#machurlaubinösterreich

Urlaub in der Ferienregion Hohe Salve

Der Sommer in der Ferienregion Hohe Salve

Urlaubsideen für Romantiker und Sommerabenteurer

Die Ferienregion Hohe Salve mit den Orten Wörgl, Hopfgarten, Itter, Kirchbichl, Angerberg, Kelchsau, Mariastein und Angath liegt zwischen den Innbergen und den Kitzbüheler Alpen.

Ein facettenreiches Angebot, unberührte Natur und viele Möglichkeiten zum Relaxen und Kraft tanken bietet der Sommer in der Ferienregion Hohe Salve in Tirol. Die Kitzbüheler Alpen sind sowohl für Straßenfahrer, Mountainbiker als auch E-Biker das richtige Terrain. Und die aussichtsreichen Wanderwege, Badeseen, Schwimmbäder, historischen Stätten, Einkaufserlebnisse machen die Ferienregion Hohe Salve für jeden Urlaubertyp attraktiv.

Die Ferienregion Hohe Salve punktet nicht nur mit ihrer weiträumigen Sommerlandschaft, ihrem umfangreichen Wanderangebot plus Familien-Erlebniswelten, auch für das Naturabenteuer ist gesorgt: Tauchen, Rafting, Canyoning, Kajak, Klettern und vieles mehr - vom eintägigen Freizeiterlebnis bis zum individuellen Abenteuerurlaub - in der Ferienregion Hohe Salve wird Ihr Sommer zum Erlebnis.

Natur & Kultur

Erleben Sie auf dem Rosenweg in Itter einen tollen Schlossblick und das Blumendorf inmitten der herrlichen Landschaft!

Dieser Themenwanderweg eignet sich besonders für Familien, Erholungsuchende und Kulturfans. Am Weg liegt auch der Ritterspielplatz mit Spieleschloss - ein Highlight für Kids.

Startpunkt der 50 minütigen Tour ist das Infobüro Itter am Dorfplatz, von wo es über die Itterer-Straße bis zum Rosen-Wegweiser geht. Dann wandert man zu einer Aussichtsplattform und weiter über einen Waldpfad zu einem Rastplatz ehe man das Bauerndörfl von Itter erreicht. Sehenswert: der Kräuter- und Gemüsegarten des Mitterer-Bauern. Weiter geht es zum Seerosenteich und zum Ritterspielplatz. Über einen Forstweg kommt man zum Dorfplatz zurück.

Auch die "Kleine Salve" ist einen Besuch wert. Sie ist mit sanften Wandermöglichkeiten, dem Bergsee und dem 360° Panoramablick ein echter Geheimtipp. Erreichbar ist die "Kleine" mit den Panoramagondeln der Salvistabahn Itter. Sehenswert sind bei einem Urlaub in der Ferienregion Hohe Salve in Tirol auch die Wallfahrtskirche Mariastein, die Almkäserei Niederkaseralm Kelchsau, das geschichtliche Dokumentationszentrum Wörgler Meilensteine in Wörgl und die Eis- und Tropfsteinhöhle Angerberg.

Der Aussichtsberg...

Die Hohe Salve (1.829 m) bietet DEN Rundumblick vom Wilden Kaiser bis zu den Hohen Tauern, über die Kitzbüheler Alpen bis ins Zillertal. Sommerbetrieb Salvenbahn I und II, Hopfgarten - Hohe Salve, barrierefrei, täglich bis Ende Oktober.

Die Hohe Salve ist ein weithin sichtbarer Grasberg der Kitzbüheler Alpen. Sie ist einer der interessantesten Aussichtsberge der Region und wird auch "Rigi von Tirol" genannt. Von der drehbaren Panoramaplattform am Gipfelrestaurant Hohe Salve bietet sich ein 360° Blick auf über 70 Dreitausender! Die Hohe Salve wird von den Bergbahnen Hopfgarten für den Wanderer ideal erschlossen. Ein leichter Panoramaweg führt um die Gipfelkuppe der Hohen Salve und die Almhütten sind auf familientauglichen Wegen zu erreichen.

Das höchst gelegene Gotteshaus Österreichs, das Salvenkirchlein ist ein Highlight jeder Wanderung. Die erste schriftliche Erwähnung des Salvenkirchleins stammt aus dem Jahre 1589. Durch die leichte Erreichbarkeit kamen bald viele Wallfahrer zum Gipfelkirchlein auf der Hohen Salve. Am frühbarocken Altar mit Figuren des Hl. Johannes werden regelmäßig Andacht gehalten. Am 24. Juni ist das Patrozinium der Wallfahrtskirche Hohe Salve. Weitere Hauptfesttage sind der Annatag am 26. Juli und der Bartholomäustag am 24. August. Auch Trauungen sind im Salvenkirchlein möglich.

...und Abenteuerberg

Die Hohe Salve - der Traumberg für Flieger!

Die Hohe Salve ist mit ihren 1.829 m Seehöhe und durch die Lage und die Kegelform ein idealer Startplatz für Gleitschirmflieger! Tolle thermische Bedingungen, die wunderschöne Naturlandschaft der Kitzbüheler Alpen und die vorteilhafte Lage der Bergbahnen ziehen viele Piloten nach Hopfgarten. Ist man selbst kein Profi, kann man mit einem Profipiloten an einem Tandemgleitschirm vom Gipfel ins Tal schweben - ein unvergessliches Erlebnis.

Sich die Welt aus der Vogelperspektive anzuschauen hinterlässt ein Gefühl von Freiheit und Glück. Der bei dem Tandemflug zurückgelegte Höhenunterschied ab der Hohen Salve beträgt 1.000 m. Die Flugdauer ist abhängig von der Flughöhe und beträgt 10 - 15 Minuten.

