Essen & Trinken Bregenzerwald
Regionstypische Restaurants trumpfen auf im Bregenzerwald
Hotel & Restaurant "Der Hirschen"

Seminar-, Wellness-, Rad- und Familienhotel - oder ganz einfach der schönste Ort für Ihren Urlaub in Österreich - "Der Hirschen" im schönen Sibratsgfäll, im Bregenzerwald heißt Sie herzlich willkommen!
Als Familienbetrieb legen wir sehr viel Wert auf traditionelle Gastlichkeit und Herzlichkeit. Ob Entspannung oder Aktivität in der Natur, bei uns finden Sie beides das ganze Jahr über auf anspruchsvolle Art und Weise und das alles direkt vor der Haustüre.
Gastlichkeit mit kulinarischer Vielfalt bieten wir in unserer Bregenzerwälder Gaststube. Hier verweilen Urlaubsgäste und Einheimische gerne zum Feiern und Genießen. Mit viel Liebe und dem entsprechenden Können bereitet der Chef persönlich die Speisen zu, die das Service-Team mit aufmerksamer Freundlichkeit den Gästen kredenzt.
Im Hirschen-Restaurant wird saisonal und regional gekocht. In den gemütlichen, mit viel Holz veredelten Gaststuben und im Restaurant wird alles aufgetischt, was das Herz begehrt. Bodenständiges wie die typischen "Käsknöpfle" ebenso, wie Kreationen der leichten regionalen Küche. So schmeckt der Bregenzerwald! Denn alles, was die Region an naturbelassenen Produkten hergibt, schmeckt einfach besser.
Genießen Sie bei uns einen Urlaub auf dem Land, in schöner Umgebung mit netten Leuten und gutem Essen. Öffnungszeiten: täglich von 11.30 bis 14.00 Uhr und 18.00 bis 20.30 Uhr, für unsere Hotelgäste sind wir natürlich auch außerhalb der Restaurantzeiten erreichbar. Dienstag Ruhetag.
Im Jahre 2006 wurde das Hotel um einen Neubau erweitert und bietet in 23 Zimmern mit 46 Betten modernen Komfort in familiärer Atmosphäre. Unsere gastlichen Zimmer werden allen Ansprüchen gerecht - von bedienerfreundlich bis barrierefrei ist die Ausstattung der Zimmer ausgerichtet. Die Verantwortung gegenüber der Natur zeigen wir durch die Verwendung von heimischem Holz. Vom sonnigen Zimmer-Balkon können Sie einen beeindruckenden Blick in die Bergwelt des Bregenzerwaldes genießen. Haustiere sind herzlich willkommen!
Unseren Gästen steht der Wellnessbereich mit Dampfsauna, finnischer Sauna, Infrarotkabine und Ruheraum täglich frei zur Verfügung. Das Highlight der Hirschen Wellnessanlage ist sicher der Außenbereich mit Whirlpool und dem sinnlichen Erlebnispfad über Stein und Moos. Das natürliche Moorbad Sibratsgfäll, liegt in unmittelbarer Nähe des Hotels. Der Hirschen auf ca. 930m Seehöhe ist ideal als Ausgangspunkt für erholsame Wanderungen. Besonders geeignet für Allergiker ist die reine Bergluft - Atmen Sie mal so richtig durch!
Mit speziellen Angeboten und Pauschalen bieten wir viele Freizeitaktivitäten in geradezu verlockender Vielfalt. In Kombination mit der Bregenzerwald Gäste-Card wird diese Reichhaltigkeit an Freizeitspaß auch noch zum Vergnügen für das Urlaubsbudget. Auch für Ihren Skiurlaub ist der Bregenzerwald mit 18 familienfreundlichen Skigebieten gerüstet.
Bike-Wirt "Der Hirschen" - Der Chef des Hauses Peter Dorner ist selbst begeisterter Radfahrer und kennt den Bregenzerwald in biketechnischer Hinsicht wie seine Westentasche. Er gibt Ihnen Tipps, die in keinem Bikeführer stehen. Leistungen für Radurlauber: verschließbarer Fahrradraum, Trockenmöglichkeit, Wäscheservice (teilweise gg. Gebühr), Werkstatt-Ecke, Bike-Info-Corner, Rad-Reinigungsplatz, individuelle Tourenberatung, GPS-Daten zum kostenlosen Download, Rückholdienst zu fixen Tarifen, Abholung auf Anfrage und gg. Gebühr. Gerne organisiert Ihr Gastgeber eine geführte Tour oder fährt nach Möglichkeit auch selbst mit!
Hotel & Restaurant "Der Hirschen" | Fam. Dorner | Dorf 31 | A-6952 Sibratsgfäll | Tel.: +43 (0) 5513 2111 | | www.derhirschen.at
Berggasthöfe im Bregenzerwald
Alpengasthof Brüggele

Einkehren auf dem Brüggele!
