#machurlaubinösterreich
Hotel - Gasthof Alpkogel - Familienurlaub in Galtür im Paznaun in Tirol / Österreich
Hotel Persura*** - Urlaub in Ischgl im Paznaun in Tirol / Österreich

Urlaub im Paznaun

Der Sommer im Paznaun

Mehr Berg, mehr Sport, mehr Durchatmen...

Die Vielfalt der Natur und die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen die Bergfreiheit im Paznaun bieten, machen aus Ihrem Sommerurlaub ein unvergessliches Erlebnis. Lassen Sie den Alltag hinter sich und genießen Sie Ihren Bergsommer im Paznaun!

Gastfreundlichkeit und Kulinarik wird in Kappl hochgehalten. Die herrliche Lage inmitten er imposanten Gebirgswelt lädt zu erholsamen Wanderungen und einzigartigen Wellnessurlauben ein. In See führt ein weit verzweigtes Wandernetz die Naturliebhaber in eine romantische Wander-Wunder-Welt die herrliche Blicke auf die Paznauner Bergwelt offenbart.

Die Paznauner Sommerbahnen:

Auch im Sommer bringen Sie die Sommerbahnen in See, Kappl, Ischgl und in Galtür in der Vogelperspektive zu den schönsten Gipfeln der Aktivregion...

Silvretta Card Basis- und Premiumpaket:

Die Silvretta Card gibt´s als Basispaket und Premiumpaket und bietet Ihnen die perfekte Möglichkeit Ihr Lieblingsaktivitäten zu planen: Das Basispaket wählt, wer die Bergwelt am liebsten zu Fuß erkundet, die Silvretta Card Premium beinhaltet alle Vorteile des Basispaketes und bietet dazu viele Freizeitangebot im Paznaun in vollem Ausmaß.

Schon das Basispaket beinhaltet 1x täglich Berg - & Talfahrt mit den geöffneten Seil- & Sesselbahnen in einem Ort der Wahl. Wer also die Schmugglertour - Samnaun - retour plant, ist mit dem Basispaket schon voll dabei. Inkludiert ist auch die unlimitierte Nutzung der Öffis zwischen Landeck, der Bielerhöhe (mautpflichtig) und dem Zeinisjoch.

Das Premiumpaket gibt ihnen eine unlimitierte Nutzung aller geöffneten Bergbahnen im Paznaun und Samnaun - inklusive Biketransport und dazu tolle Vergünstigungnen bei Sportanbietern.

Wanderparadies in Höhenlage

Über 1.000 km abwechslungsreiche Wanderwege stehen den Bergfreunden im Paznaun offen. Ob Gletscherwanderung, Klettersteig oder Stausee-Rundweg - die Silvretta-, Verwall- und Samnaungruppe bildet die hochalpine Kulisse für Wanderabenteuer aller Könnensstufen.

Entdecker, Genießer, Sportler, Familien und Hüttenfans finden Wanderwegen, die genau ihren Vorlieben entsprechen. Ortskundige Bergführer weisen bei Bedarf den Weg und bereichern den Aufstieg nebenher mit Anekdoten und allerlei Wissenswertem über Flora und Fauna.

Abenteuerlustige testen auf den Hängebrücken des Erlebniswanderwegs Idalp in Ischgl ihre Schwindelfreiheit. Auf den Spuren alter Schmuggler geht es über die Grenze in die Schweiz und in den beiden familienfreundlichen Dörfern in Kappl und See finden Familien gemütliche Wanderwege, die für Kinder spannende Abenteuer bereithalten. Ein toller Tipp ist der Sunny Mountain Erlebnispark auf 1.830 m Seehöhe in Kappl mit Themenwandern, Niederseilgarten, Streichelzoo und Almmuseum...

Genussrouten Paznaun - Kulinarischer Jakobsweg

Die Urlauber erleben im Tiroler Paznaun einen Genuss-Sommer der besonderen Art. Dahinter steht ein natürlich gutes Konzept: bei vier verschiedenen Wanderungen, die in Ischgl, Galtür, Kappl und See starten, sollen Urlauber die Natur und das natürlich beste Essen der Region aus regionalen Produkten genießen. Schließlich macht Wandern nicht nur bewandert, sondern auch sehr hungrig.

