#machurlaubinösterreich

Unterkünfte Weinviertel

Hotels im Weinviertel

Hotel Klaus

Hotel Klaus**** in Wolkersdorf - Urlaub im Weinviertel in Niederösterreich

Wo Wien endet und das Weinviertel beginnt liegt das Hotel Klaus**** - Ihr Business-, Kultur-, Kulinarik- und Erlebnishotel!

Das familiär geführte Hotel in Wolkersdorf versteht sich als Wien + Weinhotel in dem auf persönliche Betreuung und Weinviertler Gastlichkeit großer Wert gelegt wird. Küchenchef Harald Frank sorgt für die exzellente Qualität der Küche!

Mit großem Know-how und viel Ambition bemüht sich das Hotel Klaus um die Erlebnis-Packages in und rund um Wien. Für Ihre individuelle Stadterkundung hat Hr. Klaus entsprechende Tipps bereit!

In 70 geschmackvoll eingerichteten Komfortzimmern verbringen Sie erholsame Nächte in ruhiger, idyllischer Lage. Unsere Angebote wie Frühstück im Freien, Picknick im Grünen, Weinverkostungen und Buffets für besondere Feiern lassen Sie das Weinviertel von seiner typischen Seite erleben.

Wir organisieren auch Ihre Feste! Ob kleine Familienfeier oder große Firmenparty, alles ist möglich.

Tagungsräume für 60 Personen stehen für Meetings unserer Firmenkunden zur Verfügung. Dabei versteht es sich von selbst, daß die technische Ausstattung dem letzten Stand entspricht. Relaxen Sie nach Stunden der Konzentration in unserem Fitness- und Wellness Bereich mit Sauna, Dampfbad, Solarium, Swimmingpool und Liegewiese.

Hat man keine Lust sich dem Trubel der Großstadt zu ergeben, so setzt man sich in eines der gemütlichen Wolkersdorfer Heurigenlokale. Diese werden von Winzern betrieben und bieten ein unverfälschtes, authentisches Ambiente. Magic Moments sind auf jeden Fall garantiert.

Vom Bahnhof gibt es alle 30 Min. eine direkte S-Bahnverbindung in die Wiener City!

Hotel Klaus**** | Julius Bittner-Platz 4 | A-2120 Wolkersdorf | Tel.: +43 (0) 2245 2224 | Fax: +43 (0) 2245 4286 | Jetzt Anfragen | www.hotel-klaus.com

Schlosshotel Mailberg

Schlosshotel Mailberg**** im Weinort Mailberg im Pulkautal im Weinviertel in Niederösterreich

In dem kleinen Weinort Mailberg im Pulkautal liegt, umgeben von Weingärten und einem Schlossgraben, das geschichtsträchtige Schlosshotel Mailberg. Im 11. Jh. erbaut, befindet sich das Schloss seit 1146 im Besitz des Souveränen Malteser-Ritter-Ordens.

Heute kennzeichnen ein historisches Ambiente und herzliche Gastfreundschaft das Schlosshotel und laden zu Erholung, Entspannung und Genuss ein: Wohnen in den liebevoll renovierten Gästezimmern und Suiten, Weinverkostungen in der Vinothek, ein Besuch im Restaurant Schlosskeller und die Nutzung der eleganten Räumlichkeiten im Schloss für festliche Events und Seminare.

Der Tradition des Hauses entsprechend sind alle 21 Zimmer feudal und individuell, stilvoll und elegant eingerichtet und bieten die Annehmlichkeiten eines 4-Stern Hotels. Feinste Materialien, edle Antiquitäten, besonderer Schlafkomfort und hochwertige Pflegeprodukte erwarten Sie in jedem Zimmer. WLAN steht Ihnen im gesamten Schloss kostenfrei zur Verfügung.

"Edler von Chadolt", "Herr von Stillfried" oder "Herr von Lobkowitz", heißen die nach bekannten Malteser-Rittern des Weinviertels benannten Su­perior-Zimmer auf Schloss Hotel Mailberg. Vier Superior Zimmer befinden sich im aufwendig restaurierten Pfarrhof, der im 17. Jh. zu Füßen des Schlosses erbaut wurde. Dort garantieren die neu renovierten Zimmer einen gemütlichen und entspannten Aufenthalt.

Die Luxus-Zimmer des Schlosshotel Mailberg tragen die Namen berühmter Adeliger aus der Malteser Ordenskommende wie "Graf von Herberstein", "Graf von Hardegg" oder "Graf von Schlik". Sie bieten auf bis zu 39 m² historisches Flair. Ausgesuchtes Mobiliar und die Liebe zum Detail runden den einzigartigen Charakter ab. Im Luxus Zimmer "Tettauer von Tettau" genießen Sie das wohnliche Ambiente eines Appartements mit Küche. Die Namen ehrwürdiger Malteser Ritter schmücken die Luxus Suiten. Die teilweise getrennten Wohn- und Schlafbereiche versprechen ein besonderes Wohngefühl in historischer Atmosphäre.

Beim inkludierten Frühstücksbuffet achten wir auf frische und abwechslungsreiche Produkte, um Ihnen den Start in den Tag so angenehm wie möglich zu gestalten! Halbpension ist im Restaurant Schlosskeller möglich. Unser Restaurant Schlosskeller im Innenhof des Schlosses mit Außenterrasse hat täglich von 11.00 bis 22.00 Uhr (Warme Küche bis 21.00 Uhr) geöffnet. Genießen Sie traditionelle Österreichische Küche, die erfrischende Eiskarte oder Kaffee & Kuchen am Nachmittag!

⇒ Feiern auf Schloss Mailberg

Die historisch gewachsene, bauliche Struktur des Schlosses, seine jahrhunderte alten Räumlichkeiten, Erker, Treppen, Innenhöfe und Säle bieten Raum für Tagungen, Seminare und Events jeder Fasson und für bis zu 180 Gäste. Gerne senden wir Ihnen ein individuelles Angebot nach Ihren Wünschen zu!

Schloss Mailberg ist für eine Hochzeitslocation wie geschaffen. Die Schlosskirche ist ein barockes Highlight im Weinviertel und bietet mit 120 Sitzplätzen die richtige Größe für die Kirchliche Trauung. Ob rauschende Hochzeiten oder intime kleine Feiern, der Wappensaal (270 m²) oder das Kaminzimmer 90 m² bieten dann für die Feierlichkeiten den individuell-gestaltbaren Rahmen.

Der große gepflasterte Innenhof bietet Raum für Trauungen, Agapen und Open Air Events aller Art: Die ideale Location für den Empfang Ihrer Gäste, die Agape nach der Trauung in der Schlosskirche oder für sommerliche Feste und Konzerte. Im Zentrum des gepflasterten Platzes fällt ein großes Malteserkreuz auf und wer sich in die Mitte des Kreuzes stellt, mag die energetisierende Wirkung eines starken Kraftfeldes spüren.

Schlosshotel Mailberg**** | Mailberg 1 | A-2024 Mailberg | Tel.: +43 (0) 2943 30301 | Jetzt Anfragen | www.schlosshotel-mailberg.at

Amethysthotel MANTLER

Amethysthotel MANTLER in Maissau - Urlaub im Weinviertel in Niederösterreich

Gönnen Sie sich im schönen Weinviertel erholsame Tage. Erleben Sie die Kultur und Genussvielfalt in unserer Region!

Das Amethysthotel MANTLER verfügt über 16 Doppelzimmer sowie 2 Einzelzimmer mit wunderschönem Ausblick in das Schmidatal.

Im Stammhaus befinden sich zusätzlich noch 6 Doppelzimmer und 2 Einzelzimmer. Sämtliche Zimmer sind mit SAT-TV ausgestattet. 4 Zimmer sind barrierefrei ausgelegt. Im Amethysthotel steht den Gästen WLAN zur Verfügung. Es erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit regionalen und hausgemachten Produkten.

In unserem Weingut organisieren wir gerne Weinverkostungen für Sie!

NEUERÖFFNUNG!
Liebe Stammgäste, Liebe "Zum Naderer" Freunde,
im April haben wir den Landgasthof und das Amethysthotel "Zum Naderer" übernommen. Stück für Stück möchten wir nun dem seinerzeitigen Prunkstück zu neuem Glanz verhelfen. Um Ihnen den bestmöglichen Komfort und Service bieten zu können, konzentrieren wir uns zu Beginn auf das Hotel und werden unser Angebot für Sie laufend erweitern.

Wir garantieren Ihnen traumhafte Nächte, ein reichhaltiges Frühstück und für die Abendstunden natürlich ein gutes Achterl Wein bei uns in Maissau. Wir freuen uns Sie persönlich bei uns begrüßen zu dürfen!

Amethysthotel MANTLER | Sylvia Hauser & Christa Leidenfrost | Am Berg 44 | A-3712 Maissau | Tel.: +43 (0) 2958 8233 40 | Fax: +43 (0) 2958 8233 44 | Jetzt Anfragen | www.amethysthotel.cc

Im Gasthaus nächtigen im Weinviertel

Gasthaus mit Gästehaus Bsteh

Gasthaus mit Gästehaus Bsteh in Wulzeshofen im Weinviertel in Niederösterreich / © Niederösterreich-Werbung, Rita Newman

In unserem Haus, das seit über 200 Jahren besteht, schwingt der Chef selbst den Kochlöffel und fühlt sich der bodenständigen Küche unserer schönen Gegend verpflichtet. Wir verbinden in der Küche dabei Altbewährtes mit Neuem.

Wir sind seit vielen Jahren Mitglied in der Niederöstereichischen Wirtshauskultur und wurden in den letzten Jahren öfters mit dem Prädikat Top-Wirt ausgezeichnet. 2016 dürfen wir uns sogar über die besondere Auszeichnung Aufsteiger des Jahres freuen.

Unsere Speisekarte bietet eine traditionelle Weinviertler Wirtshausküche. Natürlich kommen auch die saisonalen Schmankerln wie Lamm, Maibock, Spargel, Zwiebel, Wild, Gansl, Hase... zu ihrer Zeit auf unsere Karte. Dazu bieten wir Ihnen prämierte Weine und Schnäpse aus unserem Keller. Für Kulturhungrige bieten wir unsere Weinlandgalerie mit Bildern von Weinviertler Künstlern.

