Hotels im Bregenzerwald
Hotel Hohes Licht

Ihr Rückzugsort in den Bergen
In unserem Familienbetrieb im naturbelassenen Bregenzerwald haben Sie Zeit, einen Gang zurückzuschalten. Begrüßt werden Sie mit einem ehrlichen Lächeln, umsorgt mit großer Aufmerksamkeit. Starten Sie direkt von unserem Hotel aus, um die Umgebung rund um Damüls zu erkunden! Zurück von Ihrem Abenteuer, erwarten Sie in unserem 4-Sterne-Hotel Hohes Licht köstliche regionale und internationale Gerichte, ein behaglicher Wellnessbereich und kuschelige Zimmer.
Wir sind Gastgeber aus Hingabe und geben Ihnen gerne Insider-Tipps für Ausflüge und Wanderungen im Bregenzerwald und dem Biosphärenpark Großes Walstertal - auf denen wir Sie auch mit Vergnügen begleiten. Denn wir lieben die Berge und freuen uns immer, wenn sich unsere Begeisterung auf andere überträgt.
Urlaub im Hotel Hohes Licht in Damüls ist Heimkommen...
Unser Hotel ist ein feiner Wohlfühlort - zum Ausruhen auf persönliche Art und Weise. Gemütlich, gesellig, mit grandioser Aussicht. Ihr Wohnzimmer mit gutsortierter Hausbar und Wellnessoase samt Hallenbad. Mit dem typischen weit-weg-auf-dem-Land-Gefühl.
Unsere Wohlfühlzimmer mit Aussicht auf Alpwiesen und Berggipfel strahlen mit ihrer stilvollen Einrichtung aus natürlichen Materialien Wärme und Gemütlichkeit aus. Ausgestattet mit Fön, Kosmetikspiegel, begehbarer Dusche, separatem WC, Telefon, Safe, Flat TV und gratis WLAN bieten sie jeglichen Komfort.
- Zimmer "Südlicht" (2 - 4 Personen, 21 m²): freundlich und lichtdurchflutet, Balkon mit Blick auf die Kirche und das Dorf
- Zimmer "Südlicht Romantik" (2 - 3 Personen, 27 m²): Atmosphäre vom Feinsten, Balkon mit Blick auf die Kirche und das Dorf. Ein Romantik-Zimmer ist mit zusätzlicher Badewanne und Dusche und eines davon ist mit einer Dampfdusche ausgestattet
- Familienzimmer "Lichtblick" (2 - 6 Personen, 28 m²): Familiär-freundlich, mit separatem Kinderzimmer und Balkon.
- Zimmer "Waldblick" (2 Personen, 20 m²): kuschelig zum Relaxen, mit Balkon mit Ausblick auf Wald und Piste.
Sommerpreise 2022 | bis 2 Nächte | ab 3 Nächte |
---|---|---|
Südlicht ab | € 148,00 | € 138,00 |
Südlicht Romantik ab | € 168,00 | € 158,00 |
Lichtblick ab | € 148,00 | € 138,00 |
Waldblick ab | € 138,00 | € 128,00 |
Die Preise verstehen sich pro Person und Tag inkl. Bregenzerwald-Card ab einem Aufenthalt von 3 Nächten.
Inklusivleistungen: reichhaltiges Frühstücksbuffet inklusive Tee-Bar von 7.45 Uhr bis 10.00 Uhr | täglich wechselnde 5-Gänge-Genießer-Menüs sowie "Specials" | Willkommensgetränk | beheizter Ski- und Schuhkeller | Parkservice: Wir parken ihr Auto und helfen beim Gepäck | Wellnessbereich inkl. Hallenbad | Leise Lounge, Teebar | kostenloser Leihbademantel für die Zeit des Aufenthalts | 2 Flaschen Granderwasser mit und ohne Kohlensäure täglich auf den Zimmern
Wellnessauszeit im Bregenzerwald:
Tauchen Sie ein in unsere erfrischende Welt mit Hallenbad und Gegenstromanlage. Eine spezielle Bio-Textilsauna für Jung und Alt sowie eine Infrarotkabine stehen ebenfalls bereit. Ein zweiter Teil unserer Wellnessanlage ist exklusiv für Gäste ab 18 Jahre reserviert. Hier erwarten Sie ein Dampfbad mit Solefunktion, eine finnische Sauna, ein Eisregengang und Erlebnisduschen. Kraftanken können Sie im neuen Ruheraum mit komfortablen Liegen sowie zwei zusätzlichen Infrarotliegen mit Blick auf die Bergwelt. Die Tee-Bar im Eingangsbereich der Erwachsenenwelt rundet unser Wellnessangebot ab.
