#machurlaubinösterreich

Ausflugsziele in der Silberregion Karwendel

DIE ENG Alpengasthof & Naturhotel

Alpengasthof & Naturhotel DIE ENG in Hinterriss in der Silberregion Karwendel in Tirol

Willkommen im Alpengasthof & Naturhotel DIE ENG!

Wir wollen ein Erholungsort sein, ein Zufluchtsort vor der Schnelllebigkeit unserer Zeit und ein Ort der Begegnung, der Freundschaft, der Geselligkeit und Freude. Hier hat man Zeit, um wieder zu sich zu kommen - Zeit, die man mit der Familie oder Freunden so richtig genießen kann. Fühlen Sie sich vom ersten Moment an wie zu Hause mit gelebter Gastfreundschaft hier im Karwendel, direkt am Großen Ahornboden.

Bereits in der 4. Generation dürfen wir die Herzlichkeit unserer Eltern Margit und Max Kofler weiterführen und das in einem Familienbetrieb, in dem Natürlichkeit sowie die Nähe zur Natur ganz oben stehen, getreu dem Motto: "Heimat ist, woran dein Herz hängt". Viele sportliche Highlights warten auf Sie und bei unseren geführten Themenwanderungen streifen Sie durch Wiesen sowie Ahornwälder, atmen die frische Bergluft, tanken Kraft auf den Berggipfeln und lassen sich von der Aussicht verzaubern.

Unsere Zimmer:

Die echte Tiroler Gemütlichkeit ist im gesamten Hotel spürbar. Insgesamt gibt es 20 Standartzimmer, 27 neue Ahornzimmer, und 2 Suiten im Alm Chalet , zwischen denen Sie je nach Vorliebe und Budget wählen können. In den Ahornzimmern haben wir mit dem Umbau 2018 und 2022 neue Akzente gesetzt sowie Tiroler Tradition geschickt mit modernen Designelementen kombiniert. Die klassischen Doppelzimmer punkten hingegen mit mehr Nostalgie und tollem Ausblick auf die Berge.

  • Doppelzimmer: Unsere gemütlichen Komfortzimmer verfügen über Dusche oder Bad/WC, Fön, Flat-TV mit 40 Programmen + Radio, Telefon und WLAN sowie großteils auch über Balkone.
  • Ahornzimmer: Die neuen Zimmer mit natürlichen Farben sind als Doppel- und Familienzimmer mit Verbindungstür buchbar, alle sind ausgestattet mit einem Bad mit Bergwasserdusche, separatem WC, Föhn, Flat-TV, Radio, Safe, Badetasche mit Bademänteln sowie Balkon.
  • Bergsteigerlager: Für Rucksackgäste sind die Lagerbetten mit Leintuch, Kopfkissen und Felddecke bestückt, die kleinen Lager haben frische Bettwäsche. Dusche/WC sind auf der Etage zu nützen - Handtücher sowie WLAN sind vorhanden (keine Hunde erlaubt)!
Zimmerpreise 
Doppelzimmer ab€ 80,--
Ahornzimmer ab€ 112,--
Bergsteigerlager ab€ 45,--

Die angegebenen Zimmerpreise verstehen sich pro Person/Nacht.

Unser Alm-Chalet:

Das Chalet liegt auf einem Hügel nur 3 Gehminuten von der Hotelanlage entfernt. In sehr ruhiger Lage und mitten in der Natur mit traumhaftem Panoramablick auf die Berge. Das Grundrezept mit Qualität, Natur und persönliches Engagement wird durch viel Liebe zum Detail ein pures Erlebnis für die Sinne. Wohnen mit Klasse in zwei neuen, komfortablen Suiten mit dem Namen unserer geliebten Berge - Gamsjoch und Grubenkar Suite sind ausgestattet mit:

  • gemütlichem Wohnbereich (auch komfortable Schlafmöglichkeit für 2 Personen) mit Flat-TV, Kühlschrank und Safe
  • Bad mit Dusche, Föhn, Bademänteln und Badeschuhen sowie separatem WC
  • Schlafzimmer mit Flat-TV und eigener Terrasse - man kann auch die Tiere im Wald hören
  • großer Terrasse mit zwei Wasserfässern zum Kneipen in Wasser aus eigener Quelle und 200 m² Wiese für Sie ganz allein mitten in der Natur
  • freie Benützung der Infrarotkabine, zwei Heubäder und Dusche
  • Belegung für 2 Person oder auch 4 Personen mit Kind

Preise auf Anfrage!

