#machurlaubinösterreich
Die Stalder Hütte - Hütten-Urlaub im Wander- und Skigebiet Hochzeiger in Jerzens im Pitztal in Tirol / Österreich

Urlaub im Pitztal

Der Sommer im Pitztal

Gletscherwelt und Zirbenwälder

Seen, Wasserfälle, Wiesen, Wälder, Felswüsten und ewiges Eis prägen das Landschaftsbild des Pitztales - ebenso vielfältig ist die Tier- und Pflanzenwelt: Murmeltiere, Gämse und Steinböcke leben zwischen Edelweiß, Almrose und Silberwurz...

Das 40 km lange, südliche Seitental des Inntals mit den Orten Arzl, Wenns/Piller, Jerzens und St. Leonhard verführt mit einzigartigen Naturerlebnissen in den hochalpinen Bergsommer in einer der Top-Urlaubsregionen der Alpen und bietet einen umfassenden Einblick in die Natur der Alpen. Wege, Pfade und Gletschersteige laden zum Spazieren, Wandern, Bergsteigen und Erholen ein. Entdecken Sie den Gletscherpark im Drei-Länder-Eck im Südwesten Tirols mit dem Pitztal, Kaunertal, Imst und Hochzeiger.

Das Pitztaler Bergwelt bietet unzählige Genusswege und herrliche Höhenwege zu Almen, Bergseen, Wildbächen und Gipfeln. An 4 Pitztaler Wasserfällen können Sie auf einem, aus heimischem Holz erbauten, Logenplatz auf einer Wasserplattform Erholung finden. Das Pitztal ist auch die Nummer 1 Trail Running Region Österreichs mit 19 beschilderten Trail Running Strecken. Dabei sorgen die Bergbahnen Hochzeiger, Pitztaler Gletscher und Rifflsee als die besten Aufstiegshilfen zum Sport- und Naturgenuss.

Ausflugstipp Tiroler Steinbockzentrum am Schrofen: Das barrierefreie Besucherzentrum in St. Leonhard widmet sich in einer interaktiven Ausstellung dem Steinbock als Symbol des Alpenraum. In einem frei begehbaren Wildtiergehege (Fütterungsstelle barrierefrei erreichbar) können Murmeltiere und Steinböcke beobachtet werden. Öffnungszeiten 1.05. - 31.10.2022, täglich von 10.00 - 17.00 Uhr.

Der höchste Bergsommer Tirols

Die Wandergebiete Pitztaler Gletscher (1.740 bis 3.440 m) und Rifflsee (1.640 bis 2.880 m) sind ein Eldorado für Fans hochalpiner Sommererlebnisse...

Die Bergstationen der Pitztaler Gletscherbahn und Rifflsee sind ideale Ausgangspunkte für Wanderungen im hinteren Pitztal rund um den Pitztaler Gletscher. Mit dem Gletscherexpress fahren Sie bis auf 2.840 m, wo Sie mit der Wildspitzbahn bis zum höchsten Café Österreichs (3.440 m) weiterfahren können. Die Plattform am Gipfel des Hinteren Brunnenkogel - ausgestattet mit einem VISCOPE-Fernglas - bietet einen atemberaubenden Blick. TIPP für Ihr Fest: das Café 3.440 kann auch exklusiv gemietet werden!

De Pitztaler Gletscherbahnen bieten mit Europas höchster Flossfahrt am Rifflsee eine ganz besondere Attraktion: "Floß ahoi" auf Österreichs höchstem Bergsee, dem Rifflsee (2.232 m)! Täglich werden Floßfahrten geboten, bei denen Sie die einmalige Schönheit der Bergregion aus einer ganz neuen Perspektive genießen können.

Wandergebiet Hochzeiger

Ob Mountaincart Spaß, ein Familienausflug in den ZirbenPark oder eine anspruchsvolle Bergtour - das Hochzeiger Wandergebiet hält für jeden das Passende bereit.

