#machurlaubinösterreich

Essen & Trinken Kleinwalsertal

Regionstypische Restaurants trumfen auf im Kleinwalsertal

Hotel Bellevue

Hotel Bellevue - Urlaub in Riezlern im Kleinwalsertal in Vorarlberg

Hotel Bellevue - ein Name der verpflichtet!

Bei uns erleben Sie eine familiäre, entspannte Urlaubsatmosphäre. Wir legen sehr viel Wert darauf, dass sich unsere Gäste so richtig wohl und wie im "zweiten zu Hause" fühlen können.

Erleben Sie wunderschöne und unvergessliche Urlaubstage inmitten der Ursprünglichkeit der Walser Berge. Starten Sie stressfrei Ihre Wander- und Mountainbiketouren sowie in die schönste Langlaufloipe des Tales - alles beginnt unmittelbar vor unserer Haustür! Der Walserbus hält vor dem Hotel!

Gemütliche Komfortzimmer und Suiten mit stilvoller Einrichtung aus Eschenholz, durchdacht ausgestattet, inkl. SAT-TV, W-LAN, Minibar und Safe bieten für jeden Platzbedarf das Richtige:

  • 3 Suiten "Edelweiss" 65 m² bzw. 55 m² mit Schlafzimmer, Wohn-Schlafzimmer und Balkon
  • Suite "Silberdistel" 42 m², mit Schlafzimmer, Wohn-Schlafzimmer und 2 Balkone
  • Familienzimmer "Frauenschuh" 38 m² mit Schlafzimmer, Wohn-Schlafzimmer und offener Galerie
  • Doppelzimmer "Alpenrose" 28 m² und "Wilde Männle" 16 m²
  • Einzelzimmer "Blauer Enzian" 12 m²

Die meisten Zimmer verfügen über einen Südbalkon mit Sonnenliegen. Die Aussicht ist einfach unbeschreiblich: Fellhorn, Widderstein, Walmendingerhorn und Ifen sind zum Greifen nah...

Die Ferienwohnung "Gelber Enzian" 65 m² (für Selbstversorger) befindet sich gegenüber vom Hotel in einem seperaten Gebäude und besteht aus 1 Schlafzimmer, Wohnzimmer mit Essecke und Balkon, 1 Kinderzimmer mit getrennten Betten, Küche und Bad mit Dusche/WC.

Preisepro Nacht
Edelweiss Suiten pro Person ab€ 90,00
Suite Silberdistel pro Person ab€ 80,00
Familienzimmer Frauenschuh pro Person ab€ 60,00
Doppelzimmer Alpenrose pro Person ab€ 50,00
Doppelzimmer Wilde Männle pro Person ab€ 40,00
Einzelzimmer Blauer Enzian pro Person ab€ 50,00
Gelber Enzian* bei Belegung 2 Personen ab€ 90,00
  • Zimmer- und Suitenpreise inklusive Frühstück zuzüglich Kurtaxe € 3,90 ab 14 Jahre pro Übernachtung und Person.
  • Zuschlag bei Übernachtung unter 3 Nächten € 20,00 pro Nacht.
  • Hunde auf Anfrage, Gebühr zwischen € 10,00 und 20,00 am Tag ohne Verpflegung.
  • Der Preis für die *Ferienwohnung gilt ohne Verpflegung, für Selbstversorger ist das Restaurant zubuchbar.

Kulinarik:

Am Morgen servieren wir ein abwechslungsreiches Frühstücksbuffet und nach einem erlebnisreichen Urlaubstag ist es uns eine besondere Freude, Sie zu verwöhnen. Eine schöne Flasche Wein, ein frisch gezapftes Bier passen ausgezeichnet zu dem, was in unserer Küche für Sie zubereitet wird. Nach raffinierten, leichten Rezepten oder deftig, kräftig wie es bei uns daheim schon immer Tradition war - wir werden Ihren Geschmack treffen!

