Unterkünfte Gesäuse
Im Gasthof nächtigen im Gesäuse
Gasthof Kölblwirt

Der Kölblwirt in Johnsbach ist ein Juwel steirischer Gastlichkeit und für seine bodenständige Küche und seine Spezialitäten vom Styria Beef aus der hauseigenen Bio-Landwirtschaft berühmt.
Der traditionelle Familienbetrieb liegt 3 km vom Ortskern entfernt, auf 860 m Seehöhe und ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Bergtouren in die Gesäuseberge.
Schon seit den Anfängen des Alpinsports ist das Bergsteigerdorf Johnsbach ein Zentrum der Bergfreunde gewesen, woran sich bis heute nichts geändert hat. Schitourengeher, welche im Winter das Tal für Ihre Genußtouren nutzen, Kletterer, Wanderer oder Ausgleichsuchende, welche die Ursprünglichkeit der Landschaft schätzen - Sie alle verbindet die Sehnsucht nach dem Besonderen und das finden Sie auch beim Kölblwirt.
Der Kölblwirt versteht sich als Treffpunkt für aktive Menschen, die die Natur lieben und diese am liebsten sportlich erleben. Als musikantenfreundliche Gaststätte beheimatet man auch so manchen Musiker bei Jodelkursen, Musikantenwochen oder einfach nur zum Spaß am Musizieren.
In der behagliche Atmosphäre des Kölblwirts läßt es sich gut übernachten: 40 Betten in Doppel- und Mehrbettzimmern (1 Zimmer rollstuhlgerecht) stehen zur Verfügung. Internet ist kostenlos und Kinderspielplatz, Sauna, Solarium, Schiraum und Tourenschi-, Schneeschuh-, Wanderschuh- und Mountainbikeverleih stehen zur Verfügung.
Ab Anfang Mai ist unsere Kölblalm geöffnet! Sie ist durch ihre reizvolle Lage ein beliebtes Ausflugsziel der Umgebung
Die Odelsteinhöhle im hinteren Johnsbachtal ist ein 470 Meter langes Höhlensystem und birgt bedeutende Eisen-, Kupfer- und Fahlerzlagerstätten, die sich vom benachbarten Erzberg über Radmer bis nach Johnsbach erstrecken. Weltweit berühmt wurde die Odelsteinhöhle durch ihre ursprünglich reiche Ausstattung mit grünlich-bläulichen Aragonitkristallen. Die Odelsteinhöhle ist ein einzigartiges Naturjuwel und lädt zur abenteuerlichen Entdeckungsfahrt ein.
Gasthof Kölblwirt | Johnsbach 65 | A-8912 Johnsbach | Tel.: +43 (0) 3611 216 | Fax: +43 (0) 3611 339 | | www.koelblwirt.at
Gasthof zum Donner

Wir, die Familie Stadlauer betreiben den Gasthof zum Donner in Johnsbach schon seit vielen Jahren. Er wurde 1152 zum ersten Mal urkundlich erwähnt und hat sich seine traditionelle Gemütlichkeit bis heute bewahrt!
In den stimmungsvollen Gasträumen servieren wir ausgezeichnete Hausmannskost mit typisch steirischen Spezialitäten.
An heißen Sommertagen lädt der Gastgarten mit seinen schattenspendenden Kastanienbäumen zum Verweilen ein. In der kalten Winterzeit genießen unsere Gäste die wohlige Wärme des Kachelofens. Besonderen Wert legen wir auf ein freundliches Service und auf die Zufriedenheit unserer Gäste! Der Gasthof zum Donner ist ganzjährig von 08:00 - 24:00 Uhr geöffnet!
Unsere geräumigen Komfortzimmer ermöglichen Ihnen sich inmitten unserer Berge vom Stress des Alltags zu erholen! Zum Frühstück erwartet Sie ein reichhaltiges Buffet. Auch eine voll ausgestattete Ferienwohnung für 4 Personen steht zur Verfügung! Als traditioneller "Bergsteiger-Gasthof" bietet unser Haus auch ein Matratzenlager für 9 Personen.
Der Gasthof zum Donner im Nationalpark Gesäuse ist nicht nur Ausgangspunkt für Wanderungen, Kletter- und Schitouren sondern auch für gemütliche Spaziergänge rund um Johnsbach. Der berühmte Bergsteigerfriedhof liegt nur 5 Gehminuten vom Haus entfernt. In unmittelbarer Nähe befindet sich ein bekanntes Outdoorzentrum. Wir bieten daher auch das perfekte Umfeld für abenteuerhungrige Aktivurlauber! Der Gasthof zum Donner ist aktiver Partner des Nationalpark Gesäuse und zertifizierter Partnerbetrieb!
Bei uns sind Busreisende und Gruppen herzlich willkommen! Informieren Sie sich über unsere speziellen Gruppen-Angebote auf unserer Homepage!
Gasthof zum Donner | Familie Stadlauer | Johnsbach 5 | A-8912 Johnsbach | Tel.: +43 (0) 3611 218 | Fax: +43 (0) 3611 269 | | www.donnerwirt.at
Gasthof-Pension Ödsteinblick