Gourmethotel Hohes Licht:
Gehen Sie die Urlaubstage bei uns entspannt an. Kaffee- und Brötchenduft locken Sie zum liebevoll gedeckten Frühstücksbuffet. Das Ambiente rund um Restaurantbereich, sonnenverwöhnter Terrasse, holzverkleidetem Stüble und der traditionellen Wälderstube laden zum Wohlfühlen ein. Ein Blickfang ist unsere neue Schauküche, in der Sie Eierspeisen ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack bestellen können. Die Abende lassen wir in unserem Hotel in Damüls mit feinen Wahlmenüs ausklingen. Regelmäßig können Sie sich über kulinarische Überraschungen freuen. Die natürlichen Schätze aus der Region verwandelt unser leidenschaftliches Küchenteam in originelle Köstlichkeiten - den Unterschied werden Sie schmecken!
In Damüls auf Entdeckungstour gehen:
Wir vom Familienhotel Hohes Licht haben auch tolle Tipps für kleine Gäste parat. Im Winter können die Kleineren einen Kurs bei der Kinderskischule direkt neben unserem Hotel besuchen, während sich die Größeren im Burton Snowpark austoben können. In der warmen Jahreszeit verwandeln sich die Bergwiesen rund um unser 4-Sterne-Hotel in bunt blühende Augenweiden, in denen es viel zu entdecken gilt. Für einen Sprung ins kühle Nass wandern Sie am besten zum Seewaldsee. Sollte das Wetter einmal nicht mitspielen, erwartet die Kleinen in unserem Familienhotel ein toller Spielraum.
Frei sein im Bregenzerwald:
Während Ihres Urlaubs im Hotel Hohes Licht brauchen Sie praktisch kein Auto, weil alles Nötige in unmittelbarer Umgebung ist. Im Sommer profitieren Sie neben der Lage mitten in der Natur noch von der Bregenzerwald-Card, die Ihnen ab drei Übernachtungen kostenlosen Zutritt zu allen Bergbahnen, Linienbussen und Schwimmbädern sowie etliche Vergünstigungen verschafft. Damit sind Sie im Nu von der Hoteltür mitten im Wanderparadies und können Bergluft und Aussicht gleichermaßen genießen. Zurück im Hohen Licht legen Sie die Beine für ein Weilchen im Wellnessbereich hoch und sind bereit für den nächsten Aktivtag...
Im Winter erleben Sie einen Urlaub Ski-in und Ski-out - denn unser Hotel in Damüls ist nur eine Skilänge von der Piste entfernt!
Hotel Hohes Licht | Uga 83 | A-6884 Damüls | Tel.: +43 (0) 5510 201 | | www.hoheslicht.com
n APARTMENTS HOTEL

Herzlich willkommen auf der SONNENSEITE des Bregenzerwaldes!
Erleben Sie die unverwechselbare, angenehme Atmosphäre in unseren 8 neuen Apartments, gefertigt aus hochwertigen, regionalen Rohstoffen von Bregenzerwälder Handwerkern und mit viel Liebe zum Detail von uns eingerichtet. Alle Wohnungen sind mit qualitativen Holzböden (Eiche Parkett), Wandvertäfelungen aus heimischer Weißtanne und Decken, ebenfalls aus Weißtanne sowie Lehmputz, ausgestattet. Dezente Farben runden die Einrichtung perfekt ab.
Freuen Sie sich auf den ganz besonderen Urlaubsluxus zu jeder Jahreszeit mit unzähligen Inklusiv- sowie Sonderleistungen. Direkt vor dem Haus erwarten Sie kostenlose Parkplätze und nach einem aktiven Tag können Sie im 100 m² großen Wellnessbereich mit Finnischer Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine, Heustadl als Ruheraum, Saftbar und Obsttheke neue Kraft sammeln (Bademäntel, Saunahandtücher und Hauspatschen stellen wir Ihnen zur Verfügung).