Wenn es das Wetter zulässt, spielt sich viel draußen auf der Terrasse ab. An lauen Abenden grillen wir für unsere Gäste und bieten am Nachmittag Kaffee, selbstgebackene Kuchen, verschiedene Eisbecher oder eine kräftige Brotzeit nach Wanderung, Berg- oder Biketour. Unsere Hotel-Bar ist beliebter Treffpunkt, um sich mit anderen Besuchern über erlebnisreiche und spannende Urlaubstage zu unterhalten.

Der wunderschöne Hotelspielplatz ist mit Schaukel, Rutsche, Sandkasten, Klettergerüst und großem Sonnensegel für den Ansturm der kleinen Gäste bestens gerüstet.

Ideal für Selbstversorger, die auf den Vorzug einer guten Verpflegung nicht verzichten wollen! Im Gebäude gegenüber steht die Ferienwohnung "Gelber Enzian" für max. 6 Personen zur Verfügung. Das Restaurant ist zubuchbar!

Hotel Bellevue | Familie Malouvier | Ausserschwende 4 | A-6991 Riezlern | Tel.: +43 (0) 5517 5620 | Fax: +43 (0) 5517 5620-51 | Jetzt Anfragen | www.hotel-bellevue.net

Regionstypische Hütten im Kleinwalsertal

Bärgunt-Hütte

Die Bärgunt-Hütte - Urlaub in Mittelberg-Baad im Kleinwalsertal in Vorarlberg

Grüß Gott auf der Bärgunt-Hütte am Fuße des großen Widderstein!

Seit fast 30 Jahren betreibt Hüttenwirtin Sabine Ott die urige Bärgunt-Hütte im Kleinwalsertal in Vorarlberg. In Ruhe, Gemütlichkeit und in netter Atmosphäre könnt ihr hier bei eurem Ausflug rasten und herrliche Momente genießen. Das engagierte Hüttenteam sorgt für gute Laune sowie das leibliche Wohl der Gäste.

Ein Ausflug zur Bärgunt-Hütte ist, egal ob Sommer oder Winter, immer ein Erfolg. In den Sommermonaten ist es sehr schön für Kinder zum Spielen, Tummeln oder um das Vieh zu streicheln. Da in den Wintermonaten beide Wege zur Bärgunt-Hütte vom Schnee geräumt werden und die Landschaft mit ihrem Flußlauf im wunderschönem Eiskristall gebettet ist, erreicht man auch in diesen Monaten gut die Bärgunt-Hütte. Hier kann man sich dann mit Schlitten (sofern mitgebracht), auf das Tollste vergnügen.

Wege zur Hütte: Aufstieg ab Parkplatz Baad (Talschluß). Über zwei Wege ist die Bärgunt-Hütte zu erreichen. Ideal für eine Wanderung auf einem Rundweg und dazwischen eine Rast in der freundlichen Hütte. Erster Weg ca. 2,7 km, zweiter Weg 2,5 km oder in umgedrehter Reihenfolge.

Viehalpe in der unberührten Natur! Der Bärgunt-Hütte angegliedert ist auch eine Viehalpe mit ca. 200 Stück Vieh.

Was bietet die Küche in der Bärgunt-Hütte? Warme und kalte Brotzeiten, Suppen und einen weithin bekannten selbstgemachten Erbseneintopf (vegan), schmackhaften Milchreis, zum Kaffee gibts Sabines Spezialkuchen. Die Speisen sind überwiegend aus eigener Produktion und garantiert aus heimischem Anbau. So wird von der Wirtin Sabine der kleine Backsteinkäse auf der Hütte selbst gemacht.

Gemütlichkeit und Freundlichkeit wird hier allemal groß geschrieben!

Auf Euren Besuch in der Bärgunt-Hütte freuen sich die gute Fee der Hütte Sabine und das Team.

Bärgunt-Hütte | Sabine Ott | Walserstraße 382 | A-6993 / D-87569 Mittelberg-Baad | Mobil: +43 (0) 664 3110453 | Jetzt Anfragen | www.baergunthuette.at

Mittlere Spitalalpe

Mittlere Spitalalpe im Derratal in Mittelberg im Kleinwalsertal

Herzlich willkommen auf der Mittleren Spitalalpe in 1.560m Seehöhe. Unsere selbstgemachten sowie heimischen Produkte ergeben die perfekte Kombination für Brotzeiten und schmackhafte Gerichte.

