Lipizzanergestüt Piber Köflach, Erlebnisregion Graz, Steiermark
Lipizzaner-Erlebnis und Kletterpark-Action im Lipizzanergestüt Piber
Saison 2025: 12. April bis 2. November 2025 (Gruppen ab 20 Personen sind jederzeit auf Anfrage willkommen)
Das Lipizzanergestüt Piber:
Die Heimat der Weißen Hengste: Erleben Sie, wo die Stars der Spanischen Hofreitschule ihre Kindheit verbringen
In der sanften Hügellandschaft der Weststeiermark liegt der malerische Ort Piber, seit 1920 Geburtsort der berühmten Lipizzanerhengste der Spanischen Hofreitschule. In Piber versteht man schnell, warum die Lipizzaner Lieblinge der Habsburger waren: Sie sind überaus intelligent, lebhaft und menschenbezogen.
Als nationales immaterielles Kulturerbe der UNESCO sichert das Lipizzanergestüt Piber zudem das jahrhundertealte Wissen rund um Zucht und Aufzucht der Lipizzaner. Jährlich kommen ca. 40 Fohlen zur Welt und verbringen ihre Kindheits- und Jugendtage im Lipizzanergestüt, auf seinen Außenhöfen sowie auf den umliegenden Almen zur Sommerfrische.
Besucher:innen erstreckt sich mit Stallungen, Koppeln, dem idyllischen Schloss, dem Museum mit interaktiven Stationen zu Zucht und Aufzucht der Lipizzaner in Piber, der Wagenremise mit den historischen Kutschen, dem Café-Restaurant und der Veranstaltungs-Arena ein herrliches Ausflugsziel.
Erleben Sie die weltberühmten Lipizzaner hautnah bei geführten Gestütsbesichtigungen, Kutschenfahrten, Almführungen oder bei einer der Veranstaltungen in der großen Arena mit Vorführungen der Reit- und Fahrabteilung des Lipizzanergestüts Piber oder buchen Sie mit einer VIP-Führung Ihr ganz individuelles Erlebnis im Gestüt.
Der Kletterpark Piber:
Das Abenteuer ruft!
Teste deine Kletterkünste gleich neben den weltberühmten Lipizzanern der Spanischen Hofreitschule: Am Fuße des Schlosshügels gelegen, bietet der Kletterpark ein Erlebnis für die ganze Familie. 60 Stationen auf sieben Parcours verteilt bieten für jede Schwierigkeitsstufe eine sportliche Herausforderung, die Spaß macht! Finde heraus, ob du so trittsicher und flink wie unsere Jungpferde bist!
Höhepunkt des Kletterparks ist der rund 300m lange Flying Fox - und mit etwas Glück kannst du dabei sogar die Lipizzaner auf den umliegenden Weiden entdecken!
© Bilder 6 bis 10 Spanische Hofreitschule - Lipizzanergestüt Piber / Bilder 2 bis 5 Tourismusregion Graz, Mias Photoart / Bild 1 Harry Schiffer
Öffnungszeiten & Infos
Ticketpreise | Tageseintritt Gestüt | Gestütsführung (inkl. Tageseintritt) |
---|---|---|
Erwachsene:r | € 19,00 | € 24,00 |
Senioren ab 65 Jahren | € 18,00 | € 22,00 |
Student:in | € 18,00 | € 22,00 |
Schüler:in 6-18 J. | € 12,00 | € 16,00 |
Kind 4-5 Jahre | € 6,00 | € 8,00 |
Kind 3-6 Jahre | frei | frei |
BESUCHERINFOS:
- Unser Gestüt kann mit Rollstuhl oder Kinderwagen besucht werden. Aufgrund der Lage des Gestüts mit leichten Steigungen empfehlen wir einen Besuch mit Begleitung. Ein Behindertenparkplatz ist vorhanden.
- Hunde sind (an kurzer Leine) bei einem selbständigen Besuch oder einer geführten Tour durch das Gestüt willkommen. Bei Veranstaltungen sind Hunden nicht gestattet.
- Mit dem Standardticket für den Tageseintritt (inkl. oder exkl. Führung) haben Besucher:innen zu folgenden Erlebnisse am Gestüt Zugang: Mutterstuten mit Fohlen | Ausbildungs- und Repräsentationsstuten | pensionierte Hengste der Spanischen Hofreitschule | multimediales und interaktives Museum | Wagenremise mit Schätzen aus der Habsburger Zeit.
- Bitte beachten Sie, dass einige Erlebnisse am Gestüt zeitlich variieren. Nähere Informationen zu den inkludierten Leistungen finden Sie auf unserer Webseite.
Café-Restaurant im Lipizzanergestüt Piber:
Unsere Besucher:innen können sich im Café-Restaurant samt überdachter Terrasse mit regionaler, saisonaler und bodenständiger Küche verwöhnen lassen. Ob herzhaftes oder leichtes Mittagessen, süße Köstlichkeiten oder erfrischende Getränke - hier finden Sie eine feine Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten und die perfekte Stärkung während Ihres Aufenthaltes im Gestüt und im Kletterpark Piber.
