Urlaub am Achensee
Sommer am Achensee
Juwel der Alpen
Der frei zugängliche 7 km² große Achensee liegt auf ca. 900 m Seehöhe, umrahmt von Wiesen und Wäldern. Sein tiefes Smaragdgrün prägt die Tal-Landschaft umringt vom Rofan mit seinen sanften Almwiesen und dem schroffen Karwendelgebirge.
Die hervorragende Wasserqualität des bis zu 133 m tiefen Achensees sorgt für Sichtweiten bis zu 10 Metern. Der kristallklare Alpensee ist nicht nur eine beliebte Urlaubsdestination sondern auch Ausflugsziel. Der optimale Wind sorgt für ideale Bedingungen für Segler, Surfer oder Kitesurfer. Natürlich bietet der Achensee sommerlichen Badespass in den Strandbädern Achensee Nord, Badestrand Achenseehof und Schwarzenau, im See-Bad in Maurach und im Strandbad Pertisau.
Ein Streifzug durch die Achensee Region:
Die 5 Ferienorte - Achenkirch, Maurach, Pertisau, Steinberg am Rofan und Wiesing bilden die Urlaubsregion Achensee. Sie sind perfekte Ausgangspunkte für Wanderungen, Mountainbike- und Klettertouren, bieten aber auch ideale Möglichkeiten für Golf, Reiten, Laufen, Nordic Walking u.v.m.
- Das Seebad "Atoll Achensee" in Maurach bietet (zu jeder Jahreszeit!) Badespaß, Wellness, Relaxen und Sportanlagen direkt am Ufer des Achensees.
- Top-Wellnessangebote und das Tiroler Steinöl® sind neben der reinen Natur die Grundlagen für Ihre Erholung in der Region Achensee.
- Besuchen Sie auch das Erlebniszentrum Tiroler Steinöl Vitalberg in Pertisau am Achensee.
- 2 herrlich gelegene Golfplätze gibt es in Pertisau und Achenkirch. Die 9-Loch-Golfanlage auf dem Hochplateau in Achenkirch eignet sich gut für Einsteiger.
- Viel Raum für Individualisten bietet Steinberg am Rofan. In einem weiten Hochtal gelegen ist Steinberg Ausgangspunkt für Bergtouren, wie z. auf den Guffert (2.196 m) oder für eine Wanderung zur Enteralm.
- Wiesing am Fuße des Rofan ist ein ideales Plätzen für Erholungsuchende. Als "E-Bike-Dorf" bietet Wiesing spezielle Angebote für Freunde des neuen Radelns.
Wanderer finden rund um den Achensee 500 km markierte Wanderwege - von leichten Routen in den Karwendeltälern bis zu den Gipfeltouren auf die Rofanspitze (2.259m) oder die Seekarlspitze (2.261m). Zudem bietet die Region Achensee ihren Gästen ein kostenloses wöchentliches Wanderprogramm und mit der Rofanseilbahn und der Karwendel-Bergbahn ist für den schnellen Start ins Bergvergnügen gesorgt.
Tipp: Mit der AchenseeCard, Ihrer kostenlosen Gästekarte der Achenseeregion können Sie die Achensee Erlebniskarte erwerben! Mit ihr nutzen Sie innerhalb der 7-tägigen Gültigkeitsdauer ab Erstscan die Karwendel-Bergbahn, die Rofanseilbahn, die Achenseeschiffahrt und haben Eintritt in verschiedenste Museen der Region.
Auf den Spuren der Sommerfrische...
Wenn Sie Urlaub in der Achenseeregion machen, und vielleicht bei einer Sonnenaufgangstour das Panorama bewundern oder bei einer geführten Steinadlerwanderungen im Naturpark Karwendel die Könige der Lüfte in der freien Natur beobachten, so wandeln Sie auf berühmten Spuren:
Schon vor mehr als 100 Jahren war die Landschaft rund um den smaradggrünen Achensee eine beliebte Destination: Namhafte Künstler ließen sich von der idyllischen Landschaft inspirieren, vor allem Schriftsteller wie Ludwig Steub, Peter Rosegger oder Ludwig Ganghofer genossen hier ihren Aufenthalt und machten den Achensee zum beliebten Sommerfrische-Ziel. Blickt man noch viel weiter in die Geschichte zurück, hat schon Kaiser Maximilian vorzugsweise in Pertisau gejagt.
Wer Lust hat in die Geschichte und in das Brauchtum der Region einzutauchen, kann das im Museumsdorf der Achenseer Museumswelt tun. Auch die Notburga Wallfahrtskirche und das Notburga-Museum in Maurach sind einen Besuch wert.
Mit 2 Rädern durch die Achenseeregion
Die Tallandschaften rund um den Achensee sowie das Karwendel- und das Rofangebirge bieten nicht nur Fahrfreude für sportliche Radfahrer, sondern auch für alle, die auf gemütliche Weise oder mit dem E-Bike die Natur erkunden wollen.
