Urlaub in Serfaus-Fiss-Ladis
Der Sommer in Serfaus-Fiss-Ladis
Die Familienregion
Auf 1.400 Meter Höhe liegt das grandiose Hochplateau der Urlaubsregion Serfaus Fiss Ladis, eine moderne und dennoch gemütliche Urlaubsregion, inmitten einer alten Kulturlandschaft - hoch über dem Inntal. Über 2.000 Sonnenstunden im Jahr machen Serfaus, Fiss und Ladis zu den sonnigsten Orten in Tirol.
Nirgendwo im Lande scheint die Sonne öfter und länger. Seit je her hat sie die Siedler magisch angezogen. So sind die drei Dörfer Serfaus, Fiss und Ladis, nicht nur besonders geschichtsträchtig, sondern auch offen und freundlich. Jeder Ort hat sein eigenes Wesen, sein besonderes Urlaubsangebot - zusammen genommen wohl eines der vielfältigsten und besten im Alpenraum. Mit ihren Attraktionen begeistert die Urlaubsregion Serfaus-Fiss-Ladis kleine und große Gäste sowie alle Bikefans:
Im Erlebnispark Hög auf 1.829 m bei der Alpkopfbahn Mittelstation dreht sich alles um die Alm- & Forstwirtschaft. Der Familien Coaster Schneisenfeger kreiselt und windet sich mit viel Rodelspass durch die Serfauser Bergwelt. Der Schmugglersteig erzählt über das spannende und gefährliche Leben der Schmuggler in Serfaus-Fiss-Ladis, im Erlebnispark des Woden rund um den Weiher von Neuegg in Ladis wird man Zwerg oder Riese und der Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis bietet mit seinen Trails und Radwegen zwischen 1.200 und 2.600 hm für jede Könnesstufe die richtige Strecke.
Wandergenuss in allen Höhen
Über 500 km Wanderwege für Klein und Groß:
In der Aktivregion Serfaus-Fiss-Ladis genießt man auf unterschiedlichen Themenwegen und Gipfeltouren den Bergsommer. 11 Seilbahnen bringen die Urlauber schnell und einfach zu den Wanderausgangspunkten und Bergerlebnissen ihrer Wahl:
Wer Ruhe und Entspannung sucht, findet auf dem sonnigen Hochplateau über dem Oberen Inntal das große, unberührte Naturerlebnis. Familienfreundliche, gut beschilderte Wald- und Wiesenwege auf etwa 1.200 – 1.400 Meter sorgen für Wanderlust auch bei den kleinen Wanderfans. Der Waldgrenze zu - bis auf etwa 2.000 Meter Seehöhe, wird die Luft noch prickelnder: Genuss-Panoramawege wechseln hier mit Wanderwegen zu traumhaften Aussichtsplattformen. In der Welt der Bergriesen - auf 3.000 Meter, liegen die Wanderwege die von Gipfel zu Gipfel führen. Staatlich geprüfte Bergführer veranstalten von Juni bis Oktober ein abwechslungsreiches Wander- und Tourenprogramm zu den schönsten Zielen der Umgebung.
Wer Spaß und Spannung will, dem bietet der Sommer-Funpark Fiss auf 1.820 m atemberaubende Attraktionen. Abenteurer finden ihr Vergnügen beim Paragleiten, Klettern und Canonying und die Mountainbikestrecken mit gewaltigen Ausblicken auf den Kaunergrat und ins Tiroler Inntal sind für Bergfexe genau das Richtige. Reitmöglichkeiten gibt es in der traditionellen Haflingerregion Serfaus-Fiss-Ladis auf dem Darrehof in Serfaus.
Schmugglersteig
Der Schmugglersteig erzählt über das spannende und gefährliche Leben der Schmuggler in Serfaus-Fiss-Ladis.
