Hüttengaudi im Tannheimer Tal
Krinnenalpe

Herzlich willkommen auf der Krinnenalpe in Nesselwängle!
Die Krinnenalpe ist eine kleine, herzliche Schutzhütte im schönsten Hochtal Europas. Mit vielen Wandermöglichkeiten von leicht bis schwierig. Im Winter der ideale Treffpunkt für alle Wintersportler. Gerne informieren wir Sie über unsere Wandermöglichkeiten im Sommer, ebenso über alle Wintersportmöglichkeiten rund um die Krinnenspitze.
Wir verwöhnen Sie auf unserer Hütte mit allerlei köstlichen Schmankerln aus der Region - von wärmenden Suppen und herzhaften Brotzeiten über warme Speisen (auch vegetarisch) bis hin zu Spare Ribs sowie hausgemachten Mehlspeisen und erfrischenden Getränken reicht unser Angebot. Hier finden Sie unsere Speisekarte! Selbstverständlich bieten wir auch eine kostenfreies WLAN auf unserer Alm.
Auch Kinder kommen bei uns auf ihre Kosten, denn auf unsere kleinen Gäste wartet ein schöner Kinderspielplatz mit Rutsche, Schaukel, Sandkasten und Spielehütte. Unser Wasserteich lädt zum gemütlichen Verweilen ein und im Winter bieten wir Schnee ohne Ende. Es gibt auch 3 Kinder-Klettersteige - von leicht bis schwer!
Übernachten auf der Krinnalpe:
Wir haben Platz für bis zu 20 müde Wanderer, Biker, Schifahrer oder Tourengeher, somit sind wir auch das perfekte Gruppen-Ausflugsziel.
Preise | Winter | Sommer |
---|---|---|
Erwachsene mit Frühstück | € 50,- | € 50,- |
Kinder bis 15 Jahre mit Frühstück | € 45,- | € 45,- |
Endreinigung | € 10,- | € 10,- |
Bitte beachten Sie Ihre Stornogebühr in Höhe von € 25,- pro Person/Nacht. Ebenso müssen aktuell alle Covid-19-Maßnahmen (Hüttenschlafsack) eingehalten werden! Hunde sind immer willkommen.
Unser vielfältiges Freizeitangebot:
Im Winter liegt die Krinnenalpe tief verschneit auf 1.530 m direkt im Skigebiet zwischen Almbodenlift und Bergstation Doppelsessellift. Wir sind ein beliebter Treffpunkt von Tourengehern, die von der Krinnenspitze oder Litnisschrofen gerne hier einkehren und allen Rodlern, die ebenfalls hier Schwung holen für die 3,8 km lange Rodelbahn bis ins Tal. Apres-Ski in der gemütlichen Stube am Kachelofen und bei Kerzenlicht ist toll für alle unsere Gäste. Unser Skigebiet umfasst 5 Lifte, Skischule und Skiverleih an der Talstation. Ebenso ein Sportgeschäft und Parkplätze. In Nesselwängle haben Sie noch das Vergnügen auf NATURSCHNEE zu fahren - hier macht das Schifahren noch richtig Spaß - probieren Sie es aus!
Der Sommer erwartet Sie auf der Krinnalpe mit einer 10 km Rundstrecke für Biker, Wanderer und Walker sowie mit vielen weiteren Wandermöglichkeiten von leicht bis schwer. Von der Doppelsesselbahn gelangen Sie in 3 Minuten zu uns und von Rauth aus erreichen Sie die Alpe über den Meranersteg in ca. 2 Stunden Gehzeit.
Öffnungszeiten: von Mitte Dezember bis Ostermontag und von Mitte Mai bis zum letzten Sonntag im Oktober. MONTAG - MITTWOCH bis mindestens 17.00 Uhr, DONNERSTAG - SONNTAG bis mindestens 20.00 Uhr.
Besuchen Sie uns in Nesselwängle und entdecken Sie eine der schönsten Regionen Tirols für sich und Ihre Lieben, ganz egal ob Sie einen aktiven Urlaub im Tannheimer Tal verbringen oder einfach nur den Ausblick auf die umliegende Berglandschaft genießen möchten - wir freuen uns auf Sie!
Krinnenalpe | Rief Martin | A-6672 Nesselwängle | Tel.: +43 (0) 5675 8189 | Mobil: +43 (0) 676 5559000 | Fax: +43 (0) 5675 20159 | | www.krinnenalpe.tirol
Sonnenalm

Die Sonnenalm ist das Ski- Wander- und Ausflugsziel für die ganze Familie und begrüßt Sie mit einem beeindruckenden Panoramablick in das wohl schönste Hochtal Europas, das Tannheimertal.
Unsere Hütte ist eine beliebte Einkehrmöglichkeit für zahlreiche Tourengeher, Skifahrer, Jogger und Wanderer.
Wir sorgen mit unserer guten Küche und den Schmankerln für Ihr leibliches Wohl bei einer langen Wanderung und einem Skiausflug.
Unsere neue, große Sonnenterrasse lädt Sie zum Verweilen und Genießen ein. Liegestühle und Decken für´s gemütliche Ausruhen in der Sonne erhalten Sie bei uns kostenlos.
Jeden Freitag bis 22.00 Uhr ist Tourengeherabend mit Hütten-Gaudi!
Die einfachste Wandermöglichkeiten zur Sonnenalm ist von der Talstation Gondelbahn Füssener-Jöchle über Wegnummer 412. Die Gehzeit beträgt ca. 1 Std. 30 Min.. Von Haldensee über Wegnummer 8 und 7 bis zum Adlerhorst und weiter über Gessenwangalpe Wegnummer 413 gelangen Sie ebenfalls zu uns. Die Gehzeit ist bei dieser Variante ca. 2 Std. 30 Min..
Durch unsere Lage inmitten eines großen Almgebietes gibt es zahlreiche, herrliche Wandermöglichkeiten. Suchen Sie sich Ihren Lieblingsweg aus!
Familie Erd freut sich darauf Sie in luftigen 1.821 m Seehöhe auf der Sonnenalm begrüßen zu dürfen!
Sonnenalm | Familie Erd | Haldensee 7 | A-6673 Grän | Tel.: +43 (0) 5675 5129 | | www.tannheimertal.at/sonnenalm