Urlaub in der Silberregion Karwendel
Der Sommer in der Silberregion Karwendel
Kultur- und Naturschätze
Die Silberregion am Karwendelgebirge - Kultur- & Naturregion zwischen Bayern und Tuxer Alpen - wird von den Orten Buch, Gallzein, Hinterriss/Eng, Jenbach, Kolsass, Kolsassberg, Pill, Schwaz, Stans, Terfens, Vomp und Weer gebildet.
Schwaz ist der Mittelpunkt der Region. Die Stadt zählte im Mittelalter zu den größten Städten Österreichs, als der Silberbergbau seinen Höhepunkt erreichte. Kaiser Maximilian und die Fugger residierten hier, wohlhabende Bürger ließen Kunstschätze schaffen, die heute zu den Sehenswürdigkeiten im Alpenraum zählen.
Genießen Sie einen entspannten Urlaub in der herrlichen Natur des Karwendel! Die Silberregion bietet neben anspruchsvollen Wanderungen und Bergtouren z. B. auf den Loassattel, am Aussichtsbergs Kellerjoch und am Gilfert auch familienfreundliche Ausflugsziele wie das Risstal mit seinem ältesten Almdorf Europas, der Engalm mit Schaukäserei. Mit Rad & Mountainbike kann man auf gemütlichen Touren rund um den Innradweg Bike Cruising mit der Familie machen oder auf herausfordernden Routen wie z. B. bei der Panoramarunde Kolsassberg den Alltag hinter sich lassen...
Silberstadt Schwaz
Die Silberstadt Schwaz ist eine moderne Stadt im Herzen Tirols. Sie liegt auf 550 Metern Seehöhe und ist Bezirkshauptstadt. Die Stadt besitzt einen mittelalterlichen Stadtkern aus der Blütezeit des Silberbergbaues.
Eine Stadt-Führung führt Sie auch über die Dächer von Schwaz wo sich ein besonderer Blick auf die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt darbietet. Die Kirche besitzt ein mit mehr als 14.000 Kupferplatten bedecktes Kirchendach und hat eine außergewöhnliche vierschiffige Bauweise die einzigartig in Europa ist. Sie ist die größte gothische Hallenkirche in Tirol.
Ein weitere Sehenswürdigkeit ist das Franziskanerkloster, das 1507 von Kaiser Maximilian I gegründet wurde. Durch Um- und Neubau enstand das Museum der Völker, mit seinem reichen Ausstellungsprogramm. Zu den großen Ausstellungen im Sonderausstellungsbereich kommen weitere kleinere Präsentationen in einer integrierten Studio Galerie. Die Innenstadt von Schwaz eignet sich für eine Shoppingtour wie z. B. in den neuen "Stadtgalerien" im Herzen der Silberstadt und an heißen Sommertagen kann man sich gleich anschließend beim Baden im Freischwimmbad entspannen. Die vielen Sommerevents und Festivals runden das Urlaubsprogramm ab.
Die Kellerjochbahn bringt Sie auf den Schwazer Hausberg bis auf fast 2.000 m Seehöhe. Das Kellerjoch - einer der TOP-Aussichtsberge der Tuxer-Voralpen - bietet einen Panoramablick über das Inntal. Wandertipp: Über den Jagasteig zur Station Grafenast.
Wandern & Biken im größten Naturpark Österreichs
Die Natur spielt in der Tiroler Silberregion Karwendel Karwendel die Hauptrolle. Das Karwendelgebirge mit dem größten Naturpark Österreichs und die Tuxer Alpen bieten unzählige Wanderwege - auf Almen, Hütten und eindrucksvolle Berggipfel. Ambitionierte Wanderer finden vom traumhaften Panoramawanderweg bis hin zu hochalpinen Bergtouren alles was das Wanderherz begehrt.
Traumhafte Ausblick ins Karwendel und den Zillertaler Alpen erwarten Sie am Gipfelkreuz am Gilfert, den Sie von Weerberg aus über die Lafasteralm mit einer mittelschweren, rund 20 km langen Bergtour erreichen können. Besonders eindrucksvoll: über den gesicherten Steig durch die Wolfsklamm zum Wallfahrtsort Georgenberg wandern.
Besonders farbenprächtig präsentieren sich die Almwiesen im Mai, wenn der Enzian leuchtend blau blüht. Im Sommer schmücken die Alpenrosen die Hänge mit ihrer roten Pracht.
Feinschmecker lassen sich im August die süßen Heidel- und Schwarzbeeren auf der Zunge zergehen. Dank der großen Adlerpopulation sowie den vielen Steinböcken und Gämsen in der Region ist die Wahrscheinlichkeit groß, diese majestätischen Tiere beobachten zu können.
Viele Hotels, Pensionen und Gasthöfe der Silberregion Karwendel haben sich zu wanderfreundlichen Betrieben zusammengeschlossen. Ganz auf die Bedürfnisse und Wünsche von Wanderern eingestellt, bieten sie einen umfangreichen Service: Sie erhalten kostenlose Wanderkarten, Rücksäcke und Wanderstöcke sowie wertvolle Tipps von Insidern.
Mitten in den Naturpark Karwendel und die Tuxer Voralpen führen Sie abwechslungsreiche Fahrradwege und Mountainbiketouren.
