Selbstversorgerhütten in der Urlaubsregion Murau-Murtal
Godi´s Hütte & Moni´s Hütte

Almhütten-Urlaub mit "Pfeil- und Bogen" - ideal für Sportfans, Individualisten und Naturverbundene!
Ich, Gottfried Eichhöbl, ermögliche Ihnen einen wunderschönen Urlaub auf der Südseite unseres Zirbitzkogels. Untergebracht sind Sie in einer unserer 2 urigen Almhütten, die sich auf 1500 m Seehöhe befinden. Außerdem betreibe ich seit 2014 einen wunderschönen 3-D Bogenparcours mit 86 Zielen. Genießen Sie Ihren Urlaub auf einer meiner urigen Almhütten und nutzen Sie dabei die Gelegenheit zum Bogenschießen: Relaxen und gleichzeitig Körper und Geist optimal trainieren!
Godi´s Hütte:
Godi´s Hütte wurde 1995 erbaut. Sie bietet Platz für 8-10 Personen. Die Hütte besteht aus Vorraum, Wohnraum, einem Matratzenlager (2 Zimmer) sowie einem Keller, der 2007 zu einer kleinen Wellness-Oase mit Bodenheizung, WC, Dusche, Waschstelle, Sauna, Infrarotkabine und Ruheraum mit Liegen ausgebaut wurde. Im Wohnraum können Sie es sich zum Relaxen vor unserem offenen Kamin gemütlich machen. Die Hütte hat Strom-Anschluß und bietet alle Annehmlichkeiten. Im Wohnraum besteht die Möglichkeit auf dem Zusatzherd zu kochen. Weiters stellen wir noch eine E-Platte sowie eine Mikrowelle zur Verfügung. Gefrier- und Kühlschrank, Geschirr und Essbesteck sind vorhanden. Die Überzüge für die Bettwäsche sowie Leintücher sind in beiden Hütten selbst mitzubringen!
Moni´s Hütte:
Moni´s Hütte wurde erst 2010 erbaut. Sie bietet den Gästen ganz besonderen Komfort: von Bodenheizung über TV, Schwedenofen, Dusche/WC, Wellnessbereich mit Sauna und Liegen sowie einer überdachten Sonnenterrasse ist alles vorhanden, was das Urlauberherz höher schlagen läßt. 2011 wurde ein großer Fischteich errichtet, aus dem Sie ihre Fische selbst fangen und anschließend grillen können. Genießen Sie ihren Urlaub auf der Sonnenseite des Zirbitzkogels: Die Fernsicht von den Karawanken im Süden über die Julischen Alpen im Südwesten bis hin zu den Tauern im Westen wird Sie begeistern.
Preise auf Anfrage!
Freizeittipp:
Wenn Sie gerne Wild beobachten bzw. fotografieren möchten, so haben Sie bei uns dazu die besten Möglichkeiten! In unserem Gehege haben wir auch Muffel- und Dammwild. Weiters haben hier ein Hund, mehrere Katzen, Wachteln, Habichte und Falken ihre Heimat.
Die Anreise zu den Hütten, dem Schwarzwildgehege und dem 3-D Bogenparcours erfolgt über die Ortschaft Mühlen, ca. 8 km von Neumarkt in der Steiermark entfernt. In Mühlen biegen Sie im Ortszentrum dem Wegweiser Tonnerhütte folgend ab. Nach ca. 5 km erblicken Sie die Hinweistafel "zum Bogenparcours Eichhöbl", dort biegen Sie ein und haben nach ca. 300 Metern den Bogenparcours erreicht. Die Almhütten sind nochmals ca. 300 Meter entfernt.
Godi´s Hütte & Moni´s Hütte | Gottfried Eichhöbl | Jakobsberg 55 | A-8822 Mühlen | Mobil: +43 (0) 676 9365287 | | www.godi.at
Lachtal Lodge

Ihr besonderes Ferienhaus in der Steiermark!