Herzlich willkommen sagt Familie Zeiringer aus Johnsbach!
Inmitten der Nationalparkregion Gesäuse windet sich die Straße vom Ennstal weg entlang des Johnsbaches bis zum Gasthof Ödsteinblick im oberen Johnsbachtal auf rund 850 m Seehöhe. Das Panorama im Norden erfüllt mächtig der Große Ödstein, von der Terasse aus erblickt man im Nordwesten den Reichenstein.
Während sich in den umliegenden Regionen der Steiermark große Touristengebiete befinden, ist das Gesäuse ein nahezu unberührtes Kleinod geblieben. Die unverbrauchte Landschaft, die den Begriff Massentourismus nicht kennt, ist zu einem Dorado für Individualisten geworden, die abseits breiter Menschenströme Erholung und Ausgeglichenheit finden. Zu jeder Jahreszeit bietet das Gesäuse ein umfangreiches Freizeitprogramm.
Die Zimmer - für unsere Gäste haben wir 14 Doppelzimmer und ein Appartement. Die Zimmer sind großteils mit Dusche/WC und Fernseher ausgestattet. In unseren Komfortzimmern ruhen unsere Gäste nach erlebnisreichen Tagen "himmlisch" und im Nachbarhaus wartet ein Matratzenlager für Gruppen für das besondere Schlaferlebnis.
Das Restaurant - nach einem erlebnisreichen Tag stärken Sie sich mit deftiger Hausmannskost und hausgemachten Mehlspeisen. Im urigen Gastzimmer oder im gemütlichen Stüberl servieren wir unseren Gästen köstliche Spezialitäten. Unsere Räumlichkeiten bieten Platz für etwa 100 Personen. Bei uns können auch Hochzeiten, Taufen, Betriebs- und Vereinsausflüge gefeiert werden.
Im Sommer, wie im Winter ist unser Gasthof Ödsteinblick Ausgangspunkt aktiver Urlaubsfreuden.
Wassersportler genießen das Rafting - die gesamte Ausrüstung wird von uns gestellt - Sie benötigen nur die Badebekleidung.
Wanderer und Kletterer gelangen zu neuen Höhen - die atemberaubenden Schönheit der Natur im Gesäuse um Johnsbach ist magischer Anziehungspunkt für Alpinisten und Wanderfreunde. Touren zu den zahlreichen Berghütten, Erlebnis- und Lehrpfaden sind beliebtes Ziel für unsere Gäste.
Skitouren- und Langlauffreaks - werden das alpine Herz der Steiermark nie mehr vergessen.
Bergsteigertaxi - unser hauseigenes Taxiunternehmen steht gerne für Sie bereit! Im Sinne einer umweltgerechten Mobilität bringen wir unsere Gäste gerne zu den gewünschten Ausgangspunkten für Wander-, Kletter-, Rafting- und Schitouren im Nationalpark Gesäuse.
Wir gestalten für Sie gern ein maßgeschneidertes Familienerlebnis- und Aktivurlaubsprogramm!
Wir sind sicher, Ihnen damit den Urlaub in Johnsbach so richtig schmackhaft zu machen und würden uns freuen, Sie bald persönlich in unserem Hause begrüßen zu dürfen!
Gasthof-Pension Ödsteinblick | Familie Zeiringer | Johnsbach 57 | A-8912 Johnsbach | Tel.: +43 (0) 3611 215-0 | Fax: +43 (0) 3611 215-33 | | www.oedsteinblick.at
Pensionen im Gesäuse
Gasthof-Pension Ödsteinblick

