Essen & Trinken Defereggental
Regionstypische Hütten im Defereggental
Jausenstation Alpe-Stalle

Eine Almhütte wie anno dazumal...
Die Alpe Stalle liegt auf 1.714 m Seehöhe, südlich von Maria Hilf im Defereggental. Die Jausenstation ist ein ideales Ziel für Wanderer, Tagesausflügler und auch für ungeübte Wanderer leicht zu erreichen. Über einen gut ausgebauten Weg gehen Sie von Maria Hilf am Eingang des Stalletals Richtung Pötsch in ca. 45 Min. zur Alpe Stalle.
Die Alpe Stalle ist eine urig gemütliche Einkehrstation. In der rustikalen Stube mit altem Herd oder auf der Sonnenterrasse mit Panoramablick können Sie bei Speis und Trank neue Kraft tanken. Für den Hunger gibt es herrliche Gerichte aus der bodenständigen, regionalen Küche. Auch die herzliche Gastfreundschaft von Hüttenwirt Bruno Gasser ist mit ein Grund, weshalb die Gäste die Alpe Stalle gerne besuchen. Beliebt sind auch die geselligen Hüttenabende.
- Die von der Brunnalm in Richtung Staller Sattel gelegene Jausenstation Alpe Stalle ist auch von der Mittelstation der Bergbahnen St. Jakob über die Bruggeralm und die Ragötzlalm in ca. 5 Stunden Gehzeit erreichbar.
- Für Mountainbiker interessant ist die MTB-Strecke "Hintere Alpe Stalle" (6,1 km, Höhenunterschied 624 m). Ausgangspunkt für diese Tour ist das Kirchl in Maria Hilf. Nach dem mittelschweren Anstieg bis Pötsch geht es auf der Forststraße leicht ansteigend in Serpentinen zur Jausenstation Alpe Stalle und dann rechts weiter zur Hinteren Alpe.
- Im Winter ist die beleuchtete Naturrodelbahn das Highlight! Die mittelschwierige und sehr gut gepflegte Rodelbahn mit nur 2 Kehren ist auch für Familien mit Kindern gut geeignet.
Sommeröffnungszeiten: von Mitte Mai bis Ende Oktober. Im Winter ist die Jausenstation Alpe-Stalle von Mitte Dezember bis Ostern geöffnet. Ganztägig warme Küche, kein Ruhetag!
Der Hüttenwirt freut sich auf Euren Besuch!
Jausenstation Alpe-Stalle | Bruno Gasser | St.Jakob 34 | A-9963 St.Jakob i.Defereggental | Tel.: +43 (0) 4879 40426 | Mobil: +43 (0) 664 2637221
Glanzalm

