Sport & Freizeit im Ötztal
Bergführerstelle Vent

Wir kennen die Schönheiten unserer Berge, die reizvollsten Wege und auch die stillen Ecken...
Erlebe die Natur mit den staatlich geprüften Berg- und Schiführern der Bergführerstelle Vent! In unserem Programm ist für jeden Wanderer, Bergsteiger und Tourengeher etwas dabei
⇒ Bergführerstelle Vent - Kurse & Touren Sommer 2023 und Winter 2023/24
Vent, das "Bergsteigerdorf Tirols", liegt auf 1900 m Seehöhe im Zentrum der Ötztaler Alpen! Wir möchten Ihnen gerne die Faszination dieser Berge zeigen und Sie bei Wanderungen und Hochtouren sicher über Fels, Eis und Schnee führen oder Ihnen durch unsere Kurse das Rüstzeug für Ihre künftigen Bergtouren mitgeben.
SOMMER:
Im Sommer begleiten wir Sie auf unsere bekannten Gipfel, wie die Wildspitze, den Similaun, den Fluchtkogel oder die Weißkugel - oder Sie durchqueren mit uns die herrliche Ötztaler Bergwelt auf einer mehrtägigen Hüttenwanderung oder Hochtour. Übrigens gibt es in unserer Gegend auch viele unbekannte und stille Gipfel, wie den Schalfkogel, den Hauslabkogel, die Langtauferer Spitze oder die Hochvernagtspitze. Eine der schönsten Touren ist aber nach wie vor die auf die Hintere Schwärze. Tipps (viele weitere finden Sie unter der angegebenen Verlinkung!):
- Bei den fünftägigen Grundkursen werden im Klettergarten, am Gletscher, im Rahmen von Gipfelbesteigungen und Vorträgen wichtige Kenntnisse vermittelt.
- Bei der "Ötztaler Rundtour" führen wir Sie in 5 Tagen inkl. 4 Hüttenübernachtungen auf den Similaun, die Finailspitze, die Weißkugel, den Fluchtkogel und die Wildspitze - oder als gemütliche Variante in fünfeinhalb Tagen mit einer zusätzlichen Hüttenübernachtung in der Martin Busch Hütte.
- Die "Leichte Venter Gletschertour" führt uns in 5 Tagen von Vent zur Vernagthütte, dem Brandenburger Haus, der Schönen Aussicht und der Similaunhütte. Bestiegen werden die leichten Gletschergipfel Fluchtkogel und Similaun!
WINTER:
Im Winter bieten wir Tagestouren mit Schi- oder Schneeschuhen, Touren über mehrere Tage mit Stützpunkt auf einer Hütte und herrliche Rundtouren durch die Ötztaler Alpen, wie die bekannte Venter Runde, die klassische Ötztaler Rundtour oder neu - die "verkehrte" Venter Runde. Selbstverständlich organisieren und führen wir auch Touren in den übrigen Alpengebieten durch, so etwa am Großglockner, Großvenediger, im Ortlergebiet oder in den Westalpen.
Die Ausbildung ist der Kern eines jedes Tourenerfolges oder Gipfelglücks! Wir bieten Ihnen einen dreitägigen Einführungskurs zum Erlernen der Gehtechnik mit Tourenschiern und Fellen, Schnee- und Lawinenkunde, Umgang mit dem Verschüttetensuchgerät, sichere Spuranlage in allen Schneearten und lawinengerechtes Verhalten.
In unserem Sportshop finden Sie nicht nur die passende Ausrüstung für Ihr Abenteur, Sie werden auch professionell vom Leiter der Bergführerstelle Vent, Kilian Scheiber persönlich beraten! Sollten Sie nicht über die passende Ausrüstung für die jeweilige Tour verfügen, so können Sie diese in unserem Sportshop auch ausleihen.
Bergführerstelle Vent | Kilian Scheiber | Marzellweg 7 | A-6458 Vent | Tel.: +43 (0) 5254 8106 | Fax: +43 (0) 5254 30121 | | www.bergfuehrer-vent.at
CanKick Outdoor