Sie möchten etwas ganz Besonderes erleben und einen gemütlichen Abend in den Weinbergen verbringen? Sie können das in unserem Presshaus mitten in den Weinbergen ab 10 Personen. Auch Busreisende sind gegen Voranmeldung herzlichst bei uns willkommen.

Sie möchten Geburtstag, Hochzeit... bei uns feiern oder mit Familie und Freunden einfach bei einem Gläschen Wein zusammensitzen - beim Bsteh ist beides möglich! Wir bieten Ihnen einen Saal für bis zu 100 Personen, ein Stüberl für bis zu 30 Personen und das Gastzimmer für bis zu 30 Personen. Im Sommer steht Ihnen unser Innenhofgarten zur Verfügung, wo Sie unter 100jährigen Kastanien neben Rosen und Kräutern unsere kulinarischen Schmankerln genießen können. Für unsere kleinen Gäste gibt es einen Kinderspielplatz und Spielzeug.

Mitbringsel vom Bsteh - Bringen Sie Ihrer Familie und Freunden doch einzigartige Köstlichkeiten mit raffiniertem Geschmack mit! Alle Früchte und Kräuter, die wir verarbeiten, stammen selbstverständlich aus dem eigenen Garten - so können wir für die Natürlichkeit garantieren! Unser Sortiment: Marmeladen, Kompotte, Sirupe, Liköre, Salatwürzen, Kräutersalze, Weine, Brände und Obstsäfte.

• Um im Weinviertel etwas länger zu verweilen steht Ihnen unser Gästehaus*** mit 12 Betten zur Verfügung.

Ob geplant oder spontan - tauschen Sie Ihre gewohnte Umgebung doch einfach für ein Wochenende, oder länger gegen das Gästehaus*** Bsteh in Wulzeshofen im Pulkautal! Behaglicher Komfort in stilvollem Ambiente und unkomplizierte Urlaubsatmosphäre erwarten Sie.

Die Ausstattung der Zimmer lässt keine Wünsche offen. Alle Zimmer sind mit Dusche, WC, Haarfön, SAT-TV, Telefon, WLAN und Radio ausgestattet. Genießen Sie traumhafte Ferientage im idyllischen Wulzeshofen, unweit von Laa/Thaya und der Tschechischen Republik. Angebot an Kunst, Kultur, Unterhaltung und Sport, eingebettet im Laaer Becken.

Wir freuen uns auf die Gelegenheit, Sie als Gast bei uns begrüßen zu dürfen!

Gasthaus mit Gästehaus Bsteh | Wulzeshofen 57/58 | A-2064 Wulzeshofen | Tel.: +43 (0) 2527 203 | Fax: +43 (0) 2527 203-4 | Jetzt Anfragen | www.bsteh.at | Copyright: Bilder 1 bis 5: Niederösterreich-Werbung / Rita Newman | Bilder 6 bis 10: Philipp Monihart

Ferien am Bauernhof im Weinviertel

Winzerhof Semmler

Winzerhof Semmler - Gästezimmer in Hohenruppersdorf / Urlaub im Weinviertel in Niederösterreich

Erleben Sie auf unserem Winzerhof das Weinviertel von seiner schönsten Seite!

Unser Familienbetrieb liegt mitten im idyllischen Weinort Hohenruppersdorf, im südlichen Weinviertel. Der in zweiter Generation geführte Betrieb wurde immer wieder modernisiert und im Laufe der Zeit erweitert und umgebaut. Die gemütlich eingerichteten Gästezimmer laden zu einem Urlaub am Weinbauernhof ein.

Der Familienbetrieb wird von Johann, Weinbau- und Kellermeister, geführt. Marianne sorgt sich um das Wohl der Gäste. Thomas kümmert sich um die Vinifizierung der Weine, im Bereich Marketing und Verkauf wird er von seiner Partnerin, Claudia, unterstützt.

In unseren Weingärten gedeihen die Sorten Grüner Veltliner, Welschriesling, Riesling, Müller Thurgau, Gelber Muskateller, Weißburgunder, Chardonnay, Zweigelt und Blauburger. Die reifen Trauben werden sorgsam geerntet, schonend verarbeitet, anschließend in Stahltanks und Holzfässern vinifiziert und bis zur Abfüllung gelagert.

Gästezimmer am Winzerhof:

Wir bieten Ihnen auf unserem ruhigen Hof auch Nächtigungsmöglichkeiten in 3 Doppelzimmern und einem Mehrbettzimmer an. Die im Dachgeschoß gelegenen Komfortzimmer sind sehr geräumig und mit natürlichen Materialien ausgestattet. Alle Zimmer verfügen über Bad/WC und Sat-TV.

Preisemit Frühstückohne Frühstück
Doppelzimmer€ 35,00€ 30,00
Einzelzimmer€ 40,00€ 35,00

Die Nächtigungstaxe von € 1,10 ist im Preis inkludiert. Preis ab 3 Nächtigungen im DZ: € 32,00. Ermäßigungen für Kinder: bis 3 Jahre € 7,00, bis 10 Jahre € 17,00.

Im Frühstücksraum können Sie Ihren Tag im angenehmen Ambiente beginnen oder auch bei einem guten Glas Wein gemütlich ausklingen lassen. Entspannen Sie in unserer Bücherecke oder auf der Terrasse während Ihre Kinder sich in der Spielecke vergnügen.

Wir wünschen Ihnen erholsame, genussvolle Tage im Weinviertel und würden uns freuen, Sie am Winzerhof Semmler begrüßen zu dürfen. Gerne können Sie unsere Weine auch verkosten und Ab Hof erwerben!

Winzerhof Semmler | Johann und Marianne Semmler | Untere Hauptstraße 12 | A-2223 Hohenruppersdorf | Tel.: +43 (0) 2574 8448 | Mobil: +43 (0) 664 8923974 (Johann) oder +43 (0) 664 4793590 (Thomas) | Jetzt Anfragen | www.winzerhof-semmler.at

Erlebnishof Huber

Erlebnishof Huber - Urlaub am Bauernhof im Weinviertel in Niederösterreich

Ruhig wohnen - unberührte Natur - entspannen - ausruhen - verweilen - plaudern - verkosten - einfach genießen, Zeit haben für sich und für die Familie... Das sind unsere Urlaubserlebnisse unter dem Motto: "Auf du und du mit Tier und Natur!"

Unser 4-Blumen Bauernhof liegt im Zentrum von Unterthern, einem kleinen Weinviertler Dorf umgeben von Weingärten und wildromantischen Wäldern in der Gemeinde Heldenberg im Landschaftspark Schmidatal im westlichen Weinviertel.

Die zentrale Lage ist für unsere Gäste, die ruhig wohnen aber auch bequem Ausflüge unternehmen wollen, von Vorteil: Schnell erreichen Sie Wien, die Wachau, das Waldviertel mit seinen Klöstern, Burgen und Schlössern oder unsere Nachbarn in Tschechien.

Ferienwohnung für 1 - 3 Personen: Wohnküche, 1 Schlafzimmer, Vorraum, DU/WC. Die liebevoll ausgestattete Ferienwohnung liegt im Erdgeschoß des Hauses mit Blick auf die Ortsstraße und der Sonne entgegen. Bei mehr Platzbedarf (4 - 6 Personen) können 1 Einzel- bzw. 1 Zweibettzimmer nebenan dazugebucht werden.

Das Einzelzimmer (Bett auf ein Doppelbett erweiterbar) liegt ruhig auf der Garten- und Hofseite des Hauses. Das Zweibettzimmer (2 Einzelbetten) liegt ebenfalls auf der Garten- und Hofseite. Im Sommer kitzeln Sie die ersten Sonnenstrahlen aus dem Schlaf. Ausstattung: DU/WC, Sat-TV, Bettwäsche, Federbetten mit eigenen Gänsefedern. Haustiere erlaubt. Wir können Ihnen auch einen Wohnwagenabstellplatz zur Verfügung stellen. PKW-Parkplätze gibt es an der Straße.

Für einen erholsamen Aufenthalt bieten wir unseren Gästen einen Aufenthalts-/Frühstücksraum, eine gemütliche Laube im großen Innenhof, einen Hausgarten mit vielen schattigen Platzerln und für unsere kleinen Gäste Spielzeug und einen Kinderspielplatz.

...frischgeschlüpfte Kücken, das ist nicht nur etwas für Kinder - auch die Großen werden an ihre Kindheitserlebnisse am Land erinnert. Folgende Tiere sind auf unserem Hof zu Hause: Hund, Katzen, Hühner, Hahn, Zwerghühner, Gänse, Kaninchen. Gerne organisieren wir auch geführte Ausritte oder Kutschenfahrten. Und sollten unsere Tiere nicht ausreichen, lohnt sich ein Besuch bei "Kuh und Kalb" beim Nachbarn!

• Verkosten Sie unsere Obstsäfte (Apfel, Birne, Traube, Apfel-Holunder... oder die verschiedenen Weine und Liköre in unserem Hofstüberl! Natürlich können Sie unsere hofeigenen Produkte auch Ab-Hof erwerben.

Der Landschaftspark Schmidatal bietet viel herrliche Natur zum Walken & Wandern in den Weinbergen oder am Erlebniswanderweg, ein Freibad zum Abkühlen im Sommer, den malerischen Weidenspielplatz u.v.m.

Erlebnishof Huber | Familie Elisabeth und Franz Huber | Unterthern 9 | A-3701 Heldenberg | Tel.: +43 (0) 2955 7336 | Mobil: +43 (0) 650 6307336 | Jetzt Anfragen

Bauernhof Würger

Bauernhof Würger - Urlaub am Bauernhof in Großweikersdorf im Weinviertel in Niederösterreich

Unser schöner Dreiseithof liegt im Zentrum von Großweikersdorf im südlichen Weinviertel.

Wir sind ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren in die romantische Weinlandschaft des Schmidatals und ins Tullnerfeld!

Auf unserem Hof vermieten wir gemütliche Gästezimmer mit Dusche/WC, Fön, Sat-TV, Radiowecker und Wlan!

2 Einzelzimmer (pro Person € 30.-) und 4 Doppelzimmer (pro Person € 23.-) stehen zur Verfügung (bei 1 Nächtigung € 3.- Aufschlag). Am Morgen servieren wir ein reichhaltiges Frühstück mit köstlichen Bauernprodukten wie unserer hausgmachten Marmelade. Unser Bauernhof ist für sein gutes Angebot mit 3 Blumen ausgezeichnet!