Herzlich willkommen sagt Familie Zeiringer aus Johnsbach!
Inmitten der Nationalparkregion Gesäuse windet sich die Straße vom Ennstal weg entlang des Johnsbaches bis zum Gasthof Ödsteinblick im oberen Johnsbachtal auf rund 850 m Seehöhe. Das Panorama im Norden erfüllt mächtig der Große Ödstein, von der Terasse aus erblickt man im Nordwesten den Reichenstein.
Während sich in den umliegenden Regionen der Steiermark große Touristengebiete befinden, ist das Gesäuse ein nahezu unberührtes Kleinod geblieben. Die unverbrauchte Landschaft, die den Begriff Massentourismus nicht kennt, ist zu einem Dorado für Individualisten geworden, die abseits breiter Menschenströme Erholung und Ausgeglichenheit finden. Zu jeder Jahreszeit bietet das Gesäuse ein umfangreiches Freizeitprogramm.
Die Zimmer - für unsere Gäste haben wir 14 Doppelzimmer und ein Appartement. Die Zimmer sind großteils mit Dusche/WC und Fernseher ausgestattet. In unseren Komfortzimmern ruhen unsere Gäste nach erlebnisreichen Tagen "himmlisch" und im Nachbarhaus wartet ein Matratzenlager für Gruppen für das besondere Schlaferlebnis.
Das Restaurant - nach einem erlebnisreichen Tag stärken Sie sich mit deftiger Hausmannskost und hausgemachten Mehlspeisen. Im urigen Gastzimmer oder im gemütlichen Stüberl servieren wir unseren Gästen köstliche Spezialitäten. Unsere Räumlichkeiten bieten Platz für etwa 100 Personen. Bei uns können auch Hochzeiten, Taufen, Betriebs- und Vereinsausflüge gefeiert werden.
Im Sommer, wie im Winter ist unser Gasthof Ödsteinblick Ausgangspunkt aktiver Urlaubsfreuden.
Wassersportler genießen das Rafting - die gesamte Ausrüstung wird von uns gestellt - Sie benötigen nur die Badebekleidung.
Wanderer und Kletterer gelangen zu neuen Höhen - die atemberaubenden Schönheit der Natur im Gesäuse um Johnsbach ist magischer Anziehungspunkt für Alpinisten und Wanderfreunde. Touren zu den zahlreichen Berghütten, Erlebnis- und Lehrpfaden sind beliebtes Ziel für unsere Gäste.
Skitouren- und Langlauffreaks - werden das alpine Herz der Steiermark nie mehr vergessen.
Bergsteigertaxi - unser hauseigenes Taxiunternehmen steht gerne für Sie bereit! Im Sinne einer umweltgerechten Mobilität bringen wir unsere Gäste gerne zu den gewünschten Ausgangspunkten für Wander-, Kletter-, Rafting- und Schitouren im Nationalpark Gesäuse.
Wir gestalten für Sie gern ein maßgeschneidertes Familienerlebnis- und Aktivurlaubsprogramm!
Wir sind sicher, Ihnen damit den Urlaub in Johnsbach so richtig schmackhaft zu machen und würden uns freuen, Sie bald persönlich in unserem Hause begrüßen zu dürfen!
Gasthof-Pension Ödsteinblick | Familie Zeiringer | Johnsbach 57 | A-8912 Johnsbach | Tel.: +43 (0) 3611 215-0 | Fax: +43 (0) 3611 215-33 | | www.oedsteinblick.at
Ferien am Bauernhof im Gesäuse
Biobauernhof Winter