Die Hochzeiger Bergbahnen bringen Sie auf bis zu 3.440 Meter Höhe ins Hochzeiger Wandergebiet. Dieses bietet mit 100 Kilometer markierten Wanderwegen ein tolles Naturerlebnis auf 4 alpinen Höhenstufen. Ein besonderer Tipp ist dabei die Hochzeiger Hüttenwanderung mit Ausgangspunkt Bergstation am Sechszeiger auf 2.370m: Mit Gondelbahn und Doppelsesselbahn ist der Startpunkt schnell erreichbar. Wandern Sie vorbei an den einzigartigen Zirbenwäldern und lernen Sie alle Almen und Hütten im Hochzeiger Wandergebiet auf einmal oder in Etappen kennen!

Tipp: Der ZirbenCarts Mountaincart Spaß am Hochzeiger! Startpunkt für die ZirbenCart-Strecke ist die Sechszeiger Bergstation. Rund 3,7 km geht´s anschließend mit dem Funsport-Downhillgerät talwärts bis zur Mittelstation.

ZirbenPark am Hochzeiger

Spiel, Spaß und Wissenswertes um die Zirbe...

Die Schönheit der Zirbe und ihre vielen positiven Eigenschaften machen den ca. 1 km langen Rundwanderweg kurzweilig für jedes Alter. Gemeinsam mit Pitzi & Gratsch, den Maskottchen im ZirbenPark, gibt es viel zu entdecken.

Pitzi & Gratsch (Gratsch = Mundart für Tannenhäher) sind beste Freunde und haben eine Leidenschaft: Die Zirbelnüsse. Viel Interessantes zum Thema Zirbe gibt es bei den ZirbenPark Stationen zu erfahren!

Das Highlight des ZirbenParks ist der ZirbenZapfen-Erlebnisturm: Der 12 m hohe Erlebnisturm ist mit einer Aussichtsplattform und einer 16 m langen Röhrenrutsche ausgestattet.

Erleben Sie am Hochzeiger einen der schönsten Zirbenwälder Tirols und lernen Sie diese edle Holzart näher kennen. Die Zirbe, auch "Königin der Alpen" genannt, ist ein Baum des Hochgebirges. Sie hat harmonisierende Eigenschaften und positive Effekte auf das menschliche Wohlbefinden.

Pitztaler Freizeitpass

Der Pitztaler Freizeitpass ist Ihre Kombikarte mit vielen Inklusivleistungen für den Pitztal-Urlaub. Diesen Freizeitpass können alle Gäste um ein geringes Entgelt bei Ihrem Vermieter für die Dauer Ihres Aufenthalts erwerben. Gästekinder unter 15 Jahren erhalten einen kostenlosen Freizeitpass. Mit dem Freizeitpass erhalten Sie die Möglichkeit zur Teilnahme am Sommerprogramm und den Regio Bus Pitztal zu benutzen. Im Pitztaler Freizeitpass im Sommer sind u. a. enthalten:

  • Teilnahme an den im Sommerprogramm des TVB Pitztal geführten (Familien)-Wanderungen.
  • Teilnahme an den im Sommerprogramm des TVB Pitztal speziell angeführten Mountainbiketouren (Leihbike und Helm nicht inklusive)
  • Teilnahme am Sommerprogramm des Naturparks Kaunergrat
  • Teilnahme an den im Sommerprogramm des TVB Pitztal speziell angeführten Kinderprogramm für Minis (3-6 Jahre) und Maxis (7-14 Jahre).
  • Teilnahme an den im Sommerprogramm des TVB Pitztal angeführten Einführungsrunden, rund um die Trendsportart Trail Running.