Unsere Apartments für Ihren Wohlfühl-Urlaub:
- Apartment 1 für 2 - 4 Personen (ca. 87 m²): Das "Wellness-Apartment" zieht sich über 2 Etagen, im Erdgeschoss befinden sich Koch-/Wohnlandschaft mit einer topmodernen Profiküche, ein offener Kamin, ein Flat-TV, eine großzügige Terrasse mit Blick auf Schoppernau und eine eigene Sauna mit Badezimmer. Die beiden Schlafzimmer (jeweils Doppelzimmer) liegen im 1. Obergeschoss und verfügen über eigene Bäder, Flat-TVs sowie einen Balkon.
- Apartment 2 für 2 - 4 Personen (ca. 58 m²): Dieses Apartment ist ideal für Romantiker und Genießer der Morgensonne, es liegt im Erdgeschoss und verfügt über eine topmoderne Profiküche, einen offenen Kamin, einen Flat-TV, ein großes Panoramafenster sowie eine Wohlfühlcouch. Die beiden Schlafzimmer (jeweils Doppelzimmer) haben eigene Badezimmer und Flat-TVs. Eine großzügige Terrasse rundet das Vergnügen perfekt ab.
- Apartment 3 für 2 - 5 Personen (ca. 77 m²): Das Apartment für alle Liebhaber der Abendsonne befindet sich im Erdgeschoss und ist ausgestattet mit einer topmodernen Profiküche, einem Flat-TV, einer großen Wohlfühlcouch und einem herrlichen Panoramafenster. Die beiden Schlafzimmer (1 Doppel- und 1 Dreibettzimmer) verfügen über eigene Bäder und Flat-TVs. Die großzügige Terrasse mit Blick zur Kanisfluh lädt dazu ein, die Abendsonne zu genießen.
- Apartment 4 für 2 - 4 Personen (ca. 57 m²): Die Koch-/Wohnlandschaft verfügt über eine topmoderne Profiküche, einen Flat-TV, eine Wohlfühlcouch und ein großes Panoramafenster. Die beiden Schlafzimmer (2 Doppelzimmer) haben jeweils eigene Badezimmer sowie Flat-TVs und auf dem großen Balkon genießen Sie die Morgensonne.
- Apartment 5 für 2 - 5 Personen (ca. 77 m²): Das Apartment im 1. Obergeschoss ist ausgestattet mit einer topmodernen Profiküche, einem Flat-TV, einer Wohlfühlcouch sowie einem großen Panoramafenster. Die beiden Schlafzimmer (1 Doppel- und 1 Dreibettzimmer) verfügen jeweils über eigene Badezimmer und Flat-TVs. Der große Balkon bietet Ihnen einen herrlichen Ausblick auf Au sowie Kanisfluh.
- Apartment 6 für 2 Personen (ca. 41 m²): Das lauschige Apartment im 1. Obergeschoss verfügt über eine Koch-/Wohnlandschaft mit einer topmodernen Profiküche und einem gemütlichen Wohnraum mit Flat-TV. Das Schlafzimmer (Doppelzimmer) ist ausgestattet mit eigenem Flat-TV und das Bad ist großzügig. Der Balkon ist nach Westen ausgerichtet, mit Blick Richtung Au sowie Kanisfluh.
- Apartment 7 für 2 - 4 Personen (ca. 57 m²): Das Apartment im 2. Obergeschoss verfügt über eine Koch-/Wohnlandschaft mit einer topmodernen Profiküche, einen Flat-TV, eine Wohlfühlcouch sowie ein großes Panoramafenster. Die beiden Schlafzimmer (2 Doppelzimmer) sind ausgestattet mit eigenen Bädern und der Ostbalkon mit Blick Richtung Schoppernau und Üntschenspitze bietet einen herrlichen Ausblick.
- Apartment 8 für 4 - 6 Personen (ca. 85 m²): Die großeKoch-/Wohnlandschaft ist ausgestattet mit einer topmodernen Profiküche, einem Flat-TV, einer gemütlichen Wohlfühlcouch und einem großen Panoramafenster. Die drei Schlafzimmer (3 Doppelzimmer) verfügen über eigene Badezimmer und Flat-TVs. Der großzügige Balkon ist nach Westen ausgerichtet, mit Blick Richtung Au und Kanisfluh.