Lipizzaner-Erlebnisse und Kletterpark-Action Saison 2025:
Die Saison 2025 hält vom 12. April bis 2. November (Gruppen ab 20 Personen sind jederzeit auf Anfrage willkommen) für Besucher:innen vielfältige Erlebnisse im Lipizzanergestüt und Kletterpark Piber bereit. Mehr Infos zu den Erlebnissen und den Terminen finden Sie unter dem jeweiligen Erlebnis-Link:
- Gestütsführung: Erleben Sie das Gestüt, die Lipizzanerstuten, -hengste und -fohlen mit einem professionellen Tourguide und erfahren Sie Lipizzaner-Wissen aus erster Hand! Tipp: An ausgewählten Tagen die Reiter:innen des Gestüts beim Training mit den Lipizzanern erleben!
- Gestütsbesuch: Besuchen Sie das Gestüt in Ihrem Tempo! Dank informativer Beschilderung und innovativer App "Folge der Herde" mit eigenem Bereich für Kinder! Tipp: An ausgewählten Tagen die Reiter:innen des Gestüts beim Training mit den Lipizzanern erleben!
- Kletterpark: Über 60 Stationen in 7 Parcours erwarten Sie!
- Ostern im Lipizzanergestütmit Lpizzaner-Kutschenfahrten, Gestütsführungen für Kinder, Fohlenerlebnis, u. v. m.
- Fohlenerlebnisse im Frühling: Die jüngsten Lipizzaner im Gestüt hautnah erleben!
- Frühlingsfest: Ein Ticket, vielfältige Lipizzaner-Erlebnisse: Erleben Sie die Vielfalt des Lipizzanergestüts Piber an einem Tag.
- Almerlebnis: Besuchen Sie die "Jungen Wilden", die Lipizzanerhengste, während ihrer Sommerfrische auf der Stubalm oder die Jungstuten auf der Brendlalm.
- Sommerabende: Die Erde bebt, wenn die Lipizzaner von der Weide eingetrieben werden. Beobachten Sie dieses Highlight bei den Sommerabenden live. Abgerundet wird der Abend mit einer Gestütsführung und Kulinarik im Restaurant.
- Kindererlebnistage: Von morgens bis abends in die Welt der Lipizzaner eintauchen. Ganztägiges Ferienprogramm im Lipizzanergestüt Piber inkl. Verpflegung.
- Almabtrieb: Erleben Sie die Rückkehr der "Jungen Wilden" von der Alm in ihr Muttergestüt.
- Herbst’ln: Die Lipizzaner in traumhaft farbenfroher Kulisse erleben: samt Herbstprogramm und -kulinarik im Restaurant.
Das erwartet Besucher:innen nach der Hauptsaison (ab 2. November) im Gestüt:
- Adventmarkt: Wintergenüsse und Weihnachtsinspirationen im Arkadenhof des Schlosses Piber und am Gestütsgelände.
- Warten auf’s Weihnachtsfest: Interaktive Kinderführungen verkürzen am 24. Dezember die Wartezeit auf’s Weihnachtsfest.
Anreise
Mit dem Auto:
Koordinaten für das Navigationssystem: 47°04'48.4"N 15°06'01.6"E | Adresse: Piber 1, 8580 Köflach
- Von Wien/Graz/Klagenfurt kommend (A2): Ausfahrt Mooskirchen nehmen, danach der Beschilderung Lipizzanergestüt Piber / Bundesgestüt Piber folgen. Aus Richtung Klagenfurt kommend kann optional auch die Ausfahrt Packsattel genommen werden und von dort über den Packsattel, Edelschrott und Köflach nach Piber gefahren werden.
- Von Linz/Salzburg kommend (A1/A9): A1 Ausfahrt Sattledt Richtung Slowenien/Graz/Kirchdorf nehmen und auf A9 auffahren. Weiter auf A9 bis Ausfahrt Knoten Peggau-Deutschfeistritz. Weiter über Bundes- und Landstraßen über Stübing, Gschnaidt, Eggartsberg und Afling bis nach Piberegg.
PARKPLÄTZE:
Am Fuße des Hügels des Schlosses und Gestüts Piber stehen ausreichend Besucher:innenparkplätze und Busparkplätze zu Verfügung. Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Anreise den Gehweg von ca 5-10 Minuten vom Parkplatz zum Gestüt.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
- Von Wien kommend (ca. 4 Stunden): Mit dem Zug von Wien Hauptbahnhof nach Graz Hauptbahnhof. Anschließend mit einem Zug der GKB von Graz nach Köflach. Vom Bahnhof Köflach mit dem Bus 702 bis zur Station "Piber Schloss", "Piber Fesselweg" oder "Piber Hagen Knobelbergsiedlung".
- Ab Graz Hauptbahnhof beträgt die Anreisezeit ca. 1 Stunde.
- Bitte beachten Sie, dass die Buslinie 702 nur von Montag bis Freitag betrieben wird. An Wochenenden stehen Ihnen am Bahnhof Köflach Taxis beim Taxistand zu Verfügung.
Anreisetipp: Mit der carsharing-Inititative von tim können Sie bei Ihrem Eintritt ins Gestüt nicht nur Kosten sparen, sondern auch komfortabel und nachhaltig anreisen. Alle Infos und Kontakte dazu finden Sie auf unserer Webseite unter "Anreise".

Wenn Du auf "Weiter" klickst wirst Du zum Buchungstool von Lipizzanergestüt Piber weitergeleitet.

Wenn Du auf "Weiter" klickst wirst Du zum Buchungstool von Lipizzanergestüt Piber weitergeleitet.
Weiter