Kaffee, Zigaretten, Saccharin und weitere Kostbarkeiten wurden über immer neue, geheime und gefährliche Routen aus dem Schweizer Samnaun bis nach Innsbruck geschmuggelt. Wie lautete der Ehrenkodex der Schmuggler? Mit welchen Gefahren hatten diese zu kämpfen? Der neue Schmugglersteig in Serfaus mit Infostationen gibt einen Einblick in das gefährliche Schmugglerleben von damals. Die Tradition des Schmuggelns will man in Serfaus-Fiss-Ladis zwar nicht wieder aufleben lassen, wohl aber die faszinierende Geschichte der Menschen, die uralte Magie der Berge und den immerwährenden Nervenkitzel.
Mini&Maxi Club Fiss-Ladis & Murmli-Club Serfaus
Die Super. Sommer. Card. beinhaltet nicht nur tolle Leistungen und viele Vergünstigungen, sondern ermöglicht Ihnen auch die kostenlose Teilnahme am Kinderprogramm. Serfaus-Fiss-Ladis bietet Ihrem Kind mit den Kinderclubs in Serfaus-Fiss-Ladis ein entspanntes Ambiente mit Spielplätzen, Ausflügen und kindgerechten Aktivitäten. Betreut werden die Kleinen von Erlebnispädagogen in vier Altersgruppen.
- Murmli-Club in Serfaus bei der Talstation der Komperdellbahn
- Mini&Maxi Club in Fiss unterhalb vom Kulturhaus Fiss, direkt neben dem Spielplatz
In der Sommersaison 2022 (11.6. bis 16.10.) sind die Kinderclubs von Montag bis Freitag von 9.00 bis 16.00 Uhr geöffnet. Alle Infos zu Anmeldung und Wochenprogramm erteilt Ihnen gerne der Tourismusverband Serfaus-Fiss-Ladis!
Urlaubsparadies für Familien in den Alpen
Das Angebot an familienfreundlichen Betrieben - vom Top-Kinderhotel bis zur Ferienwohnung - kindergerechte Freizeitmöglichkeiten, zusammen mit bester Urlaubsbetreuung und Kinderanimation in zwei Kinder-Clubs garantieren stressfreie Urlaubstage für Groß und Klein.
Attraktionen gibt es zuhauf: Sommer-Funpark Fiss, Erlebniswelt Serfaus, Erlebniswanderungen in den Abenteuerbergen und vieles mehr erwartet Sie im Familienurlaubsgebiet in Tirol. Mit dem vielfältigen Familien- und Kinderprogramm wird der Sommerurlaub mit der ganzen Familie in Serfaus-Fiss-Ladis zum Hit! Ein Erlebnis sind auch die kinderfreundlichen Spazier- und Wanderwege, wie z. B. auch die drei Erlebniswege nach Ideen des Kinderbuchautors Thomas C. Brezina.
Der interaktive Bären Caching Park in Serfaus ist ein Abenteuerpark für größere Kinder und die Übertragung des Geocaching in eine spielerische Form. Am Start wird eine App via kostenlosem WLAN auf das Smartphone geladen, und los geht’s. Auf dem Bildschirm werden der aktuelle Ort und der nächste Zielpunkt auf einem Luftbild angezeigt. An allen Stationen werden weiterführende Codes eingegeben. Ziel ist es, der Spur von Meister Petz zu folgen, um dann am Ende das Geheimnis des Bärenschatzes zu lüften.
Erlebnispark Hög
Im Erlebnispark Hög dreht sich alles um die Alm- & Forstwirtschaft. In einer Riesenmilchkanne wird ein Märchen rund um die Entstehung des Högsees erzählt. Zahlreiche Spielestationen wie eine Holzkugelbahn, "Die alte Stallung" oder das Kuhfladentrampolin u.v.m. begeistern rund um den Hög See in Serfaus-Fiss-Ladis.
Für die jüngsten Gäste wurde ein eigener Flachwasserbereich angelegt. Wassersportler tummeln sich schwimmend oder mittels Ruder- bzw. Tretboot bzw. einem Floß am Högsee. Im Flößer-Parcours zeigt sich dann wer das Ruder in der Hand hat. Mehrere Badestege und eine schwimmende Insel laden zum Relaxen und Sonnenbaden ein.
