Regionstypische Hütten in der Silberregion Karwendel
Binsalm

Die Binsalm liegt auf 1.500 m Seehöhe inmitten des Naturschutzgebietes Karwendel. Genießen Sie das gewaltige Bergpanorama oder nutzen Sie unseren Ausflugsgasthof als idealen Ausgangspunkt für zahlreiche kleinere und größere Bergtouren!
Wir verwöhnen unsere Gäste mit bodenständiger Tiroler Küche, die sie in der Hüttenstube oder auf der Sonnenterrasse genießen können. Für die kleinen Gäste haben wir einen Kinderspielplatz und einen Streichelzoo mit Pony.
Die Binsalm ist über einen herrlichen Spazierweg mit Blick auf den großen Ahornboden leicht zu Fuß erreichbar (ca. 35 Minuten Gehzeit vom Parkplatz Eng) und somit auch für Betriebs- oder Vereinsausflüge, Geburtstagsfeiern, Hochzeiten (Kapelle auf der Alm), Busgruppen, Schulwandertage mit Übernachtung, Landjugendausflüge oder Musikgruppen in allen Tonlagen sowie für gemütliche Hüttenabende bestens geeignet. Auf Anfrage transportieren wir gerne das Gepäck für einen Unkostenbeitrag vom Parkplatz Eng auf die Binsalm.
Unser Haus bietet Übernachtungsmöglichkeiten für 80 Personen (40 Betten, 40 Lager) mit Frühstück, Mittagsmenüs oder Nachmittagsjause. Kinder unter 10 Jahren übernachten im Lager von Montag bis Donnerstag frei!
Im Neubau gibt es 7 Doppelzimmer und 1 Vierbettzimmer. Die WC`s und Waschräume befinden sich am Gang. Jedem wird ein Handtuch zur Verfügung gestellt. Man braucht keinen Hüttenschlafsack, es ist Bettwäsche vorhanden.
Im Haupthaus haben wir 3 Dreibettzimmer, 2 Fünfbettzimmer sowie 3 Lager für einmal 20 Personen, einmal 10 Personen und einmal 6 Personen. Die WC`s und Waschräume befinden sich am Gang. In den Zimmern im Haupthaus bekommt jeder Gast zwei Decken und einen Hüttenschlafsack sowie ein Handtuch. Der Schlafplatz im Lager ist mit zwei Decken und einem Hüttenschlafsack ausgestattet.
Die Binsalm ist von Mitte Mai bis Ende Oktober bewirtschaftet. Die Binsalmfläche beträgt 211 ha und wird mit ca. 20 Milchkühen und ca. 50 Stück Jungvieh bewirtschaftet. Familie Larcher führt einen Landwirtschaftlichen Betrieb mit ca. 20 Milchkühen und ca. 20 Stück Jungvieh in Bruck am Ziller.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Binsalm | Familie Dominik Larcher | Hinterriss 1 | A-6215 Hinterriss | Tel.: +43 (0) 5245 214 | Mobil: +43 (0) 650 5864404 | | www.binsalm.at
Almdorf Eng

Geformt durch jahrhundertelange, bäuerliche Bewirtschaftung liegt mitten im Tiroler Karwendelgebirge das Almdorf Eng!
Eingebettet in die Gebirgslandschaft des größten Naturschutzgebietes der Nördlichen Kalkalpen, ist die Eng ein beliebtes Ausflugsziel und Ausgangspunkt vieler Wanderungen. Das Almdorf liegt direkt am botanisch einmaligen Ahornboden!
Abseits der Hektik, in einem der schönsten Gebiete des Alpenraums, hat das größte Almdorf Tirols viel von seiner Ursprünglichkeit beibehalten und hinterläßt beim Besucher einen bleibenden Eindruck. Auf der größten Melkalm des Landes wird die weidefrische Milch in der Almkäserei zu Käsesorten, Butter, Buttermilch usw. verarbeitet.
Die Besucher können die Produkte im Bauernladen erstehen oder im Restaurant verkosten. Im Restaurant Rasthütte Eng-Alm wird von Anfang Mai bis Ende Oktober ganztägig mit warmen Speisen und Spezialitäten aus Tirol für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt. Zu empfehlen sind neben Fleisch- und Wildgerichten die Spatzln mit geriebenem, würzigem Almkäs, die Kaspressknödel und die hausgemachten Kuchen, Topfen- und Apfelstrudel. Neben der Rasthütte befindet sich der Streichelzoo, ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt.
Die Eng liegt auf 1250 m Seehöhe, hat eine Ausdehnung von insgesamt 510 Hektar und ist heute im Besitz von 10 Bauern aus dem mittleren Tiroler Unterinntal. Jeden Sommer wird die Alm von etwa 500 Rindern beweidet.
Sie können auf der Alm übernachten ohne auf Komfort verzichten zu müssen. Wir haben sehr schöne Komfortzimmer im 1. Stock des Bauernladens. Sie sind mit Zirbenholzmöbel eingerichtet. In der Rasthütte wird dazu ein ausgiebiges Frühstück angeboten.
Eine besondere Attraktion ist die Schaukäserei. Hier wird nach altem Rezept der schmackhafte Enger-Bergkäse erzeugt. Jeden Vormittag haben die Besucher die Gelegenheit, dem Käsemeister bei seiner Arbeit zuzuschauen. In einem großen Kupferkessel werden jährlich ca. 1600 Laibe Almkäse erzeugt.
Almdorf Eng | Agrargemeinschaft Engalm | Hinteriß 11 | A-6215 Hinterriß | Tel.: Bauernladen und Zimmerbuchungen +43 (0) 5245 227 | Mobil: +43 (0) 676 84118521 | Tel.: Restaurant Rasthütte +43 (0) 5245 226 | Mobil: +43 (0) 676 84118520 | | | www.engalm.at