Kulinarische Köstlichkeiten:

Unser Küchenchef Attila Rudolf Heizer verwöhnt Sie mit saisonalen Schmankerln aus der Region und mit Produkten von heimischen Bauern. Er ist stets darum bemüht Ihren Geschmack zu treffen und das engagierte Küchenteam steht jederzeit gerne bei Fragen zu den Rezepten oder der Zubereitung zur Verfügung. Ein guter Koch muss auch immer wieder experimentieren sowie Neues entdecken, daher sind die Speisen abwechslungsreich und vielfältig. Auch gemeinsames Kochen mit unseren Gästen macht uns Freude!

Der hoteleigene Vitalbereich:

In der Sauna, Bio-Sauna, Dampfgrotte, neue kuschelige Holznischen, Kachelofen - im Panorma-Ruheraum kann man den herrlichen Eng-Tag angenehmen ausklingen. Endlich unsere neue Bio-Sauna, finnische Sauna und Dampfgotte laden ein. Im wunderbaren, hellen Ruheraum am Kachelofen kann man den Tag perfekt ausklingen lassen.

Auch im Freien warten bequeme Liegen und der Blick ins Karwendelgebirge ist einmalig. Tanken Sie frische Luft nach einem Saunagang - die Liegewiese ist umgeben von Grün, Stille, Düften und Geräuschen der Natur. Enger Quellwasser, Bio-Äpfel und frisches Rohgemüse stillen den großen Hunger vor dem Abendessen. Auch für Ihr Badevergnügen können wir sorgen, denn direkt vor dem Haus fließt der Rissbach und auch der schöne Sylvensteinsee ist nur 20 Minuten entfernt.

Freizeitgestaltung auf der ENG:

  • 3 geführte Wanderungen pro Woche - ein perfekt organisierter Bergurlaub (keine Mindesteilnehmerzahl)
  • Regelmäßig Themenwanderungen mit vielen Erlebnishöhepunkten
  • 2 autorisierte Bergwanderführer das dynamische Duo "Mutter & Tochter"
  • Auch wenn das liebe Wetter nicht mitspielt haben wir ein tolles Programm
  • Kostenloser Verleih von Wanderausrüstung wie Teleskopstöcke, Nordic Walking Stöcke, Rucksäcke, Trinkflaschen, Wetterschutz
  • Trockenraum für Schuhe und Bekleidung - sowie Schuhputzbereich
  • Täglich Nordic Walking am Morgen mit Guide
  • Abwechslungsreiche Rad- und Mountainbiketouren (kostenloser Verleih von Mountainbikes im Hotel)
  • u.v.m

Besuchen Sie unser familiär geführten Alpengasthof oder bleiben Sie ein paar Tage hier, wenn es Ihnen bei uns gefällt, in den gemütlichen Zimmern sowie Suiten im Naturhotel. Die Region rund um das Karwendelgebirge bietet garantiert für jeden Urlauber etwas Passendes - egal ob Wander- und Radurlaub, mit der Familie oder um einfach wieder einmal so richtig zu realxen - wir freuen uns auf Sie!

DIE ENG - Alpengasthof & Naturhotel | Frau Melanie Schwarzenberger und Frau Carina Pfurtscheller-Kofler | Straße Eng 1 + 2 | A-6215 Hinterriss | Tel.: +43 (0) 5245 231 | Jetzt Anfragen | www.eng.at | DIE ENG auf facebook

Wolfsklamm in Stans

Die Wolfsklamm in Stans - Ausflugsziel in der Silberregion-Karwendel in Tirol

Die Wolfsklamm beeindruckt ihre Besucher mit tosenden Wasserfällen, einer wildromantischen Felsenlandschaft, smaragdgrünem Wasser und erfrischender Gischt...

Die Wolfsklamm zählt mit ihren 354 Stufen und Holzbrücken wohl zu den schönsten ihrer Art in den Alpen. Bereits 1901 wurde die Wolfsklamm in Stans als "Perle des Tiroler Unterlandes" eingeweiht und ist seither ein beliebtes Ausflugsziel für Familien, Wanderer und Naturliebhaber.

Eine Wanderung durch die Klamm ist ein Erlebnis, dem sich kein Besucher entziehen kann. Über viele tausend Jahre hat der Stallenbach hier seine eigene "Wasserwelt" gegraben. Es lohnt sich die Betrachtung dieser noch in seiner Ursprünglichkeit erhaltenen Gebirgslandschaft.

Hat man die Klamm durchwandert, erreicht man nach kurzer Zeit das Felsenkloster St. Georgenberg, den ältesten Wallfahrtsort in Tirol. Kurz bevor man das Felsenkloster erreicht, passiert man noch die denkmalgeschützte "Hohe Brücke". Der Steinbogen von 1497 trug einst die älteste Brücke Tirols.