Unsere Gästezimmer haben über einen Gang alle Zugang zur großen, überdachten Sonnenterrasse. Von der Terrasse genießen Sie den herrlichen Ausblick auf die hügeligen Weinberge. Der abgeschlossene Innenhof mit Kinderspielplatz und Liegewiese wird von den Gästen besonders geschätzt.

Bei Kindern beliebt sind die Tiere am Hof: Kälber, 2 Ziegen, Hühner, ein Pferd und eine Stallkatze freuen sich auf unsere kleinen Gäste und lassen sich gerne streicheln.

Schnapsverkostung ist auf Anfrage möglich!

Ein Besuch in der Amethyst Welt in Maissau und auch ein Stadtbesuch in Wien sind von Großweikersdorf leicht möglich. Der neue Heldenberg mit den Lipizzanern der Spanischen Hofreitschule, der neuen Reithalle und der eindrucksvollen Gedenkstätte Radetzky, sowie dem Neolithischen Dorf ist ein ganz besonderes Ausflugsziel!

Bauernhof Würger | Sandra Würger | Wienerstraße 12 | A-3701 Großweikersdorf | Mobil: +43 (0) 664 3000554 | Jetzt Anfragen | www.urlaubambauernhof.at/wuerger

Weingut Hirschbüchler

Weingut Hirschbüchler - Heuriger, Zimmer und Appartements für Ihren Urlaub in Obersdorf im Weinviertel in Niederösterreich

Im südlichen Weinviertel, vor den Toren Wiens, im schönen Obersdorf keltern wir seit dem Jahr 2000 sehr erfolgreich unseren eigenen Wein.

Unser Sortiment an Weinen ist sehr vielfältig. Es finden sich darin regional typische und traditionelle Sorten wie Grüner Veltliner, Welschriesling und Weißburgunder aber auch Sorten wie Sämling, Gelber Muskateller, Chardonnay und viele mehr.

Eine Besonderheit unseres Angebots ist die große Auswahl an Rotweinen, die in unserer Region eher untypisch ist.

Gemeinsam bemühen wir uns Ihren Aufenthalt in unserem gepflegten Heurigenlokal mit dem urigen Gewölbekeller und dem gemütlichen Gastgarten zu einem Erlebnis für Leib und Seele werden zu lassen. Eine familiäre und harmonische Zusammenarbeit unseres Teams läßt zu, dass wir auch auf die kleinen Details achten, die für Sie die Atmosphäre gastfreundlich gestalten.

Für Gaumenfreuden sorgt nicht nur unser Wein, sondern auch die kalten und warmen Speisen, die Sie an unserem Buffet vorfinden. Heurigenlokal und Gastgarten werden mit viel Liebe zum Detail von der Chefin, Roswitha, dekoriert und gestaltet.

Aussteckzeiten 2013: 6.3. - 24.3. | 1.5. - 19.5. (4.5. geschlossen) | 3.7. - 21.7. | 14.8. - 1.9. | 23.10. - 10.11. | täglich ab 16.00 Uhr, Montag und Dienstag Ruhetag. 16. November Weinsegnung um 19.00 Uhr.

Gerne stellen wir Ihnen unsere Räumlichkeiten gegen Reservierungen für private Feste und Firmenfeiern zur Verfügung.

Wer die Idylle auf unserem Weingut in einem Urlaub genießen möchte, ist bei uns an der richtigen Adresse. Ihnen stehen gemütliche Einzel- und Doppelzimmer aber auch Appartements zur Verfügung. Unsere Gästezimmer sind mit 4 Blumen ausgezeichnet.

Die Tochter des Hauses, Elisabeth Hirschbüchler wurde im Mai 2011 zur Weinkönigin gewählt. Dieses Amt bekleidet sie im ersten Jahr als Landesweinkönigin von Niederösterreich und im zweiten Jahr österreichweit. In ihrer Funktion präsentiert und repräsentiert sie den Wein in Niederösterreich, Österreich sowie international.

Weingut Hirschbüchler | Franz und Roswitha Hirschbüchler | Hauptstraße 84 | A-2120 Obersdorf | Tel.: +43 (0) 2245 5410 | Fax: +43 (0) 2245 5410 | Jetzt Anfragen | www.hirschbuechler.at

Weingut Gästezimmer Schwalbennest

Weingut Gästezimmer Schwalbennest - Zimmer und Ferienwohnung für Ihren Urlaub in Herrnbaumgarten im Weinviertel in Niederösterreich

Wir freuen uns Sie in unseren Schwalbennestern begrüßen zu dürfen!

Die Gästezimmer - unsere ruhig gelegenen Gästezimmer, verfügen über eine nette neu eingerrichtete Ausstattung im Landhausstil. Badezimmer mit Dusche und WC, Fernseher mit ORF und Sat sowie Radiowecker, Haarfön und Duschgel zählen zum Standard.

Die Ferienwohnung - unsere Ferienwohnung für 2 bis maximal 4 Personen befindet sich ebenfalls wie unsere Zimmer im ruhig gelegenen Arkadenhof.
Die Ausstattung ist in gemütlichem Landhausstil, mit Küche und Couch, einem kuscheligem Doppelzimmer und mit Bad und Dusche gehalten. Die Ferienwohnung ist mit Koch- und Essgeschirr, Herd, Kühlschrank, Mikrowelle und Kaffeemaschine, SAT­TV sowie Bettwäsche Hand­ und Geschirrtücher ausgestattet.

Mit einem "ver-ruckten Frühstück" in unserem gemütlichen Frühstücksraum starten Sie energievoll in einen neuen Tag, welchen Sie abends, bei einem guten Gläschen Wein in unserem urigen Aufenthaltsraum ausklingen lassen. Unseren Radfahrern bieten wir eine Radabstellmöglichkeit sowie ein "Pannentaxi"!

Im Garten befinden sich Spielmöglichkeiten für Kinder, eine romantische Sitzgelegenheit zum Grillen, Genießen und Frühstücken.

Herrnbaumgarten hat viel zu bieten - ein großes Radwegenetz - ein Nonseum für Skuriles und Lustiges - diverse "ver-ruckte"Aktionen im Dorf - Reiten auf der "Country Ranch" im Dorf - Weingartenführungen mit dem Hausherrn und seinem Traktor - Friedls Labyrintkeller - Kellergassen, Heurige sowie die idyllisch gelegene Mariengrotte in der Schindergasse uvm.

Wir freuen uns Sie in unserem Weingut begrüßen zu dürfen und laden Sie ein, sich bei uns wohl zu fühlen!

Weingut Gästezimmer Schwalbennest | Familie Schwalm | Hauptstraße 73 | A-2171 Herrnbaumgarten | Tel.: +43 (0) 2555 2165 | Mobil: +43 (0) 664 1416329 | Jetzt Anfragen | www.weingut-schwalm.at

Weinhof Luckner

Weinhof Luckner - Urlaub beim Weinbauern in Falkenstein im Weinviertel in Niederösterreich

Weinhof Luckner bedeutet hohe Qualität beim Wein und persönliche, individuelle Betreuung der Gäste!

WEINERLEBNIS HAUTNAH im Weinhof Luckner

Einen Wein mit Geschichte verkosten und dabei die Geschichte des Weins erfahren: die unterhaltsamen und informativen Weinverkostungen zählen unbestritten zu den Höhepunkten des Aufenthalts. Trotzdem bleibt noch genug Zeit für Ruhe und Erholung, etwa beim Golfen oder Rad fahren auf dem Veltliner Radweg oder beim Wandern in den malerischen Weinbergen.

Unser Hof ist ein Radfahrer freundlicher Betrieb - Mit dem Rad auf den Spuren des Grünen Veltliners -  der Veltlinerradweg führt direkt bei uns vorbei und bietet Radlern gute Gelegenheit zu übernachten und die Wäsche zu waschen. (Gästewaschmaschine vorhanden). Auch der bekannte Jakobswanderweg führt bei Falkenstein vorbei!

Unser Familienbetrieb in Falkenstein hat eine lange Geschichte! Er wurde bereits 1692 erstmals urkundlich erwähnt! 1982 wurde der Betrieb in Richtung Qualitätsweinbau erweitert und das Hauptaugenmerk auf den Flaschenverkauf gelegt. Es entstand die Idee von Gästebetten um den Besuchern der Weinverkostungen eine Übernachtungsmöglichkeit anbieten zu können.

Beim Weinbauern liegen Sie richtig...
gemütlich in einem weichen und flauschigen Bett, das Sie vor lauter Ruhe in der Früh gar nicht verlassen möchten. Doch die wohltuenden Düfte von Kaffee oder Tee, wahlweise mit frisch gepflückten Kräutern aus dem eigenen Garten, entlocken Sie dem gemütlichen Bett. Beim Frühstück finden Sie alles was das Herz begehrt. Herrliche, duftende Marmeladen aus vollreifen Früchten, natürlich selbst gemacht, Butter, Johurt und Käse in feinster Bio-Qualität, Wurst und Schinken aus der Region und leckere Aufstriche von Anni Luckner selbst zubereitet. Natürlich darf dazu ein Grüner Veltliner - unvergoren - als spritziger Traubensaft nicht fehlen. Sollte doch noch ein Wunsch offen bleiben, so werden wir Ihnen auch diesen erfüllen.

Gestärkt durch das schmackhafte Frühstück ist es ein Leichtes Falkenstein und seine Umgebung zu entdecken. Lassen Sie sich in eine weinselige Zeit entführen: Eine Zeit voller Geschichte rund um den Wein, mit dabei auch Ihre Fragen zu Wein, Land und Leute.

1 Nacht mit Wohlfrühstück im Doppelzimmer ab € 23.- pro Person

Packageangebot hautnah mit dem Weinbauern: 2 Nächte mit Wohlfrühstück, Begrüßungsgetränk - Grüner Veltliner, vergoren oder unvergoren, Kellergassenführung in romantischer Kellergasse Falkenstein, Weine mit dem Hausherrn verkosten, eine Falsche Weinviertel DAC für zu Hause - Preis auf Anfrage

Weinhof Luckner | Richard Luckner | Falkenstein 80 | A-2162 Falkenstein | Tel.: +43 (0) 2554 85539 | Fax: +43 (0) 2554 85539 | Jetzt Anfragen | www.weinhof-luckner.at

Privatzimmer im Weinviertel

Weinbau Hörkerhof

Weinbau Hörkerhof - Privatzimmer in Obergrabern im Weinviertel in Niederösterreich

Der Hörkerhof liegt im Weinort Obergrabern im Bezirk Hollabrunn im westlichen Weinviertel.

