#machurlaubinösterreich

Ausflugsziele im Stubaital

Schmiedemuseum Fulpmes

Schmiedemuseum Fulpmes im Stubaital - Sehenswertes in Tirol

Geschmiedetes aus dem Stubai hat als Werkzeugmarke bis heute Weltruf. Im Museum in Fulpmes kann die Entwicklung der Stubaier Schmiedekunst nachvollzogen werden.

Bis ins 16. Jhd. wurde in der Schlick 2000, einem kleinen Hochtal, Eisenerz abgebaut. In der Folge entstanden zahlreiche Schmieden entlang des Schlickbaches, deren Produkte auch außerhalb des Stubaitales bekannt waren und Fulpmes zu einem Zentrum der Werkzeugherstellung machten.

Das im Riedlhaus untergebrachte Schmiedemuseum zeigt neben der Entwicklung der Schmiedekunst auch mehrere wertvolle Originalwerkzeuge aus dem 19. Jahrhundert. Weiters birgt es Urkunden und kunstfertige Schmiedebeispiele.

Als große Attraktion des Museums gilt die alte Riedlschmiede mit einer Schleifmaschine aus dem Jahre 1812 und einem Schmiedehammer aus dem Jahre 1836, die weitgehend im Originalzustand verblieben sind. Die vier Hämmer mit der eindrucksvollen Holzwelle als Antrieb können auch heute noch mit der Wasserkraft des Schlicker Baches betrieben werden.

Schließlich ist noch der "Fulpmer Schmied" zu sehen, eine Holzplastik von Ludwig Penz (1876 - 1918), dem Wegbereiter der modernen Bildhauerei in Tirol.

Das Schmiedemuseum Fulpmes ist NUR im Sommer geöffnet: Juni bis September, Mittwoch von 14.00 bis 17.00 Uhr, Eintritt pro Person: € 2,- Für Gruppen auf Anfrage geöffnet! Gruppenermäßigungen auf Anfrage, Anmeldung erforderlich, Führungen möglich.

Fulpmes liegt mitten im Stubaital auf 930 m Seehöhe. Am Fuße der Schlick finden sich hier tolle Freizeitmöglichkeiten das ganze Jahr über. Tipps sind der Adventure Park, der Alpin Erlebnispark mit Klettergarten, die Biwakgrotte, die Seilrutsche, der Alpenpflanzenlehrpfad, der Scheibenweg und der wohl schönste Panoramasee in den Stubaier Alpen im Wandergebiet Schlick 2000.

Schmiedemuseum Fulpmes | Fachschulstraße 4 | A-6166 Fulpmes | Tel.: +43 (0) 5225 696024 | Mobil: +43 (0) 664 4502402 | Jetzt Anfragen | www.stubai.at//schmiedemuseum