APARTMENT Preise Winter 2021/22 | Nebensaison | Hauptsaison | Zwischensaison |
---|---|---|---|
Apartment 1 für 2 - 3 Pers. ab | € 265,- | € 355,- | € 290,- |
Apartment 2 für 2 Pers. ab | € 180,- | € 270,- | € 220,- |
Apartment 3 für 2 - 3 Pers. ab | € 220,- | € 295,- | € 260,- |
Apartment 4 für 2 Pers. ab | € 180,- | € 270,- | € 220,- |
Apartment 5 für 2 - 3 Pers. ab | € 220,- | € 295,- | € 260,- |
Apartment 6 für 2 Pers. ab | € 170,- | € 205,- | € 190,- |
Apartment 7 für 2 Pers. ab | € 180,- | € 270,- | € 220,- |
Apartment 8 für 2 - 4 Pers. ab | € 250,- | € 330,- | € 300,- |
Preise gelten pro Apartment/Nacht ab 3 Übernachtungen.
APARTMENT Preise Sommer 2022 | Nebensaison | Hauptsaison | Zwischensaison |
---|---|---|---|
Apartment 1 für 2 - 3 Pers. ab | € 195,- | € 260,- | € 230,- |
Apartment 2 für 2 Pers. ab | € 155,- | € 210,- | € 190,- |
Apartment 3 für 2 - 3 Pers. ab | € 190,- | € 245,- | € 215,- |
Apartment 4 für 2 Pers. ab | € 155,- | € 210,- | € 190,- |
Apartment 5 für 2 - 3 Pers. ab | € 190,- | € 245,- | € 215,- |
Apartment 6 für 2 Pers. ab | € 130,- | € 160,- | € 145,- |
Apartment 7 für 2 Pers. ab | € 155,- | € 210,- | € 190,- |
Apartment 8 für 2 - 4 Pers. ab | € 220,- | € 300,- | € 250,- |
Preise pro Apartment/Nacht ab 5 Übernachtungen (Aufpreis für 3 - 4 Übernachtungen € 20,-).
Unsere Ferienwohnungen - die schlichte Variante bei uns Urlaub zu machen:
Für alle, die es gerne etwas einfacher mögen, stehen zusätzlich 2 Ferienwohnungen zur Verfügung. Die im Jahre 2009 renovierten Ferienwohnungen sind natürlich nicht so modern und hochwertig ausgestattet wie unsere neuen Apartments aber das tut der Gemütlichkeit keinen Abbruch. Die beiden Ferienwohnungen sind von Samstag bis Samstag buchbar!
- Ferienwohnung Diedamskopf für 2 - 5 Personen (ca. 60 m²): Im 2. Obergeschoss (ohne Lift) mit 20 m² großem Balkon in Blickrichtung Schoppernau (Morgensonne), bestehend aus 2 getrennten Schlafzimmern (1 Doppel- und 1 Dreibettzimmer), 1 Flat-TV, Küche mit Geschirrspüler und Kühlschrank, Bad mit Dusche/WC und Haarfön.
- Ferienwohnung Kanisfluh für 2 Personen (ca. 55 m²): Im 2. Obergeschoss (ohne Lift), mit Balkon in Blickrichtung Kanisfluh (Abendsonne), bestehend aus 1 Schlafzimmer für 2 Personen, bestens ausgestatteter Küche mit Mikrowelle, Geschirrspüler, Kühlschrank, Bad mit Dusche/Badewanne/WC und Haarfön.
Die aktuellen Preise für die Ferienwohnungen finden Sie direkt auf unserer Homepage!
Freizeitgestaltung im Bregenzerwald:
Die Bergbahnen Diedamskopf vor der Haustüre, Mellau-Damüls-Faschina, Warth-Schröcken und Ski Arlberg in nächster Nähe…hier bei uns befinden Sie sich auf der Drehscheibe zu den schönsten Skigebieten Vorarlbergs! Immer mehr Gäste entdecken unsere Landschaft auf Langlaufskiern, denn Langlaufen ist schön und gesund. Unser Loipennetz lädt dazu ein, durch abwechslungsreiche Landschaften zu gleiten. Für die sanfte Tour bieten sich unsere präparierten Winterwanderwege an. Besonders empfehlenswert ist eine Wanderung zur Bergkristall-Hütte.