Im Alpengasthof auf 1.170 Metern Höhe ist das Kochen noch Chefsache. Wir verwöhnen Sie mit frisch zubereiteten, regionalen Tagesgerichten der Saison. So unterschiedlich wie der Appetit unserer Gäste ist auch unsere Speisekarte. Von der kräftigen Tiroler-Knödelsuppe über die Bretteljause bis hin zum schmackhaften Fitnesssalat - bei uns gibt es etwas für jeden Geschmack. Besonders beliebt sind unsere "Kässpätzle" mit frischen Röstzwiebeln und unser hausgemachter Kaiserschmarren. Viele Gäste behaupten, er sei der "Beschte" weit und breit.
Zu besonderen Anlässen und bei größeren Gästegruppen servieren wir auf Wunsch Menüs. Gerne machen wir Ihnen dazu Vorschläge. Der Alpengasthof befindet sich in herrlicher Ruhelage, fernab von jeglicher Alltagshektik und doch umgeben von zahlreichen Ausflugszielen. Ganz egal ob Sie nun als Tagesgast zum Wandern, sportlich aktiv mit dem Mountainbike, zum Feiern oder als Urlaubsgast zu uns auf den Berggasthof kommen - Peter Oberhauser sowie das gesamte Team sind weithin bekannt für ihre herzlich-familiäre Gastfreundschaft!
Einkehren auf dem Brüggele:
Im Alpengasthof ist das Kochen noch Chefsache. Wir verwöhnen Sie mit frisch zubereiteten, regionalen Tagesgerichten der Saison und so unterschiedlich wie der Appetit unserer Gäste ist auch unsere Speisekarte - von der kräftigen Tiroler-Knödelsuppe über die herzhafte Brettljause bis hin zum schmackhaften Fitnesssalat gibt es bei uns etwas für jeden Geschmack. Besonders beliebt sind unsere "Kässpätzle" mit frischen Röstzwiebeln und der hausgemachte Kaiserschmarren (viele Gäste behaupten, er sei der "Beschte" weit und breit). Zu besonderen Anlässen sowie bei größeren Gästegruppen servieren wir Ihnen auf Wunsch auch Menüs - gerne machen wir Ihnen dazu Vorschläge.
Auf unserer schönen Terrasse eröffnet sich Ihnen ein wunderbarer Blick auf die umliegende Bergwelt, ein idealer Ort also, um sich nach einem Ausflug in der Natur zu erholen und schmackhaftes Essen zu genießen oder um einfach gemütlich den Himmel bei einem erfrischenden Getränk zu beobachten. Besonders die farbenprächtigen Sonnenauf- und Untergänge bringen unsere Gäste immer wieder zum Staunen - trotz der zahlreichen Möglichkeiten am Brüggelekopf lohnt es sich auf jeden Fall, die Wanderschuhe oder das Mountainbike gegen einen unserer Stühle einzutauschen!
Ob Geburtstagsfest, Familienfeier, Jahrgangstreffen, Vereinsausflug oder Hochzeitsparty - das wunderbare Panorama schafft eine besondere Atmosphäre für jedes Event. Unser Berghaus ist in 4 Bereiche aufgeteilt und kann je nach Gesellschaftsgröße oder persönlichen Vorlieben genutzt werden. Wir bieten Ihnen folgende Sitzplätze:
Vordere Gaststube mit Ausblick - 50 Sitzplätze | Hinterer Gastraum mit Kachelofen - 40 Sitzplätze | Kleiner Gastraum (Seminarraum) - 20 Sitzplätze | Sonnenterrasse mit Panormablick - 100 Sitzplätze
Nutzen Sie das stimmungsvolle Ambiente unseres Gasthofes auch für Ihr nächstes Incentive oder Seminar, denn im gemütlichen Seminarraum finden bis zu 15 Teilnehmer bequem Platz und auch kulinarisch begleiten wir Sie gerne mit Snacks sowie Menüs. Der herrliche Weitblick, die wunderbare Ruhelage und unverfälschte Natur tragen garantiert ihr Übriges zu einer erfolgreichen Tagung bei.
Unsere Gästezimmer:
Nach dem reichhaltigen Frühstück die Haustüre öffnen und inmitten eines herrlichen Wander- sowie Erholungsgebietes stehen? Insgesamt 50 Gäste können in unseren einfachen aber sehr gemütlichen Doppel- und Mehrbettzimmern übernachten. Auf 1.170 Metern Seehöhe erlben Sie behaglichen Berghauskomfort und uriges Hüttenflair. Luxus definieren wir über die unberührte Naturlandschaft und den Panoramablick vor unserem Haus. Im Alpengasthof ist jeder Gast herzlich willkommen - egal ob alleine, mit Partner, mit Kind und Kegel oder mit dem gesamten Verein.
