#machurlaubinösterreich

Urlaub am Sonnenplateau Mieming & Tirol Mitte

Das Sonnenplateau Mieming & Tirol Mitte im Sommer

Genussvolles Plateau-Radeln oder sportliches Mountainbiken...

Mit über 2.000 Sonnenstunden am Sonnenplateau Mieming & Tirol Mitte geht die Radsaison in der Urlaubsregion in die Verängerung! Sein außergewöhnliches Mikroklima läßt schon zeitig im Jahr das Radfahren genießen und bietet den längsten Sommer des Alpenraumes - perfekte Bedingungen für Ihre nächste Mountainbike-Tour!

Von leichten Kurztrips bis zu Tagestouren - hier findet sich jeder Typ zurecht! Genussvolle Radtouren entlang der Via Claudia Augusta oder herausfordernde Mountainbikerouten zu bewirtschafteten Almen sorgen für Abwechslung und Herausforderungen.

Sie möchten die Natur des Mieminger Plateaus ganz entspannt erkunden? Die neuen E-Bikes zum Ausleihen und zahlreiche Ladestationen machen das "elektrische" Bikevergnügen perfekt! Die Ferienregion ist auch idealer Ausgangspunkt für Rennrad-Touren. Besonders beliebt ist die Mieminger Runde, ein Klassiker rund um Innsbruck. Tirol Mitte bietet durch den Anschluß an den Inntal-Radwanderweg und den Bergdoktor-Radwanderweg auch beste Möglichkeiten für Fahrrad-Urlauber die Region in ihren Etappenplan aufzunehmen.

TIPP: Ein Genuss.Radweg führt flach entlang des Inns und ist für eine gemütliche Radtour mit der ganzen Familie geeignet. Beim Genuss.Radweg vorbei an Obstwiesen und Feldern können Sie zu den heimischen Produkten radeln: Auf 40 km werden 30 Stationen angefahren, die vom Bienenhonig über Schnäpse bis hin zu Früchten viel Kulinarisches bieten. Bei den lokalen Betrieben und Bauern können Produkte verkostet und nebenbei noch Zutaten für ein Picknick zusammengestellt werden. 

Eine Landschaft zum Durchatmen

Rund um Wetterstein, Hohe Munde und Rietzer Grieskogel finden Sie eine ideale Landschaft für ihre erholsame Auszeit vom Alltag sowie zahlreiche Lauf- und Radstrecken, die für Bewegung sorgen - aber auch ein alpines Gelände für Mountainbiker, Bergwanderer und Kletterer.

Das Mieminger Plateau und das Gebiet um die Fernpass-Seen zählt zu den klassischen Erholungsgebieten Tirols. Auf dem Mieminger Platteau, auf rund 1.000 Metern Seehöhe mit über 2.000 Sonnenstunden finden Urlauber ein besonders gesundheitsförderndes Klima um die Natur zu erkunden. Damit bietet die Region neben den vielen familienfreundlichen Sport- und Freizeitangeboten besonders ideale Bedingungen für Ausdauersportler. Die zentrale Lage und die gute Erreichbarkeit - rund 40 Kilometer von Innsbruck entfernt - ermöglichen es zu jeder Jahreszeit witterungsunabhängig zur Urlaubsdestination Tirol Mitte zu gelangen.

Die kontrastreiche Landschaft offenbart bei angenehmen Spaziergängen bis zu alpinen Touren immer neue Ausblicke in besonders reiner Bergluft. Beim Genusswandern entlang des Schmankerlpfades können symbolisch als auch real Zutaten für ein echtes Tiroler Gröstl gesammelt werden.

Durchwandern Sie das Gaistal, erkunden Sie die Hochfeldern-Alm oder genießen Sie die Landschaft bei einer gemütlichen Plateauwanderung. Der Tourismusverband bietet zudem geführte Wanderungen zu wunderschönen Punkten am Sonnenplateau Mieming & Tirol Mitte an. Im Sommer bieten sich in der eindrucksvollen Bergkulisse auch tolle Möglichkeiten zum Klettern. Auf einer Seehöhe von knapp 3000 Meter finden Bergfexe am Wetterstein, der Hohen Munde und am Rietzer Grieskogel perfekte Verhältnisse vor.

Stift Stams

Kultureller Mittelpunkt der Region ist das Zisterzienserkloster Stift Stams. Das Juwel unter den österreichischen Klöstern bietet Ausstellungen & Veranstaltungen. Stifts-Führungen sind ganzjährig möglich.

Besuchen Sie den Klosterladen und der Orangerie. Dort erfahren Sie Wissenwertes über das Stift und seine Geschichte und können hauseigene Produkte wie Marmelade, Honig, frisches Brot aus dem Steinofen, edle Brände und Liköre kaufen.

Das Kloster wurde 1273 als Familienstiftung der Grafen von Görz-Tirol gegründet. Nach Kriegswirren und Verwüstungen wurde das Konventsgebäude Anfang des 17. Jahrhunderts neu errichtet. Unter Abt Edmund Zoz (1690–1699) entstanden die markanten Zwiebeltürme. Anfang des 18. Jahrhunderts barockisierte der Baumeister Georg Anton Gumpp die Zisterze. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts war das Stift Wirkungsstätte von bedeutenden Musikern wie dem Stamser Pater Stefan Paluselli oder Johann Michael Malzat.

Golfvergnügen am Sonnenplateau

Der Golfpark Mieminger Plateau liegt am Fuße der imposanten Mieminger Kette auf 885 Metern Höhe, eingebettet in die wunderschöne Kulturlandschaft des Mieminger Plateaus.

Der Panoramablick reicht östlich über das Inntal und westlich bis zu den Ötztaler und Lechtaler Alpen. Das besonders milde und sonnige Klima erlaubt es den Platz von Mitte März bis Ende November zu bespielen! Facts: 27 Loch in einzigartiger Tiroler Bergkulisse mit 18 Loch Championcourse (Par 72), 9 Loch Parkcourse ( Par 54, perfekt für Einsteiger), 3,5 ha Übungsareal (großzügige Driving Range, 2 Chipping Greens, Putting Green und Pitching Areal), Clubrestaurants Greenvieh und Greenside und Golf & Mode Shop. E-cars für die Runde stehen in ausreichender Anzahl bereit.

Badespaß am Sonnenplateau

Die Seen und Schwimmbäder am Sonnenplateau Mieming & Tirol Mitte laden zu Badespaß für die ganze Familie ein.

Der Möserer See ist ein frei zugänglicher Naturbadesee in Mösern, wenige Kilometer von Telfs entfernt. Auch Telfs bietet ein großzügig angelegtes Freibad mit weitläufiger Liegefläche. Das Waldschwimmbad Barwies ist ein wunderschön angelegtes Bad zum gemütlichen Schwimmen in charmanter Atmosphäre. Der Mieminger Badesee bietet Badespaß auf 2,4 ha Wasserfläche und das Freibad Inzing mit weitläufiger Liegewiese ist ideal für Ruhesuchende.