Das Kloster St. Georgenberg entstand aus einer Einsiedelei, die bereits im Jahr 950 das erste Mal schriftlich erwähnt wird. Der St. Georgenberg ist ein Ort der Kraft und ein Zentrum der Ruhe.

Im idyllischen Gastgarten verwöhnen die Wirtsleute der Wallfahrtseinkehr Ihre Gäste mit köstlichen, traditionellen Speisen aus der Region.

Für den Rückweg nach Stans stehen die Rundwanderwege (nach Westen) über Weng und die Rodelbahn Stans, sowie eine Wanderung über den Kirchfahrterweg (nach Osten) Richtung Stans zur Verfügung. Für ausdauernde Wanderer ist auch der Weg zum Schloss Tratzberg zu empfehlen.

Stans liegt im Inntal, ca. 30 km von Innsbruck entfernt. Die Wolfsklamm beginnt direkt im Ortszentrum. Ausreichende Parkmöglichkeiten finden Sie am Sportplatz Stans. Die gesamte Gehzeit von Stans durch die Wolfsklamm bis nach St. Georgenberg beträgt ca. 1½ Stunden.

Öffnungszeiten:

  • täglich geöffnet von 01. Mai bis 31. Oktober von 09.00 - 16.00 Uhr!
Eintrittspreise 
Erwachsene€ 5,-
Gruppen (ab 10 Personen)€ 3,50
Kinder (6 bis 14 Jahre)€ 1,50

Die Gemeinde Stans am Fuße des Karwendels ist ein ideales Urlaubsziel für Familien, Ruhesuchende und Aktivurlauber. Natur und Kultur finden hier Platz auf engstem Raum und geben damit Stans in der Silberregion Karwendel seinen unverwechselbaren Charakter. Nordic Walking Touren, Wanderrouten, Mountainbikewege bringen aktive Urlauber in Schwung. Ausflüge mit dem Fahrrad, romantische Laternenwanderungen, geselliges Stockschießen und vieles mehr runden einen gelungenen Urlaub ab. Im Winter liegt mitten im Dorf eine Skiwiese mit Funpark, bestens präparierter Piste und einer Rodelbahn.

Wolfsklamm in Stans | Gemeinde Stans | Unterdorf 62 | A-6135 Stans | Mobil: +43 (0) 676 836978669 | Jetzt Anfragen | www.wolfsklamm.tirol

Schwazer Silberbergwerk - das Ausflugsziel in Tirol

Das Schwazer Silberbergwerk - Ausflugsziel in Tirol in Schwaz in der Silberregion Karwendel in Tirol

Entdecken Sie das Geheimnis des Schwazer Silberbergwerks...

Erleben Sie ein faszinierendes Abenteuer unter Tag im Schwazer Silberbergwerk. Die spannende Zeitreise in die silberne, mittelalterliche Vergangenheit beginnt mit einem ersten Höhepunkt: der Fahrt auf einer Bahn 800 Meter tief in den im Jahre 1491 angeschlagenen Sigmund Erbstollen.

Einer unserer erfahrenen Bergwerksführer begrüßt Sie mit einem bergmännischen "Glück Auf!" und begleitet Sie durch das dichte Stollennetz auf den Spuren der mutigen Schatzsucher. Die Schwazer Bergknappen verfügten über das beste Know-how im Bergbau der damaligen Zeit und Schwaz war die größte Bergbaumetropole Mitteleuropas und nach Wien die zweitgrößte Ortschaft im Habsburgerreich.

Während der Führung tauchen Sie in einer multimedialen Show in die Welt der Knappen ein und erfahren:

  • mehr über die sagenumwobenen Anfänge des Schwazer Silberbergbaus
  • dass noch immer reichlich stille Silber- und Kupferreserven vorhanden sind
  • was sich hinter dem Zauberwort Schwazer Wasserkunst verbirgt
  • dass sich rund um Schwaz ein 500 km langes Netz aus Stollen erstreckt
  • mehr über die Bedeutung von Silber und Kupfer für den Welthandel
  • wer die Hauer, Truhenläufer, Focherbuben und Haspler waren.

Die Führung dauert inklusive Umkleiden (wir stellen Helme und Mäntel zur Verfügung) ca. 90 Minuten. Wir empfehlen Ihnen wärmere Kleidung, denn die Stollentemperatur beträgt das ganze Jahr 12°C. Mit ca. 38 Personen fahren die Züge je nach Saison und Besucherandrang alle 10 bis 40 (HS) bzw. 60 bis 120 Minuten (NS) in das Bergwerk ein. Anschließend gehen Sie ca. 1.000 Meter zu Fuß durch das Bergwerk.