Der Familienbetrieb besteht seit 1887 und bewirtschaftet 40 ha Weingärten.

Auf dem mit 3 Blumen ausgezeichneten Hof stehen auch gemütliche Gästezimmer für einen erholsamen Urlaub am Weinbauernhof zur Verfügung. Geboten werden 4 Doppelzimmer mit Dusche/WC und Sat-TV. Am Morgen steht ein reichhaltiges Frühstück für Sie bereit.

Für Urlaubsgäste gibt es die Möglichkeit einer Weinverkostung im hauseigenen Weinkeller.

Unsere Weinsorten: Grüner Veltliner Weinviertel DAC | Grüner Veltliner | Rheinriesling | Rivaner | Chardonnay | Zweigelt | Blauer Portugieser.

Die Gemeinde Grabern besitzt eine eigene Vinothek in der die Weinbauern der Umgebung ihre Weine präsentieren.

Weinbau Hörkerhof | Alois Hörker | Obergrabern 7 | A-2020 Obergrabern | Mobil: +43 (0) 664 1041611 | Jetzt Anfragen | www.hoerkerhof.at

Ökologisches Gästehaus Luger

Ökologisches Gästehaus Luger**** in Ernstbrunn im Weinviertel in Niederösterreich

Gastfreundschaft im Gästehaus Luger im Naturpark Leiser Berge

Besonders wohlfühlen können Sie sich in unserem konsequent ökologisch ausgestatteten Nichtraucherhaus in Ernstbrunn. Verschiedenste Themenzimmer mit besonderer Atmosphäre stehen zur Wahl - alle mit Lehmputz, Wandheizung, SAT-TV, WLAN und Stromfreischaltung ausgestattet. Der hauseigene Schau- und Erlebnisgarten belebt Herz und Sinne.

Die Verwendung von Vollholzmöbel unseres Wildholztischlers Toni und naturgeölte Holzfußböden aus verschiedenen einheimischen Hölzern sind für uns eine Selbstverständlichkeit. Konsequent ökologisch, heißt für uns, dass auch die ganze Wärmeisolierung des Hauses, im Außen-, als auch im Innenbereich mit Flachsmatten aus dem Waldviertel durchgeführt wurde. Die Bettwäsche wurde von einer Schneiderin aus dem Weinviertel aus naturbelassenem, handgefertigtem Bauernleinen genäht. Die Wäsche wird mit umweltbewussten ökologischen Waschnüssen gewaschen und ist somit auch für Allergiker geeignet.

Barfuß gehen auf verschiedenen Böden, Wassertreten im eigenen Becken, ein Armbad im Steintrog, lesen und entspannen in der Sitznische, Natur spüren - das sind einige der vielen sinnlichen Genüsse in unserem Schau- und Erlebnisgarten. Viele der verschiedenen Pflanzen bilden die Inhaltsstoffe für die wertvollen, biozertifizierten CULUMNATURA® Haut- und Haarpflegeprodukte. Der Schau- und Erlebnisgarten ist für jeden Gast frei zugänglich.

  • Holzzimmer - ursprünglicher Wohnkomfort mit einem Baumstamm "eingewachsen" in die Tür, naturbelassenem Bett und Holzwaschbecken im Bad
  • Flaschenzimmer - Eingangstür, Dusche und die Zimmerdekoration wurden mit und aus Flaschen gestaltet
  • Luftzimmer - Luftig, hell und leicht, mit gemütlicher Dachschräge, vom Bett aus kann man den Himmel beobachten
  • Literaturzimmer - Sinnige Zitate, gemütliche "Höhle", eine kleine Bibliothek und einen Blick in den freien Himmel über dem Bett
  • Steinzimmer - Stein-Nachttischlampen, Steinwand, Steinwaschbecken, bis zum Stein der den Spiegel zerspringen lies - Kreativität pur
  • Metallzimmer - das Design des Wildholzbettes, die Lampen und das Waschbecken bestehen aus edlem und kühlem Metall
  • Wasserzimmer - eintauchen in das herrliche Schlafgefühl eines Wasserbettes, duschen wie unter einem Wasserfall
  • Sternzimmer - Sterne zählen, astronomische Zeichen suchen, der Phantasie freien Raum lassen, sich wie unter freiem Himmel fühlen
  • Feuerzimmer - feurige Behaglichkeit, stimmungsvolles Ambiente, sinnliche Atmosphäre - das ideale Zimmer für Zweisamkeit 
  • Erdzimmer - kleines Appartement mit Kochnische und Hochbett - aber alles andere als ein normales Appartement - es liegt nämlich im alten Weinkeller

Am Morgen empfängt Sie unser vollwertiges Frühstücksbuffet mit Bioprodukten aus der Region. Es bietet eine große Auswahl von Obst, Müsli, Frischkornbrei, Vollkorngebäck und vieles mehr. Wir garantieren unsere Bio-Qualität durch die Zertifizierung der Austria Bio Garantie.

Natürlichkeit ist ein Wert, der sich bei uns nicht nur in der Substanz des Gästehauses ausdrückt, sondern von allen Mitarbeitern gelebt wird - und das ist spürbar.

Ökologisches Gästehaus Luger**** | Hauptplatz 16 | A-2115 Ernstbrunn | Tel.: +43 (0) 699 19107091 | Jetzt Anfragen | www.gh-luger.at

Gästehaus Thermenblick

Gästehaus Thermenblick**** in Laa an der Thaya im Weinviertel in Niederösterreich

Nur 60 m bis zur Therme Laa sind es von unserem neu erbauten Haus in ruhiger Lage!

Erholung suchen, Ruhe finden, Urlaub genießen! Wir bieten Ihnen familiäre Gastlichkeit und persönlichen Service in unserer mit 4 Sonnen ausgezeichneten Frühstückspension mit gemütlichen Gästezimmern.

Unser Nichtraucherhaus eignet sich bestens zum Entspannen! Die liebevoll gestalteten Komfortzimmer mit Echtholzmöbel sind auch für Allergiker geeignet. Alle sind mit einem modernen Bad (Dusche und WC getrennt), LCD-Sat-TV, Minibar und Radio/CD Player ausgestattet. Fön, Dusch- und Handtücher sind vorhanden. Für unsere kleinen Gäste stehen Fläschchenwärmer, Hochstuhl, Wasserkocher und Kinderfahrräder bereit. Für jedes Zimmer ist ein hauseigener, kostenloser Autoabstellplatz vorhanden.

Der Morgen beginnt mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet: Kaffee, Tee, Milch, Kakao, ofenfrische Semmeln, Vollkornbrot, Wurst, Käse, Aufstriche, Butter, Marmeladen, Haselnusscreme, Müsli, Joghurt, Orangen- und Apfelsaft, frisches Obst. Auch Weinviertler Spezialitäten wie Bio-Traubensaft, Kürbiskerne, geschälte Sonnenblumenkerne, Akazien- oder cremig gerührter Sonnenblumenhonig werden geboten! Bei Schönwetter kann das Frühstück auf unserer großen Terrasse genossen werden!

In der großzügig gestalteten Lobby mit Kamin befindet sich eine Bücherecke, wo Sie in den aktuellen Bestsellern schmökern können. Für die kleinen Gäste gibt es eine Kinderspielecke. Im Garten auf der Liegewiese darf nach Lust und Laune gefaulenzt werden.

Genießen Sie erholsame Urlaubstage und lernen Sie das Weinviertel kennen! Wir bieten Gästefahrräder nach Verfügbarkeit! Im Gartenhaus dürfen Fahrräder eingestellt, aber auch gratis ausgeborgt werden! Pure Natur in den Thaya-Mühlbach-Auen! Mit unseren Nordic-Walking-Stöcken können Sie die Natur im "Land um Laa" mit Fitness erkunden. Unsere Thermenreservierung in die Therme Laa garantiert Ihnen Einlass ohne Wartezeit!

Zusätzliche Leistungen: "Geburtstagskinder" erhalten von uns ein Sektfrühstück - tägliche Zimmerreinigung - Info-Zimmermappe - Stadtplan - Entdeckerkarte - Radkarte mit den schönsten Routen um Laa/Thaya - versperrbare Fahrradgarage - Rad-Reparaturenset bei Bedarf - auf Wunsch Abholung vom Bahnhof!

Gästehaus Thermenblick**** | Doris Lachmayer | Mühlweg 15 | A-2136 Laa/Thaya | Mobil: +43 (0) 650 6603091 | Jetzt Anfragen | www.thermenblicklaa.at

Privatzimmer Renate Eder

Privatzimmer Renate Eder in Jedenspeigen - Urlaub im Weinviertel in Niederösterreich

Wir heißen Sie im Haus Eder im nordöstlichen Weinviertel herzlich willkommen!

Entspanne Dich und nimm Dir frei! Schau doch bei uns und den March-Thaya-Auen vorbei! Nimm den Drahtesel und tritt drauf los, Du wirst sehen, es ist grandios! Mach mal Pause und genieß Wein und Jause! Genieß die Natur und Kultur, lass los Deine Gedanken um neue Energie zu tanken!

Das Haus Eder wurde 2004 neu fertiggestellt und verfügt über 3 geräumige und gemütlich eingerichtete Doppelzimmer. Weiters stehen bei Bedarf auch 2 Zusatzbetten zur Verfügung. Ein Gitterbett für die kleinen Gäste gibt es auf Wunsch. WC und Dusche befinden sich am Gang. Im Gästehaus ist Rauchen nicht erlaubt, aber Sie können Ihre Zigarette auf der Hofterrasse genießen. Fahrradfreundlicher Betrieb!

Zum Frühstück verwöhnen wir Sie mit Produkten aus der Region, hausgemachtem Gebäck, Marmeladen, frischem Obst u.v.m. Bei schönem Wetter können Sie das Frühstück auch draußen einnehmen. Ich biete auch bodenständige Küche an! Auf Wunsch ist Halb- oder Vollpension gerne möglich. Genießen Sie die Weine aus der Region im hauseigenen Kellerstüberl. Der große, naturbelassene Obstgarten lädt zum Verweilen und Entspannen ein!