Unser familienfreundlicher 3 Blumen Biobauernhof liegt im Naturpark Eisenwurzen in der Gemeinde Landl im mittleren Ennstal.
Die ruhige Waldrandlage und die familiäre Gastfreundschaft wird von unseren Gästen besonders geschätzt. Bei uns sind Sie gut aufgehoben und wohnen in neuen, gemütlichen Zimmern oder in einer 50 m² Ferienwohnung mit Wohnküche.
Unsere Zimmer verfügen über 3 Betten, Dusche, WC und Sat-TV. Sie sind mit Parkettböden ausgestattet! Auf Wunsch gibt es ein Gitter- oder Beistellbett und ein Babyphone. Zum Frühstück servieren wir neben Wurst, Käse, Joghurt und Säften auch Bioprodukte wie Milch, Eier, Butter und Marmelade! Unsere gemütliche Bauernstube dient als Frühstücksraum und Kommunikationsstätte zwischen Gast und Bauernfamilie!
Unsere Ferienwohnung für 4 Personen besteht aus einer Wohnküche, 2 Zweibettzimmern, Vorraum, Dusche und WC. Die Wohnung ist mit Geschirr, Bettwäsche, Waschmaschine und Sat-TV ausgestattet. Auf Wunsch servieren wir Ihnen auch gerne unser erweitertes Frühstück.
Fernab von Straße und Verkehr garantiert Ihnen das frischwürzige Klima Erholung und Ruhe. Entdecken Sie die Landschaft bei einer gemütlichen Almwanderung oder genießen Sie einfach die Natur rund um unseren Hof. Für Kinder gibt es einen Kinderspielplatz und viele Hoftiere.
Das Ennstal bietet ein attraktives Freizeit- und Erholungsangebot - Wandern und Bergsteigen, Radfahren, Mountainbiken, Wassersport und Adventure auf der Enns. Die Eisenstraße und das Stift Admont sind besondere Ausflugsziele!
Biobauernhof Winter | Hans und Maria Winter | Lainbach 14 | A-8921 Lainbach | Tel.: +43 (0) 3633 2165 | Mobil: +43 (0) 676 7786794 | | web.utanet.at/winterhansl
Privatzimmer im Gesäuse
Villa Elisabeth

Villa Elisabeth liegt sonnig und ruhig, inmitten einer parkähnlichen Gartenanlage mit rundum herrlichem Bergpanoramablick in das Gesäuse und Haller Mauern, nur wenige Meter vom Benediktiner Stift Admont entfernt.
Ob Urlaub, Geschäftsreise, Entspannung oder Erlebnis - Villa Elisabeth ist DIE Adresse für einen angenehmen Aufenthalt und bietet Ihnen stilvolles Ambiente, komfortable Zimmer und ein ausgezeichnetes Frühstückbuffet!
Es stehen 1 Doppelzimmer ( Familienzimmer/4-Bettzimmer ) mit 2 Einzelbetten, Balkon, großem römischen Bad, 1 Doppelzimmer ( Familienzimmer/4-Bettzimmer ) mit 2 Einzelbetten mit Dusche/WC, 3 Doppelzimmer mit Dusche/WC, welche auch als Einzelzimmer belegt werden können zur Verfügung. Sowie 1 Sauna mit Dusche und WC im Untergeschoß und 1 Outpool in der Gartenanlage ( in der wärmeren Jahreszeit ).
Sauna- und Outpool gegen Zusatzgebühr.
Zur Ausstattung gehören Flachbildschirme und teilweise auch Kühlschrank. Das reichhaltige Frühstücksbuffet ist inklusive! Ein großer, kostenloser Parkplatz direkt neben dem Haus steht zur Verfügung. Bei längerem Aufenhalt ist die Benützung der Gästeküche und Waschmaschine gratis!
Die Villa wurde von Giovanni de Coole, der unter dem für den Wiederaufbau des Stiftes bekannten Baumeister Wilhelm Büchner als Bauzeichner arbeitete, neu errichtet und ist fast unverfälscht in der Villenarchitektur des 19. Jhdt. mit ihren repräsentativen Erschließungsbereichen und den großflächigen, hohen Wohnräumen erhalten geblieben.
Admont liegt in einem Talbecken der Enns und wird auch "Tor zum Nationalpark Gesäuse" genannt. Das 1074 gegründete Benediktinerstift beherbergt die größte Klosterbibliothek der Welt und bietet den Besuchern eine moderne Museumslandschaft. Das nahe Gesäuse und die Kaiserau sind beliebte Wandergebiete. In Admont finden Sie an Freizeitmöglichkeiten: Naturbad, Tennisplätze, Reiten, Hallenbad, Sauna, geführte Wanderungen, Rad- und Reitwege, eine Kneippanlage, Rafting und Canyoning an der Enns und im Winter Langlaufen und Pferdeschlittenfahrten.
Villa Elisabeth | Anna Maria Rameis-Pesl | Paradiesstraße 86 | A-8911 Admont | Mobil: +43 (0) 664 4002703 | | www.villa-elisabeth.at
Ferienwohnung Susanne & Thomas Platzer