Eintrittspreise pro Person 
Erwachsene / ermäßigt*€ 20,00 / € 17,00
Gruppen / Jugendgruppen / Kindergruppen ab 20 Personen pro Person€ 17,00 / € 14,00 / € 10,00
Kinder (5 - 14 Jahre)€ 13,00
Familien (2 Erw./1 Kind)€ 44,00
Single mit Kind€ 27,00
jedes weitere Kind€ 10,00

Den Silberberg erleben - mit der Grubenbahn ins Schwazer Silberbergwerk:

  • Hauptsaison: Mai bis September täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr = Beginn letzte Führung
  • Nebensaison: Oktober bis April täglich von 10.00 bis 16.00 Uhr = Beginn letzte Führung
  • Schließtage siehe Webseite
  • Das Ticket beinhaltet den Eintritt inklusive Führung (Dauer ca. 90 Minuten). Sie können Ihr Ticket auch online buchen.
  • *Senioren, Studenten, Jugendliche 15-18 Jahre (alle mit Ausweis)
  • Kinder bis 4 Jahre sind gratis.
  • Hunde sind im Bergwerk nicht erlaubt.
  • In der Grubenbahn, die Sie in 800 Meter Tiefe bringt, finden ca. 38 Personen Platz. Sollte die Gruppe größer sein, wird eine Gruppe auf zwei oder mehrere Züge aufgeteilt, die im Abstand von ca. 10-20 Minuten ins Bergwerk ein- und ausfahren.
  • Gerne nehmen wir ab 20 Personen Ihre Gruppenreservierung unter der unten angegebenen Nummer entgegen.

Einkaufen im Silberbergwerk in Schwaz:

Shop: Wühlen Sie in unserer Silberschatzkiste oder prägen Sie als Andenken an Ihr Silberabenteuer eine Originalmedaille mit unserem Münzstock!

Die Knappenkuchl:

Unsere frische Bergwerksluft macht hungrig! Kulinarische Leckerbissen erwarten Sie in unserer Knappenkuchl, die für 85 Personen Platz bietet und Gruppen nach Vorbestellung mit speziellen Menüs verwöhnt.

Das Ausflugsziel Schwazer Silberbergwerk - bei jedem Wetter top:

Unter Tage ist man geschützt vor großer Hitze - so herrschen in den Stollen konstant 12° Celsius - auch das macht unser Silberbergwerk im Hochsommer zu einem Hit. Auch als Schlechtwetterdestination ist unser Silberbergwerk ideal - im Berg bleiben Sie auf jeden Fall von Regengüssen verschont. Die pollenfreie Luft in den Bergstollen bietet auch optimale Bedingungen zur Regeneration der Lunge - ideal für Asthmatiker und Allergiker. Gerne informieren wir Sie näher zum Thema Heilstollen und Pollenflug bzw. das Bergwerk als "pollenfreie Zone".

Schwazer Silberbergwerk | Alte Landstrasse 3a | A-6130 Schwaz | Tel.: +43 (0) 5242 72372 | Fax: +43 (0) 5242 72372-4 | Jetzt Anfragen | www.silberbergwerk.at

Almdorf Eng

Almdorf Eng - Almurlaub, Bauernladen, Schaukäserei, Rasthütte in Hinterriß in der Silberregion Karwendel in Tirol

Geformt durch jahrhundertelange, bäuerliche Bewirtschaftung liegt mitten im Tiroler Karwendelgebirge das Almdorf Eng!

Eingebettet in die Gebirgslandschaft des größten Naturschutzgebietes der Nördlichen Kalkalpen, ist die Eng ein beliebtes Ausflugsziel und Ausgangspunkt vieler Wanderungen. Das Almdorf liegt direkt am botanisch einmaligen Ahornboden!

Abseits der Hektik, in einem der schönsten Gebiete des Alpenraums, hat das größte Almdorf Tirols viel von seiner Ursprünglichkeit beibehalten und hinterläßt beim Besucher einen bleibenden Eindruck. Auf der größten Melkalm des Landes wird die weidefrische Milch in der Almkäserei zu Käsesorten, Butter, Buttermilch usw. verarbeitet.