Am Eingang des Ötztales in Sautens finden Sie unser Outdoor/Teambuilding Unternehmen. Es erwartet Sie Outdooor Abenteuer pur: Canyoning - Rafting Tirol - Klettersteig - Berg-/Skitouren - Eisklettern - Teambuilding u.v.m.
› Raftingspaß für jederman. Von Einsteigertouren auf der Imster Schlucht bis Rafting für Erfahrene auf der Ötztaler Ache und Sanna.
Mit speziellen Rafting Booten, Neopren Anzügen und hochwertiger Sicherheitsausrüstung bezwingen wir gemeinsam Europas beliebteste Rafting Strecke Imsterschlucht. Die Ötztaler Ache befindet sich direkt vor unserer Haustüre und das Raften darauf ist das pure Wildwassererlebnis. Teamgeist ist hier gefragt, denn dieser Fluss ist nicht zu unterschätzen.
Beim Rafting Exklusiv bezwingen wir mit speziellen Schlauchbooten, so genannten Action Rafts und hochwertiger Sicherheitsausrüstung die schönsten, spektakulärsten und natürlich wildesten Wildwasserflüsse Tirols.
› Das prickelnd andere Canyoning Erlebnis. Von Einsteigertouren in der Alpenrosenklamm bis Canyoning für Profis in der Auerklamm.
Die Einsteigertour Obere Auerklamm bietet für sportliche Beginner das beste Gesamtpaket an Rutschen, Abseilern und Sprüngen - aber auch den Flair eines Canyons mit 70m hohen Felswänden. Die Untere Auerklamm befindet sich direkt vor unserer Haustüre und ist mit Sicherheit die spektakulärste und vielseitigste Schlucht Tirols. Die Canyoning Profitour „Obere, Mittlere und Untere Auerklamm“ ist die härteste Canyoningtour Tirols und mit ihrer Schönheit und ihrer Vielzahl an Sprüngen, Rutschen und Abseilern ein absolutes Muss.
Beim Kindercanyoning stehen der Funfaktor und das gemeinsame Erlebnis im Vordergrund, welches man mit der ganzen Familie teilt. Kinderfreundlich und ohne jeglichen Stress gestalten wir Euch einen Urlaubstag der jedem in Erinnerung bleibt. Geeignet für Kinder ab 7 Jahren.
› Klettersteig: Ob Stuibenfall, Burgsteiner Wand oder Lehner Wasserfall - alle Klettersteigtouren sind in verschiedenen Schwierigkeitsgraden genau auf Sie abgestimmt.
Der Klettersteig Stuibenfall ist eine wunderschöne Einsteigertour mit toller Panoramaausicht. Einer der landschaftlich schönsten Klettersteige in Tirol ist der Klettersteig Lehner Wasserfall. Der Klettersteig Burgsteiner Wand ist ein Klassiker in Österreich: eine sich senkrecht erhebende Wand aus kompaktem Fels.
Der Höhenklettersteig ist eine Ganztagestour mit Gipfelsieg und atemberaubender Aussicht - ein unvergessliches Erfolgserlebnis. Absolute Schwindelfreiheit und Trittsicherheit ist bei so einer Tour Voraussetzung. Der Charakter von einem alpinen Klettersteig ähnelt schon fast einer alpinen Bergtour.
Highlight: Ein besonderes Juwel ist die idyllische Teambuilding Anlage inmitten des Naturschutzgebietes Vorderes Ötztal. Hier planen wir für Sie Erlebnispädagogik, Teambuilding, Seminare und Events für kleine Gruppen bis hin zu Firmen und Schulen.
Gratisbenützung für unsere Gäste im Freischwimmbad direkt beim CanKick Basiscamp in Sautens!
CanKick Outdoor | Alex Rettenbacher | Mühlgasse 16 | A-6432 Sautens | Mobil: +43 (0) 664 2838055 | | www.cankick.at
X-Alptours

Das Team von X-Alptours - alle staatlich geprüfte Bergführer und Guides - begleitet Sie bei Ihren Outdoor-Adventures.
Unser Angebot umfasst Bergtouren, Klettersteige, Klettern, Canyoning, Rafting, Outdoor Parcours, Skitouren, Eisklettern, Schneeschuhwandern, Ortovox Pro Lawinenseminar, Specials und Incentives. Unsere Basis befindet sich in Sautens am Taleingang zum Ötztal.
Bei uns dreht sich alles um Sie, um Sie als unseren Gast. Ihr Vertrauen, Ihre Sicherheit, Ihre positiven Outdoorerlebnisse sind unser höchstes Gut. Bei uns finden Sie nur Touren, die wir gegenüber Ihnen und unseren Guides verantworten können. Wir akzeptieren die Natur als unseren Chef. Unsere Guides bestimmen die Teilnehmerzahlen pro Gruppe. Die Sicherheit unserer Tourenverläufe wird laufend überprüft. Wir pflegen einen schonungsvollen Umgang mit der Natur, unserem Lebensraum. Als Team am Berg und zu Wasser trägt jeder Gast und Guide seinen Teil dazu bei, dass positive Berg-, Wasser- und Ferienerlebnisse entstehen können.
Bei unseren Hochtouren führen wir Sie auf den Großglockner, Ortler, Mont Blanc, Piz Bernina Spalla - Biancograt, Matterhorn - Hörnligrat, Eiger - Mittellegigrat, Mönch - Jungfrau... und auf die Wildspitze (3770 m) Top of Tirol: Erleben Sie gemeinsam mit uns das Gefühl am höchsten Berg Tirols zu stehen und ein überwältigendes Gipfelpanorama zu genießen.
Klettern ist eine faszinierende Art des Bergsteigens. Mit den modernen Kletter- und Sicherungstechniken und der immer besseren Ausrüstung kann heute jede und jeder Klettern lernen - besonders leicht in unseren Einsteigerkursen, wo Sie in kleinen Gruppen behutsam und immer gefahrenfrei in diese faszinierende Art, sich selbst und die Natur neu zu erleben, eingeführt werden. Eisklettern ist eine eigenständige, alpine Disziplin. Eine solide Grundausbildung ist auch hier der Schlüssel zum Erfolg. Mit unserem methodischen Heranführen an die Materie "Eis" werden Sie staunen wie schnell Sie Fortschritte machen!
Rafting ist eine ideale Kombination aus Naturerlebnis, sportlicher Aktivität und Teamgeist. Walzen und Brecher, ruhige Passagen zum Relaxen und Genießen, Wasserschlachten und wildromantische Schluchten! Chillout nach dem Rafting in unserem Camp, Fotos der Tour, Crazy Bridge...
Nervenkitzel, Spass und ein Wahnsinns-Naturerlebnis - das ist Canyoning! Ausgerüstet mit speziellen Neoprenanzügen, Klettergurt und Seil erforschen wir die felsverblockten Schluchten. Wer das Abenteuer liebt, darf sich dieses Erlebnis nicht entgehen lassen...
Lassen Sie sich von uns ein speziell auf Ihre Wünsche zugeschnittenes Tages/Wochenend/Wochen-Programm für Ihre Familie, Freunde, Sportverein, Schulklasse oder Arbeitskollegen erstellen! Gerne organisieren wir für Sie auch eine Unterkunft!
X-Alptours | Nikolaus Obex | Salchat 1 | A-6432 Sautens | Mobil: +43 (0) 660 6866388 | | www.x-alptours.at