Mountainbiken erfreut sich bei uns großer Beliebtheit. Radfahren in den Talebenen oder mit dem Mountainbike in den Bergen trainieren: beides ist im Bregenzerwald auf unterschiedlichen Strecken möglich. Egal ob Sie nur gemütliche Rundwanderungen machen wollen oder ob Sie Gipfelstürmer sind und Hochalpines bevorzugen. Wir zeigen Ihnen auf unseren geführten Wanderungen die schönsten Plätze im Bregenzerwald und organisieren für Sie abenteuerliche Hochtouren, Kletterpartien oder Bergwanderungen der besonderen Art für kleine Gruppen oder Einzelpersonen. Genießen Sie das kühle Nass am Waldrand im Waldbad - ideal für Familien.
Genießen Sie unsere Fühstückskörbchen vom Feinsten! Gönnen Sie sich den Luxus, noch verschlafen die Türe zu öffnen, sich das Körbchen zu schnappen und entspannt mit einem reichhaltigen Frühstück in den Morgen zu starten!
n APARTMENTS HOTEL**** | Familie Anja und Dietmar Natter | Halde 346 b | A-6886 Schoppernau | Tel.: +43 (0) 5515 4123 | Fax: +43 (0) 5515 4123-70 | | www.n-apartments.at
Seminar- und Gästehaus "Im Kloster Bezau"

Die heimelige Atmosphäre innerhalb der Klostermauern und der architektonische Rahmen des gesamten Gebäudes werden Sie faszinieren und die Urlaubs- oder Seminartage bei uns unvergessen machen.
Wir konzentrieren uns auf unsere Kompetenz im Seminar-/Eventmanagement sowie auf alle Bedürfnisse unserer Individualgäste. Wir gewährleisten Qualität durch Professionalität, individuelle Betreuung und Freundlichkeit. Jede Veranstaltung bleibt als einzigartig und positiv in Erinnerung.
Unsere Zimmer sind gemütlich und komfortabel, die Seminarräume großzügig angelegt. Im zauberhaften Klostergarten mit Pavillon kann man die Seele baumeln lassen und die Natur- und Kulturlandschaft des Bregenzerwaldes genießen. Der Innenhof wurde zu einem Veranstaltungssaal umstrukturiert, der zugleich mit rundum eingefügten Galerien und Treppen die einzelnen Geschoße und Teile des alten Baubestandes reizvoll miteinander verbindet. Verwöhnt werden Sie mit regionalen und saisonalen Köstlichkeiten, gerne auch zu einem besonderen Anlass oder einem Fest. Der kulinarischen Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Unser Angebot umfasst Einbett-, Zweibett-, Doppelzimmer und eine kleine Suite, buchbar mit Frühstück oder Halbpension. WLAN im gesamten Haus. Tradition und Moderne wurden behutsam zusammengeführt - und so erstrahlen unter altem Gebälk helle Bäder in warmen Farbtönen und Zimmer aus heimischem Holz. Renoviert, zeitgemäß, modern und doch mit dem gewissen Etwas der Klosteratmosphäre.
Inspiriert tagen im Kloster Bezau - modernes Equipment in historischem Ambiente
Zuverlässigkeit, persönliche Betreuung vor und während Ihrer Veranstaltung und zeitplangerechte Organisation sowie Flexibilität sind unsere Stärken, damit Ihre Veranstaltung zum Erfolg wird. In unseren 4 Veranstaltungsräumen können Sie Tagungen, Seminare, Hybrid Events und Konferenzen durchführen. Alle Räume haben Tageslicht und verfügen über umfangreiche, modernste Tagungstechnik und Moderationseinrichtungen. Für Gruppenarbeiten stehen Arbeitsräume sowie unser großer Klostergarten zur Verfügung. Damit Sie ungestört und individuell arbeiten können, reservieren wir das gesamte Haus exklusiv für Sie. Dies ermöglicht eine konzentrierte und intensive Arbeitsatmosphäre.
Rahmenprogramm - Die Outdoor-Anbieter im Bregenzerwald bieten Rafting und Bootstouren, Wildwasser- und Höhlentouren bis zu geführten Bike- oder Wandertouren an. Wer es lieber gemütlich will, kann die umliegende Landschaft zu Fuß erkunden, barfuß durchs Bizauer Moos wandern oder im Winter mit Schneeschuhen seine Spuren ziehen. Ganz exklusiv ist die Fackelwanderung mit anschließendem Umtrunk im „Deerofo“. Wir sind gerne behilflich, wenn Sie ein besonderes Rahmenprogramm zusammenstellen möchten.