Hoch oben, abseits vom Trubels sind Ihnen von der anspruchsvollen Tour aufs Stanser Joch bis zur mittelschweren Tour durchs Kolsasstal in die Tuxer Alpen keine Grenzen gesetzt. Gemütlich, gesund und umweltfreundlich ist man mit dem E-Bike unterwegs. E-bike Verleihs sind natürlich auch vorhanden und wer nach dem Radeln nach einer sommerlichen Abkühlung sucht, wird in den 3 großzügig angelegten Schwimmbäder in der Silberregion Karwendel fündig.
Ferien mit Karwendolin
Die Landschaft der Tuxer Alpen und des Karwendel eignet sich ideal für Familienausflüge aller Art. Ausserdem gibt es das qualitätsgeprüfte Kinderprogramm der Tiroler Familiennester, bei dem besonders viel Wert auf hochwertige Freizeitunterhaltung für Kinder gelegt wird, am besten in der Natur oder mit viel Bezug zur Natur.
Es gibt viele schöne Wegen für Kinder, die sogar mit Kinderwagen befahrbar sind und Themenwege, bei denen Kinder und Eltern ihren Spaß haben. Dank der vielen Sehenswürdigkeiten wird es für Groß und Klein zum spannenden Erlebnis. Zwischen Jenbach und Stans fährt ein kleiner Zug hinauf zum Schloss Tratzberg wo Kinder und Eltern eine gemeinsame Führung erwartet. Während die Eltern viel über die Geschichte und Historie von Schloss Tratzberg erfahren, hören Kinder spannende Märchen rund um das Schloss.
Karwendolins Familiennest
In der Silberregion Karwendel ist Karwendolin zuhause. Das Maskottchen ist der Star bei allen Kindern. Er und ausgebildete Pädagoginnen betreuen gemeinsam die kleinen Gäste. Gemeinsam mit dem Maskottchen Karwendolin verbringt die ganze Familie gemeinsam einen Tag auf der Alm. Hier lernen die Kinder das Maskottchen kennen und schließen es in ihr Herz. An den folgenden Tagen verbringt Karwendolin nun viel Zeit mit den Kindern.
Den Alltag auf einer Alm hautnah erleben, Zenzi die Ziege kennen lernen, auf Bäume im Wald Gesichter zaubern, auf dem Rücken der Pferde Kontakt zu gemütlichen Vierhufern knüpfen, unter professioneller Anleitung die ersten Griffe auf dem Kletterturm machen und in beeindruckenden Berglandschaften den Geschichten lauschen...
Ein Besuch im "Haus steht Kopf" ist einzigartig. Ein komplett eingerichtetes Haus bietet den Besuchern die Möglichkeit die Welt aus der Perspektive einer Fledermaus zu erleben.
Auch die Spielhalle Happy Hopp ist ein guter Tipp. Dort können sich Kinder im Bällebad, in der Softplayanlage, auf den unterschiedlichen Rutschen oder auf der Gokart-Bahn austoben. Das Freizeitzentrum Weißlahn mit seinem Badesee übt auf große und kleine Wasserratten eine Anziehung aus. In der großen Kindererlebniszone kann man Wasser stauen, graben, auf Klettersteinen herumkraxeln und andere tolle Sachen machen.
Sehenswertes
Die Silberregion Karwendel in Tirol wartet mit zahlreichen weiteren Sehenswürdigkeiten auf: Das spätgotische Schloss Tratzberg ist eines der bedeutendsten Kunst- und Kulturdenkmäler des Landes und das Silberbergwerk Schwaz, die "Mutter aller Bergwerke" bietet eine spannende Reise in die Geschichte Europas. Direkt neben dem Silberbergwerk befindet sich das Zeiss Planetarium in Schwaz und entführt ins Universum.
Gleich drei Kilometer entfernt dampfen die historischen Züge der Achenseebahn seit über hundert Jahren von Jenbach ins Karwendel hinauf. Geschichtlichen Einblick dazu gibt das Jenbacher Museum, wo man neben den Dampfbahnen auch die Geschichte des Skisports und eine umfangreiche Sammlung zum Thema Natur findet. Eng mit der Geschichte von Tratzberg verknüpft ist das Schloss Freundsberg in Schwaz, das nur acht Kilometer entfernt über der Stadt Schwaz thront.
Silberbergwerk Schwaz
Das Silberbergwerk, die "Geldmaschine" des Mittelalters, mit denen die Fugger einen Teil ihres Reichtums schufen, ist bei einer spannenden Führung zu besichtigen. Für Familien und auch Reisegruppen eine tolle Sehenswürdigkeit!
Die klassische Führung (90 Min.) begleitet Sie durch das raue Leben der Schwazer Bergknappen zur Zeit der Silberblüte und gibt Ihnen Einblick in die bedeutende Rolle von Schwaz zur Zeit des Mittelalters. Nach der 800 Meter tiefen Einfahrt mit der Grubenbahn erwartet Sie ein außergewöhnliches Erlebnis unter Tage. Folgen Sie den Spuren der Bergleute, die vor über 500 Jahren Silber und Kupfer abbauten...
Im Silbershop erleben Sie die unglaubliche Vielfalt der Silberverarbeitung: Von wertvollen Mineralien über glitzernde Edelsteine bis hin zum hochwertigen Silberschmuck. Gerne können Sie sich auch persönlich als Münzmeister am Münzstock versuchen und Ihren eigenen Silbertaler prägen.
Kontakt: Schwazer Silberbergwerk, Alte Landstrasse 3a, A-6130 Schwaz, Tel.: +43 (0) 5242 72372, www.silberbergwerk.at