Willkommen auf der Glanzalm - Alm des Jahres 2011
Die Glanzalm liegt im Gemeindegebiet von Hopfgarten i. Def. auf einem Bergrücken zwischen Isel- und Defereggental auf 1974 m Seehöhe.
Die Alm ist nicht nur durch ihre leichte Erreichbarkeit ein lohnendes Ausflugsziel für die ganze Familie, sondern vor allem aufgrund der fulminanten Aussicht, die sich vom Felbertauern über die Großglockner- und Schobergruppe, den Lienzer Dolomiten bis zum Hochgall erstreckt.
Unsere Gäste fühlen sich bei Sonnenschein auf der Terrasse wohl und genießen an wechselhaften Tagen heimelige Hüttenatmosphäre.
• Wir führen die Glanzalm als Familienbetrieb. Auf der Speisekarte finden sich ausschließlich hochwertige Produkte aus dem eigenen, kontrollierten Biobetrieb. Sowohl bei den Zutaten, als auch bei der Verarbeitung legen wir besonderen Wert auf Qualität. Von Brot aus dem eigenen Backofen über Milch und Milchprodukte von den eigenen Kühen, wie Butter, Romadur- und Graukäse über Selchwürste vom Wild roh oder gekocht und Schinkenspeck bis zum selbst gemachten Kuchen reicht unser Angebot. Milchprodukte stellen wir ausschließlich aus Rohmilch her.
Die über den Sommer bewirtschaftete Alm nimmt am geltenden ÖPUL-Programm teil. 4 Milchkühe und 15 Stück Jungvieh verbringen alljährlich den Sommer auf der Alm. Die zur Alm gehörenden Bergmähder werden alljährlich bewirtschaftet. Die Erhaltung wertvoller Landschaftselemente ist uns wichtig. 1992 -1993 bauten wir gemäß der regionaltypischen Bauweise sowohl das Stall- als auch das Almgebäude um. 2010 revitalisierten wir eine alte Heuschupfe für Schauzwecke.
Sie erreichen die Glanzalm über die Bergstraße von Dölach nach Ratzell bis zum Parkplatz Glanzalm und von dort zu Fuß über die Forststraße bzw. über den markierten Wanderweg bequem in einer Stunde. Als Rückweg können Sie die Variante über die Ratzeller Bergwiesen, über den Edelweißweg und den Apolloweg zurück zum Parkplatz Glanzalm wählen. Naturliebhaber treffen hier auf eine artenreiche Flora und Fauna.
Wir haben von Ende Juni bis Ende September geöffnet und freuen uns auf Ihren Besuch! Buchungen, Auskünfte etc. nur telefonisch!
Rund um das Gebiet der Glanzalm erstrecken sich wundervolle Wanderwege. Sie sind allesamt gut markiert und mit gutem Schuhwerk mehr oder weniger leicht zu begehen. Auf dem Apolloweg kann man seltene Apollofalter beobachten oder am Edelweißweg gleich neben dem Steig das eine oder andere geschützte Edelweiß bewundern... Tipp: Im Winter wird die Glanzalm als Geheimtipp für Schneeschuhwanderer gehandelt.
Glanzalm | Familie Günther & Manuela Blaßnig | Ratzell 1 | A-9961 Hopfgarten i. Def. | Mobil: +43 (0) 676 4005636 | www.glanzalm.jimdo.com
Stofflerhof & Bruggeralmhütte

Ein herzliches Grüß Gott im wunderschönen St. Veit im Defereggental, willkommen bei Familie Mellitzer am Stofflerhof.
Unser renoviertes, altes Bauernhaus liegt abseits der Hauptstraße, ruhig gelegen im Talbereich von St. Veit. Unser Haus ist ein idealer Ausgangspunkt für alle Wintersportaktivitäten wie Schilauf, Langlauf, Rodeln und Winterwanderungen. Da die Schibushaltestelle direkt hinter dem Haus liegt und Sie nach dem Schivergnügen mit den Schiern bis zum Quartier abfahren können, macht auch Ihr Auto Urlaub. Auf Wunsch erhalten Sie natürlich jeden Tag frische Brötchen.
Unser Appartement ist neu im Landhausstil ausgebaut und bietet bis zu 5 Personen Platz, ist komplett eingerichtet und hat einen herrlichen Ausblick auf das Defereggental und die umliegende Bergwelt. Ausstattung: eine gemütliche Wohnküche, ein Wohnzimmer, Bad/WC im Parterre, sowie 2 getrennte Schlafzimmer und ein WC im Obergeschoss (ca. 65 m²). Das Brunnalmskigebiet ist ca. 2 km entfernt. Bei schönem Wetter können Sie auf der Terrasse oder am Balkon mit der Sonne flirten.
Unsere urige Almhütte liegt im idylischen Almdorf "Brugger Alpe" (1.818 m), ca. 2 km von der Talstation der Brunnalm-Bergbahn entfernt. Erleben Sie einen wildromantischen Sommerurlaub in einzigartiger Lage. Zufahrt mit dem PKW bis direkt vor die Hütte.
Unsere Hütte ist ausgerichtet mit einer gemütlichen Küche mit Eckbank und dem großen Holzofen, zwei Schlafkammern, mit bis zu 7 Betten, einem kleinen Badezimmer mit Gasdurchlauferhitzer für Warmwasser, einer Vorratskammer und der großen Diele. Für etwas Licht sorgt unsere Solaranlage.
Auch Kinder können sich in der Natur gut beschäftigen da sich auf der Alm auch Kühe, Hund und Katze aufhalten.
Stofflerhof | Fam. Eduard und Manuela Mellitzer | Bruggen 7 | A-9962 St. Veit im Defereggental | Tel.: +43 (0) 4879 404 41 | Fax: +43 (0) 4879 404 41 | | www.bergfex.at/ferienhaus-bruggeralmhuette