Neben dem Freizeitpass Pitztal gibt es auch die Gletscherpark Card, diese beinhaltet die Nutzung aller Bergbahnen im Pitztal:

Gletscherpark-Card

In der Gletscherpark Card, nutzbar an 3 in 5, 4 in 7 oder 10 in 14 Tagen im Rahmen der Gültigkeitsdauer sind unterschiedliche Angebote in 1 Ticket gefasst.

Inkludiert in dieses Sommerticket sind die Imster Bergbahnen, Pitztaler Gletscher, Rifflsee im Pitztal, Kaunertaler Gletscher, Kaunertaler Gletscherstraße, Bergbahnen Fendels, Hochzeiger Bergbahnen, Naturbadeteich Pitz Park und das Naturparkhaus am Kaunergrat.

Weitere Vergünstigungen bei Bonuspartnern der Region wie z.B.: Area 47, Bergführer-Touren, Schwimmbäder, Reitställe u.v.m.! Alle Kinder ab Jahrgang 2013 und jünger fahren gratis! Kinder der Jahrgänge 2006 bis 2012 erhalten den ermäßigten Kindertarif. Die Gletscherpark-Card können Sie auch im TVB Infobüro in Imst erwerben.

Gletscherwandern

Wenn die Sommerhitze Einzug hält, lockt der Pitztaler Gletscher mit Abkühlung und Eis-Erlebnissen ohne Becher.

Ob Gletscherquerung, Abseilen in eine Gletscherspalte, Besichtigung von Eishöhlen, erste Erfahrungen mit Steigeisen oder einfach nur eine bequeme Fahrt mit dem Pitzexpress auf den mit 3.440 Metern höchsten per Seilbahn erschlossenen Punkt Österreichs - am Pitztaler Gletscher erleben Besucher die Faszination Eis. Geführte Touren der Pitztaler Alpinschulen machen dieses Abenteuer für Groß und Klein zugänglich.

Das Gletschererlebnis für jederman:

Beim "Gletschertag" kann jeder dem Gletscher nahe kommen. Die Rundwanderung mit Bergführer führt Sie in die Gletscherwelt mit ihren vom Eis geschaffenen Skulpturen, zu Felsen die vom Gletscher geschliffen wurden, zu Gletschermühlen und Gletschertoren... Natürlich gibt es auch Wissenswertes über die Entstehung des Gletschers zu erfahren. Diese geführte Wanderung findet jeden Mittwoch und Samstag statt und erfordert eine verbindliche Anmeldung beim TVB Pitztal.

Glitzernde Bergseen und wunderbare Ausblicke

Im Pitztal erstrecken sich 380 km Wanderwege und das auf über 3.000 Metern Höhenunterschied. Von unberührten Bergwiesen bis hin zu Tirols höchstem Gipfel - der Wildspitze!

Das Pitztal bietet Bergerlebnisse in allen Facetten. Im familienfreundlichen Hochzeigerwandergebiet warten über 100 km Wanderwege in den unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden, ein herrlicher Zirbenbestand und beeindruckende Ausblicke bis hin zu Deutschlands höchstem Berg, der Zugspitze.

Wunderschön ist eine Wanderung in das Landschaftsschutzgebiet Riegetal, die zu naturbelassenem Terrain und glitzernden Bergseen führt. Der Pitztaler Gletscher ist der ideale Ausgangspunkt für eine Bergtour auf die 3.774 Meter hohe Wildspitze oder den auf 3.162 Meter gelegenen Gipfel des Mittagskogels. Von dort bietet sich ein wunderbarer Ausblick auf das Naturkleinod Rifflsee, einer der wohl schönsten Seen der Hochalpen - übrigends auch zu erreichen per Gondelbahn. Von dort aus lassen sich unzählige weitere Wanderungen wie beispielsweise der Fuldaer Höhenweg starten.

Der Pitztaler Gletscher lockt mit einmaligen Wander- und Naturerlebnissen ins ewige Eis. Bei geführten Eissafaris geht es von Juli bis Mitte September mit Steigeisen durch die atemberaubende Gletscherlandschaft. Mitmachen kann jeder!

