#machurlaubinösterreich
Pizzeria La Strada - Traditionelle & außergewöhnliche Kreationen aus dem Buchenholzofen / Hart im Zillertal in Tirol / Österreich

Urlaub in der Ersten Ferienregion im Zillertal - Fügen-Kaltenbach

Der Sommer im Zillertal

Aktiv sein in den Tiroler Bergen

1400 km Wanderwege, 1.200 km Bikewege, 10 Sommerbergbahnen

Am Eingang des Zillertals, des "aktivsten Tals der Welt" liegt die "Erste Ferienregion im Zillertal" mit seinen 12 Ferienorten. Hier wo das Tal am breitesten ist und mit den meisten Sonnenstunden aufwarten kann, findet der Gast unzählige Möglichkeiten, seinen Sommerurlaub in den Bergen genussvoll zu gestalten...

Strass im Zillertal ist die erste Ortschaft der "Ersten Ferienregion Fügen-Kaltenbach" und punktet mit seiner Lage zwischen Innsbruck, Kufstein und dem Achensee. Hart auf der Sonnenseite des Zillertal gelegen, bietet einen abwechslungsreichen Familien-Urlaub und kurzweilige Wanderungen. Wer Ruhe und Sonne liebt, findet im Dorf Bruck am Taleingang seine Urlaubsidylle. Auch Schlitters liegt am Eingang des Zillertals und ist für Urlauber ideal, die Ruhe, gemütliches Dorfambiente, viele Sonnenstunden und eine gute Anbindung kombinieren möchten.

Fügen ist die größte Gemeinde des Zillertals und eine Top-Urlaubsdestination in den Alpen. Fügenberg/Hochfügen ist das Wanderparadies oberhalb von Fügen. Kaltenbach liegt direkt im Talboden an der Zillertalbahn und punktet mit touristischer Infrastruktur und guter Anbindung. Uderns liegt im Herzen des Zillertals, direkt an der Zillertalbahn, ist ideal für Urlaubern die gerne Ausflüge einplanen, und mit dem Golfplatz Uderns eine Top-Destination für Golfer.

Ried im Zillertal bietet sich ideal für aktive Urlaubstage mit der ganzen Familie an. Die Gemeinde Stumm auf der Sonnenseite punktet mit einem großen Freizeitangebot - darunter der Badewelt Stumm. Die Berggemeinde Stummerberg liegt abseits von Stress und Hektik, direkt an einem herrlichen Bergwandergebiet. Das Feriendorf Aschau liegt am Übergang zwischen vorderem und hinterem Tal und ist Ausgangspunkt für sämtliche Freizeitaktivitäten im Zillertal.

Gelebtes Brauchtum...

ist in den zwölf Feriendörfern allgegenwärtig. Zahlreiche Traditionveranstaltungen und Kulturfeste, wie das Theaterfestival STEUDLTENN, ziehen alljährlich das Publikum in ihren Bann. Auch die Zillertaler Blasmusik erfreut die Herzen der Gäste. Neben traditionellen Festen stehen im Zillertaler aber auch Live Acts mit Szene Stars auf dem Programm.

Ein Highlight für alle die regionale Produkte schätzen, ist der Bauern- und Genussmarkt im Schlosspark Fügen. Eine ganz besondere Atmosphäre prägen die traditionellen bunten Feste zum Almabtrieb. Zum Abschluss der Almweidezeit werden die festlich geschmückten Kühe von den Sennern ins Tal getrieben. Ihre Ankunft wird in den Orten mit einem großen Fest inkl. Musik und einem Markt mit Zillertaler Spezialitäten gefeiert - ein Erlebnis für die ganze Familie.

...und Bewegung im "Aktivsten Tal der Welt":

Geführte Wanderungen mit erfahrenen Berg- und Wanderführern, Familien-Ausflüge mit der Spieljochbahn, Wander- und Themenwege, Klettersteige, Wanderbusse - das Zillertal ist gemütlichen Sommerfrischlern als auch aktiven Bergsportlern ein Begriff.

Das verkehrstechnisch am besten erreichbare Tiroler Seitental lockt mit über 1400 km Wanderwegen und mit über 1200 km ausgezeichneten Mountainbike- und Fahrrad-Routen - vom Zillertal-Radweg, über Mountainbike Trails bis zu Alm-Fahrrad-Touren zu den Hütten der Ersten Ferienregion im Zillertal Fügen-Kaltenbach. Sehenswürdigkeiten und Sportstätten, wie das Heimat- und Bergbauernmuseum, die Heumilch Sennerei, das BioMasseHeizKraftWerk "FeuerWerk", der Bogenpark Hochfügen, die bekannte Zillertaler Höhenstraße, die Erlebnistherme Zillertal u.v.m. sorgen für Urlaubsvergnügen im Zillertal.

Die Zillertal Activcard:

Die Zillertal Activcard ist Ihr bester Sommerbegleiter. Die Zillertal Activcard ist Ihr Ticket für Bergbahn, Zug und Bus sowie Eintritts- und Ermäßigungskarte zugleich. Die 10 Zillertaler Sommerbergbahnen ermöglichen der ganzen Familie einen direkten, schnellen und ausgesprochen bequemen Zugang zu den besten Startpunkten für unvergleichliche Touren.

Inklusivleistungen:

  • Täglich eine Berg- und Talfahrt mit einer von zehn Bergbahnen inklusive Bergerlebnisse
  • Freier Eintritt in alle sechs Freischwimmbäder (täglich ein Besuch)
  • Freie Benutzung der meisten öffentlichen Verkehrsmittel des Zillertals
  • Mindestens 10 % Ermäßigung bei vielen Vorteilspartnern im und ums Zillertal
  • Beim Kauf von 2 Erwachsenenkarten (Eltern) fahren deren Kinder (bis Jahrgang 2007) gegen Ausweisvorlage gratis.