Fernab vom Alltag und doch so nah an allem, was Sie lieben: Mitten im grünen Herz Österreichs, umgeben von Wald und Wiesen, eingebettet in eine herrliche Berglandschaft, steht unsere "Lachtal Lodge". Es ist ein Haus mit viel Geschichte und unwiderstehlichem Charme. Für eine Zeit, die nur Ihnen alleine gehört.
Die Lachtal Lodge ist mehr als eine Almhütte, sie ist ein Kleinod. Entdecken Sie unser wunderbares Haus in der Steiermark und schreiben Sie Ihre ganz persönlichen, unvergesslichen Urlaubsgeschichten. Den Alltag ganz weit hinter sich lassen, tief in den Zauber sowie die Ruhe des Waldes eintauchen und zu jedem Augenblick genau das tun, worauf man gerade Lust verspürt - unsere Lodge ist die perfekte Almhütte für Romantiker, Naturburschen und Nostalgiker aber ebenso für Erholungssuchende, Familien oder Aktivurlauber.
Unsere einzigartige Lachtal Lodge:
Die Ausstattung umfasst 4 Doppelzimmer (eines davon mit TV) und 1 Zweibettzimmer, 3 Bäder mit WC und Dusche bzw. Badewanne sowie Fön, Bettwäsche und Handtücher am Zimmer, genügend Stauraum in antiken Kästen und Bademäntel-Verleih (gegen Gebühr).
Es gibt eine moderne Küche samt Geschirr sowie Geräten (Herd, Backofen, Geschirrspüler, Nespresso-Kaffeemaschine, Mikrowelle, Sodastream, Toaster, Wasserkocher, Backofen von Resch&Frisch zum Aufbacken von Brötchen), eine große Bauernstube mit Kachelofen, TV und 2 großen Esstischen sowie eine kleine historische Stube mit Sofa, Kachelofen und TV.
Im Obergeschoss finden Sie eine Bibliothek mit kuscheliger Sitznische und Sofa. Weiters gibt es auch einen Aufenthaltsraum /Spielzimmer mit Schwedenofen und Tischfußball-Tisch sowie Soundsysteme für Musik und CDs in den 2 Stuben. Gegen Gebühr: Nespresso-Kapseln, Wein aus dem gut gefüllten Weinschrank und Gebäck von Resch&Frisch.
Wellness für Körper und Geist finden Sie in unserer Sauna mit integrierter Infrarotkabine sowie im großzügigen Ruheraum. Der große Garten mit Sitzgelegenheiten, Sonnenliegen und Hängematten lädt zum Verweilen ein, während der Grillbereich mit Weber-Gasgrill zum gemütlichen Zusammensein dient. Der Kinderspielbereich mit Rutsche und Schaukel sorgt für Spaß bei den kleinen Gästen. Zu den Annehmlichkeiten der Lodge zählen außerdem ein Skischuhtrockner, Waschmachine & Wäschetrockner sowie ein Parkplatz direkt vor dem Haus.
Preise | pro Tag |
---|---|
Sommer | € 380,- |
Winter | € 420,- |
Die angegebenen Preise gelten inkl. Bettwäsche und Handtücher für 10 Personen aber exkl. Strom, Nächtigungsabgabe sowie der Endreinigung von € 200,-. Hunde auf Anfrage um € 10,- pro Tag.
Wohlfühlen & genießen:
Ein Urlaub in der Lachtal Lodge ist ein Fest für die Sinne. Freuen Sie sich auf ein Konzert aus Vogelgesang, Bienensummen und dem Rauschen des Windes in den Baumwipfeln, auf Sonnenbäder, lauschige Schattenplätzchen und den schönsten Schneemann, den Sie je gebaut haben. Nach einem aktiven oder entspannten Tag erwartet Sie die wohlige Wärme der hauseigenen Sauna. Es sind die kleinen Momente, die Ihren Aufenthalt in unserem Chalet mit Garten so besonders machen.