Auf dem "Kulinarischen Jakobsweg" erwartet Sie eine faszinierende Bergkulisse und von vier internationalen Sterneköchen zusammengestellte Gerichte in uriger Hüttenatmosphäre. Jeder der ausgezeichneten Kochprofis übernimmt für den Sommer die Patenschaft für eine der Alpenvereinshütten und kreiert ein exklusives Gericht für die Sommerspeisekarte. Nach dem Auftakt des Kulinarischen Jakobswegs bleiben die von den Spitzenköchen kreierten Speisen den ganzen Sommer über auf der Speisekarte der jeweiligen Hütte! Die sechs Genussrouten durch das Tiroler Paznaun führen Sie zu 6 unterschiedlichen Almhütten:

  • Almstüberl, ca. 1 Stunde ab Bergstation Dias
  • Ascherhütte, 2.256 m in der Samnaungruppe
  • gemütliche Faulbrunnalm bei der Alpkogelbahn
  • einsam gelegene Hütte Friedrichshafener Hütte (2.151 m)
  • die auf Schweizer Boden gelegene Heidelberger Hütte (2.265 m) und
  • die auf 2.164 m südlich von Galtür gelegene Jamtalhütte

Coole Bergseen

Die 6 wunderschönen Bergseen im Paznaun sind das Ziel zahlreicher Wanderungen und an heißen Sommertagen eine willkommene Abkühlung.

Der kleine Schwarzwassersee liegt im Fimbatal - eine idealer Rast während einer Wanderung im Paznaun. Am Schwarzwassersee haben Sie die Möglichkeit auch einen Tag mit Angeln zu verbringen. Ein herrlich ruhiges Plätzchen, inmitten eines Waldes.

Der Paradatschersee ist ein klarer Gebirgssee, in dem sich das Paznauner Bergpanorama spiegelt. Am Ufer des Paradatschersee haben Sie die Möglichkeit zu grillen oder mit Floß auf dem See zu treiben.

Vor allem als Ziel für Familienwanderungen geeignet ist der Vidersee. Er liegt neben dem Erlebnispark Vider Truja. Auch hier können Sie Ihre selbstmitgebrachten Grillsachen aufs Feuer legen.

Der Berglisee mit seiner ruhigen Lage ist ideal zum Entspannen und Kraft tanken. Seine Lage bietet einen wunderbaren Rundumblick auf die Alpen.

Hunderte Schafe sind den Sommer über rund um den Madleinsee zuhause. Vor allem für Kinder ein Highlight, weil die kleinen Wanderer die Schafe füttern können.

Galtür liegt auf 1584 m Seehöhe grenzt mit der Silvretta im Süden und der Verwallgruppe im Norden an das Bundesland Vorarlberg. Die Gemeinde am Ende des Tals ist die "Geheimnisvolle" unter den Ferienorten im Paznaun. Nirgends wirken die vergletscherten Bergriesen der Silvretta schöner und greifbarer als hier. Trotzdem haben sie in Galtür nichts bedrohliches, denn das weite Hochtal ist mit seiner besonders reinen Luft ein Ort zum Durchatmen und Freiheitspüren. Naturfans, Wanderer, Kletter- und Boulder-Freunde finden in Galtür ein unerschöpfliches Angebot an neuen Herausforderungen!

Ob beim Wandern, Schwimmen, Klettern oder Biken - Langeweile kommt in Ischgl keine auf. Unser Sommertipp: Kitzloch und Bärenfalle heißen die beiden 100 m langen und 70 m hohen Fußgänger-Brücken über die Fimbabachschlucht, die in den Erlebniswanderweg Idalp (von Ischgl auf die 2320 m hohe Idalp) integriert wurden... Der Erlebniswanderweg wurde auch zum "Walk of Lyrics" mit musikalischen Klangpunkten von Weltstars der Musikbranche, die schon Konzerte auf der Idalp Bühne gaben.

Mountainbike + im Paznaun

Die trendigste Fahrrad-Region Tirols gehört zu einer der größten Mountainbikeregionen der Alpen. Die Mountainbike Region punktet mit grandiosen Aussichten und erstklassigen Mountainbike Touren. Damit Anfänger wie Fortgeschrittene die passende Tour finden, haben Bike Experten das Routenangebot in verschiedene Schwierigkeitsstufen unterteilt. Hier fühlen sich alle Mountainbiker wohl, bietet die Region doch einen Bike-Service vor Ort, eigene Mountainbike-Hotels, Verleihe und Privatguides.

Eine gemütliche Alternative zu Mountainbike und Wanderschuh bieten die bei Genuss-Radlern immer beliebter werdenden E-Bikes. Da die Elektro-Räder zwar mit der eigenen Kraft angetrieben, aber zusätzlich durch einen kleinen Motor unterstützt werden, kommen mit dem E-Bike auch Radler, die ihren Fokus eher auf Genuss und Aussicht legen, zu ihrem Bergerlebnis. Zahlreiche Verleihstationen bieten in der Region Leih-Räder an und versorgen die E-Bikes an Akkuwechselstationen mit Power. Die urige Hütten und Almen, idyllischen Höhenwege und gemütlichen Routen im Tal können von Mitte Juni bis Mitte September auch auf geführten Touren "erfahren" werden!