In 10 Minuten Entfernung vom Seminar- und Gästehaus liegt unser Schmuckstück, "dr Deerofo", das Haus mit Geschichte. (deeren = trocknen, ofo= Ofen). In diesem Stadel, der früher gemeinschaftlich vom ganzen Dorf als Trockenofen genutzt wurde, haben wir mit viel Liebe und Sorgfalt ein Kleinod geschaffen, das wir auch gerne unseren Gästen und Seminarbesuchern zur Verfügung stellen.
Seminar- und Gästehaus "Im Kloster Bezau" | Familie Hatheier-Schneider | Platz 38 | A-6870 Bezau | Tel.: +43 (0) 5514 4126 | Mobil: +43 (0) 676 9684722 | Fax: +43 (0) 5514 4126 - 4 | | www.imklosterbezau.at
Hotel Gasthof Hirschen

Der über 250 Jahre alte Gasthof Hirschen im Bregenzerwälder Barock bietet ein perfektes Ambiente für Liebhaber von Kunst, Architektur, Romantik und Nostalgie.
Vom Frühstücksbuffet mit regionalen Köstlichkeiten im historischen Belle Epoque Saal über ein Mittagessen, im Sommer im Garten mit Brunnen, laden später die romantischen Stuben zum Genießen der Gault Millau prämierten Küche mit Weinen aus dem erlesenen Weinkeller von Franz Fetz.
Die kunst.zimmer im Hirschen und im Wälderhaus lassen Sie Historik spüren und den Naturbaustoff Holz einatmen. Alle Zimmer, Suiten & Appartements sind individuell - traditionell bis modern eingerichtet und perfekt ausgestattet. In den Zimmern finden Sie Infos über die Künstler und ihre Werke, den Namensgeber des Zimmers, Hintergründe und Anregungen. Die Namensgeber für die kunst.zimmer im historischen Gasthof Hirschen sind interessante Persönlichkeiten, die mit dem Haus verbunden waren, wie Angelika Kauffmann, Franz Michael Felder, Eduard Mörike, Bayernkönig Max II oder Hans Moser. Die kunst.zimmer mit modernem Charakter sind im Wälderhaus zu finden.
Traditionelles in moderner Form auf den Teller zu bringen - das ist die Philosophie unserer mehrfach ausgezeichneten Küche (1 Gault Millau Haube, 89 Falstaff Punkte). Auf der Suche nach bewährten Gerichten blättern wir in den historischen, handgeschriebenen Kochbüchern unseres Hauses und erforschen den altösterreichischen Küchenschatz als Quelle für unsere Kreationen. Zum Hirschen gehört auch eine eigene Alpe, ca. 1,5 Gehstunden vom Hotel entfernt, auf der Käse und Butter für das Restaurant produziert werden.
Individuelle Seminarbetreuung, 4 helle Seminarräume (41-72m²), Besprechungen im Garten, leichte Seminarmenüs und auf Wunsch eine Wanderung zur hauseigenen Alpe mit Käsknöpflepartie nach einem intensiven Seminartag machen Ihre Tagung im Hirschen zum Genuss.
Entspannen, Sonnenbaden und Kaffee & Kuchen genießen - Zwischen Hirschen und Wälderhaus liegt der herrliche Garten mit interessanten Kunstobjekten. Zum Abschalten lädt der neu renovierte Wellnessbereich mit Zugang in den Garten ein. Unser Team berät Sie gerne mit hilfreichen Tipps, Wander- und Mountainbikeguides zu den umliegenden Bergbahnen. Ab 3 ÜN sind diese im Sommer mit der Bregenzerwald-Card gratis benützbar.
» Das Hotel Hirschen in Schwarzenberg im Bregenzerwald setzt seit jeher auf Kultur und Regionalität. Jetzt hat diese Philosophie einen Namen: kunst.hotel nach waelder.art. Basis ist das Lebenswerk des Patrons Franz Fetz, der das Hotel seit über drei Jahrzehnten mit seinen Vorlieben für Kunst und Musik prägt.