"Raus aus dem Stress, hinein in den Urlaub"
Unser Haus liegt sehr zentral. Separater Hauseingang mit Parkplatz direkt vor dem Haus und schöner Liegewiese.
Die Ferienwohnung ist 60 m² groß und im ländlichen Stil eingerichtet.
Wir sind Partner der Grimmingtherme!
Unser Angebot für Sie: Bei Buchung ab einer Woche Aufenthalt - 1 Ayurveda-Massage für 1 Person gratis!
Von unserem Haus aus, haben Sie viele Möglichkeiten die wunderschöne Gegend zu erkunden.
Hall ein idyllisch gelegenes Dorf am Fuß der Haller Mauern und zum Tor des Gesäuses ist ein idealer Wohn- und Erholungsort.
Hall ist Ausgangspunkt für zahlreiche schöne Wanderungen und Bergbesteigungen.
Ferienwohnung Platzer | Susanne und Thomas Platzer | Hall 331 | A-8911 Hall bei Admont | Tel.: +43 (0) 650 3230481 |
Ferienwohnungen im Gesäuse
Ferienwohnung Hörmann

Herzlich willkommen bei Fam. Hörmann in Ardning!
Unser Bauernhof befindet sich in sehr sonniger Lage, mit wunderschönem Blick in die Gesäuseberge! Bei uns verbringen Sie einen erholsamen und erlebnisreichen Urlaub, mit zahlreichen Freizeit- und Ausflugsmöglichkeiten in der nahen Umgebung.
In unserem Haus steht eine voll ausgestattete Ferienwohnung für 2 bis 5 Personen zur Verfügung. Die Wohnung liegt im 1. Stock, ist 80 m² groß und besteht aus 3 Schlafzimmern, Vorraum, einer gemütlichen Wohnküche, Bad mit Dusche/WC sowie Balkon mit herrlicher Aussicht. Die Ferienwohnung ist neuwertig und ohne Teppichböden eingerichtet.
Zusätzlich bieten wir Ihnen ein gemütliches Gartenhaus mit Grillplatz, Bücher und Spiele und eine hauseigene Infrarotwärmekabine. Ein Parkplatz und ein Motorrad-Unterstellplatz sind vorhanden. Unser Haus liegt am Radweg und im Winter können Sie direkt in die Loipe einsteigen.
Ausstattung: WLAN, SAT-TV, Radio, Handtücher, Bettwäsche, Zentralheizung, Küche inkl. Dunstabzug, Elektroherd, Toaster, Kühlschrank mit Gefrierfach, Geschirr, Kaffee-Maschine. Nichtraucherhaus!
Auf unserem Hof leben verschiedene Tiere: Rinder, Katzen, Hühner und Enten. Nach Rücksprache können Sie auch Ihr Haustier mitbringen.
Sie erreichen uns über die A9 Pyhrnautobahn Ausfahrt Ardning/Admont/Gesäuse, weiter auf der B146 Gesäusebundesstraße Richtung Admont. Nach ca. 2 km liegt nach dem Bahnübergang unser Haus als zweites auf der linken Straßenseite.
Freizeittipps in Ardning: Unterhalb der Wallfahrtskirche liegt das schöne Naturbad Frauenberg! Mit Kletterwand, 32 Meter Slackline und großzügigen Liegeflächen ist es ein beliebtes Ziel für einen schönen Badetag. Die Welt der Kräuter können Sie im Kräutergarten (auch bei einer Kräuterführung) entdecken.
Der Nationalpark Gesäuse ist geprägt vom wilden Wasser und Fels, und somit ein Eldorado für Wildwassersportler, Bergsteiger und Naturliebhaber. Mit über 500 km Wanderwegen und vielen Schutzhütten ist das Gesäuse auch für Genusswanderer ein TOP-Urlaubsziel. Im Winter ist die Region bekannt für herrliche Skitouren und als Langlaufzentrum.
Ferienwohnung Hörmann | Annemarie Hörmann | Pürgschachen 6 | A-8904 Ardning | Mobil: +43 (0) 650 2907313 |
Rinntaverne

