Essen & Trinken Wipptal
Wirtshauskultur im Wipptal
Gasthof Lamm

Tradition der Gastlichkeit - Herzlich willkommen im Gasthof Lamm!
Unser gefühlvoll restaurierter Gasthof steht im Zentrum des Feriendorfes Matrei am Brenner und blickt auf eine bewegte, 470jährige Geschichte zurück. Dem Gast sticht beim "Lamm" sofort der liebevoll gestaltete, blumengeschmückte Holzbalkon ins Auge. Liebe zum Detail in der Gaststube, eine herzliche Gastfreundschaft sowie ehrliche Tiroler Küche garantieren Ihnen einen unvergesslichen Besuch bei uns.
• Die Küchenlinie präsentiert sich typisch tirolerisch im besten Sinne, wobei auch die internationale Küche nicht zu kurz kommt.
So reicht die Palette von den beliebten Topfenblatt'l mit Sauerkraut über Lammrücken vom Wipptaler Berglamm bis hin zum Risotto mit Pfifferlingen. Liebhaber von süßen Speisen schwärmen hingegen von den Mohnnudeln mit Zwetschkenröster. Rund um's Jahr finden auch regelmäßig Spezialitätenwochen, wie Wildbret-, Fisch-, Spargel- und Tiroler Kostwochen statt.
Unser Gasthaus ist seit mittlerweile drei Generationen im Familienbesitz, wobei Wirt Martin Henökl als Küchenchef für die herzhaften Spezialitäten zuständig ist, während Gattin Veronika sich um das Wohl der Gäste kümmert. Die familiäre Atmosphäre zieht nicht nur Urlaubsgäste an, sondern auch viele Einheimische, die sich zu einem gemütlichen Plausch, einer Kartenrunde oder zu einem gemeinsamen Dinner treffen.
• Wir bieten warme Küche von von 11.00 bis 14.00 und von 18.00 bis 22.00 Uhr. Montag Ruhetag.
Tradition und Komfort perfekt vereint - Zum Wohlfühlen stehen 16 komfortabel und liebevoll eingerichtete Doppelbettzimmer zur Verfügung. Es besteht auch die Möglichkeit für Kinder ein 3. - ja sogar ein 4. Bett aufzustellen. Fragen Sie uns einfach, wir gehen sehr gerne auf Ihre persönlichen Wünsche ein. In den Tiroler Bergen sind Aktivgenießer unter sich: Rund um die Serles können Sie wunderbare Wanderungen unternehmen, wie z.B. zum Obernberger See oder nach Maria-Waldrast.
Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!
Ihre Familie Henökl
Gasthof Lamm | Veronika und Martin Henökl | Brennerstraße 36 | A-6143 Matrei am Brenner | Tel.: +43 (0) 5273 6221 | Fax: +43 (0) 5273 6221-11 | | www.gasthoflamm.at
Berggasthöfe im Wipptal
Sattelbergalm