Die Zillertal Activcard ist gültig für 3, 6, 9 oder 12 aufeinanderfolgende Tage ab dem Verkaufstag. Optimal sind auch die tollen Kindertarife. Verkaufsstellen: Talstationen aller geöffneten Bergbahnen, Bahnhöfe Jenbach (eingeschränkte Verkaufszeiten), Mayrhofen und Zell am Ziller, Tourismusbüros Fügen, Kaltenbach, Zell am Ziller, Hippach (nur Barzahlung), Tourismusbüro Tux-Lanersbach und ausgewählte Partnerhotels.

Die Zillertal Activcard kann vorab online unter www.myZillertal.app und bei ausgewählten Onlineshops der Sommerbahnen gebucht, oder bereits am Vortag des ersten Gültigkeitstages ab 16.00 Uhr bei den Verkaufsstellen erworben werden.

Wanderparadies Spieljoch

Bequem erreicht man mit der Spieljochbahn in Fügen das Wanderparadies mit grandiosem Panorama der Berglandschaft im Zillertal. Aber auch zahlreiche Attraktionen warten hier oben darauf, entdeckt zu werden:

Direkt bei der Bergstation des Spieljoch lädt der "Erste Zillertaler Kinderklettergarten", zu Spiel & Action. In speziellen Kursen lernen die kleinen Bergfexe mit der Ausrüstung umzugehen und erlernen die Grundlagen des Kletterns. Ein Wasserspielpark, ein Gipfel-Barfuss-Wanderweg, ein ideales Terrain für Paragleiter und das höchstgelegene Schaubergwerk Österreichs machen den Berg zu einem Erlebnis für alle Urlauber.

Neben dem vielfältigen Wanderangebot locken die zwölf Orte der Ersten Ferienregion mit Freibädern, Badeseen, Hallenbädern, Tennisanlagen, Beachvolleyball-Plätzen, Fitness-Treffs, Minigolf-Plätzen, einem Schießstand und einer Golf-Driving-Range. Dazu kommen Angebote wie Klettern, Paragleiten, Drachenfliegen und Rafting.

Golfplatz Zillertal in Uderns

Der Golfplatz Zillertal ist ein 18–Loch Meisterschaftsplatz, mit großzügig angelegter Übungsanlage mit überdachten Abschlägen und Kurzspielareal, PGA Golfschule und einem Clubhaus mit angrenzendem Hotel, dem Erzherzog Johann!

Die Übungsanlage der Golfschule Zillertal bietet:

  • Driving Range mit 35 Abschlägen, 18 davon überdacht
  • Kurzspielareal mit Putting und Chipping Grün inkl. Sandbunker
  • Golfschulbüro auf der Driving Range
  • 3 Spielbahnen zur Abnahme der Platzerlaubnis

Die Golfschule Zillertal hat sich zum Ziel gesetzt, Unterricht auf hohem Niveau zu bieten. Hierzu zählen neben hochwertigen Übungseinrichtungen auch Unterricht durch ausschließlich PGA qualifizierte Golflehrer sowie der Einsatz modernster Unterrichtsmethoden.

Für eine perfekte Zusammenarbeit mit den touristischen Betrieben werden unsere Kurse jede Woche durchgeführt - keine Absagen aufgrund von zu geringer Teilnehmerzahl. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit der Kursabrechnung über ein unkompliziertes Voucherabrechnungssystem.

Erlebnistherme Zillertal in Fügen

Nicht nur architektonisch ist die Erlebnistherme Zillertal in Fügen ein Meisterwerk. Das Angebot lockt sowohl Familien mit Kindern, als auch Anhänger der Wellness-Kultur und Jugendliche nach Fügen! Mit 2.700 Quadratmetern Gesamtwasserfläche bietet die Erlebnistherme und das Erlebnisfreibad die größte Wasserfläche der Region.

Während sich die Kleinen bei den beiden actionreichen Rutschen austoben, relaxen die Großen auf den zahlreichen Entspannungsliegen oder im abwechslungsreichen Saunabereich mit acht verschiedenen Anwendungskabinen. Von der finnischen Sauna, bis hin zur Infrarot-Sauna wird hier für jeden Wellnessliebhaber das Richtige geboten. In der Zeit zwischen den Saunagängen können Besucher in der angenehmen Atmosphäre der Panoramabar den herrlichen Blick auf die Fügener Bergwelt genießen. Das Erlebnisfreibad Zillertal ist vom ersten Mai bis Ende September geöffnet.

Kulinarik & Gastronomie

Kulinarisches Fest der Sinne - von der Edelgastronomie bis zu deftigen Hüttenschmankerln.

Die Vertreter der Küchenzunft kreieren ein wahres Feuerwerk an Gaumenfreuden auf die Teller. Von der Almhütte bis zum Gourmet-Restaurant im Tal, von urtypisch und deftig, bis zu multikulturell und prämiert bietet die Kulinarik im Zillertal eine besondere Vielfalt.

Aber nicht nur Haubenlokale geben ihr Bestes, um Sie zu verwöhnen. Auch in allen anderen Restaurants, Wirtshäusern, Landgasthöfen und rustikalen Hütten werden regionstypische Spezialitäten aufgetischt. Im Zusammenspiel von Produzenten und der Natur präsentieren Gastronomen exquisite Gaumenfreuden und lassen dabei keine Wünsche offen. Das Zillertal mit seinen freundlichen Gastgebern ist wahrlich eine Hochburg an geballter Kochkunst.