Erleben Sie mächtige Dreitausender und die beeindruckende Landschaft beim Motorradfahren! Das Dreiländereck Österreich-Schweiz-Italien ist mit 30 Pässen und Tagestouren zwischen 200 und 365 Kilometer das Motor-Bike-Eldorado der Ostalpen: Silvrettahochalpenstraße, Arlbergpass, Timmelsjoch, Dreiländerfahrten, Kaunertaler Gletscher, Furkapass oder die Säntis Runde... Das sind nur ein paar Ausflugsziele, die Sie mit dem Motorrad erkunden können! Und das Paznaun ist für viele Touren der ideale Ausgangspunkt.

Badesee von See - Neu und dennoch im Einklang mit der Natur

Eingebettet in die beeindruckende Berglandschaft des Paznaun, überzeugt der Tiroler Badesee nicht nur durch ein atemberaubendes Panorama, sondern, dank der Schilf-Regenerationszonen, auch mit einer hervorragenden Wasserqualität. Liegewiesen und zusätzliche Flächen auf den Stegen bieten genügend Platz zum Entspannen.

Der Spiel-, Sport- und Wasserpark im Herzen von See im Tiroler Paznaun bietet vielseitige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Das Freizeitareal umfasst den großen Badesee mit einer Gesamtfläche von etwa 6000 m² und 4 m Tiefe, das Kinderbecken mit 1000 m² und nur 0,4 m Tiefe und bald auch noch einen idyllischen Naturteich. Rundherum sorgen zahlreiche Freizeitanlagen für Abwechslung.

Mit seiner kindgerechten Wassertiefe von lediglich 0,4 m, den vielfältigen Spielmöglichkeiten und der angrenzenden größten Liegewiese des Areals, ist das Kinderbecken ein Traum für Kids wie Eltern gleichermaßen. Während die Kleinen gefahrlos plantschen oder sich auf dem großen Spielplatz austoben, können die Eltern auf der Liegefläche entspannen und haben ihre Kinder dabei stets im Blickfeld. Der Kiosk, Wickelräume und die Sanitärräume sind auch nur ein paar Schritte entfernt.

Unterhalb des Badesees gelegen, können Sie sich in diesem Biotop in naturnaher, alpiner Flora entspannen und beim Angeln die Seele baumeln lassen. Gleich am Badesee von See in Tirol, neben einem Beachvolleyball-Platz, einem Fussballplatz und zwei Tennisplätzen, erwartet Sie noch der faszinierende Erlebnis-Rundwanderweg durch die tosende Schaller Klamm.

Spaß und Spiel im Kids Club Paznaun

Im Kids Club in Ischgl, Galtür, Kappl und See erleben die Kleinen zusammen mit Gleichaltrigen genau das, was sie bei einem Kinderurlaub in Tirol erwarten, Spaß und Spiel aber auch Wissen über die Tier- und Pflanzenwelt.

Steht am einen Tag der Besuch des Hochseilgartens mit verschiedensten Balanceübungen in luftiger Höhe - natürlich immer gut gesichert - am Plan, so ist es am nächsten Tag der Wildpark Silvretta mit Steinböcken, Gämsen, Hirschen und Murmeltieren. Im Funpark warten auf die Kids Streetsoccer, Go-Cart, Hüpfburg und Tischtennis. Minigolf und Pit-Pat laden zu spannenden Turnieren ein.

Galtür "on the Rocks"

Galtür ist ein Hotspot für Kletter- und Boulder-Fans - ob Einsteiger oder Könner, wer den Kontakt zum rauen Urgestein und die Herausforderung am Fels liebt, findet in Galtür sein Paradies.

Das Gebiet am Fuße der Ballunspitze liegt auf 2000 Metern Höhe und bietet 160 Boulder in acht Sektoren. Ideal für Einsteiger, bringt es aber mit extrem schwierigen Routen auch Profis ins Schwitzen. Ein neuer Kinder- und Anfängerbereich ist in das Boulder-Gebiet Silvapark Galtür integriert und befindet sich rund zehn Gehminuten von der Bergstation Almkogelbahn entfernt.

Auch wer lieber klassisch klettert, findet in Galtür eine Vielzahl an Möglichkeiten. Die Berge der Region bieten vielfältige Routen und Klettersteige für jeden Könnensgrad. Besonders reizvoll, mit viel Abwechslung und fantastischem Ausblick, ist der mittelschwer bis schwierig eingestufte Urgestein-Klettersteig "Silvapark" in der Silvretta. Aber auch einfachere Klettersteige wie die Filmspitze bescheren unvergessliche Bergerlebnisse.

Eine Besonderheit ist auch das Alpinarium in Galtür. Neben spannenden Ausstellungen verfügt das preisgekrönte Gebäude über die größte Natursteinkletterwand Österreichs und einen Indoor-Kletter- und Boulderpark, falls das Wetter mal nicht so mitspielt. Leih-Ausrüstung zum Klettern und Bouldern ist in Galtür erhältlich, mehrere Kletterführer und Alpinschulen bieten Kurse oder Touren an.