Unser Betrieb in Jedenspeigen besteht aus Getreide- und Zuckerrübenanbau, einem kleinen Weinbau und Bioversitätsflächen. Im Ab Hof Verkauf können Sie meine selbst erzeugten Produkte wie Marmeladen, Fruchsäfte, Liköre in den Sorten Erdbeer, Kirsch, Holler, Kriecherl, Apfel, Trauben, Rosen, Zitronen, Zwetschken... aber auch mein Buch "Der gedeckte Tisch entlang der March" erwerben.

Bei uns sind Sie auch mit den Öffis mobil: Der Nordbahnanschluss ist nur 5 Gehminuten von uns entfernt, einer bequemen Anreise mit der Bahn steht somit nichts im Wege!

Sie haben die Möglichkeit unsere schöne Umgebung mit dem Rad zu erkunden, die March-Thaya-Auen mit dem Kanu zu entdecken oder die Landschaft bei einem Spaziergang entlang der March zu genießen. In der Umgebung gibt es eine ganze Menge Kulturelles wie z. B. Schloß Jedenspeigen, die Papstkapelle, Bründl in Sierndorf/March, Carnuntum, Schloß Hof... zu entdecken.

Privatzimmer Renate Eder | Renate Eder | Hauptstrasse 42-44 | A-2264 Jedenspeigen | Mobil: +43 (0) 650 8963185 | Mobil: +43 (0) 664 9318717 | Jetzt Anfragen | www.renateeder.at

Weingut Herbert Zillinger

Weingut Herbert Zillinger - Urlaub in Ebenthal im Weinviertel in Niederösterreich

Weingut Zillinger´s Gästezimmer - Stille in der Nacht, Vogelgezwitscher am Morgen, Knuspergebäck zum Kaffee.

So beginnt der Tag, wenn einen die Sonne in einem der charmanten Gästezimmer im Hause Zillinger aufweckt. Swimmingpool und Grillplatz schaffen die rechte Urlaubsstimmung.

Wein-Aficionados und Wein-Neulinge finden im neuen Verkostungsraum den besten Rahmen für ihre Sinne. Herbert Zillinger lädt seine Gäste gerne ein zum Schnuppern und Schmecken seiner besonderen Tropfen. Denn eines ist ihm gewiss - sie werden seine Weine lieben.

Der ausgebildete Weinakademiker Herbert Zillinger jun. lässt Konventionen hinter sich und vertraut auf sein Gefühl und die Natur. Seine Art Wein zu machen ist faszinierend und zugleich einzigartig. Er versteht sein Handwerk und kombiniert auf geradezu raffinierte Weise österreichische Weinbautradition mit internationalen Erfahrungen - solange es natürlich bleibt. Er vertraut auf die Kraft seiner Reben und auf sein naturnahes Gedankengut. Denn was nicht auf den Reben gereift ist, kann später im Keller auch nicht mehr wett gemacht werden. Dennoch hängt viel von der Arbeitsweise im Keller ab, wo sich Herbert Zillinger bedachtsam moderne Ausstattung zu Nutze macht. Und das Endergebnis kann sich sehen und schmecken lassen.

Herbert Zillinger hat eine klare Vorstellung von seinen Weinen und will sich keiner gängigen Methode völlig anpassen. Er will einzigartige Weine mit Intensität und Charakter. Er macht aus Reben Unikate und keine "trendigen" Allerweltsweine, geboren aus marktwirtschaftlichem Opportunismus. Denn Wein ist sein Leben. Und hat man seine Profession erst einmal gefunden, will man neben gewöhnlichen Dingen auch ungewöhnliche außergewöhnlich gut machen.

Leicht & fruchtig: Welschriesling | Grüner Veltliner | Rosé. Ebenthaler Lagen: Weinviertel DAC | Chardonnay | Weissburgunder | Zweigelt. Lagen Selektion: Grüner Veltliner - Weintalried | Traminer - In Haiden.

Edition Z: Radikal - Grüner Veltliner | Profund - Traminer | Essenziell - TBA vom Chardonnay | Indiskret - Perlende Freude. Herbert Zillingers radikale, profunde und essenzielle Weinbereitung. Weine, die eine Spur schwieriger sind. Wer sich aber auf sie einlässt, wird einen hohen Gewinn für sich erzielen. Unermesslich, unvergesslich - Weine zur Verlangsamung der Zeit!

Bereits seit drei Generationen betreiben Zillingers in Ebenthal im südlichen Weinviertel Weinbau. In einer Landschaft, die ihre Besucher mit vielen kleinen Entdeckungen und Erlebnissen - und großen Weinen erfreut.

Weingut Herbert Zillinger | Hauptstraße 17 | A-2251 Ebenthal | Tel.: +43 (0) 2538 85395 | Mobil: +43 (0) 676 7242960 | Fax: +43 (0) 2538 85395 | Jetzt Anfragen | www.zillingerwein.at

Bauernhof Würger

Bauernhof Würger - Urlaub am Bauernhof in Großweikersdorf im Weinviertel in Niederösterreich

Unser schöner Dreiseithof liegt im Zentrum von Großweikersdorf im südlichen Weinviertel.

Wir sind ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren in die romantische Weinlandschaft des Schmidatals und ins Tullnerfeld!

Auf unserem Hof vermieten wir gemütliche Gästezimmer mit Dusche/WC, Fön, Sat-TV, Radiowecker und Wlan!

2 Einzelzimmer (pro Person € 30.-) und 4 Doppelzimmer (pro Person € 23.-) stehen zur Verfügung (bei 1 Nächtigung € 3.- Aufschlag). Am Morgen servieren wir ein reichhaltiges Frühstück mit köstlichen Bauernprodukten wie unserer hausgmachten Marmelade. Unser Bauernhof ist für sein gutes Angebot mit 3 Blumen ausgezeichnet!

Unsere Gästezimmer haben über einen Gang alle Zugang zur großen, überdachten Sonnenterrasse. Von der Terrasse genießen Sie den herrlichen Ausblick auf die hügeligen Weinberge. Der abgeschlossene Innenhof mit Kinderspielplatz und Liegewiese wird von den Gästen besonders geschätzt.

Bei Kindern beliebt sind die Tiere am Hof: Kälber, 2 Ziegen, Hühner, ein Pferd und eine Stallkatze freuen sich auf unsere kleinen Gäste und lassen sich gerne streicheln.

Schnapsverkostung ist auf Anfrage möglich!

Ein Besuch in der Amethyst Welt in Maissau und auch ein Stadtbesuch in Wien sind von Großweikersdorf leicht möglich. Der neue Heldenberg mit den Lipizzanern der Spanischen Hofreitschule, der neuen Reithalle und der eindrucksvollen Gedenkstätte Radetzky, sowie dem Neolithischen Dorf ist ein ganz besonderes Ausflugsziel!

Bauernhof Würger | Sandra Würger | Wienerstraße 12 | A-3701 Großweikersdorf | Mobil: +43 (0) 664 3000554 | Jetzt Anfragen | www.urlaubambauernhof.at/wuerger

Winzerhof Greil

Winzerhof Greil in Frauendorf im Weinviertel in Niederösterreich

Erleben Sie eine Zeit der Ruhe und Entspannung auf unserem Winzerhof und entdecken Sie die Magie des Hügellandes, wo der Wein gedeiht.

Der Weinbau hat in unserem Betrieb eine lange Tradition. Bereits seit dem 16. Jh. beschäftigt sich unsere Familie mit der Weinrebe. Wir haben diesen Betriebszweig noch ausgebaut und produzieren Qualitätsweine, Traubenbrand und Liköre. Auf Wunsch machen wir auch Weinverkostungen, Kellerführungen, Weingartenwanderungen und Weingartenfahrten. Gruppenangebot ab 6 Personen: Weindegustation in unserem Buschenschankkeller oder am Winzerhof incl. Winzerjause.

Weinbegeisterte, RadfahrerInnen, Ruhesuchende und auch Familien finden bei uns am Winzerhof den idealen Wohlfühlort. Unser Winzerhof besteht aus einem Haupthaus und einem separaten Gästehaus, unweit vom Haupthaus entfernt. Diese zwei Orte ermöglichen es, Ruhe/Zweisamkeit bzw. Familien-/Gruppenidylle zu vereinen.

Gästezimmer im Haupthaus am Winzerhof:

  • 1 großzügiges Doppelzimmer (Nichtraucherzimmer)
  • 1 Lesezimmer, SAT-TV
  • 1 Badezimmer mit WC und Dusche
  • Küche komplett ausgestattet
  • Kaffee / Tee am Zimmer im Zimmerpreis inkludiert
  • Kostenloses WLAN

50 m vom Winzerhof entfernt liegt das Gästehaus:

Auf 180 m² exkl. Terrasse und ruhigen/abgeschlossenen Innenhof (ideal fürs Grillen, Spielen im Freien, Sonnenliegen, Polterer, etc.) können Sie die Atmosphäre mit Freunden oder Familie genießen:

  • 4 große Doppelzimmer (Nichtraucherzimmer)
  • 1 Badezimmer mit Badewanne und Dusche | 1 Badezimmer mit Dusche | 2 WC's
  • Zusatzbetten nach Rücksprache (Gitterbett / Kinderhochstuhl bei Bedarf vorhanden)
  • Fernsehraum
  • Küche komplett ausgestattet

Kaffee / Tee sowie Parkplatz bzw. Garage ist für unsere Hausgäste inkludiert. Sie können auch das gesamte Gästehaus (max. Belegung 8 Erwachsene exkl. Kinder) buchen! Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Winzerhof Greil | Maria Greil | Frauendorf 42 | A-3710 Frauendorf an der Schmida | Tel.: +43 (0) 2959 27046 | Fax: +43 (0) 2959 27046 | Jetzt Anfragen | https://winzerhofgreil.at

Genießerzimmer im Weinviertel

Winzer- und Gästehaus Stur

Winzer- und Gästehaus Stur in Hohenruppersdorf im Weinviertel in Niederösterreich

Herzlich willkommen im Winzer- und Gästehaus Stur in Hohenruppersdorf im südlichen Weinviertel!

Unser Weinort liegt inmitten einer sanften Hügellandschaft, in der die Weinreben vom vorherrschenden pannonischen Klima geprägt sind. Unser seit Generationen geführter Familienbetrieb liegt nun in den Händen von Franz und Manuela. Bernadette und Christoph unterstützen ihre Eltern dabei tatkräftig.

