Hüttengaudi in der Urlaubsregion Zell-Gerlos, Zillertal Arena
Jausenstation Wimmertalalm

Erleben Sie das Bergpanorama der Gerloser Wanderarena bei einem Besuch unserer Jausenstation Wimmertal!
Die ganz aus Holz erbaute urige Hütte ist ein familienfreundliches Wanderziel auf 1375 m Seehöhe mit Blick auf die Wechselspitze und das Mitterjoch.
Herrlich, direkt am glasklaren Wasser eines Gebirgsbaches gelegen, bieten wir Erholungsuchenden und Wanderfans frisch zubereitete Schmankerln wie das schmackhafte Riesen-Wienerschnitzel und Süßes wie den deftigen Kaiserschmarrn. Die Köstlichkeiten aus der Hüttenküche werden in der urgemütlichen Stube oder auf der Sonnenterrasse serviert.
Unsere kleinen Gäste finden viel Platz zum Herumtollen auf einer ebenen Spielwiese direkt vor dem Haus!
Geöffnet ist die Jausenstation in der Sommer- und Wintersaison!
Eine Wanderung in das urige Wimmertal, das sich bis zur 2.536 m hohen Wimmerscharte hinauf zieht ist ein besonderes Naturerlebnis. Gegenüber vom Hotel Kröller in Gerlos Gmünd befindet sich der Taleingang ins romantische Wimmertal. Sie gehen gemütlich in ca. 1 Stunde von Gerlos aus zum romantischen, grünen Talboden in dem die Jausenstation Wimmertal liegt.
Das Wimmertal eignet sich auch ideal für eine Gesundheitswanderung mit verschiedenen Gehtechniken wie z.B. "Nordic Walking"!
Jausenstation Wimmertalalm | Familie Gruber | Gerlos 19 | A-6281 Gerlos | Mobil: +43 (0) 664 9154274 oder +43 (0) 680 1195370
Lackenalm

Die urige Lackenalm auf 1405 m Seehöhe erreichen Sie von Gerlos über einen beliebten Genußwanderweg (4 km) durch das naturbelassene Schönachtal.
Sie erleben Hüttenflair und Tiroler Gastfreundschaft bei echter Zillertaler Musi!
Aufgetischt werden Tiroler Schmankerln wie hausgemachte Topfen- und Apfelstrudel, Zillertaler Groigen, Graukas mit Essig und Öl, Tiroler Knödel mit Sauerkraut, das Lackenalmbrettl "Obstler, Speck, Käse und Wurst" uvm. Das Getränkeangebot reicht von frischer Milch und hausgemachtem Holunderblütensaft über Tee, Kaffee bis zum Zillertaler Hochprozentigen.
In der Almstube mit Kachelofen finden 50 Personen Platz. Von der Sonnenterrasse genießen Sie den Blick bis zum Schönachkees und in das malerische Hochtal mit seinen traditionellen Bauernstadln, die von Ende Mai bis zum Gerloser Almabtrieb bewirtschaftet werden.
Der Wanderweg zur Hütte ist auch mit dem Kinderwagen sehr gut befahrbar! Mountainbiker erradeln die Hütte in 1 Std. (150 Höhenmeter). Für Winterspass sorgen Pferdeschlittenfahrten und eine traumhafte Langlaufloipe!
Die Hütte ist von Ende Mai bis Mitte Oktober und von 20. Dez. bis 1 Woche nach Ostern geöffnet.
Lackenalm | Johann Pendl | Gerlos 244 | A-6280 Zell am Ziller | Tel.: +43 (0) 5282 2457 | Mobil: +43 (0) 664 4050204 | | www.lackenalm.at