Familien Coaster Schneisenfeger
Der Familien Coaster Schneisenfeger, eine Sommer- und Winterrodelbahn, bietet Rodelspass für die ganze Familie.
Die Strecke verläuft vom Alpkopf zum Högsee - der Einstieg befindet sich in einem alten Sägewerk direkt beim Restaurant Seealm Hög. Von hier aus wird man bereits im Rodel sitzend bis zum Alpkopf hoch gezogen. Bereits beim Hinauffahren kann man spannende Details rund um das Thema Holzwirtschaft erfahren.
Oben angekommen geht´s für alle Rodelbegeisterten über eine inszenierte Strecke von 1,5 km mit bis zu 40 km/h wieder hinunter. Es warten zahlreiche aufregende Jumps, 2 spektakuläre 360° Kreisel, zahlreiche 180° Kehren - und das Ganze in bis zu 8 Metern über dem Boden.
Zu Besuch beim Riesen Wode...
Im Tiroler Dörfchen Ladis geht die Sage um, dass einst der Riese Wode aus dem nahen Urgtal aus Ärger über das Wohlwollen, das der Ort seitens eines Magiers genoss, mit diesem kämpfte. Dabei versanken beide auf Nimmer Wiedersehen im Dorfweiher. Um den Zauber der Sage wieder auferstehen zu lassen, entstand rund um den Teich von Neuegg in Ladis der Erlebnispark des Woden.
Dabei werden alle Erlebnisse in Riesen-Maßstäben dargestellt. So gibt es unter anderem einen 3 m hohen Fliegenpilz, eine 2,5 m große Ameise oder einen 4 m langen Regenwurm. Besucher des Parks haben so das Gefühl, sich in der Größe eines Käfers durch Flora und Fauna zu bewegen. Der Dorfteich wird zum Bad des Woden, mit Rundweg, Rast- und Spielplätzen. Eine Wodebank ist mit Motiven aus der Sage verziert. Rund um die Bank entstand ein Naschgarten, an dessen Himbeersträuchern sich jeder zur Reifezeit bedienen kann. Vom Naschgarten führt ein Steg zum Märchenpavillon, der all die Geschichten rund um den Riesen Wode erzählt. Auf dem Weg zum Riesen-Fliegenpilz kann man sich auf Wichtel-Liegen ausruhen und gelangt dann zum Waldspielplatz mit seinen Riesen-Tieren und dem 12 Meter hohen Wodeturm. Ein "Nicht-den-Boden-berühr-Pfad" führt sodann zum Rastplatz der Waldgeister, wo kleine Waldschrate als Sitzhocker fungieren.
Sommer-Funpark Fiss
Die Sommer-Rodelbahn Fisser Flitzer startet im Sommer-Funpark Fiss direkt neben der Möseralmbahn-Bergstation auf 1.812 m Höhe. Die 2,2 Kilometer lange Strecke überwindet 370 m Höhenunterschied bei einem durchschnittlichen Gefälle von 19 Prozent. Bis zu 45 km/h gibt der Flitzer her. Die Streckenführung hat es in sich: luftige Brücken, Unterführungen und steile Kurven, hinter denen plötzlich eine Eishöhle, ein brennender Stadel oder ein Indianerdorf auftauchen, wechseln einander ab.
Anschnallen zum Abheben ist die Devise beim Fisser Flieger, einem drachenähnlichen Fluggerät, das über die Möseralm in Fiss schwebt. Vier Passagiere werden mit Drachenflieger-Gurten gesichert und anschließend mit 40 km/h rückwärts Richtung Kerbbodenabfahrt hinauf gezogen. Nun heißt es Ohren anlegen, denn hinunter geht es doppelt so schnell, bis zu 80 km/h erreicht das Gerät, das in 8 bis 47 m Höhe über die Almwiesen saust und ein atemberaubendes Fluggefühl vermittelt.
