Der Wiener Wurstelprater
Eine sagenhafte Phantasiewelt, die Generationen von Wienern und Gästen der Stadt durch die Vielfalt ihrer Attraktionen- atemberaubende Hochschaubahnen, entzückend schwingende Ringelspiele, ekstatische Kabinetten, Autodrume und vieles mehr, fürs Leben verzaubert.
Geschichte und Entstehung
Der Vergnügunspark "Wiener Wurstelprater" ist nur ein kleiner Teil des ganzen Geländes des Prater-Freizeitparks. Die Freigabe zur öffentlichen Benutzung in 1766, die auch die Ansiedlung mehrerer Gasthäuser und Cafes mit sich brachte und das Verjagen der fahrenden Theatertruppen aus dem Zentrum Wiens während der Zeit der Aufklärung, die ein neues Zuhause im Park fanden, sind die zwei Ereignisse auf die die Entstehung eines der grössten und beliebtesten Vergnügunsparks weltweit zurückzuführen ist.
Sein Name ist auch mit dem Theater verbunden, da die speißige Figur von "Hanswurst" im Volksmund bald als Sammelbegriff für den gänzlich der Unterhaltung gewidmeten Areals des Wurstelpraters verwendet worden ist.
Vergnügen, Spaß & Action
Dieser anziehende Erlebnispark verführt mit dieser Faszination nicht nur Kinder, die hier voll in ihrem Element sind, sondern auch Erwachsene, die sich mancher verspielten Herausforderung stellen müsen. Jedoch würde man eher bescheiden mit einer Fahrt in 64 m Höhe mit einem der Wahrzeichen Wiens- das Riesenrad anfangen. Dann vielleicht in Schwung mit dem Ringselspiel Luftikus kommen, um so richtig Lust auf die rasanten Hochachterbahnen wie die Boomerang- Bahn zu bekommen.
Wenn man die Angst mit mehr Angst bekämpfen will, so geht es in die schaudernde Geisterbahn und zu dem Geisterschloss. Falls dies keine Erheiterung erbracht hat, dann wird sicher im Lachkabinett oder durch die Illusionen im Super Top Dance Haus die Freudestimmung aufgehen.
Und um so richtig abzuheben, könnte man sich auf dem Prater Turm auf 127 m Höhe schwingen lassen. Es ist klar, dass man sich dannach gern einwenig auf festen Boden befinden würde, doch nicht ganz- eine Fahrt mit der Liliputbahn rund um die ganze Praterwelt ist unterhaltsam und deutet auf die vielen anderen spannenden Überraschungen hin, die hier noch zu erleben sind.
Kulinarische Erlebnisse & sonstige Freizeitgestaltung

Internationale gastronomische Vielfalt verwöhnt die vom Spaß erschöpften Gäste des Wurstelpraters und zwar ganz im Sinne des phantastischen Umfelds. Von dem traditionsreichen Schweizerhaus, bishin zu dem Walfischrestaurant, dem Spanisch-Südamerikanischen Restaurant, den vielen Imbissbuden, Cafehäuser oder Eisstände - geschmacksvoller Genuss ist hier garantiert.
Der Freizeitpark Wiener Prater ist eigentlich einer der schönsten und friedenstiftendsten Parkanlagen Wiens, die mit ihren umfangreichen Waldlandschaften und malerischen Wasserkanälen, zu Entspannung nach der Euphorie des Vergnügungsparks, oder auch zu besinnlichem Spazierengehen, Wandern, Laufen oder einfach zu gemütlichem Sonnen auf den sanften Wiesen einlädt.
Auch verschiedene Events im Prater Stadion, Kinoaufführungen, ein Eintauchen in die Geschichte des Praters im Pratermuseum und dabei historisch- ästhetische Höhepunkte wie das "Venedig in Wien" sind hier zu erleben. Dazu lässt die hochmoderne Anlage des Prater Planetariums einen wunderschönen Einblick in Tiefen des Alls und den "Charakter" der Sterne auch im Tageslicht gewähren- der Phantasie und des Genusses sind im Prater keine Grenzen gesetzt.