Unser Weinsortiment reicht vom würzig spritzigen Veltliner bis zum fruchtigen Rotwein: Weinviertel DAC, Grüner Veltliner, Welschriesling, Gelber Muskateller, Chardonnay, Anna Tenera Traminer, Eiswein, Müller Thurgau, Zweigelt Classic, Zweigelt Exklusiv, Blauburger, Zweigelt Rosé, Rotwein Cuvée.

Unsere Trauben werden handverlesen, in die traditionelle Kellergasse gebracht und schonend verarbeitet. Der Ausbau unserer Weine erfolgt je nach Sorte im Stahltank, großen Eichenfass oder im kleinen Barriquefass.

Neben der traditionellen Landwirtschaft und dem Ausbau von Qualitätsweinen haben wir uns vor allem dem Verwöhnen unserer Gäste verschrieben.

In unserem neuen Gästehaus mit ruhiger Innenhoflage bieten wir Ihnen 3 komfortable Doppel-, 1 Einzelzimmer sowie unser Genießerzimmer "Weinviertel". Bei der Einrichtung legen wir besonderen Wert auf harmonische Farbgebung und höchsten Wohnkomfort: alle Zimmer verfügen über getrenntes Bad/WC, SAT-TV, Radiowecker, Fön sowie ausziehbare Sofas. Finden Sie einen gemütlichen Platz ganz nach Ihrem Stil!

Dem Farbton der Weinfässer getreu ist das Zimmer "Weinfass" in harmonischen Braun- und Beigetönen gehalten. Im Obergeschoss befindlich, verfügt es über ein französisches Fenster und einen kleinen Balkon mit Blick auf den Innenhof. In fröhlich zartem Gelb ausgestattet, macht es im Zimmer "Weinglas" einfach Freude, sich von der Morgensonne wecken zu lassen. Edles Rot in Kombination mit schmiedeeiserner Ausstattung und romantischen Accessoires sorgt im "Zweigelt"-Zimmer für mediterranes Flair. Das knackige Apfelgrün des "Veltliner"-Zimmers (geräumiges Einzelzimmer im Erdgeschoss), symbolisiert den frischen Veltliner, einzelne Elemente in braun sprechen für das gebietstypische "Pfefferl" des Weinviertel DAC.

Für unsere Gäste, die das Besondere lieben! Unser Genießerzimmer "Weinviertel" ist eine liebevoll gestaltete Wohlfühl-Oase mit kleinem Balkon und lädt zum genussvollen Verweilen ein. Geräumigkeit und edle Details versprühen ihren besonderen Charme. Romantische Musik und ein kühles Glas Wein vollenden das stimmungsvolle Ambiente. Im Badezimmer verwöhnen Sie unsere angenehm wirkenden Massagedüsen.

Genießen Sie das Weinviertel in all seiner Vielfalt: vom Kultur- und Weingenuss bis zum erholsamen Schlaf in gemütlicher Atmosphäre.

Winzer- und Gästehaus Stur | Franz und Manuela Stur | Obere Hauptstrasse 11 | A-2223 Hohenruppersdorf | Tel.: +43 (0) 2574 8484 | Mobil: +43 (0) 699 81186526 | Fax: +43 (0) 2574 8484 | Jetzt Anfragen | www.winzerhaus-stur.at

WEINDOMIZIL Hagn

Weindomizil Hagn in Mailberg im Weinviertel in Niederösterreich

Ein glamouröses Weinparadies inmitten der Weinberge und eine Oase der Ruhe, gepaart mit modernem Lebensgefühl findet sich hier neben bewährter Tradition.

Ob Urlaub oder Business, im Weindomizil Hagn kann man sich wohlfühlen und entspannen. Zutaten aus der Region, einzigartiges Ambiente, das Flair und die entspannte Stimmung im Weindomizil nimmt allen Festen die Hektik. Modernstes Design, aufmerksames Service, lassen Sie sich überraschen! Alle Räumlichkeiten bieten modernste Multimediatechnik.

Verbinden Sie Ihre Leidenschaft zum Wein mit einem erholsamen Aufenthalt im Herzen des Veltlinerlandes.

Ein Tag im Weindomizil Hagn ist ein Fest für die Sinne. Wir entführen Sie in das Universum des Schauens, Riechens und Schmeckens. Es erwarten Sie sechs geschmackvoll eingerichtete Gästezimmer mit TV, Internet, Terasse und Fernblick.

Genießen Sie das schöne Ambiente unseres Hauses mit Panoramablick inmitten der Weinberge von Mailberg. Schlagen Sie dem Stress und Alltag ein,.Schnippchen"! "Brechen Sie aus" - fahren Sie auf's Land zum Atemholen & Loslassen...

WEINDOMIZIL HAGN l A-2024 Mailberg l Tel.: +43 (0) 676 84901551 l Fax: +43 (0) 2943 2256-72 l Jetzt Anfragen l www.hagn-weingut.at/weindomizil

Weinhof Koller

Weinhof Koller in Unterretzbach im Weinviertel in Niederösterreich

Die vielfältige Landschaft von Unterretzbach, geprägt von Weingärten, Kürbisäckern, Sonnenblumen- und Getreidefeldern und den mit Wald bewachsenen Ausläufen des Manhartsberges, ist die Heimat der Winzerfamilie Koller.

Kellermeister Alfred bewirtschaftet gemeinsam mit seiner Frau Annemarie und seinem Sohn Mark rund 17 ha Anbaufläche und überzeugt mit frischen und fruchtigen Qualitäts- und Prädikatsweinen.

Besonders die Lagen Lebern, Sandgrube und Halblehen bringen durch ihre teilweise sandigen Lehm- und Lössböden die Spitzenweine des Weinhofs Chardonnay, Pinot Blanc und Gewürztraminer hervor, die bereits als Salonsieger oder Top-Ten der Retzer Weintage ausgezeichnet wurden, im Salon Österreichischer Wein oder dem Falstaff Weinguide vertreten sind.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Weinhof Koller | Hauptstraße 23 | A-2074 Unterretzbach | Tel.: +43 (0) 2942 2563 | Fax: +43 (0) 2942 25634 | Jetzt Anfragen | www.weinhof-koller.com

Ferienwohnungen im Weinviertel

Winzerhof Schönhofer

Winzerhof Schönhofer in Zellerndorf / Weinerlebnis & Urlaub im Weinviertel

Seit 1871 führen wir unseren Winzerhof in Zellerndorf, 6 km südlich von Retz, als Familienbetrieb.

Wir bewirtschaften 19 ha Weingärten und 45 ha Ackerflächen. Die Rebfläche gliedert sich in 50% Weißweine und 50% Rotweine. Unsere Hauptsorten sind Grüner Veltliner bei den Weißweinen und Zweigelt bei den Rotweinen, neu im Sortiment ist ein Sonnen Frizzante von der Oliver Irsay Traube. Seit ca. 10 Jahren haben wir eine ständige Steigerung beim Bouteillenverkauf (0,75l).

Heiß und trocken ist es bei uns unter dem Manhartsberg. Viele Sonnenstunden im Sommer und kühle Winde im Herbst lassen die Trauben ideal reifen und prägen den Charakter unserer Weine. Auf Lehm und Lössböden stehen die Reben aus denen wir spritzige, trockene, würzige, säurebetonte, aber auch fruchtige, vollmundige Weißweine sowie samtige, zartherbe und tanninreiche Rotweine hervorbringen.

Bereits bei der Wahl der Rebsorte spielt die Bodenstruktur eine wichtige Rolle. Deshalb erhalten wir die Fruchtbarkeit des Bodens durch Begrünung und Bodenlockerung. Ertragsregulierender Rebenschnitt im Winter, intensive Laubarbeit und die zeitgerechte Fruchtausdünnung führen uns perfekt zur Lese eines gesunden, reifen Traubenmaterials. Nach schonender Kelterung folgt der Ausbau der Weißweine im gekühlten Edelstahltank am Winzerhof. Die Rotweine reifen im traditionellen Holzfässern. Sorten wie Zweigelt und Cabernet werden 12 und 18 Monate im Barriquefass ausgebaut.

Winzerwohnung - Ruhe, Gemütlichkeit und reizvolle Landschaft!

Unsere Ferienwohnung (64m²) bietet 1 Doppelschlafzimmer (2 Zusatzbetten möglich), eine Wohnküche mit Komplettausstattung (2 Zusatzbetten möglich), Bettwäsche, Handtücher, SAT-TV, Video & DVD, Radio/CD Player sowie Bad/WC. Weine stehen im Kühlschrank und Weinregal bereit!

Die Ferienwohnung vereint Wein- und Wohnkultur. Sie bietet viel Platz im Dachgeschoss, direkt am Winzerhof. Wenn die ersten Sonnenstrahlen durchs Fenster scheinen und auf ihrer Nase kitzeln, können Sie einzig dem Zwitschern der Vögel lauschen! Und fabelhaft: Sie überqueren nur die Straße, um frisches Gebäck fürs Frühstück zu besorgen. Vielleicht kaufen Sie gleich in der Dorffleischerei ein - für den Grillabend im Innenhof unter der Weinlaube. Oder Sie gustieren sich durchs Weinsortiment. Dazu bieten wir Ihnen einen Abend in der Maulavern Kellergasse mit Hauerspezialitäten und einer Führung durch die Kellergewölbe und weihen Sie in die Geheimnisse des Weins ein!

Auf markierten Wegen, zwischen Weingärten, Sonnenblumenfelder und durch idyllische Kellergassen radeln und wandern Sie durch die hügelige Retzer Landschaft...

Winzerhof Schönhofer | Cornelia & Ewald Schönhofer | Zellerndorf 128 | A-2051 Zellerndorf | Tel.: +43 (0) 2945 2923 | Mobil: +43 (0) 664 735 28287, Cornelia | Mobil: +43 (0) 664 735 28286, Ewald | Fax: +43 (0) 2945 2923 | Jetzt Anfragen | www.winzerhof-schoenhofer.at

Ferienhaus Stiedl

Ferienhaus Stiedl in Mitterretzbach im Weinviertel in Niederösterreich

Willkommen im Ferienhaus Stiedl im Retzer Land - wo Wald- und Weinland sich berühren, wo Geheimnisvolles und Beschaulichkeit zusammentreffen.