Die Besucher können die Produkte im Bauernladen erstehen oder im Restaurant verkosten. Im Restaurant Rasthütte Eng-Alm wird von Anfang Mai bis Ende Oktober ganztägig mit warmen Speisen und Spezialitäten aus Tirol für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt. Zu empfehlen sind neben Fleisch- und Wildgerichten die Spatzln mit geriebenem, würzigem Almkäs, die Kaspressknödel und die hausgemachten Kuchen, Topfen- und Apfelstrudel. Neben der Rasthütte befindet sich der Streichelzoo, ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt.

Die Eng liegt auf 1250 m Seehöhe, hat eine Ausdehnung von insgesamt 510 Hektar und ist heute im Besitz von 10 Bauern aus dem mittleren Tiroler Unterinntal. Jeden Sommer wird die Alm von etwa 500 Rindern beweidet.

Sie können auf der Alm übernachten ohne auf Komfort verzichten zu müssen. Wir haben sehr schöne Komfortzimmer im 1. Stock des Bauernladens. Sie sind mit Zirbenholzmöbel eingerichtet. In der Rasthütte wird dazu ein ausgiebiges Frühstück angeboten.

Eine besondere Attraktion ist die Schaukäserei. Hier wird nach altem Rezept der schmackhafte Enger-Bergkäse erzeugt. Jeden Vormittag haben die Besucher die Gelegenheit, dem Käsemeister bei seiner Arbeit zuzuschauen. In einem großen Kupferkessel werden jährlich ca. 1600 Laibe Almkäse erzeugt.

Almdorf Eng | Agrargemeinschaft Engalm | Hinteriß 11 | A-6215 Hinterriß | Tel.: Bauernladen und Zimmerbuchungen +43 (0) 5245 227 | Mobil: +43 (0) 676 84118521 | Tel.: Restaurant Rasthütte +43 (0) 5245 226 | Mobil: +43 (0) 676 84118520 | Jetzt Anfragen | Jetzt Anfragen | www.engalm.at

HAPPYHOPP = Fun & Action für Kids

HAPPYHOPP = Fun & Action für Kids in Vomp in der Silberregion Karwendel in Tirol

HAPPYHOPP – Kinderparadies – DER Indoorspielpark in Vomp/Tirol!

In Tirols coolstem und wahrscheinlich größtem Indoor-Spielpark können Kinder von 1 bis 14 Jahren nach Herzenslust hüpfen, klettern, laufen und sich austoben! Auf über 2000 m² ist Spielspaß garantiert – bei jedem Wetter – 365 Tage im Jahr!

Von Hüpfburgen, Softball Arena, 3D-Riesenklettergerüst, Rodeobulle, Trampolinanlage, Bällebecken, Elektro-Gokarts bis zum Kleinkinderbereich ist Abwechslung und Freude an der Bewegung garantiert.

Funshooter-Park, Schnappi-Hüpfburg, Dschungelwelt oder Wabbelberg - das putzmuntere Känguru-Maskottchen zeigt, wo das Spielen im HAPPYHOPP besonders viel Spaß macht!

Für das leibliche Wohl von Groß und Klein gibt´s das SB-Restaurant im HAPPYHOPP, in dem sich die Eltern auch gemütlich unterhalten können.

HAPPYHOPP – Tirol´s coolster und wahrscheinlich größter Partyraum... Wer für die große Party seiner Kleinen ausreichend Platz zum Hüpfen, Klettern, Laufen und Toben braucht, feiert den Geburtstag am besten gleich im HAPPYHOPP. In einem unserer Party-Pavillons sind die Geburtstagskinder mit ihren Freunden unter sich und feiern als Königin oder König ihren Geburtstag.

Unser Party-Pavillon kann von 13.30 bis 16.00 Uhr oder von 16.00 bis 18.30 Uhr reserviert werden. An Wochenenden, Feiertagen und in der Ferienzeit auch von 10.30 bis 13.30 Uhr. Beim "Rundum-Sorglos-Paket" kann die Geburtstagstorte zusätzlich zur Grillplatte gleich mitbestellt werden.

HAPPYHOPP Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 13.30 bis 18.30 Uhr, Samstag, Sonn- und Feiertag & Tiroler Ferien täglich von 10.30 bis 18.30 Uhr. Für Schulen und Kindergärten (ab 30 Kindern) öffnen wir auch gerne exclusiv schon am Vormittag (zu stark ermäßigtem Eintritt, Begleitpersonen gratis).

HAPPYHOPP ist Mitglied beim Verband der Hallen- und Indoorspielplätze. Die Spielgeräte im HAPPYHOPP entsprechen den modernsten Sicherheitsstandards!

HAPPYHOPP | Mooswinkl 7 | A-6134 Vomp | Mobil: +43 (0) 664 4417502 | Jetzt Anfragen | www.happyhopp.at