#machurlaubinösterreich

Almwirtschaften im Lechtal

Kaiserjochhaus

Das Kaiserjochhaus - Urlaub auf der Berghütte in Höfen im Lechtal in Tirol

Das Kaiserjochhaus auf 2310 m Seehöhe ist ab Ende Juni bis Ende September 2012 wieder durchgehend geöffnet!

Typische Schmankerln und ausgezeichnete Produkte von regionalen Anbietern werden den Bergsteigern auf der Hütte angeboten. Das Kaiserjochhaus unterstützt die Initiative des DAV "So schmecken die Berge". Sie hat zum Ziel, die regionale Wirtschaft, vor allem die Landwirtschaft zu stärken.

Die Hütte bietet Übernachtungsmöglichkeiten im Zimmerlager: 12 Schlafplätze in 4 Zimmer und im Matratzenlager: 55 Schlafpätze in 5 Zimmer.

Eine Herde Gebirgsziegen verbringt den Sommer auf dem Kaiserjoch. Nur die besten Gräser sind den vierbeinigen Feinschmecker gut genug. Eine Ziege gibt durchschnittlich drei Liter Milch pro Tag, die als Frischmilch oder Joghurt auf der Hütte verkostet werden kann.

Im Jahre 2000 erfolgte der umweltgerechte Umbau und Verleihung des Umweltgütesiegels. Damit werden jene Hütten ausgezeichnet, die trotz ihrer hochalpinen Umgebung den Umweltgedanken konsequent leben.

Die Lechtaler Bergkette beherbergt durch ihre geologische Zusammensetzung eine artenreiche Flora. Sie erfreut den Bergsteiger mit farbenprächtigen Blütenpflanzen. Schon beim Aufstieg kommt man an Quellmooren und blühenden Orchideen vorbei!

Kaiserjochhaus DAV | Hüttenwirt: Jürgen Wolf | Untere Platte 9 | A-6604 Höfen | Tel.: +43 (0) 664 4353666 | Jetzt Anfragen | www.kaiserjochhaus.at