Urlaub im historischen Gemäuer am Bauernhof Taverne am Rinn - übersetzt: Gasthaus am Bach. Schon 1272 wurde die gastfreundliche Stätte das erste Mal in den Urkunden des Stiftes Admont erwähnt!
Das stattliche Haus mit den dicken Steinmauern bot einst für viele Menschen einen Platz zum Leben! Heute ist es das Wohnhaus der Gastgeberfamilie Pechhacker-Taxacher und ein urig und gemütlich mit Jagdtrophäen und alten Holzmöbel eingerichtetes Feriendomizil.
Auf der "Bacherlseite" des Hauses steht unser Salettl - ein offenes Gartenhaus für schöne Stunden im Freien. Davor plätschert der Hausbrunnen mit frischem Quellwasser. Rundherum erwartet Sie viel Grün, ein paar Häuser, Ruhe und Frieden und die Berge der Hochsteiermark.
Im 2. Stock der historischen Taverne wartet eine Ferienwohnung auf erholungsuchende Gäste, die das leise Rauschen der Rinn beim Einschlafen genießen. Die Ferienwohnung "Bacherlrauschn" ist eine Wohnung für Ihren Natururlaub in den steirischen Bergen! Mit den heimeligen, schrägen Wänden bietet Sie auf 65 m² viel Platz für 2 Erwachsene und 1-2 Kinder (Doppelbettzimmer, Bad mit Dusche, getrenntes WC, Wohnküche).
Fein und hell, mit vielen liebevoll ausgewählten Dingen aus der historischen Rinntaverne ausgestattet, das ist auch die große Ferienwohnung "Kräutergartl" mit allergikerfreundlichem Holzboden. Mit rund 100 m² im 2. Stock bietet Sie Platz für 6 Personen (3 Zweibettzimmer, 2 Bäder, getrenntes WC, Wohnküche). Die großen Fenster mit den tiefen Fensterbankerl bieten Ausblick auf den großen Kräutergarten.
Spielräume für Ihre Kinder finden sich rund ums Haus, im Bach und auf den Wiesen, wo auch unsere Haustiere unterwegs sind. Auf TV und Internetanschluss haben wir bewusst verzichtet! Hier in der Rinntaverne gibt es Ruhe und Zeit abseits einer hektischen Welt. Der mobile Zugang ist über Handyempfang natürlich möglich. Einen überdachten Platz können Sie für Kinderwagen, Scooter, Fahrräder und für Skier nutzen.
Machen Sie Urlaub im Land des Wassers, des Eisens und des Waldes! Naturpark Steirische Eisenwurzen - Europäischer GeoPark - UNESCO Global GeoPark!
Hier wo Eisen zu den Werkzeugen des täglichen Gebrauchs verarbeitet, Holz geerntet und mit Hilfe des Wassers nach Wien und Graz gebracht wurde, kommen heute Touristen ins Land um die eindrucksvolle Natur zu erleben - als Wanderer, Mountainbiker und Outdoorsportler auf Österreichs wohl bekanntesten Wildwasserflüssen Salza und Enns. Die Wasserlochklamm in Palfau, die Kraushöhle in Gams bei Hieflau und der Brunnsee in Wildalpen sind besondere Naturschönheiten, die wir allen Naturliebhabern als Wanderziel empfehlen. Wenn Sie die klare Luft und die herrliche Bergkulisse im Winter erleben wollen, empfehlen wir eine Skitour, eine beschaulichere Tour mit Schneeschuhen und geruhsames Winterwandern im Naturpark. Die Palfauer Langlaufloipe führt direkt bei unserem Hof vorbei! Anfänger, Hobbysportler und Weltmeister fahren am Hochkar Ski.
Rinntaverne | Claudia Pechhacker | Palfau 28 | A-8923 Palfau | Tel.: +43 (0) 3638 22030 | Mobil: +43 (0) 664 2190082 | | www.rinntaverne.at
Ferienwohnung Susanne & Thomas Platzer

"Raus aus dem Stress, hinein in den Urlaub"
Unser Haus liegt sehr zentral. Separater Hauseingang mit Parkplatz direkt vor dem Haus und schöner Liegewiese.
Die Ferienwohnung ist 60 m² groß und im ländlichen Stil eingerichtet.
Wir sind Partner der Grimmingtherme!
Unser Angebot für Sie: Bei Buchung ab einer Woche Aufenthalt - 1 Ayurveda-Massage für 1 Person gratis!
Von unserem Haus aus, haben Sie viele Möglichkeiten die wunderschöne Gegend zu erkunden.
Hall ein idyllisch gelegenes Dorf am Fuß der Haller Mauern und zum Tor des Gesäuses ist ein idealer Wohn- und Erholungsort.
Hall ist Ausgangspunkt für zahlreiche schöne Wanderungen und Bergbesteigungen.
Ferienwohnung Platzer | Susanne und Thomas Platzer | Hall 331 | A-8911 Hall bei Admont | Tel.: +43 (0) 650 3230481 |
Appartements im Gesäuse
Biobauernhof Winter

