#machurlaubinösterreich

Urlaub im Kaunertal

Der Sommer im Kaunertal

Naturwunder rund um Gepatsch- und Weißseeferner

Die Naturpark- und Gletscherregion Kaunertal zählt zu den eindrucksvollsten und ursprünglichsten Urlaubsregionen Tirols.

Das Kaunertal mit der Gemeinde Kaunertal und den Gemeinden Kauns, Kaunerberg, Faggen und Prutz am Ausgang ins Inntal liegt in den Ötztaler Alpen. Nach dem Motto "Natur trifft Kultur" erleben Sie bei einem Urlaub im Kaunertal in Tirol wie Brauchtum und Natur hautnah miteinander verbunden werden.

Teile des Tals sind als Naturpark Kaunergrat unter Schutz gestellt. Den Talschluss bildet der Gepatschferner, der zweitgrößte Gletscher Österreichs. Begrenzt wird das Kaunertal durch die Bergkette Kaunergrat zwischen den Tälern Pitztal und Kaunertal und den Glockturmkamm. Seine ausgewiesenen Schutzgebiete rund um den Kaunergrat umfassen das Naturdenkmal Piller Moor, die Fließer Sonnenhänge, das Ruhegebiet Ötztaler Alpen, den Trockenrasen Kauns-Kaunerberg-Faggen, die Arzler Pitzklamm und das Riegetal. Das Naturparkhaus Kaunergrat am "Gachen Blick" - dem Übergang zwischen Kaunertal und Pitztal - ist das Infozentrum der Region. Sehenswert ist auch die ganzjährig geöffnete Ausstellung "3.000 m vertikal". Informationen über geführte Wanderungen, Veranstaltungen, Nature Watch u.s.w. sind im Naturparkhaus erhältlich.

Sommerliches Gletscherabenteuer

Über die Kaunertaler Gletscherstraße und mit der Karlesjochbahn in die Gletscherwelt...

Die Kaunertaler Gletscherstraße führt von Feichten im Kaunertal in 1.273 m Höhe über 29 Kehren bis auf 2.750 m Seehöhe zur Kaunertaler Gletscherwelt. Entlang der Kaunertaler Gletscherstraße laden Pfade zu Wandertouren ein. Am Ende der Straße bringt Sie die neue Karlesjochbahn auf 3.108 m in die Gletscherwelt, wo eine behindertengerechte Aussichtsplattform ein Dreiländer-Bergpanorama bietet - u. a. sieht man bis zur Weißseespitze (3.518 m), Weißkugel (3.712 m), Ortler (I) und der Bernina Gruppe (CH). Auch die begehbare Gletscherspalte ist einen Abstecher wert...

Gletscherpark Tirol Imst - Pitztal - Kaunertal

Bergjuwele mit einer Karte erleben...

In der Gletscherpark Card, nutzbar an 3 in 5, 4 in 7 oder 10 in 14 Tagen von Mai bis Mitte Oktober - können Sie zahlreiche Aussichtsberge bequem und preiswert besuchen. Inkludiert in die Gletscherpark-Card sind die Imster Bergbahnen, die Hochzeiger Bergbahnen (mit Zirbenpark), die Pitztaler Gletscherbahnen (inkl. Wildspitzbahn), die Rifflseebahn, die Kaunertaler Gletscherbahnen und die Kaunertaler Gletscherstraße, die Bergbahnen Fendels, der Pitz Park Wenns und die Ausstellung "3.000m vertikal" im Naturparkhaus Kaunergrat.

Weitere Vergünstigungen bei Bonuspartnern der Region wie z.B.: Area 47, Bergführer-Touren, Schwimmbäder, Reitställe u.v.m.! Die Gletscherpark-Card können Sie auch im TVB Infobüro in Imst erwerben.

  • Fantastische Aussicht auf die umliegenden 50 3.000er. Der Gletscherexpress und die Wildspitzbahn bringen Sie zum höchsten Kaffeehaus Österreichs, dem Café 3.440.
  • Erholung am Bergsee und bei einer Floßfahrt. Mit der Gondelbahn Rifflsee gelangen Sie von Mandarfen im Pitztal zum Bergrestaurant Sunna Alm und zum Rifflsee.
  • Kaunertaler Gletscherpanoramastraße: Im hinteren Kaunertal sehen Sie die einzigartige Landschaft, die durch den Rückzug der Gletscher entsteht.
  • Angebot für Familien und Kinder am Sommerberg Fendels. Erholung und Spaß ist angesagt.
  • ZirbenPark Rundwanderweg am Hochzeiger: Spiel, Spaß und Wissenswertes rund um die Zirbe erlebt man auf dem ZirbenPark Rundwanderweg am Hochzeiger.
  • 3535 m Abenteuer: Die Imster Bergbahnen bringen Sie zum Start der längsten Alpenachterbahn "Alpine Coaster Imst".
  • Wasserabenteuer in Wenns: Im Pitz Park gibt es jede Menge Nass und einen Kinderspielplatz.
  • Interaktive Wanderung durch Lebensräume: Die Ausstellung "3.000 m vertikal" im Naturparkhaus zeigt Lebensräume von Pflanzen, Tieren und Menschen im Naturpark.

Fendels - mehr als nur Panorama...

Eingebettet in den majestätischen Glockturmkamm hoch über dem Inntal verzaubert das Sonnenparadies Fendels mit seinem Panoramablick weit ins Tiroler Oberland und einmaligen Wanderungen, wie z. B. zur Fendler Alm, Stalanzalpe oder dem über 100 m hohen "Fallenden Bach" - dem Naturwahrzeichen der Region.

Von Fendels auf 1.356 m Seehöhe erleichtern Gondelbahn und Sessellift den Aufstieg bis zur Sattelklause. Direkt im Ort liegt die Talstation der 4er Sesselbahn, die Sie mitten ins Wanderparadies bringt. Sie können aber auch gleich mit einer Gondelbahn von Ried im Oberinntal nach Fendels und von dort aus weiter in die Bergwelt fahren!

Fendels ist auch ein echter Familientipp. Ein Highlight ist der Wasserspielplatz. Auf Kauni's Spuren entdecken die Kleinen die Bergwelt rund um das Tiroler Bergdorf oder können sich beim Abenteuerwald Sattelboden austoben.