Die Kunstsammlung von Franz Fetz könnte authentischer nicht sein, da er zu jedem Bild einen persönlichen Bezug hat oder die Werke in langjähriger Verbindung zum Hirschen stehen. Die Werke sind im gesamten Haus, in den Bregenzerwälder Gaststuben, im historischen Landammannsaal und in jedem der 33 Gästezimmer zu finden. Kern der Kunstsammlung von Franz Fetz sind die vielseitigen Kunstgegenstände seines Onkels Franz Metzler. Im Hirschen finden sich auch bedeutende Werke der Künstlerin Angelika Kauffmann, der wohl bekanntesten Tochter Schwarzenbergs. Ihr Onkel Johann Joseph Metzler war der damalige Hirschenwirt und ist der vierfache Urgroßvater von Franz Fetz. Im Angelika-Atelier, Hirschens Kreativwerkstatt werden Kunst- und Musikworkshops veranstaltet.
Kulturell interessant sind auch die Veranstaltungen im Hirschen wie Wälderness, eine Konzertreihe, die der Patron aus Leidenschaft zur Musik ins Leben gerufen hat und die Ohrenschmaus und kulinarischen Genuss verbinden (Wälderness 2016/17 4.12.-23.3.). In nächster Umgebung, im Angelika Kauffmann Saal in Schwarzenberg findet 2 x jährlich die bedeutende Konzertreihe der Schubertiade statt.
Hotel Gasthof Hirschen | Franz Fetz | Hof 14 | A-6867 Schwarzenberg | Tel.: +43 (0) 5512 2944 | Fax: +43 5512 2944-20 | | www.hotel-hirschen-bregenzerwald.at
Hotel & Restaurant "Der Hirschen"

Seminar-, Wellness-, Rad- und Familienhotel - oder ganz einfach der schönste Ort für Ihren Urlaub in Österreich - "Der Hirschen" im schönen Sibratsgfäll, im Bregenzerwald heißt Sie herzlich willkommen!
Als Familienbetrieb legen wir sehr viel Wert auf traditionelle Gastlichkeit und Herzlichkeit. Ob Entspannung oder Aktivität in der Natur, bei uns finden Sie beides das ganze Jahr über auf anspruchsvolle Art und Weise und das alles direkt vor der Haustüre.
Gastlichkeit mit kulinarischer Vielfalt bieten wir in unserer Bregenzerwälder Gaststube. Hier verweilen Urlaubsgäste und Einheimische gerne zum Feiern und Genießen. Mit viel Liebe und dem entsprechenden Können bereitet der Chef persönlich die Speisen zu, die das Service-Team mit aufmerksamer Freundlichkeit den Gästen kredenzt.
Im Hirschen-Restaurant wird saisonal und regional gekocht. In den gemütlichen, mit viel Holz veredelten Gaststuben und im Restaurant wird alles aufgetischt, was das Herz begehrt. Bodenständiges wie die typischen "Käsknöpfle" ebenso, wie Kreationen der leichten regionalen Küche. So schmeckt der Bregenzerwald! Denn alles, was die Region an naturbelassenen Produkten hergibt, schmeckt einfach besser.
Genießen Sie bei uns einen Urlaub auf dem Land, in schöner Umgebung mit netten Leuten und gutem Essen. Öffnungszeiten: täglich von 11.30 bis 14.00 Uhr und 18.00 bis 20.30 Uhr, für unsere Hotelgäste sind wir natürlich auch außerhalb der Restaurantzeiten erreichbar. Dienstag Ruhetag.
Im Jahre 2006 wurde das Hotel um einen Neubau erweitert und bietet in 23 Zimmern mit 46 Betten modernen Komfort in familiärer Atmosphäre. Unsere gastlichen Zimmer werden allen Ansprüchen gerecht - von bedienerfreundlich bis barrierefrei ist die Ausstattung der Zimmer ausgerichtet. Die Verantwortung gegenüber der Natur zeigen wir durch die Verwendung von heimischem Holz. Vom sonnigen Zimmer-Balkon können Sie einen beeindruckenden Blick in die Bergwelt des Bregenzerwaldes genießen. Haustiere sind herzlich willkommen!
Unseren Gästen steht der Wellnessbereich mit Dampfsauna, finnischer Sauna, Infrarotkabine und Ruheraum täglich frei zur Verfügung. Das Highlight der Hirschen Wellnessanlage ist sicher der Außenbereich mit Whirlpool und dem sinnlichen Erlebnispfad über Stein und Moos. Das natürliche Moorbad Sibratsgfäll, liegt in unmittelbarer Nähe des Hotels. Der Hirschen auf ca. 930m Seehöhe ist ideal als Ausgangspunkt für erholsame Wanderungen. Besonders geeignet für Allergiker ist die reine Bergluft - Atmen Sie mal so richtig durch!
