Urlaub in Kitzbühel
Der Sommer in der Urlaubsregion Kitzbühel
Alpiner Genuss für Erholungsuchende
Die "Gamsstadt" Kitzbühel mit ihren umliegenden Feriendörfern Reith, Aurach und Jochberg bildet die Region Kitzbühel, die Sie zu einem erholsamen Urlaub in der sanften Landschaft der Kitzbüheler Grasberge einlädt.
Das Zusammenspiel von bäuerlicher Kulturlandschaft, die Schönheiten der unberührten Natur und urbaner Flair sind die Pluspunkte dieser alpinen Region. Tradition gelebt wird von den Bauernfamilien die ihre wunderschönen Erbhöfe hegen und pflegen.
Der Sommer in der Region Kitzbühel steht im Zeichen vielfältiger Natur-, Sport- und Ausflugserlebnisse: so z. B. ist der Schwarzsee zwischen Kitzbühel und Reith einer der schönsten Badeseen im Alpenraum. Durch seinen Moorgehalt hat er eine gesunde wohltuende Wirkung und erwärmt sich rasch. Es gibt auch Elektroboote zum Ausleihen für alle die die Ruhe am Wasser genießen möchten.
Das "Wasserdorf" Jochberg ist ein richtiger Ort zum Entschleunigen: Der Sintersbacher Wasserfall, das Schwimmbad im Wald und die Dorfbrunnen sind kühlende Energiespender. Der "Alfons Walde Ort" Aurach bei Kitzbühel mit seinem gemütlichen Dorfcharakter ist bekannt für seinen Zwiebel-Kirchturm - ein begehrtes Motiv für Hobbymaler und Fotografen. Das beschauliche Reith bei Kitzbühel - umrahmt vom Wilden Kaiser, dem Familienberg Kitzbüheler Horn und dem Hahnenkamm - ist die ideale Destination wenn Sie einen Familienurlaub planen.
Die legendäre Sportstadt in den Kitzbüheler Alpen
Der traditionsreiche Ferienort Kitzbühel liegt im malerischen Leukental, umgeben von den Kitzbüheler Alpen. Schon im 13. Jh. erhielt Kitzbühel das Stadtrecht. Im Mittelalter war der heutige Ferienort eine wichtige Bergbaustadt. Von seiner geschichtlichen Bedeutung zeugt der sehr gut erhaltene historische Ortskern.
Die Stadt Kitzbühel ist nicht nur traditionsbewusst sondern schafft es sich auf charmante Art weiterzuentwickeln und dabei seinen Wurzeln treu zu bleiben. Die Altstadt mit ihren bunten Fassaden, kleinen Geschäften, die kreative Küche, das Kongresszentrum oder das bekannte Alfons Walde Museum bieten die willkommene Abwechslung zu den Ausflügen in die Natur der Kitzbüheler Alpen.
Über 1.000 km Wanderwege in allen Schwierigkeitsgraden, 1.200 km Rennrad Strecken und 800 km Radwander- und Mountainbike-Strecken laden zur Bewegung ein. Und mit dem Kitzbüheler Horn bietet die Region den steilster Radberg Österreichs! Klettertouren am Wilden Kaiser und die Gletscherberge der Hohen Tauern erweitern das Angebot für Hochalpinisten. Mit 4 Golfplätze in der Region und 12 weitere in nächster Nähe machen Kitzbühel zum Golfzentrum der Alpen.
Kitzbüheler Alpen Sommer Card: mit 1 Ticket in die Berge
Die Kitzbüheler Alpen Sommer Card ist Ihre familienfreundliche Eintrittskarte in die Bergwelt der Kitzbüheler Alpen! Die Sommer Card gilt nicht nur für die Seil- und Sesselbahnen der Bergbahn Kitzbühel - vom Kitzbüheler Horn, Hahnenkamm bis hin zur Kitzbüheler Alpen Panoramabahn am Pass Thurn / Mittersill - sondern vereint in 1 Ticket alle 38 Sommerbahnen der Kitzbüheler Alpen - von der Almenwelt Lofer bis zum Kaiserlift in Kufstein.
Das Freizeitticket sichert somit auch die bequeme Erreichbarkeit der Bergerlebniswelten in den Kitzbüheler Alpen. Zusätzlich gewähren zahlreiche Bonuspartner wie Schwimmbäder, Badeseen, Museen, Anbieter von Outdoor-Sportarten und Ausflugsziele Sommer Card Besitzern zwischen 10% und 50% Ermäßigung auf den Normalpreis. Für Gästekarten-Inhaber gibt es außerdem Sonderkonditionen.
Urbanität mit alpinem Charme
Kitzbühel steht für Tradition und gewachsene Urbanität. In der 700 Jahre alten Altstadt, zwischen Boutiquen und Gasthäusern, in den Top-Hotels oder in seiner reizvollen Umgebung wird diese Geschichte heute fortgeschrieben...
Ob eine sommerliche Abkühlung im Jochberger Waldschwimmbad, Spiel und Spaß am neuen Sommererlebnis Streif - dem Aktiv-Parcours für die ganze Familie, ob mit viel Bewegung auf den abwechslungsreichen Wander- und Radbergen oder einfach entspannt die Urlaubsatmosphäre genießen - die Region Kitzbühel ist ein Ferienort für alle Ansprüche.
Die Bergbahnen sorgen für die bequeme Auffahrt ins Wandergebiet am Kitzbüheler Horn. Mit der Kitzbüheler Hornbahn I und der Horngipfelbahn gelangen Sie auf 2.000m zum höchsten Punkt des Kitzbüheler Horns. Am Kitzbüheler Horn bietet sich eine gemütliche Wanderung durch den Alpenblumengarten an. Sie können aber auch den Rundwanderung "Karstweg" oder den Horngipfel-Höhenweg in Angriff nehmen. Der Höhenweg läßt sich auf die St. Johanner Seite/Harschbichl oder in Richtung Südberge fortsetzen, wo Sie der Bichlalmlift wieder ins Tal bringt.
An der Bergstation Hahnenkammbahn bietet die Kitz Panorama Aussichtsterrasse den besten Blick auf die Gamsstadt, das Brixental und das Bergpanorama, inklusive Österreichs höchster Erhebung dem Großglockne
Golfen in Kitzbühel
Kitzbühel punktet mit zahlreichen Spielmöglichkeiten in faszinierender Landschaft. Das Golfparadies im Herzen der Kitzbüheler Alpen bietet Möglichkeiten, täglich einen anderen Golfplatz kennen und spielen zu lernen.
Neueinsteiger finden mit den Kitzbüheler Golfschulen und -akademien ideale Trainingspartner. Ob Anfänger oder Profi, die Kombination aus der bezaubernden Alpenstadt mit besten Shoppingmöglichkeiten und der traumhaften Bergkulisse mit schroffen Felsen und sanften Grasbergen ist einmalig und lässt auch Golferherzen höher schlagen. Golfen hat in Kitzbühel eine lange Tradition: Am 30. Juli 1955 wurde der erste Golfplatz offiziell eröffnet. Heute gibt es 4 Golfplätze in maximal fünf Autominuten Entfernung. Für Abwechslung sorgen weitere 30 Golfplätze im Umkreis von 100 Kilometern - 23 davon sind mit der Golf Alpin Card bespielbar. Damit zählen die Clubs in der Region zum größten zusammenhängenden Golfverbund Europas!