Unser familienfreundlicher 3 Blumen Biobauernhof liegt im Naturpark Eisenwurzen in der Gemeinde Landl im mittleren Ennstal.
Die ruhige Waldrandlage und die familiäre Gastfreundschaft wird von unseren Gästen besonders geschätzt. Bei uns sind Sie gut aufgehoben und wohnen in neuen, gemütlichen Zimmern oder in einer 50 m² Ferienwohnung mit Wohnküche.
Unsere Zimmer verfügen über 3 Betten, Dusche, WC und Sat-TV. Sie sind mit Parkettböden ausgestattet! Auf Wunsch gibt es ein Gitter- oder Beistellbett und ein Babyphone. Zum Frühstück servieren wir neben Wurst, Käse, Joghurt und Säften auch Bioprodukte wie Milch, Eier, Butter und Marmelade! Unsere gemütliche Bauernstube dient als Frühstücksraum und Kommunikationsstätte zwischen Gast und Bauernfamilie!
Unsere Ferienwohnung für 4 Personen besteht aus einer Wohnküche, 2 Zweibettzimmern, Vorraum, Dusche und WC. Die Wohnung ist mit Geschirr, Bettwäsche, Waschmaschine und Sat-TV ausgestattet. Auf Wunsch servieren wir Ihnen auch gerne unser erweitertes Frühstück.
Fernab von Straße und Verkehr garantiert Ihnen das frischwürzige Klima Erholung und Ruhe. Entdecken Sie die Landschaft bei einer gemütlichen Almwanderung oder genießen Sie einfach die Natur rund um unseren Hof. Für Kinder gibt es einen Kinderspielplatz und viele Hoftiere.
Das Ennstal bietet ein attraktives Freizeit- und Erholungsangebot: Wandern und Bergsteigen, Radfahren, Mountainbiken, Wassersport und Adventure auf der Enns. Die Eisenstraße und das Stift Admont sind besondere Ausflugsziele!
Biobauernhof Winter | Hans und Maria Winter | Lainbach 14 | A-8921 Lainbach | Tel.: +43 (0) 3633 2165 | Mobil: +43 (0) 676 7786794 | | web.utanet.at/winterhansl
Gästehaus Failmayer

Unser Haus liegt in einem sonnigen Tal, ist gästefreundlich mit einem schattigen Plätzchen und Sitzgarten.
Wanderwege durch die Wälder bis zu den Almen oder das Ringen mit den Kräften der Salza beim Wildwasserpaddeln - hier ist die Natur tonangebend.
Im Landschafts- und Naturschutzgebiet, das direkt an der Salza liegt, tummeln sich die Wildwasserpaddler, Raftingfreaks und Flußwanderer.
Das Haus schmücken viele Blumen und es hat einen großen überdachten Balkon, wo man auch bei Regenwetter die Natur genießen kann. Eine gemütliche Stube lädt zum ausgedehnten Frühstück ein.
"Bei uns sind alle Gäste herzlich willkommen!"
Gästehaus Failmayer | Hopfgarten 245 | A-8924 Wildalpen | Tel.: +43 (0) 3363 6212
Ferienwohnung Susanne & Thomas Platzer

"Raus aus dem Stress, hinein in den Urlaub"
Unser Haus liegt sehr zentral. Separater Hauseingang mit Parkplatz direkt vor dem Haus und schöner Liegewiese.
Die Ferienwohnung ist 60 m² groß und im ländlichen Stil eingerichtet.
Wir sind Partner der Grimmingtherme!
Unser Angebot für Sie: Bei Buchung ab einer Woche Aufenthalt - 1 Ayurveda-Massage für 1 Person gratis!
Von unserem Haus aus, haben Sie viele Möglichkeiten die wunderschöne Gegend zu erkunden.
Hall ein idyllisch gelegenes Dorf am Fuß der Haller Mauern und zum Tor des Gesäuses ist ein idealer Wohn- und Erholungsort.
Hall ist Ausgangspunkt für zahlreiche schöne Wanderungen und Bergbesteigungen.
Ferienwohnung Platzer | Susanne und Thomas Platzer | Hall 331 | A-8911 Hall bei Admont | Tel.: +43 (0) 650 3230481 |