Der Rifflsee (2.232 m) ist Österreichs höchstgelegener Bergsee und war namensgebend für die Bergbahngesellschaft. Mit den Liftanlagen der Rifflsee Bergbahnen gelangen Besucher zu einem Ausgangspunkt leichter bis mittelschwerer Höhenwanderwegen.

Badespaß & Spiel und Abenteuer...

Erfrischend abenteuerlich zeigt sich der neue "Pitz Park" in der Pitztaler Ortschaft Wenns! Der Freizeitpark ist in drei Areale aufgeteilt:

Abkühlung gibt es im über 1.000 Quadratmeter großen Naturbadebereich. Dort finden Familien einen tiefen Schwimmteich, eine Sprungturmanlage und einen flachen Badebereich mit Holzsteg und Spielfloß. Im Spielplatz-Areal vermischen sich Wasser- und Holzspielstationen zu einer kleinen Abenteuerwelt.

Neben dem Spielplatz- und Wasserbereich gehört ein Sport-Areal mit Beachvolleyball- und Soccerplatz sowie einer Kegelbahn zum neuen Freizeitpark. Verschnaufpausen gibt es auf den Sitzfelsen rund um den Badesee, auf Liegestühlen oder auf der Terrasse des Restaurants.

XP Abenteuerpark Pitztal - Jerzens

Der Abenteuer- und Erlebnispark Pitztal in Jerzens  bietet außergewöhnliche Urlaubserlebnisse! Insgesamt können 59 Übungen in nur 15 Gehminuten von der Orstmitte Jerzens entdeckt werden. Parcours im XP Abenteuerpark:

  • 2 Einweisungsparcours mit 6 Übungen, ab 1,1 m
  • 1 Pitzi’s Kinderparcour mit 7 Übungen für die ganz Kleinen, ab 0,90 m
  • 2 Kinder- und Jugendparcours mit 17 Übungen für Kinder/ Jugendliche ab 1,1 m
  • 2 Jugend- und Erwachsenenparcours mit 23 Übungen für Jugendliche/ Erwachsene ab 1,3 m
  • 1 Flying-Fox-Parcour "Flying-Eagle" mit 6 Übungen - Länge ca. 160 m - Höhendifferenz ca. 50 m, ab 1,3 m

Der Waldseilpark ist ideal für Einzelpersonen, Familien, Gruppen, Vereine, Firmen und Schulgruppen geeignet. Auch ein wunderschöner Kinderspielplatz wartet auf unsere kleinen Gäste. Eine gemütliche Sonnenterrasse und schöne Spazierwege laden Schaulustige ein, die mutigen Kletterkünstler in luftiger Höhe zu beobachten.

Naturpark Kaunergrat

Der Naturpark Kaunergrat bewahrt eine einzigartige Natur- und Kulturlandschaft, stellt ein umfangreiches Erlebnis- und Bildungsangebot und die touristische Infrastruktur bereit und organisiert spezielle Naturpark-Veranstaltungen.

Neben herausragender Arbeit im Bereich Schutz, Erholung, Bildung, Regionalentwicklung und Forschung überzeugt besonders die nachhaltige Integration in das Tourismus- und Freizeitangebot der Region. Kreative Angebote wie Themenwanderungen zur Naturheilkraft alpiner Kräuter, eine Fotosafari mit professionellem Fotograf oder ganztägige Kinderprojekte, wie die Naturpark Junior Scouts schaffen einen exklusiven Mehrwert für Besucher. Zu entdecken gibt es in dem Gebiet weitläufige Moore am Piller Sattel, die Urwälder der Arzler Pitzenklamm, kulturhistorische Fundstätten, mehr als 1.000 Schmetterlingsarten, Tirols erstes Naturparkhaus und die faszinierenden Gletschergebiete rund um die Wildspitze, dem höchsten Gipfel Tirols.