Selbstversorgerhütten in den Lienzer Dolomiten
Ausspannalm

Die Ausspannalm befindet sich in ruhiger, sonniger Lage auf 1800 m mitten im Ski-und Wandergebiet. Im Sommer haben Sie eine Parkmöglichkeit ca. 5 Gehminuten von der Almhütte entfernt, im Winter gibt es einen Zubringerdienst mit Skidoo!
Viel PLatz auf 2 Etagen in einmaliger Umgebung: Skifahrer und Naturbegeisterte finden hier gleichermaßen ihr Eldorado!
Die urige Hütte bietet 7 Personen allen Komfort in nostalgischen Zimmern mit Ausblick in die Dolomitenwelt. Holzvertäfelte Einzel-, Doppel- und Zweibettzimmer mit Balkon und eine schöne Stube mit Kachelofen, Sitzecke und einer Kochmöglichkeit auf dem Holzofen bieten eine tolle Atmosphäre für ein gemütliches Beisammensein. (Küchenzeile, Bad/WC, TV, Gitterbett vorhanden, Nichtraucherhütte, Hunde willkommen).
Auf der Terrasse mit Blick auf den Fischteich haben Sie die Möglichkeit das schöne Wetter zu genießen und sich gegrillte Köstlichkeiten einzuverleiben.
Wellness mit Panoramafenster: Die hauseigene Sauna bietet Ihnen optional zur finnischen Sauna via Saunarium auch eine Feuchtsauna.
Lienz, wo ein Meer von Blumen und Palmen den mediterranen Einfluss zeigt, ist Anziehungspunkt für alt und jung. Die Häuser mit ihren bunten Fassaden, die Straßencafés und kleinen Geschäfte vermitteln südliches Flair. Über 2000 Sonnenstunden im Jahr machen Lienz zur Sonnenstadt und das Familienskigebiet Zettersfeld zur Sonnenterrasse der Alpen. Als Pendant zu den anspruchsvollen Pisten des Hochsteins steht dieses Skigebiet bei Familien und Genußskifahrern hoch im Kurs.
Der Hochstein begeistert vor allem die sportlichen Hobby-Skifahrer. Sensationell ist die Länge der Abfahrt. Man kann von 1.988 Meter Seehöhe bis hinunter in die Stadt auf 668 Meter Seehöhe durchcarven: So etwas Besonderes ist kaum irgendwo zu finden.
Ausspannalm | Aichholzer - Seidl | Zettersfeld 43 | A-9900 Gaimberg | Tel.: +43 (0) 650 3745900 | Fax: +43 (0)476233730 | | www.ausspannalm.at
Anna-Schutzhaus am Ederplan

Das Bergerlebnis auf 1992 m Seehöhe, mit grandioser Aussicht auf die Lienzer Dolomiten!
Das Panorama ist wohl eines der großartigsten überhaupt. Wo sonst hat man noch so einen wunderbaren Rundumblick als vom Gipfelkreuz am Ederplan!
Hüttenwirt Johann Wallensteiner kocht selber und verwendet großteils Produkte aus eigener landwirtschaftlicher Erzeugung. Serviert werden bodenständige Speisen, selbstgebrannte Schnäpse aus der Region, Bier vom Fass u.v.m. Die Hütte bietet 21 Betten in einfachen Zimmern und 9 Lagerplätze im Obergeschoß. Im Erdgeschoß befindet sich eine Wasch- und Duschgelegenheit.
Aufstiege - Vom Iselsberg in 2,5 Stunden, kürzester Anstieg über Stronach (Mautstraße) - Vom Zwischenberger Sattel (1474 m), von dort gemütliche Wanderung über Steig Nr. 318 oder ÖTK-Steig in 1,5 Stunden - Von Zwischenbergen in 2 Stunden - Von Nikolsdorf über den Trattenberg in 4 Stunden - Von der Hugo-Gerbers-Hütte in 4 Stunden. Mit dem Mountainbike fahren Sie die offizielle MB-Strecke über Görtschach oder Stronach. Auffahrtmöglichkeiten über Görtschach (Mautstraße) oder Winklern/Lainach.
Sehr lohnenswert am Ederplan ist der neue ÖTK-Rundwanderweg zum Zietenkopf der in zwei Varianten (4 bis 6 Stunden) begangen werden kann. Für eine Überschreitung der gesamten Kreuzeck-Gruppe bietet sich das Anna-Schutzhaus als Ausgangs- und Endpunkt an.
Die Hütte ist von Ende Mai bis Anfang November geöffnet. Am Wochenende ist eine telefonische Übernachtungsreservierung ratsam. Reservierungen für verschiedene Anlässe, z.B. Geburtstagsfeiern, Betriebsausflüge oder Vereinsausflüge sind möglich.
Das Anna-Schutzhaus wurde 1882 vom Maler Franz von Defregger knapp unterhalb des Ederplan Gipfels für seine Gemahlin Anna erbaut. Die seit 1888 vom ÖTK bewirtschaftete Hütte wurde stilgerecht, mit viel Liebe zum Detail und unter Einhaltung aller Umweltschutzauflagen von der Sektion Dölsach des ÖTK renoviert. In diesem Sinne wird die Hütte von den Pächtern nach ökologischen Gesichtspunkten betrieben.
Anna-Schutzhaus am Ederplan | ÖTK - Sektion Dölsach | Johann Wallensteiner | A-9991 Dölsach | Mobil: +43 (0) 664 4211895 | www.annaschutzhaus.com