#machurlaubinösterreich
Dreisiebner Stammhaus in Sulztal a.d. Weinstraße in der Südsteiermark / Österreich

Winzerzimmer in der Südsteiermark Schilcherland & Lipizzanerheimat

Weingut Gästehaus Liebmann

Weingut Gästehaus Liebmann in Sulztal/Gamlitz an der Weinstraße - Urlaub in der Süd-Weststeiermark

Seien Sie willkommen inmitten des Sulztales an der Südsteirischen Weinstraße!

Unser 200 Jahre altes Weingut befindet sich, umgeben von Weinhängen und Wäldern, in Sulztal an der Weinstraße im steirischen Bezirk Leibnitz. Als Familienbetrieb bewirtschaften wir 2,3 ha Weingärten und erzeugen Eigenbauweine. Gerne verwöhnen wir Sie in unserem Buschenschank mit regionalen Spezialitäten, traditionellen Köstlichkeiten sowie hausgemachten Mehlspeisen.

Eine gemütliche Sitzterrasse unter der Weinlaube bietet die perfekte Entspannung. Die Räumlichkeiten der Buschenschank und die schöne Aussichtsterrasse mit Rundumblick eignen sich natürlich auch hervorragend für Feiern aller Art mit bis zu 20 Personen.

  • Öffnungszeiten Buschenschank: Mo - So ab 14.00 Uhr, Di & Mi Ruhetag!

Unsere gemütlichen Gästezimmer:

Wir haben auf unserem Weingut für Sie komfortable Zimmer (20 m²) geschaffen, von denen aus man einen wundervollen Ausblick auf die umliegende Landschaft genießt. Alle Zimmer sind hell und freundlich eingerichtet, die Ausstattung entspricht den Anforderungen der heutigen Zeit und Sie können sich vom ersten Moment an einfach nur wohlfühlen.

Preislistepro Person
von Donnerstag bis Montag€ 50,-
von Montag bis Donnerstag€ 44,50
ab 6 Nächte€ 42,50

Die angegebenen Preise gelten pro Person/Nacht inkl. Frühstück zzgl. € 1,50 Tourismusabgabe. Zuschlag für 1 Nächtigung € 5,-. Haustiere nur nach Absprache, Kinder bis 3 Jahre sind gratis (im Elternbett). Einzelzimmerzuschlag: 01.04. - 01.09. € 15,- & 01.09. - 31.10. € 20,-. Unsere Suite mit ca. 54 m² Wohnfläche und 2 Balkonen bietet viel Platz - Preis auf Anfrage!

Freizeitgestaltung an der Südsteirischen Weinstraße:

Ein abwechslungsreiches Wandererlebnis für aktive Naturfreunde und pure Genussmenschen: Von ausgedehnten Wanderungen bis hin zu gemütlichen Spaziergängen geht es durch Klammen, Naturschutzgebiete, quer durchs herrliche Weinland bis hinauf auf die Remschnigg Alm...absolutes Wanderhighlight sind dabei wohl die Altenbachklamm und Heiligengeistklamm, mit dem Aussichtspunkt Sveti Duh im benachbarten Slowenien.

Nicht immer einfach, aber dafür umso beeindruckender, erstrecken sich die aussichtsreichen Radtouren entlang der Südsteirischen Weinstraße von Straß in Steiermark, Ehrenhausen an der Weinstraße nach Leutschach an der Weinstraße bis nach Arnfels und Oberhaag. Aber keine Sorge, auch für nicht Extrem-Sportler muss die Radtour nicht ins Wasser fallen. Einfach bei den zahlreichen Stationen ein E-Bike leihen und entspannt durch Weingärten, Hopfenfeldern, vorbei am Klapotetz entlang der Grenze zu Slowenien die Region Südsteirische Weinstraße erleben und genießen.

Besuchen Sie uns auf dem Weingut Liebmann in Sulztal an der Weinstraße und entdecken Sie eine der schönsten Regionen der Steiermark in all ihren Facetten - hier findet jeder die passende Freizeitaktivität, ganz egal ob herzhafter Genießer oder aktiver Sportler!

Weingut Gästehaus Liebmann | Petrina & Josef Liebmann | Sulztal 29 | A-8461 Gamlitz an der Weinstraße | Tel.: +43 (0) 3453 3022 | Mobil: +43 (0) 664 3022331 | Jetzt Anfragen | www.weingutliebmann.at

Gästezimmer Weingut TOSO Südsteiermark

Weingut TOSO in der Südsteiermark Schilcherland & Lipizzanerheimat / Steiermark

Fühlen sie sich bei uns wohl und erleben Sie die Südsteiermark!