Unsere idyllische Hütte mit Sonnenterrasse und gemütlicher Gaststube ist über einen herrlichen Rundwanderweg durchs Derratal zu erreichen.

Für Alt und Jung ist unsere Almlandschaft ein wahrhaftig natürliches Erlebnis. Mit urigen Jausen, Snacks sowie Kaffee & Kuchenangeboten werden Wanderer und Naturliebhaber bei uns dann kulinarisch verwöhnt.

Geöffnet ist unsere Hütte täglich von Mitte Mai bis Mitte Oktober von 08:00 - 18:00 Uhr!

7,1 km und ca. 4 Stunden dauert eine Wanderung über die Mittlere Spitalalpe mit dem Bergdorf Baad als Ausgangs- und Zielpunkt. Auf- und Abstiege sind technisch eher leicht aber nur bei trockener Witterung sehr gut begehbar. Man wandert auf rauhen Gebirgspfaden und über Viehweiden.

Die Wanderregion Kleinwalsertal bietet wunderschöne Wanderwege in drei Klimazonen und von 1000 bis 2536 m Seehöhe. Somit sind die Almen für Spaziergänger und Wanderer ebenso geeignet wie für anspruchsvolle Berg- und Klettertouren.

Mittlere Spitalalpe | Andi Mathies | Derratal | A-6993 Mittelberg | D-87569 Baad | Tel.: +43 (0) 676 9697605 | Jetzt Anfragen | www.spitalalpe.at

Almwirtschaften im Kleinwalsertal

Bärgunt-Hütte

Die Bärgunt-Hütte - Urlaub in Mittelberg-Baad im Kleinwalsertal in Vorarlberg

Grüß Gott auf der Bärgunt-Hütte am Fuße des großen Widderstein!

Seit fast 30 Jahren betreibt Hüttenwirtin Sabine Ott die urige Bärgunt-Hütte im Kleinwalsertal in Vorarlberg. In Ruhe, Gemütlichkeit und in netter Atmosphäre könnt ihr hier bei eurem Ausflug rasten und herrliche Momente genießen. Das engagierte Hüttenteam sorgt für gute Laune sowie das leibliche Wohl der Gäste.

Ein Ausflug zur Bärgunt-Hütte ist, egal ob Sommer oder Winter, immer ein Erfolg. In den Sommermonaten ist es sehr schön für Kinder zum Spielen, Tummeln oder um das Vieh zu streicheln. Da in den Wintermonaten beide Wege zur Bärgunt-Hütte vom Schnee geräumt werden und die Landschaft mit ihrem Flußlauf im wunderschönem Eiskristall gebettet ist, erreicht man auch in diesen Monaten gut die Bärgunt-Hütte. Hier kann man sich dann mit Schlitten (sofern mitgebracht), auf das Tollste vergnügen.

Wege zur Hütte: Aufstieg ab Parkplatz Baad (Talschluß). Über zwei Wege ist die Bärgunt-Hütte zu erreichen. Ideal für eine Wanderung auf einem Rundweg und dazwischen eine Rast in der freundlichen Hütte. Erster Weg ca. 2,7 km, zweiter Weg 2,5 km oder in umgedrehter Reihenfolge.

Viehalpe in der unberührten Natur! Der Bärgunt-Hütte angegliedert ist auch eine Viehalpe mit ca. 200 Stück Vieh.

Was bietet die Küche in der Bärgunt-Hütte? Warme und kalte Brotzeiten, Suppen und einen weithin bekannten selbstgemachten Erbseneintopf (vegan), schmackhaften Milchreis, zum Kaffee gibts Sabines Spezialkuchen. Die Speisen sind überwiegend aus eigener Produktion und garantiert aus heimischem Anbau. So wird von der Wirtin Sabine der kleine Backsteinkäse auf der Hütte selbst gemacht.

Gemütlichkeit und Freundlichkeit wird hier allemal groß geschrieben!