Umringt von den Stubaier Alpen findet der Naturliebhaber die am Sattelbergplateau idyllisch eingebettete Sattelbergalm.
Natursportler genießen die gemütliche und urige Atmosphäre und lassen sich mit traditioneller Hausmannskost verwöhnen. Seit Jahrzehnten wird die Sattelbergalm von der Familie Nagele geführt. Die Produkte ihrer eigenen Alm- und Landwirtschaft, in Bio-Qualität, kommen selbstverständlich in der Küche zum Einsatz und sorgen für das gewisse Etwas.
Als Mitgliedsbetrieb der Wipptaler Genußspechte setzen wir auf Qualität und Regionalität. Bei uns wird alles mit viel Herzblut und Liebe zum Detail für euch zubereitet. Unsere Schmankerl tragen immer einen Hauch Tradition und manchmal sogar einen Touch Internationales in sich. Trotz allem sind unsere Gerichte sehr bodenständig und unverfälscht. Ein kulinarischer Höhepunkt sind die klassischen Törggele Gerichte im Herbst.
Auf der Sattelbergalm gibt es 3 charmante Stuben im Tiroler Stil, die auf Wunsch auch für Gruppen unterschiedlicher Größen reserviert werden können - perfekt auch für Ihre persönliche Feier bzw. Veranstaltung! Zwei Kachelöfen sorgen für eine ganz besonders wohlige Atmosphäre und Wärme. Dazu bieten wir einen verdunkelbaren Seminarraum mit gratis W-LAN, Flip-Chart, Beamer und Leinwand.
Öffnungszeiten: Wintersaison: SO und MO 9.00 bis 18.00 Uhr | DI bis SA 9.00 bis 22.00 Uhr.
Wohnen auf der Alm - Unsere Zimmer, Bettenlager und Ferienwohnungen laden zum Verweilen ein. Ein kleines Wohlfühlparadies zum Abschalten ist unsere gemütliche Almsauna.
- 3 Sechsbettzimmer mit Balkon, 2 Vierbettzimmer, 1 Dreibettzimmer und 1 Achtbettzimmer - alle mit Stockbetten und genügend Ablagefläche für Ihr Gepäck
- Matratzenlager für bis zu 12 Personen, alle Betten bereits überzogen. Etagenduschen sind vorhanden
- Ferienwohnung "Zirbennestl" für 2 Personen und große Ferienwohnung für bis zu 8 Personen - beide im Alpinstil, hochwertig mit Massivholzmobiliar, Einbauküche und gemauerten Kaminofen ausgestattet
- Gut ausgebaute, gemütliche Hütte "Käblerhagl" für 8 bis 12 Personen mit voll ausgestatteter Küche und einem großen Raum mit 12 Schlafplätzen im Dachgeschoß
- "Fichtenheisl", Mobile-Home mit großer Sonnenterrasse, Platz für 2 Erwachs. + 3 Kinder
Der abwechslungsreiche "Wassersteig" führt durch den Wald und stellenweise an kleinen Bächen, mit viel Spielpotential, rauf zur Sattelbergalm. Rund um die Alm findet ihr zahlreiche Möglichkeiten euren Tag in der Natur aktiv zu gestalten. Auf unserem - von der Terrasse einsehbaren - Spielplatz gibt es für die kleinen Besucher viele Abenteuer zu erleben! Die Brennerberge bieten einige schöne Wanderziele mit atemberaubender Aussicht. Der Sattelberg liegt direkt auf der Transalp Route. Über den Alpenhauptkamm (Brenner Grenzkamm) geht´s weiter über den Jaufen Pass bis zum Gardasee.
Im Winter ist der Sattelberg ein kleines Mekka für Skitouren mit sicheren Schneeverhältnisse meist ab Dezember bis April. Durch seine sichere Lage ist er auch bei Skitour-Neulingen sehr beliebt. Die Natur erleben könnt ihr bei einer Schneeschuhwanderung und auch dem Rodelvergnügen steht auf der hauseigenen Rodelbahn nichts im Weg. Schneeschuhe und Rodeln gibt´s auf der Hütte zum Ausleihen!
Sattelbergalm | Familie Nagele | Neder 311 | A-6156 Gries am Brenner | Tel.: +43 (0) 5274 87717 | Mobil: +43 (0) 664 2108273 | | www.sattelbergalm.at
Alpengasthof Kasern

Unser Gasthof ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Genießer!
Der Alpengasthof Kasern liegt am Ende des idyllischen Schmirntales in schöner, ruhiger Lage. Wir servieren unseren Gästen traditionelle Tiroler Küche mit Spezialitäten vom Grauvieh Almochs. Beliebt ist auch die große Auswahl unserer hausgemachten Kuchen und Torten.
Im schönen Gastgarten kann man bei erfrischenden Getränken nicht nur unsere Schmankerln sondern auch die herrliche Lage und die tolle Rundumsicht genießen. Wir bieten durchgehend warme Küche.
Als familienfreundlicher Betrieb finden Kinder bei uns einen eigenen Spielplatz zum Herumtollen. Auch für Gruppenausflüge ist unser Alpengasthof mit seinen holzgetäfelten, stimmungsvollen Gaststuben ein lohnendes Ziel.
Wir sind ein idealer Ausgangspunkt für klassische Wanderungen und Bergtouren! Von Kasern führt der Weg über das Tuxer Joch nach Hintertux ins hintere Zillertal.
Der Alpengasthof Kasern ist den ganzen Sommer ohne Ruhetag für Sie da! Unsere Saison dauert von Mitte Mai bis Mitte Oktober.
Unsere Öffnungszeiten:
Mitte Mai bis Juni von 10:00 bis 18:00 Uhr - warme Küche von 11:30 bis 17:30 Uhr
Juli, August, September von 10:00 bis 21:00 Uhr - warme Küche von 11:30 bis 19:30 Uhr
bis Mitte Oktober von 10:00 bis 18:00 Uhr - warme Küche von 11:30 bis 17:30 Uhr
Wir sind ein Genusswirt der Genuss Region "Nordtiroler Grauvieh Almochs"!
Das Schmirntal, ein Seitental des Wipptals ist ein herrliches Urlaubsgebiet und erstreckt sich von den Tuxer Voralpen bis zum Tuxer Hauptkamm mit dem 3476 m hohen Olperer. Idyllische Ortschaften und unverfälschte Natur prägen unser Tal das vom Schmirnbach durchflossen wird.
Alpengasthof Kasern | Gabriela Eller | Kasern 43 | A-6154 Schmirn | Mobil: +43 (0) 664 9457226 | Sommer Tel.: +43 (0) 5279 5415 | Winter Tel: +43 (0) 5279 5490 | Fax: +43 (0) 5279 5415 | | www.alpengasthof-kasern.at