Unsere stilvollen Zirbenzimmer überzeugen mit moderner Einrichtung. Neben dem angenehmen Duft der Zirbe und dem großzügigen Bad, weckt auch der Ausblick in die Landschaft der Weinberge rund um den Karnerberg das Urlaubs-Feeling.

Ihr Genussfrühstück - natürlich im Preis inbegriffen - im gemütlichen Frühstücksraum oder auf der sonnigen Terrasse bietet den idealen Start in den Tag. Eine Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region sowie ihre individuell gestalteten Eierspezialitäten vom Chef persönlich nach Ihrem Geschmack zubereitet erwarten Sie.

Für Langzeiturlauber gibt es auf Anfrage Sonderkonditionen. Kinder sind willkommen. Haustiere sind nicht erlaubt. Beachten Sie auch unsere tollen Packages wie z. B. das "Frühlings - Sommerpaket" inkl. Weinbauernjause, Weinverkostung, Weingartenbegehung um € 61,00 pro Person und Nacht (Mindestbuchung 3 Nächte von Sonntag bis Donnerstag).

Wanderwege gibt´s gleich rund ums Weingut. Biker sind willkommen: dazu bieten wir Touernplanung und Unterstellplatz. Wir sind VELOVITAL E-BIKE Partner! Auf Wunsch buchen wir dür Sie gerne ein VELOVITAL E-BIKE. Rad und Wanderkarten im Haus.

Gerne bieten wir nach Voranmeldung:

  • Weingartenbegehungen mit Sortenkunde
  • Dokumentierte Weinverkostungen
  • Kellerführungen (kleine Weinkunde)
  • Ab Hof Verkauf von Qualitätsweinen & Fruchtsirupen
Weingut TOSO im Südsteirischen Rebenland:

Unbeirrbar, bewusst nicht allen Trends folgend und den Voraussetzungen der Weinbauflächen und des Klimas entsprechend, halten Ewald und Stephan Krainer im Ausbau ihrer Weine an der Stilistik der steirischen Klassik fest.

Mit besonderer Sorgfalt widmen sie sich der Erzeugung ihrer Weine. Kompetenz, Liebe zur Natur und die Freude beim Kosten und Genießen sind die Triebfedern ihrer Anstrengungen in den Weingärten und im Keller. Kein Weißwein im Barriquefass sondern viel frische Frucht, brilliante Sortentypizität und jugendlicher Charme mit kühler Mineralik oder komplexe, saftig-reife Elemente zeichnen die TOSO Weine aus. Der Sorte Blauer Zweigelt wird rund 1,3 ha Anbaufläche gewidmet. Der Betrieb wurde von "Nachhaltigkeit Austria" mit dem Nachhaltigkeitszertifikat ausgezeichnet.

Weingut TOSO Sortiment:

  • Schilcher: harmoniert am besten mit der steirischen ländlichen Küche
  • Welschriesling: feinwürzige Aromatik, markant stimmig, pikant-würziges Finish, ein traditionsreicher Klassiker
  • Weißburgunder: Elegant und zart würzig im Duft, harmonische Balance von Frucht und pikanter Säurestruktur
  • Sauvignon Blanc: ein hocheleganter Steirer, ideal zu Hartkäse, Fisch- und Krustentiere und zur südsteirischen Küche
  • Gelber Muskateller: startet mit wunderbarem Holunderblütenduft, würziges, zartpfeffriges Finale
  • Chardonnay - nennt sich in der Steiermark auch Morillon: fruchtig - exotisch, trinkanimierendes Finale
  • Sämling: elegant mit reichhaltiger Aromatik und mit filigranem, fruchtsüßen Schmelz
  • Muskat Ottonel: seltene Sorte mit zart muskierendem Parfüm, mild und geschmeidig, rundum gelungen
  • Blauer Zweigelt: ein typischer Zweigelt mit klassischem Ausbau (ohne Holz), passend zu Pasta sowie Rind- und Wildgerichten
  • Steirischer Junker: Qualitätswein, Restzuckergehalt von höchstens vier Gramm pro Liter (sehr trocken)
  • Weitere Produkte: Johannisbeersirup, Melissensirup, Holunderblütensirup

Weingut TOSO Südsteiermark | Weingut Krainer KG | Kranach 75 | A-8463 Leutschach an der Weinstraße, Rebenland | Tel.: +43 (0) 3454 6853 | Mobil: (Stephan) +43 (0) 664 5203436 | Mobil: (Matthias) +43 (0) 664 2127422 | Mobil: (Ewald) +43 (0) 664 5013334 | Jetzt Anfragen | www.weingut-toso.at

Dreisiebner Stammhaus

Dreisiebner Stammhaus in Sulztal a.d. Weinstraße in der Südsteiermark

Das Familienweingut Dreisiebner Stammhaus liegt mitten in der südsteirischen Weinlandschaft in der Gemeinde Gamlitz.

