Die schöne Strecke führt von der Mittelstation der Harschbichlbahn bis zur Talstation in St. Johann in Tirol. Auf dem abwechslungsreichen Weg ins Tal gibt es ganz neue Aussichten und viel Spaß...Fangzäune, Banden und Sturzhelm sorgen für Schutz bei der Fahrt. Die neuen Carts mit Zweikreis Bremssystem garantieren Sicherheit und Zuverlässigkeit.
  • Single Trail & Skill Park am Kitzbüheler Horn - ideal, um seine Technik zu verbessern oder die ersten Erfahrungen auf dem Mountainbike zu machen! Eine anspruchsvolle Tour mit 1000 Höhenmeter verläuft über Wiesenschwang und Haslach bis Saureck und weiter in Serpentinen über die Stanglalm zum Harschbichl.
  • Horn-Gipfel-Höhenweg, Panorama-Wanderweg, direkt an der Grenze zwischen Almweiden und Felsen. Startpunkt der Tour ist die Bergstation. Am Weg finden sich atemberaubende Aussichtspunkte und Stationen zum Verweilen. Der Horn-Gipfel-Höhenweg ist wohl ein gut ausgebauter und teilweise mit Drahtseilen gesicherter Wanderweg. Trittsicherheit, gute Ausrüstung und Wanderroutine im Gebirge ist jedoch geboten. Bei Nässe, Schnee und schlechter Sicht sollte von einer Begehung Abstand genommen werden. Streckenlänge 6 km, Schwierigkeit: mittel, Gehzeit ca. 3 Stunden.

Ausflugstipps

Ein besonderes Ziel für Ausflüge in der Urlaubsregion ist die Griesbachklamm. Diese wildromantische Schlucht übt einen magischen Zauber aus.

Den Parkplatz, von wo Sie Ihre Wanderung starten, finden Sie 800 Meter nach der Ortsausfahrt von Erpfendorf Richtung Salzburg. Die Klamm ist frei zugänglich. Im ersten Teil der Klamm geht es durch eine Schlucht, die durch Stege und Seile gut begehbar ist.

Leicht bergauf geht es weiter. Nach der Brücke beginnt der steilere Anstieg. Er ist nur kurz und gut gesichert. Nach einem weniger steilen Stück geht´s fast eben weiter. Gutes Schuhwerk nicht vergessen!

Natur pur bietet auch das Kaiserbachtal: Naturbelassene  Bachläufe, dichte Wälder und abwechslungsreiche Wanderwege, die zu Alm- und Berghütten führen, machen das Naturschutzgebiet zu einem echten Höhepunkt dieser Region, in der auch der bekannte Weitwanderweg "Adlerweg" mit seiner ersten Etappe beginnt.

Abseits der üblichen Wanderwege bietet sich so manche Überraschung. So ist es nur ein kurzer Spaziergang jenseits der Bundesstraße - und schon steht man vor einem imposanten Naturschauspiel: Der Eifersbacher Wasserfall z. B. stürzt aus über 25 Metern in die Tiefe. Gut gesichert führt die Route an ihm vorbei hinauf in das Reich der Almen und Wiesen zu Füßen des Kitzbüheler Horns.

Weitere lohnende Ziele sind der Alpenblumengarten Kitzbüheler Horn, die Gmailkapelle in St. Johann, der Flusserlebnisweg Grossache, die Kneippanlage Erpfendorf und der Schleierwasserfa

Genusstour rund um St. Johann in Tirol

Zum "Wilden Käser vom Wilden Kaiser" - Der 42-jährige Tiroler Bernd Widauer trägt eigentlich die Berufsbezeichnung "Milchtechnologe". Lieber nennt er sich freilich der "Wilde Käser vom Wilden Kaiser." Seine Schaukäserei in Kirchdorf zählt zu den Höhepunkten einer Entdeckungstour in den Kitzbüheler Alpen!

Für alle, die sich gerne mit sachkundiger Führung auf den Weg machen möchten, bietet der Tourismusverband Kitzbüheler Alpen St. Johann in Tirol geführte Berg- und Wandererlebnisse wie z. B. zur "Teufelsgasse". Wer einmal "Adlerweg-Luft" schnuppern möchte, nimmt an einer Tour ins Reich des Wilden Kaisers teil.

Von Ende Mai bis Mitte Oktober werden von Montag bis Freitag in St. Johann in Tirol, Oberndorf, Kirchdorf und Erpfendorf kostenlos geführte Wanderungen angeboten. Mit geprüften Bergführern und Bergwanderführern erleben Sie gemeinsam die schönsten Bergmomente. Die Wanderungen sind für die Teilnehmer kostenlos (außer Transfer- und Liftkosten). Anmeldungen sind nicht erforderlich. Das genaue Wochen-Wanderprogramm mit den beschriebenen Wanderrouten erfahren Sie bei Ihrem Unterkunftsgeber und in den Tourismusbüros. Lassen Sie sich die schönsten Ecken der Kitzbüheler Alpen zeigen und entdecken Sie faszinierendste Bergwelt von Tirol.

Top-Wanderzeit

Leuchtende Wälder, buntes Laub, saftig-grüne Almen, tiefblauer Himmel und eine grandiose Fernsicht. Zur idealen Wanderzeit im September und Oktober erleben Gäste in den Kitzbüheler Alpen einen wahren Farbenrausch.

Beeindruckende 200 Kilometer Wanderwege verfügt die Urlaubsregion St. Johann in Tirol. Hinzu kommen rund 200 Kilometer Rad- und Mountainbike-Strecken. Das gesamte Gebiet rund um die Kitzbüheler Alpen bringt es auf 2.500 Kilometer Wander- und 800 Kilometer Bikerouten! Die Bergbahnen bringen Sie auf alle berühmte Berge wie den Hahnenkamm, das Kitzbüheler Horn oder die Hohe Salve. Oben angekommen tut sich eine glasklare Fernsicht vom Wilden Kaiser über die Loferer Steinberge bis zu den Giganten der Hohen Tauern auf.

Golfen in herrlicher Naturkulisse

Von Anfang Mai bis Ende Oktober können Sie Ihre Bälle im Golfzentrum der Alpen schlagen.

Als Anhänger des Golfsports finden Sie in der Urlaubsregion Kitzbüheler Alpen St. Johann in Tirol ein wahres Paradies vor. Ein erstklassiger 9-Loch/Par 72 Golfplatz mit Driving Range sowie eine 6-Loch Golfakademie bieten abwechslungsreiche Spielbahnen inmitten einer herrlichen Naturkulisse.

Die Golfplätze in den Kitzbüheler Alpen bieten ausgezeichnete eigene Golfschulen an. Vom Anfängerkurs bis zur Perfektionierung reicht das Angebot durch erfahrene, teilweise auch internationale PGA-Pros. Infos erhalten Sie im Clubsekretariat am jeweiligen Golfplatz.