Auf Euren Besuch in der Bärgunt-Hütte freuen sich die gute Fee der Hütte Sabine und das Team.

Bärgunt-Hütte | Sabine Ott | Walserstraße 382 | A-6993 / D-87569 Mittelberg-Baad | Mobil: +43 (0) 664 3110453 | Jetzt Anfragen | www.baergunthuette.at

Mittlere Spitalalpe

Mittlere Spitalalpe im Derratal in Mittelberg im Kleinwalsertal

Herzlich willkommen auf der Mittleren Spitalalpe in 1.560m Seehöhe. Unsere selbstgemachten sowie heimischen Produkte ergeben die perfekte Kombination für Brotzeiten und schmackhafte Gerichte.

Unsere idyllische Hütte mit Sonnenterrasse und gemütlicher Gaststube ist über einen herrlichen Rundwanderweg durchs Derratal zu erreichen.

Für Alt und Jung ist unsere Almlandschaft ein wahrhaftig natürliches Erlebnis. Mit urigen Jausen, Snacks sowie Kaffee & Kuchenangeboten werden Wanderer und Naturliebhaber bei uns dann kulinarisch verwöhnt.

Geöffnet ist unsere Hütte täglich von Mitte Mai bis Mitte Oktober von 08:00 - 18:00 Uhr!

7,1 km und ca. 4 Stunden dauert eine Wanderung über die Mittlere Spitalalpe mit dem Bergdorf Baad als Ausgangs- und Zielpunkt. Auf- und Abstiege sind technisch eher leicht aber nur bei trockener Witterung sehr gut begehbar. Man wandert auf rauhen Gebirgspfaden und über Viehweiden.

Die Wanderregion Kleinwalsertal bietet wunderschöne Wanderwege in drei Klimazonen und von 1000 bis 2536 m Seehöhe. Somit sind die Almen für Spaziergänger und Wanderer ebenso geeignet wie für anspruchsvolle Berg- und Klettertouren.

Mittlere Spitalalpe | Herr Andi Mathies | Derratal | A-6993 Mittelberg | D-87569 Baad | Tel.: +43 (0) 676 9697605 | Jetzt Anfragen

Kaffeehauskultur im Kleinwalsertal

Café Walserblick

Café Walserblick in Hirschegg im Kleinwalsertal in Vorarlberg

Unser Familienbetrieb ist ein gemütlicher, unkomplizierter Treffpunkt für alle Wanderer, Sonnenanbeter und Skifahrer.

Sie finden uns in toller Lage oberhalb von Hirschegg, mitten im familienfreundlichen Freizeitgebiet.

Unsere Gäste verwöhnen wir mit bodenständigen Allgäuer sowie Österreichischen Spezialitäten. Täglich werden hausgemachte Kuchen und wechselnde Tagesgerichte angeboten. Unsere rustikale Küche rundet mit pfundigen Brotzeiten unser Angebot ab!

Auf Vorbestellung servieren wir Ihnen unser Schnitzelessen, eine feine Käsknöpfle Party oder Raclette (bis 30 Personen). Unser gemütliches Cafe ist auch ein idealer Ort für Ihre Familienfeste und Betriebsfeiern.

Sie erreichen uns mit mit Ihrem eigenen PKW und mit der Buslinie 5. Mit den Liften Parsenn, Hubertus und mit der Heubergbahn kommen Sie ebenfalls zu uns!

Wir sind Ihre gemütliche Einkehrstation direkt an der Piste! Genießen Sie auch im Winter das unvergleichliche Panorama auf unserer großen Sonnenterrasse!

Das Familienskigebiet Heuberg-Arena im Kleinwalsertal mit seinen modernen Bahnen garantiert Naturerlebnis und Winterspaß pur! Skifahren, Snowboarden oder Winterwanderungen - in der Heuberg-Arena ist für jeden das Richtige dabei!

Café Walserblick | Rosa Dornach | Schwarzwassertalstrasse 51 | A-6992 Hirschegg | Tel.: +43 (0) 5517 5831 | Jetzt Anfragen | www.cafe-walserblick.de