Wir bearbeiten eine Rebfläche von 17 ha. Das Herzstück unserer Weingärten ist die Lage "Hochsulz" (5 ha), eine der schönsten Lagen der Südsteiermark.

Buschenschank - Jede Spezialität ist hausgemacht! Freisein, Zusammensitzen, miteinander reden. Das Glück und die Seele einmal zu Wort kommen lassen. Erleben Sie die kulinarischen Genüsse des südsteirischen Weinlandes. Gustieren Sie bei selbstgemachten Räucherspezialitäten, frischem Brot und köstlichen Weinen! Unserem Buschenschank wurde das Emblem "AUSGEZEICHNETER QUALITÄTSBUSCHENSCHANK" verliehen.

Um Weine von hoher Qualität für Sie ins Glas zu bringen, bedarf es besonderer Aufmerksamkeit bei der Arbeit in den Weingärten. Nur wenn die Trauben das ganze Jahr über ideale Bedingungen für Ihre Entwicklung haben, können wir eine optimale Aromareife und entsprechende Zuckergrade erlangen. Diese hochwertigen Trauben werden im Keller mit viel G`spür und Einfühlungsvermögen verarbeitet.

Im Ausbau der Weine unterscheidet der Kellermeister Hannes Dreisiebner zwischen 3 Linien:

CLASSIC Diese Weine überzeugen durch ihre intensive Frucht, klassischer Eleganz und herausragender Sortentypizität
HOCHSULZ und ZOPPELBERG Trauben von höchster Reife werden dafür verwendet. Das Ergebnis sind Weine mit großer Fruchttiefe, etwas exotische Anklänge in der Nase, mit viel Ausdruck und Finesse am Gaumen.
HOCHSULZ RESERVE Diese Linie wird nur bei den Sorten Sauvignon blanc, Chardonnay und Gelber Traminer ausgebaut. Entscheidend ist eine absolute Spitzenreife der Trauben. Die mind. einjährige Lagerung in kleinen Holzfässern verstärkt den Charakter der Weine und bietet noch mehr Finesse, Kraft und Harmonie!

CLASSIC LINIE: Pink 7 - Rose | Welschriesling Classic | Sämling Classic | Weißburgunder Classic | Morillon Classic | Riesling Classic | Gelber Muskateller Classic | Sauvignon blanc Classic
LAGE HOCHSULZ: Weißburgunder Hochsulz | Morillon Hochsulz | Gelber Muskateller Hochsulz | Sauvignon blanc Hochsulz
LAGE ZOPPELBERG: Riesling Zoppelberg | Sauvignon blanc Zoppelberg | Roter Traminer Zoppelberg
HOCHSULZ RESERVE: Chardonnay Hochsulz Reserve | Sauvignon blanc Hochsulz Reserve | Gelber Traminer Hochsulz
DESSERTWEINE: Gelber Traminer Auslese
ROTWEINE: Blauer Zweigelt classic | Blauer Wildbacher Classic | Duo Septimius

» Öffnungszeiten Weinverkauf: täglich ab 10.00 Uhr
» Öffnungszeiten Buschenschank: täglich ab 14.00 Uhr, Mittwoch Ruhetag.
» Öffnungszeiten Winzerzimmer: März bis November. Außerhalb der Öffnungszeiten bitten wir um telefonische Voranmeldung.

Das Erlebnis Weinkosten - Immer wieder ist es spannend, wie viele verschiedene Aromen das steirische Sortiment für Sie bereithält. Im direkten Sortimentvergleich kann sich jeder seinen Lieblingswein herauskosten. Sie sind herzlich eingeladen unsere Weine zu verkosten. Wir bieten Ihnen eine gemütliche Weindegustation im Buschenschank. Ideal sind kleine Weinseminare für Gruppen. Nach einer kurzen Betriebsbesichtigung können Sie es sich im Buschenschank gemütlich machen. Zur oder nach der Weinverkostung bieten wir Ihnen unsere hausgemachten Jausenspezialitäten zur Stärkung.

Dreisiebner Stammhaus | Hannes Dreisiebner | Sulztal 35 | A-8461 Sulztal a.d. Weinstraße | Tel.: +43 (0) 3453 2590 | Fax: +43 (0) 3453 2590-22 | Jetzt Anfragen | www.dreisiebner.com