Mit speziellen Angeboten und Pauschalen bieten wir viele Freizeitaktivitäten in geradezu verlockender Vielfalt. In Kombination mit der Bregenzerwald Gäste-Card wird diese Reichhaltigkeit an Freizeitspaß auch noch zum Vergnügen für das Urlaubsbudget. Auch für Ihren Skiurlaub ist der Bregenzerwald mit 18 familienfreundlichen Skigebieten gerüstet.
Bike-Wirt "Der Hirschen" - Der Chef des Hauses Peter Dorner ist selbst begeisterter Radfahrer und kennt den Bregenzerwald in biketechnischer Hinsicht wie seine Westentasche. Er gibt Ihnen Tipps, die in keinem Bikeführer stehen. Leistungen für Radurlauber: verschließbarer Fahrradraum, Trockenmöglichkeit, Wäscheservice (teilweise gg. Gebühr), Werkstatt-Ecke, Bike-Info-Corner, Rad-Reinigungsplatz, individuelle Tourenberatung, GPS-Daten zum kostenlosen Download, Rückholdienst zu fixen Tarifen, Abholung auf Anfrage und gg. Gebühr. Gerne organisiert Ihr Gastgeber eine geführte Tour oder fährt nach Möglichkeit auch selbst mit!
Hotel & Restaurant "Der Hirschen" | Fam. Dorner | Dorf 31 | A-6952 Sibratsgfäll | Tel.: +43 (0) 5513 2111 | | www.derhirschen.at
Landhotel Hirschen

Das Gefühl erleben, willkommen zu sein und verwöhnt zu werden. Den Alltag vergessen und den Augenblick in vollen Zügen genießen. Urlaub in seiner schönsten Form.
Echtes Wohlbefinden wird dort spürbar, wo Stil, Behaglichkeit und Liebe zum Detail in Wohnkultur verschmelzen, wo Gastlichkeit gelebt wird - Platz nehmen und genießen! Erholung finden in der Wohlfühl-Oase mit Farblicht- und Klangtherapie!
Die Küche ist das heimliche Zentrum des Hotels. Hier schlägt das Herz des Hotels. Unsere Küche ist leicht, phantasievoll, mal bodenständig, mal weltoffen. Naturbelassenheit und regionaler Bezug der Produkte sind eine Selbstverständlichkeit. Vollwertig, vitaminreich und schonend die Zubereitung. Wir bieten auch vegetarische, vollwertige und vegane Kost.
100 Sitzplätze im Restaurant, 35 auf der Sonnenterrasse, ein Seminarraum für 10 bis 100 Personen und der Ritter von Bergmann Saal für Festlichkeiten bis zu 200 Personen stehen zur Verfügung.
Von unserem Kräutergarten beziehen wir im Sommer täglich unsere frischen Kräuter und Beeren. In unserer Kräuterstube werden die ganzen Kräuter getrocknet, Salben hergestellt, Schnäpse und Liköre angesetzt und Marmelade gekocht.
Wie auf Wolken gebettet ruhen Sie in einem der 18 renovierten Komfortzimmer mit TV, Fön, Bademantel und großteils Balkon.
Die Wohlfühl-Oase im Dachgeschoss bietet neben Farblicht- und Klangtherapie Sauna und Dampfbad, verschiedene Kräuterbäder, einen Anwendungsbereich mit Honigmassagen, Moxa-Therapie, Wirbelsäulenregulierung, verschiedene energetische Behandlungen und einen Ruheraum mit Blick auf die Hittisauer Berge. In unserem Garten finden Sie zusätzlich Erholung und tanken Kraft.
Neu! Naturparadies Wildenrain - unser Ferienhaus mit Seminarmöglichkeiten in exklusiver Lage!
Von Mitte Juni bis Anfang September bewirtschaftet unsere Schwester die Alm auf der Schwarzenberger Platte. Täglich wird von der frischen Milch, Bergkäse und Alpbutter erzeugt. Gerne können unsere Gäste frühmorgens bei der Bergkäseerzeugung zuschauen und danach ein Älplerfrühstück mit wunderbarem Ausblick genießen.
Landhotel Hirschen | Platz 187 | A-6952 Hittisau | Tel.: +43 (0) 5513 2320 | Fax: +43 (0) 5513 2320-77 | | www.landhotel-hirschen.at