Ihr Bergerlebnis mit 1 Ticket

An den Bergbahnen Hohe Salve gelten die Bergbahn Erlebnis-Card Wilder Kaiser-Brixental, die Kitzbüheler Alpen Sommer Card sowie Gruppenermäßigungen ab 20 Pers. auf alle Kartenarten.

  • Die Bergbahn Erlebnis-Card Wilder Kaiser-Brixental gilt in den Orten: Hopfgarten, Brixen, Westendorf, Söll, Scheffau, Ellmau, Going und Kufstein. Die Card inkludiert 15 Lifte sowie die Eintritte in 7 Erlebniswelten: Hohe Salve Hopfgarten, Hexenwasser Söll, Kaiserwelt Scheffau, Ellmi's Zauberwelt Ellmau, Alpinolino Westendorf, Filzalmsee Brixen und in die PonyAlm Going.
  • Die Kitzbüheler Alpen Sommer Card ist Ihre familienfreundliche Eintrittskarte in die Bergwelt der Kitzbüheler Alpen!

Die Freizeittickets sichern somit auch die bequeme Erreichbarkeit der Bergerlebniswelten. Zusätzlich gewähren zahlreiche Bonuspartner wie Schwimmbäder, Badeseen, Museen, Anbieter von Outdoor-Sportarten und Ausflugsziele Sommer Card Besitzern Ermäßigung auf den Normalpreis. Gästekarten-Inhaber kommen auch noch in den Genuss von Sonderkonditionen.

Familien-Ausflugsziel mit Badesee

Das Salvenaland in Hopfgarten lockt mit seinem in die Landschaft eingebetteten Badesee mit angenehmer Wassertemperatur, geheiztem Pool, Kinderbecken mit Wasserspielstraße, großen Liegewiesen und schattigen Plätzchen zu einem sommerlichen Badetag...

Der große Funpark mit Kinderspielplatz, Sommerrodelbahn, Tennisplätzen, Volleyballplätzen, Multifunktionssportplatz, Mini Cart Bahn u.v.m. bietet Spaß für große und kleine Gäste. Jugendliche können ihr Geschick auf der Inline-Skatingbahn beweisen oder Hand-, Basket-, Fußball oder Volleyballmatches spielen. Es gibt 5 Sandplätze und 2 Schlagwände für Tenniscracks. Für den Riesenspaß sorgen Riesenhüpfpolster, Kletterburg, Riesenpendelschaukel, Seilrutsche und Minicart. Die Minigolf-Anlage im Salvenaland Hopfgarten ist sogar bis 22.00 Uhr (letzte Schlägerausgabe 21.00 Uhr) geöffnet!

Ferienregion Hohe Salve - Bike-Eldorado in den Kitzbüheler Alpen

In der Ferienregion Hohe Salve fühlen sich alle wohl - sowohl die Einsteiger auf den leichten, gut zu befahrenden Wegen, wie auch die Profis, die sich auf unzähligen Höhenmetern austoben können.

Wo sich im Winter die Skisportler tummeln, sorgen Mountainbike-Routen im Sommer für tolle Climbs und rasante Abfahrten - Rundumblicke auf den Wilden Kaiser, das Kitzbüheler Horn, die Hohe Salve, Großvenediger und Großglockner inklusive. Mountainbike und E-Bike Touren in allen Schwierigkeitsgraden in der Landschaft der Kitzbüheler Alpen - welchem Bikefan fangen da nicht die Wadeln an zu jucken?

Tipp: Salvenbergrunde - die Sonnentour auf der Hohen Salve:

Die Salvenbergrunde ist eine MTB Route mit Start und Ziel bei der Talstation der Gondelbahn Hopfgarten - Salvenbahn I. Durch die Bergfahrt mit der Gondelbahn erleichtert man die Tour um 500 Höhenmeter. Ab der Mittelstation fährt man Richtung "Rigi, Hohe Salve" und dann am Bauernhof Kochmoos vorbei auf einem Schotterweg bergauf bis zur nächsten Wegkreuzung. Von hier geht es bergab zum Rosendorf Itter und über Hacha nach Hopfgarten zurück. Man kann auch eine längere Variante wählen und die Tour bis zum Alpengasthof Rigi erweitern.

Abenteuersport in der Ferienregion Hohe Salve

Tauchen, Rafting, Canyoning, Mattenspringen, Tandemfliegen - Die besten Adventure-Angebote bei einem Urlaub in der Ferienregion Hohe Salve bieten die Outdoorspezialisten der Ferienregion.

Wollten Sie immer schon mal wissen, wie es sich anfühlt, über eine Schanze zu springen und durch die Luft zu fliegen? Das können Sie nicht nur im Winter, sondern auch im Sommer unter der Führung des fachkundigen Personals auf den Mattenschanzen beim Sprungzentrum in Wörgl! Der Tourismusverband der Ferienregion Hohe Salve bietet innerhalb des Sommerprogramms Einführungskurse an.

Auch Österreichs einziger Natur- und Hochseilgarten, der Wildschönauer Zauberwinkel, befindet sich in der Ferienregion Hohe Salve in Tirol. Er ist der höchstgelegenste Hochseilgarten, denn die Kletterparcours führen in einer Höhe von 17 bis 31 Metern von Krone zu Krone.

Lernen Sie das Geheimnis einer unbekannten Schlucht kennen und bewundern Sie beim Canyoning die durch das Wasser bizarr geformten Felsformationen. Ein Schnuppertauchgang vermittelt ein erstes Gefühl für das scheinbar schwerelose Schweben, ein Gefühl das sonst nur Astronauten im Weltall erleben dürfen.

Fotos: Kitzbueheler Alpen Marketing GmbH