Die Radwanderwege entlang des Achensees, in die Seitentäler oder zu bewirtschafteten Almen sind durch ein gut augeschildertes Wegenetz verbunden. Für E-Bikes gibt es viele Verleihstationen entlang des Achensees. Insgesamt stehen in der Achenseeregion 250 km offiziell genehmigte Rad- und Mountainbikerouten zur Auswahl. Die Region ist auch Mitglied der Tiroler Mountainbike Spezialisten.
Anspruchsvolle Mountainbikerouten führen meist über Forst- und Wirtschaftswege, abseits vom Straßenverkehr. Von den Orten am Achensee können Sie auch zur Karwendel Rundtour starten, die mit 305,5 km Länge und 6.896 Höhenmeter Anstieg als Mountainbike - Königstour gilt. Wenn Sie gerne im Rofangebirge radeln möchten, sind die MTB Route 332, die MTB Tour zur Köglalm oder die MTB Rundtour in Steinberg am Rofan zu empfehlen.
Bike Trail Tirol: 3 Etappen am Achensee
Der Bike Trail ist eine Mountainbikestrecke, die auf 1.000 Kilometer Länge durch das Land Tirol führt. Die Strecke ist in 32 Tagesetappen unterteilt. Die einzelnen Etappen sind auch als Tagestouren oder Mehrtagestouren beliebt. Der Bike Trail ist gesondert und beschildert. Drei Etappen führen durch die Region Achensee:
- Etappe 07 / Scharnitz – Achensee: Diese äußerst anspruchsvolle und landschaftlich einmalige Strecke verläuft auf 61,5 Kilometer Länge quer durch den gesamten Naturpark Karwendel.
- Etappe 08 / Achensee – Kaiserhaus: Diese Etappe führt über rund 1.450 Höhenmeter von Maurach am Achensee über das Kögljoch im Rofangebirge bis zum Kaiserhaus im Brandenbergtal.
- Etappe 16 / Zell am Ziller – Achensee: Diese gemütliche Etappe beginnt im Zillertal und führt über den Radweg am Talboden bis hinauf an den Achensee.
Vom Fliegen und Klettern...
Die Region Achensee, umgeben vom Karwendel- und Rofangebirge, ist eines der besten Fluggebiete Österreichs, da die Topographie und die Thermik perfekte Bedingungen für Gleitschirmflüge das ganze Jahr über ermöglichen.
Ein Startplatz befindet sich auf 1.831 m Seehöhe, neben der Mauritzalm, ca. 10 Gehminuten von der Bergstation der Rofanseilbahn entfernt. Ein weiterer Startplatz befindet sich auf 1.491 m Seehöhe, neben der Bergstation der Karwendel-Bergbahn. Die erfahrenen regionalen Gleitschirm Anbieter stehen Ihnen mit ihrem Können zur Seite und mit dem Angebot des Tandemfliegens ist dieser Sport auch für jederman erlebbar.
Eingebettet zwischen dem Wilden Kaiser und dem Achensee bietet das Rofangebirge mit den schroffen Nordwänden des Rosskopfes und der Seekarlspitze auch ideale Möglichkeiten zum Klettern. So sind in den letzten Jahren zahlreiche Sportklettergebiete und der einzigartige Achensee 5-Gipfel-Klettersteig entstanden. Der Karwendel hat mit dem alpinen Klettersteig Brudertunnel zur Lamsenspitze (2.508m) eine schöne Sportkletterroute zu bieten.
Ausflüge per Schiff...
Erholung und Naturgenuss finden Sie bei einer Schifffahrt auf dem Achensee:
Diese hat hat eine lange Tradition. Bereits vor mehr als 130 Jahren dampfte das erste Linienschiff, die St. Joseph, über den Achensee. Heute umfasst die Flotte der Achenseeschiffahrt drei moderne Fahrgastschiffe: die "MS Stadt Innsbruck", die "MS Tirol" und das Event- und Charterschiff "MS Achensee".
Die Fahrt mit einem der Schiffe bringt Sie auch auf wundervolle Art zu den malerischen Plätzen und Ortschaften rund um den Achensee. So z. B. auch nach Pertisau, das direkt an das Naturschutzgebiet Karwendel grenzt. Sehenswert ist auch die unmittelbar am Seeufer gelegene ehemalige Zollstation für den Salztransport "Scholastika" in der Gemeinde Achenkirch. Ein beliebtes Ausflugsziel ist auch der Ort Steinberg am Rofangebirge.
- Die Linienschiffe sind auch ein "Zubringer" für Besucher der Gaisalm. Diese liegt eingebettet zwischen Berg und See in idyllischer Alleinlage am Westufer des Achensees und ist nur zu Fuß oder mit dem Schiff erreichbar.
- Die 2-stündige Rundfahrt über den Achensee ist von jeder Anlegestelle aus möglich.
- Ein guter Tipp ist auch das flexible Achenseeticket "Hop-on/Hop-off". Mit ihm kann man ein- und aussteigen, wo es einem gefällt.