Bei uns erwartet Sie eine gemütlich und sehr gut ausgestattete Ferienwohnung in ruhiger Umgebung, so richtig zum Ausspannen.

Die Küche ist komplett eingerichtet und besitzt jeden Komfort. Unser Ferienhaus besitzt einen eigenen Parkplatz in unmittelbarer Nähe, was unsere Gäste besonders angenehm finden.

Das Ferienhaus für 2-6 Personen liegt 200 m vom Grenzübergang Tschechien und 3 km von der Weinstadt Retz entfernt. In unserem kleinen Garten können Sie die Nachmittags- und Abendsonne genießen. Der Garten ist ideal für Kinder zum Spielen und Herumtollen. Unser Ferienhaus ist mit "4 Sonnen" ausgezeichnet!

Gut markierte Rundwanderwege führen Sie zu den vielen Naturschönheiten und Sehenswürdigkeiten unserer Gegend. Beliebt sind auch Kurzausflüge zu den vielen Burgen, Schlössern, Stiften und Museen in der Nähe.

Ferienhaus Stiedl | Ratscha 6 | A-2070 Mitterretzbach | Tel.: +43 (0) 664 4367460 | Jetzt Anfragen

Weingut Sabine & Fritz Lachinger

Weingut Sabine & Fritz Lachinger in Prottes im Weinviertel in Niederösterreich

"Wein Erleben" - Nach diesem Motto bewirtschaften wir 10 ha Weinbau in Prottes an der niederösterreichischen Weinstraße.

Jedes neue Weinjahr ist eine Herausforderung, entsprechend unserer Betriebsphilosophie, gebietstypische, aromareiche Weine auf hohem Niveau zu keltern. In unserem Weinverarbeitungsbereich werden die Trauben und der Wein mit neuester Technik zu duftig, geschmacklich fruchtig, spritzigen Weißweinen und fruchtig samtigen Rotweinen vinifiziert.

Unsere Weine werden im Edelstahltank vergoren und gelagert. Der einzige, der bei uns ein Barriquefass von innen sieht, ist der Merlot - unser Cuvéepartner für den Zweigelt.

Grüner Veltliner, Welschriesling, Sauvignon Blanc, Riesling und Chardonnay sind unsere Weißweinsorten. Unsere Rotweine sind Zweigelt, Blauburger und Merlot.

Hauptaugenmerk gilt dem Grünen Veltliner, den wir verschiedenartig ausbauen: Erste Versuchung der Jungwein: leicht, verspielt, spritzig - Goldfasan der Sommerwein: fruchtig, pfiffig, frisch - Weinviertel DAC der Klassiker: würzig, pfeffrig - Grüner Veltliner Reserve der Speisenbegleiter: muskulös, gediegen, dicht.

Wir erzeugen auch Traubensaft (darunter den Verjus) sowie Traubenkernprodukte. Lassen Sie sich auch von unseren exquisit & einzigartigen Schokoladen verführen!

Ab Hof Verkauf jeden Samstag zwischen 10.00 und 18.00 Uhr, ansonsten stehen wir Ihnen täglich, gegen Voranmeldung, für einen Besuch in unserem Weingut zur Verfügung. Hauszustellung nach Wien und Umgebung ca. alle 3 Wochen. Ab einem Bestellwert von Euro 100,00 gratis. Natürlich verschicken wir auch die Weine. Für größere Bestellungen fordern Sie ein Angebot an!

Termine: Im Februar/März veranstalten wir jedes Jahr eine Jungweinpräsentation (Speisebegleitung). Am Wochenende nach Ostern ist die Weintour Weinviertel. Diese findet im Kellergebäude und im Innenhof des Betriebes statt. Ende Oktober/Anfang November stellen wir unsere Primeurweine vor. Auch in unseren Weindepots gibt es immer wieder Weinverkostungen.

Sehr stolz sind wir auf unsere alte Baumpresse in unserem Hof. Sie ist ein Schmuckstück und im Sommer verbringen wir hier gerne gemütliche Abende bei einem Gläschen Wein. Der traditionelle Weinkeller ist ein optimaler Platz für die Lagerung unserer Vinotheksweine. Bei besonderen Anlässen öffnen wir in geselliger Runde ein paar dieser alten Weine.

Unser Präsentations- und Verkaufsraum bietet Platz für max. 60 Personen in einem stimmungsvollen Ambiente. Weinpräsentationen und Betriebführungen sind gegen Voranmeldung jederzeit möglich. Unser Degustationsraum bietet sich auch für Seminare an. Gerne können wir Ihnen Beamer sowie Flipchart zur Verfügung stellen. Selbstverständlich sorgen wir auch für das leibliche Wohl der Seminarteilnehmer.

» Ferienwohnung TRAUMGUT - In ruhiger Lage neben Weingärten an der Protteser Kellergasse liegt unser TRAUMGUT - eine romantische 4-Blumen Ferienwohnung (60m²), ausgezeichnet als Genießerzimmer. Ein Wohnbereich mit Schlafcouch und voll ausgestatteter Küche, 2 DZ, Bad, sep. WC stehen zur Verfügung. Zusätzlich lädt eine 35 m² große Sonnenterrasse mit weitem Ausblick zu gemütlichen Stunden ein.

Weingut Sabine & Fritz Lachinger | Hauptstraße 18 | A-2242 Prottes | Tel.: +43 (0) 2282 4700 | Mobil: +43 (0) 699 12766527 | Fax: +43 (0) 2282 52110 | Jetzt Anfragen | www.lachinger-wein.at

Siebenschläfer Landhaus Familie Schmidt

Landhaus zum Siebenschläfer in Herrnbaumgarten im Weinviertel in Niederösterreich

Einfach ankommen und sich von den genussvollen Momenten im Weinviertel treiben lassen.

Unser Siebenschläferhaus und das verruckte Dorf Herrnbaumgarten sind die Schwelle zu unvergesslichen Urlaubstagen. Gastfreundlichkeit, Gemütlichkeit und Wohlbehagen für Groß und Klein sind für uns oberstes Gebot.

Wohnen Sie in der Ferienwohnung oder lassen Sie sich von uns im Siebenschläferzimmer mit köstlichem Buffetfrühstück verwöhnen.

Im ruhigen Innenhof mit Swimmingpool oder auf der überdachten Sonnenterrasse werden Sie allen Stress des Alltags hinter sich lassen.

Die große Ferienwohnung steht Ihnen als komplettes Wohnhaus zur Verfügung und ist im Landhausstil eingerichtet. Sie eignet sich für 2 bis 4 Personen. Sie besteht aus 2 Schlafzimmern, die je nach Wunsch getrennt begehbar oder mit Verbindungstür zu nutzen sind, einer großen Wohnküche, einem Vorzimmer und für jedes Zimmer einem eigenen Sanitärbereich.

Die Wohnküche ist durch ihre liebevolle Gestaltung ganz besonders zu erwähnen.  Sie finden neben Kühlschrank, E-Herd, Mikrowelle,  Kaffeemaschine, Teekocher,  Ess- und Kochgeschirr, WLAN Internetanschluss, Sat TV und Musikanlage alles was man zum Wohlfühlen braucht. Jeder Raum wurde von uns in seiner eigenen Farbe ausgerichtet . Vorhänge und Dekoration sind  darauf abgestimmt. Bettwäsche und Handtücher liegen für Sie bereit. Die Räume sind mit Vollholzmöbel und Parkettböden ausgestattet.

Ferienwohnung 2

Diese Ferienwohnung ist für 2 Personen geeignet.  Eine richtig gemütliche Einheit zum Wohlfühlen und genießen. Alles was sie für einen gemütlichen und doch anspruchsvollen Urlaub benötigen finden Sie hier. Die Wohnung besteht aus einem Schlafzimmer, der großen Wohnküche, Vorzimmer, Dusche und WC. Der Garten mit Pool steht Ihnen selbstverständlich auch zur Verfügung. Wir haben auch hier unser ganzes Herz  in die Gestaltung dieser Räume hineingelegt. Mit Parkettböden und Vollholzmöbel haben wir für Sie die Natur ins Haus geholt. Sat Fernseher und Musikanlage sind selbstverständlich . Die Küche ist voll ausgestattet. In allen Räumen haben sie WLAN Anschluss.

Sie brauchen für Ihren Urlaub in unser Siebenschläferhaus nichts mitbringen als gute Urlaubstimmung.  Unter dem Motto:  "Kommen Sie als Gast und gehen Sie als Freund!" freuen wir uns auf Sie. Das Siebenschläferzimmer mit Rosenbad liegt zum ruhigen Innenhof. Im Garten mit Swimmingpool oder auf der überdachten Sonnenterrasse können Sie die Seele baumeln lassen.

Erlebnis Urlaub

Hier ticken die Uhren anders:
Begrüßungsachterl mit verruckten Wein.
 4Siebenschläfernächte
 Frühstücksbuffet mit "SPIEGELEI"
 Abkühlung im gepflegten Pool mit Liegewiese und kühlem "Drink"
 Besuch des einzigartigen Nonseums mit vermischter Warenhandlung.
 Wanderung auf dem Sockenlehrpfad. Bringen Sie Ihre Einzelsocken mit.
 Wandern im Labyrinthkeller mit kleiner Weinverkostung
 1 Glas "eingelegte Birnen" zum Abschied

pro Person im Doppelzimmer 115,00

Wir hoffen, Sie fühlen sich bei uns wohl und wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt.

Siebenschläfer Landhaus  l Fam. Schmidt l Hauptstrasse 54 l A-2171 Herrnbaumgarten l Tel.: +43 (0) 2555 2267 l Mobil: +43 (0) 699 17061441 | Jetzt Anfragen | www.schmidt.herrnbaumgarten.at

Appartements im Weinviertel

Ferienhaus Stiedl

Ferienhaus Stiedl in Mitterretzbach im Weinviertel in Niederösterreich

Willkommen im Ferienhaus Stiedl im Retzer Land - wo Wald- und Weinland sich berühren, wo Geheimnisvolles und Beschaulichkeit zusammentreffen.

Bei uns erwartet Sie eine gemütlich und sehr gut ausgestattete Ferienwohnung in ruhiger Umgebung, so richtig zum Ausspannen.

Die Küche ist komplett eingerichtet und besitzt jeden Komfort. Unser Ferienhaus besitzt einen eigenen Parkplatz in unmittelbarer Nähe, was unsere Gäste besonders angenehm finden.