Um das Gefühl der Schwerelosigkeit zu erleben, muss man nicht ins All fliegen: Der Skyswing im Sommer-Funpark Fiss macht’s möglich. 15 m Radius, 22 m Aufzugshöhe, 12 m im freien Fall und ein Speed von 65 km/h sind die technischen Eckdaten der riesigen Schaukel. Am höchsten Punkt fühlt man sich schwerelos, während am tiefsten die vierfache Erdanziehungskraft auf den Körper einwirkt.
Ein bisschen City-Feeling kommt in der Slackline-Area des Fisser Funparks auf. Hier wurde ein Vergnügen der „Urban Kids“ einfach in die Bergwelt übertragen. Zwischen zwei Fixpunkten sind Kunststoffbänder gespannt, die es zu überqueren gilt, ohne den Boden zu berühren. Das ist nicht leicht und verlangt physische und mentale Körperbeherrschung.
Diese Attraktionen, Abenteuer und Naturerlebnisse sind nur einige der Besonderheiten, mit denen der Sommer-Funpark-Fiss aufwartet. Da gibt es unter anderem noch einen Kletterturm, einen Sprungturm, eine Luftrutsche, ein XXL-Trampolin, Elektroautos, Streichelzoo und vieles, vieles mehr. Einige Einrichtungen des Sommer-Funparks in Fiss sind mit der Super. Sommer. Card. von Serfaus-Fiss-Ladis kostenlos nutzbar.
Spannung und Nervenkitzel verspricht auch der Hexenweg, einer der Abenteuerwege in Serfaus-Fiss-Ladis. Sie wurden nach Ideen des Jungendbuchautors Thomas C. Brezina realisiert. Auf dem Fisser Hexenweg passieren mysteriöse Dinge: Möbel, die in Bäumen hängen, ein Hexenkessel gibt seltsame Geräusche von sich und plötzlich starrt ein verzerrtes Gesicht zwischen den Ästen heraus. Bei jeder Station bekommen die Kinder durch das Lösen von Aufgaben einen neuen Hinweis, der sie zu einem Hexenhaus führt, das auf dem Kopf steht.
Themenwege - Sehen, Hören, Riechen
» Six Senses nennt sich der Erlebnisweg, der auf 5,8 Kilometer sowohl große als auch kleine Wanderer in den Bann zieht: Auf dieser Strecke gibt es insgesamt 22 Sinnesstationen mit visuellen Irreführungen, lieblichen Duft-Exkursionen und tonstarken Klangerlebnissen.
» Kraft- und Sinnesweg in Fiss - so konzipiert, dass man hier in einer für das innere Gleichgewicht besonders förderlichen Folge schroffe Felsen, zarte Blumen und verwunschene Bäume passiert und gleichzeitig auch einiges über Flora und Fauna der Landschaft erfährt.
» Fisser Gonde - Der Begriff ist gar nicht so leicht zu übersetzen. Am ehesten kommt hin: "Ein in hohem Bergwald versteckter Felssturz". Dieser befindet sich, wie der Name es schon andeutet, ebenfalls in Fiss und ist ein einzigartiges Naturdenkmal. Der Weg weist insgesamt 25 Stationen auf, einige davon interaktiv, überwindet auf einer Länge von 705 Metern knapp 150 Höhenmeter und bietet eine große Vielfalt an Blumen, Gesteinen und Tieren. Die Strecke folgt übrigens einem uralten Pfad, den die Bauern benutzten, um zu ihren Bergwiesen zu gelangen.
Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis
Biken ist das Skifahren des Sommers. Für Anfänger und Fortgeschrittene im Zweiradsport hat die Familienregion Serfaus-Fiss-Ladis mit dem neuen Bikepark im Bereich der Waldbahn das perfekte Angebot für den boomenden Trendsport Mountainbiking geschaffen.