- 6-Bettschlafräume: 3 Stockbetten, Waschraum, Etagendusche
- 6-Bettzimmer: geräumiges südseitiges Zimmer mit Panoramablick, 3 Stockbetten, Etagendusche
- 4-Bettenzimmer: Südseitiges Zimmer mit Doppelstockbetten, FLW, Etagendusche (auch als Doppelzimmer buchbar)
- 8-Bettschlafräume: 4 Stockbetten, Waschraum, Etagendusche
- Doppelzimmer: Dusche/WC + 1 Zustellbett
- Doppelzimmer: südseitiges Vierbett-Zimmer in Doppelbelegung, Panoramablick, Waschbecken, Dusche nebenan
- Gipfelzimmer: kuscheliger Mehrbett-Schlafraum für 5 Personen, Waschbecken, Etagendusche
- 4-Bettzimmer: Dusche, 1 Doppelbett + Stockbett (auch als Doppelzimmer buchbar)
Preise | |
---|---|
6-Bett Schlafräume - für 3 Personen ab | € 114,00 |
6-Bettzimmer - für 3 Personen ab | € 117,00 |
4-Bettenzimmer FLW u. ETDU - für 2 Personen ab | € 80,00 |
8-Bettschlafräume - für 6 Personen ab | € 210,00 |
Doppelzimmer mit Dusche - für 2 Personen ab | € 90,00 |
DZ mit FLW u. Etagendusche - für 2 Personen ab | € 80,00 |
4-Bettzimmer mit Dusche - für 2 Personen ab | € 84,00 |
Die Preise gelten für die angegebene Belegung/Nacht mit Frühstück zzgl. Kurtaxe. Wir bieten ab 12 Personen auf Anfrage auch ein Abendmenü an. Pauschalpreise für Gruppen auf Anfrage. Ab 3 Übernachtungen erhalten Sie von 01. Mai bis 31. Oktober die Bregenzerwald-Gäste-Card gratis bei Ihrer Buchung dazu! Damit können Sie kostenlos mit allen Buslinien der Region Bregenzerwald fahren sowie alle Sommerbahnen und Freischwimmbäder nutzen.
Freizeitgestaltung auf dem Brüggelekopf:
Direkt ab unserer Haustüre können Sie zu tollen Wanderungen aufbrechen und mit fast 450 Kilometern beschilderten Routen ist der Bregenzerwald ein Eldorado für Biker. Der Alpengasthof ist ein idealer Ausgangs- und Zielort - direkt vor unserem Haus beginnen zahlreiche Touren - von leicht bis anspruchsvoll, die Möglichkeiten sind fast grenzenlos. Ihr Gastgeber Peter Oberhauser ist selbst begeisterter Mountainbiker, er hilft Ihnen gerne bei der Planung Ihrer Routen und erweist auch bei Problemen mit dem Zweirad handwerkliches Geschick.
Auf dem Brüggelekopf wartet auf Kinder wohl der abenteuerlichste Spielplatz: Die unberührte Natur. Besonders im angrenzenden Wald und den Hochmooren gibt es Vieles zu entdecken. Wo Kinder Unterhaltung und Spass haben, können sich auch die Eltern entspannt zurück lehnen. Direkt vor dem Haus gibt es auch einen eigenen Spielplatz, der von der Sonnenterrasse aus gut zu sehen ist!
Die Naturrodelbahn vom Brüggelekopf nach Tannen ist über die Grenzen hinaus beliebt. Die vier Kilometer lange Strecke ist voller Abenteuer: weitläufige Kurven, idyllische Wege und immer wieder herrliche Aussichtspunkte wechseln sich ab. Die Rodelbahn ist auch für Familien bestens geeignet. Zu einer gelungenen Rodelpartie gehört ein Besuch im Alpengasthof genauso dazu wie der Schnee. Fast schon legendär sind unsere "Käsknöpflepartien".
Ein Highlight: Nachtrodeln. Wer nicht zu Fuß ab Tannen zum Alpengasthof Brüggele aufsteigen will, hat die Möglichkeit, sich von unserem Pistentaxi abholen zu lassen. Möglich nach telefonischer Anmeldung für Gruppen ab 8 bis 12 Personen (Kosten € 60,-). Nach einer gemütlichen Einkehr können Sie mit einem unserer 80 Leihschlitten ins Tal rodeln und um sicher ins Tal zu kommen, können Stirnlampen käuflich erworben werden.
Besuchen Sie uns auf dem Alpengasthof Brüggele und entdecken Sie eine der schönsten Regionen Vorarlbergs für sich und Ihre Lieben, mit vielen tollen Angeboten, Ausflugszielen sowie Sportmöglichkeiten. Egal ob Sie einen aktiven Urlaub verbringen oder lieber ganz entspannt einen leckeren Kaiserschmarren auf unserer Sonnenterrasse genießen möchten - wir freuen uns auf Sie!
Alpengasthof Brüggele | Peter Oberhauser | Brüggele 332 | A-6861 Alberschwende | Tel.: +43 (0) 5579 4391 | Mobil: +43 (0) 664 9750855 | Fax: +43 (0) 5579 4391 | | www.alpengasthof.com