Das Ferienhaus für 2-6 Personen liegt 200 m vom Grenzübergang Tschechien und 3 km von der Weinstadt Retz entfernt. In unserem kleinen Garten können Sie die Nachmittags- und Abendsonne genießen. Der Garten ist ideal für Kinder zum Spielen und Herumtollen. Unser Ferienhaus ist mit "4 Sonnen" ausgezeichnet!

Gut markierte Rundwanderwege führen Sie zu den vielen Naturschönheiten und Sehenswürdigkeiten unserer Gegend. Beliebt sind auch Kurzausflüge zu den vielen Burgen, Schlössern, Stiften und Museen in der Nähe.

Ferienhaus Stiedl | Ratscha 6 | A-2070 Mitterretzbach | Tel.: +43 (0) 664 4367460 | Jetzt Anfragen

Ökologisches Gästehaus Luger

Ökologisches Gästehaus Luger**** in Ernstbrunn im Weinviertel in Niederösterreich

Gastfreundschaft im Gästehaus Luger im Naturpark Leiser Berge

Besonders wohlfühlen können Sie sich in unserem konsequent ökologisch ausgestatteten Nichtraucherhaus in Ernstbrunn. Verschiedenste Themenzimmer mit besonderer Atmosphäre stehen zur Wahl - alle mit Lehmputz, Wandheizung, SAT-TV, WLAN und Stromfreischaltung ausgestattet. Der hauseigene Schau- und Erlebnisgarten belebt Herz und Sinne.

Die Verwendung von Vollholzmöbel unseres Wildholztischlers Toni und naturgeölte Holzfußböden aus verschiedenen einheimischen Hölzern sind für uns eine Selbstverständlichkeit. Konsequent ökologisch, heißt für uns, dass auch die ganze Wärmeisolierung des Hauses, im Außen-, als auch im Innenbereich mit Flachsmatten aus dem Waldviertel durchgeführt wurde. Die Bettwäsche wurde von einer Schneiderin aus dem Weinviertel aus naturbelassenem, handgefertigtem Bauernleinen genäht. Die Wäsche wird mit umweltbewussten ökologischen Waschnüssen gewaschen und ist somit auch für Allergiker geeignet.

Barfuß gehen auf verschiedenen Böden, Wassertreten im eigenen Becken, ein Armbad im Steintrog, lesen und entspannen in der Sitznische, Natur spüren - das sind einige der vielen sinnlichen Genüsse in unserem Schau- und Erlebnisgarten. Viele der verschiedenen Pflanzen bilden die Inhaltsstoffe für die wertvollen, biozertifizierten CULUMNATURA® Haut- und Haarpflegeprodukte. Der Schau- und Erlebnisgarten ist für jeden Gast frei zugänglich.

  • Holzzimmer - ursprünglicher Wohnkomfort mit einem Baumstamm "eingewachsen" in die Tür, naturbelassenem Bett und Holzwaschbecken im Bad
  • Flaschenzimmer - Eingangstür, Dusche und die Zimmerdekoration wurden mit und aus Flaschen gestaltet
  • Luftzimmer - Luftig, hell und leicht, mit gemütlicher Dachschräge, vom Bett aus kann man den Himmel beobachten
  • Literaturzimmer - Sinnige Zitate, gemütliche "Höhle", eine kleine Bibliothek und einen Blick in den freien Himmel über dem Bett
  • Steinzimmer - Stein-Nachttischlampen, Steinwand, Steinwaschbecken, bis zum Stein der den Spiegel zerspringen lies - Kreativität pur
  • Metallzimmer - das Design des Wildholzbettes, die Lampen und das Waschbecken bestehen aus edlem und kühlem Metall
  • Wasserzimmer - eintauchen in das herrliche Schlafgefühl eines Wasserbettes, duschen wie unter einem Wasserfall
  • Sternzimmer - Sterne zählen, astronomische Zeichen suchen, der Phantasie freien Raum lassen, sich wie unter freiem Himmel fühlen
  • Feuerzimmer - feurige Behaglichkeit, stimmungsvolles Ambiente, sinnliche Atmosphäre - das ideale Zimmer für Zweisamkeit 
  • Erdzimmer - kleines Appartement mit Kochnische und Hochbett - aber alles andere als ein normales Appartement - es liegt nämlich im alten Weinkeller

Am Morgen empfängt Sie unser vollwertiges Frühstücksbuffet mit Bioprodukten aus der Region. Es bietet eine große Auswahl von Obst, Müsli, Frischkornbrei, Vollkorngebäck und vieles mehr. Wir garantieren unsere Bio-Qualität durch die Zertifizierung der Austria Bio Garantie.

Natürlichkeit ist ein Wert, der sich bei uns nicht nur in der Substanz des Gästehauses ausdrückt, sondern von allen Mitarbeitern gelebt wird - und das ist spürbar.

Ökologisches Gästehaus Luger**** | Hauptplatz 16 | A-2115 Ernstbrunn | Tel.: +43 (0) 699 19107091 | Jetzt Anfragen | www.gh-luger.at

Winzerhof Greil

Winzerhof Greil in Frauendorf im Weinviertel in Niederösterreich

Erleben Sie eine Zeit der Ruhe und Entspannung auf unserem Winzerhof und entdecken Sie die Magie des Hügellandes, wo der Wein gedeiht.

Der Weinbau hat in unserem Betrieb eine lange Tradition. Bereits seit dem 16. Jh. beschäftigt sich unsere Familie mit der Weinrebe. Wir haben diesen Betriebszweig noch ausgebaut und produzieren Qualitätsweine, Traubenbrand und Liköre. Auf Wunsch machen wir auch Weinverkostungen, Kellerführungen, Weingartenwanderungen und Weingartenfahrten. Gruppenangebot ab 6 Personen: Weindegustation in unserem Buschenschankkeller oder am Winzerhof incl. Winzerjause.

Weinbegeisterte, RadfahrerInnen, Ruhesuchende und auch Familien finden bei uns am Winzerhof den idealen Wohlfühlort. Unser Winzerhof besteht aus einem Haupthaus und einem separaten Gästehaus, unweit vom Haupthaus entfernt. Diese zwei Orte ermöglichen es, Ruhe/Zweisamkeit bzw. Familien-/Gruppenidylle zu vereinen.

Gästezimmer im Haupthaus am Winzerhof:

  • 1 großzügiges Doppelzimmer (Nichtraucherzimmer)
  • 1 Lesezimmer, SAT-TV
  • 1 Badezimmer mit WC und Dusche
  • Küche komplett ausgestattet
  • Kaffee / Tee am Zimmer im Zimmerpreis inkludiert
  • Kostenloses WLAN

50 m vom Winzerhof entfernt liegt das Gästehaus:

Auf 180 m² exkl. Terrasse und ruhigen/abgeschlossenen Innenhof (ideal fürs Grillen, Spielen im Freien, Sonnenliegen, Polterer, etc.) können Sie die Atmosphäre mit Freunden oder Familie genießen:

  • 4 große Doppelzimmer (Nichtraucherzimmer)
  • 1 Badezimmer mit Badewanne und Dusche | 1 Badezimmer mit Dusche | 2 WC's
  • Zusatzbetten nach Rücksprache (Gitterbett / Kinderhochstuhl bei Bedarf vorhanden)
  • Fernsehraum
  • Küche komplett ausgestattet

Kaffee / Tee sowie Parkplatz bzw. Garage ist für unsere Hausgäste inkludiert. Sie können auch das gesamte Gästehaus (max. Belegung 8 Erwachsene exkl. Kinder) buchen! Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Winzerhof Greil | Maria Greil | Frauendorf 42 | A-3710 Frauendorf an der Schmida | Tel.: +43 (0) 2959 27046 | Fax: +43 (0) 2959 27046 | Jetzt Anfragen | https://winzerhofgreil.at

Weingut Gästezimmer Schwalbennest

Weingut Gästezimmer Schwalbennest - Zimmer und Ferienwohnung für Ihren Urlaub in Herrnbaumgarten im Weinviertel in Niederösterreich

Wir freuen uns Sie in unseren Schwalbennestern begrüßen zu dürfen!

Die Gästezimmer - unsere ruhig gelegenen Gästezimmer, verfügen über eine nette neu eingerrichtete Ausstattung im Landhausstil. Badezimmer mit Dusche und WC, Fernseher mit ORF und Sat sowie Radiowecker, Haarfön und Duschgel zählen zum Standard.

Die Ferienwohnung - unsere Ferienwohnung für 2 bis maximal 4 Personen befindet sich ebenfalls wie unsere Zimmer im ruhig gelegenen Arkadenhof.
Die Ausstattung ist in gemütlichem Landhausstil, mit Küche und Couch, einem kuscheligem Doppelzimmer und mit Bad und Dusche gehalten. Die Ferienwohnung ist mit Koch- und Essgeschirr, Herd, Kühlschrank, Mikrowelle und Kaffeemaschine, SAT­TV sowie Bettwäsche Hand­ und Geschirrtücher ausgestattet.

Mit einem "ver-ruckten Frühstück" in unserem gemütlichen Frühstücksraum starten Sie energievoll in einen neuen Tag, welchen Sie abends, bei einem guten Gläschen Wein in unserem urigen Aufenthaltsraum ausklingen lassen. Unseren Radfahrern bieten wir eine Radabstellmöglichkeit sowie ein "Pannentaxi"!

Im Garten befinden sich Spielmöglichkeiten für Kinder, eine romantische Sitzgelegenheit zum Grillen, Genießen und Frühstücken.

Herrnbaumgarten hat viel zu bieten - ein großes Radwegenetz - ein Nonseum für Skuriles und Lustiges - diverse "ver-ruckte"Aktionen im Dorf - Reiten auf der "Country Ranch" im Dorf - Weingartenführungen mit dem Hausherrn und seinem Traktor - Friedls Labyrintkeller - Kellergassen, Heurige sowie die idyllisch gelegene Mariengrotte in der Schindergasse uvm.

Wir freuen uns Sie in unserem Weingut begrüßen zu dürfen und laden Sie ein, sich bei uns wohl zu fühlen!

Weingut Gästezimmer Schwalbennest | Familie Schwalm | Hauptstraße 73 | A-2171 Herrnbaumgarten | Tel.: +43 (0) 2555 2165 | Mobil: +43 (0) 664 1416329 | Jetzt Anfragen | www.weingut-schwalm.at