Von ersten Versuchen bergab, bis hin zum rasanten Adrenalinrausch: der Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis bietet für jede Könner- und Altersstufe die richtige Strecke. Täglich können Sie technische Kurse & Touren beim örtlichen Anbieter buchen. Die Guides geben Ihnen Anleitung um Singetrails und Bike-Touren in Serfaus-Fiss-Ladis optimal zu genießen.
Im Bikeshop an der Talstation der Waldbahn können für Erwachsene und Kinder Bikes und Schutzausrüstung geliehen werden. Zudem stehen für erste Versuche versierte Guides zur Verfügung, die großen und kleinen Ridern alle nötigen Tricks beibringen, um gefahrlos und mit größtmöglichem Spaßfaktor die Trails zu shredden.
Im Bereich der Talstation bieten der Kids Park und die Training Area ausreichend Gelegenheit, sich mit dem Sportgerät vertraut zu machen. Die Waldbahn bringt Bikes und Rider bequem zum Start der Trails, wo – ähnlich wie beim Skifahren – Abfahrten in sämtlichen Schwierigkeitsgraden zur Verfügung stehen. Und am Ende eines aufregenden Bikepark-Tages warten in der Chill Area kühle Drinks und leckere Snacks auf die hungrigen Rider.
Downhill-Hotspot und Trail-Paradies
... die Ausblicke auf den Kaunergrat und ins Tiroler Inntal lassen die Anstrengungen vergessen. "Einfach traumhaft", kann nur jeder mit Überzeugung von sich geben, der auf dem Hochplateau von Serfaus-Fiss-Ladis in den Sattel steigt und das Mountainbike-Erlebnis in vollen Zügen auskostet.
Eine Vielzahl beschilderter Fahrrad- und Mountainbike-Strecken sowie e-Bike-Touren, Bikerouten mit bis zu 1.000 Metern Höhenunterschied, knifflige bis zu 15 Kilometer lange Singletrails - die Region rund um Serfaus, Fiss und Ladis ist mit ihrer anspruchsvollen Topografie ein Eldorado für alle Mountainbiker und Radlfans. Die Ferienregion hoch über dem Tiroler Inntal, eingerahmt von den Ötztaler Alpen und der Schweizer Samnaungruppe, bietet erstklassige Streckenprofile aller Schwierigkeitsgrade. Wer noch nie auf einer Enduro mit Full Suspension Technik ohne Rücktritt und 27-Gang-Schaltung gesessen hat, sollte sich einer geführten Tour anschließen. Neben ein paar Tipps und Tricks zum Drahtesel erzählen die Guides spannende Storys und witzige Anekdoten zum Biken in der Region.
Serfaus und Fiss sind "Family Tirol Dörfer", die mit speziellen Angeboten Eltern und Kindern besonders viel Urlaubsqualität bieten. Daher passt es gut, dass Mountainbike-Training und leichte Ausfahrten extra für Kinder und Jugendliche angeboten werden. Für Genussfahrer halten die drei Dörfer in 1.200 bis 1.400 Metern Höhe ebenfalls verlockende Touren bereit. Mit ausgeschilderten Routen auf Teerstraßen oder einfach zu befahrenden Waldwegen sind Ausflüge zu urigen Hütten mit Sonnenterrasse eine wahre Wonne.
Wohlfühlen mit Service, Mobiltät und Unterhaltung
Dorf-U-Bahn Serfaus - seit 1985 fährt das innerörtliche Verkehrsmittel in Serfaus, eine Luftkissenbahn, die geräuschlos, vibrationsfrei und umweltschonend vom Parkplatz Serfaus bis zur Seilbahn Talstation Serfaus (4 Stationen) kostenlos verkehrt. Eine große Auswahl an Sportgeschäften findet man direkt bei den Seilbahntalstationen in Serfaus-Fiss-Ladis. Aktuelle Veranstaltungskalender und viele nützliche Infos bieten neben der Webseite des TVB Serfaus-Fiss-Ladis auch die Infobüros des jeweiligen Ortes und die Unterkünfte in Serfaus, Fiss und Ladis.