Aktiv sein in der Urlaubsregion Murau-Murtal:
In den warmen Monaten des Jahres blüht das grüne Herz Österreichs so richtig auf - Wälder, Almen, Berge und Täler verwandeln sich in eine Spielwiese für alle, die am liebsten draußen unterwegs sind. Der Sommer im Lachtal ist herrlich unbeschwert und wunderbar vielseitig. Doch ganz gleich, ob Sie zum Wandern und Biken hier sind, sich einfach treiben lassen möchten oder die Gegend erkunden - bei uns kommen Sie garantiert voll auf Ihre Kosten!
Kaum anderswo kommen Sie dem zauberhaften Winter im Lachtal so nah wie in der Lachtal Lodge, denn nur wenige Gehminuten entfernt warten die modernen Sesselbahnen sowie Lifte des Skigebietes Lachtal, die Sie zu jeder Jahreszeit nach oben bringen. Falls Sie die kalte Jahreszeit lieber auf leisen Sohlen oder sanfte Art erkunden gibt es eine schier unendliche Auswahl an Winterwanderwegen, Schneeschuhrouten, Langlaufloipen sowie Rodelstrecken für den richtigen Spaßfaktor.
Auch Ihre vierbeinigen Familienmitglieder werden unsere Almhütte genauso lieben wie Sie selbst. Denn sie sind in der Lachtal Lodge nicht nur erlaubt, sondern herzlich willkommen. Unzählige Möglichkeiten für ausgedehnte Gassirunden starten direkt vor der Haustüre. Außerdem stellen wir Ihnen Wasser- und Futternäpfe, Gassisackerln und bei Bedarf auch eine Hundedecke zur Verfügung.
Lachtal Lodge | Susanne und Michael Bubla | Schönberg-Lachtal 435 | A-8831 Schönberg-Lachtal | Mobil: +43 (0) 664 1523378 | info[at]lachtal-lodge.at | | www.lachtal-lodge.at
Gästehaus "Arton" - Ferienwohnungen auf 1.650 m Seehöhe - direkt gegenüber der 6er Sesselbahn

Hier wohnen Sie zentral und dennoch ruhig, mit herrlicher Aussicht und Blick auf das Gebirgsbacherl, direkt gegenüber der Skipiste und 6er Sesselbahn.
Das Gästehaus Arton beherbergt 11 Ferienwohnungen mit insgesamt 43 Betten für Selbstversorger.Die gemütlich eingerichteten Ferienwohnungen sind mit Wohn-/Schlafraum, separatem Schlafzimmer, kleine Küche mit E-Herd, Spüle, Kühlschrank, Geschirr, Bad mit Badewanne, sep. WC und sep. Kleiderkammer ausgestattet. Sie können zwischen 8 Ferienwohnungen für jeweils 4 Personen und 3 Appartements für 2, 3 oder 4 Personen wählen.
Im Sommer ist das Haus Arton ein idealer Ausgangspunkt für ausgedehnte Wanderungen und schöne Motorradtouren und im Winter vom Pistenfloh als auch für den Abfahrtsprofi ideal durch die Nähe zur Piste. Einzigartige Möglichkeiten für Wanderer, Schwammerlsucher, Mountainbiker, Angler, Badebegeisterte, Skifahrer, Snowboarder... Sie haben die Möglichkeit Berg & Therme zu geniessen. Zur Therme sind es ca. 25/30 Fahrminuten.
Das Lachtal ist nur eine gute Autostunde von Graz bzw. zwei Stunden von Wien entfernt und bestens erreichbar. Sie erreichen uns auf einer sehr gut ausgebauten, asphaltierten Strasse mit Zufahrt direkt zum Gästehaus. Sie benötigen im Urlaub kein Auto (wenn Sie nicht wollen), Parkplätze direkt am Haus. In nur wenigen Gehminuten erreichen Sie: 6er Sesselbahn, Kinderskizirkus, Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Cafe, Eislaufplatz, Rodelbahn, Langlaufloipe...
In unserem exponierten Hochtal mit einer Basishöhe von 1.600 m kann sich der begeisterte Skifahrer bis auf den großen Zinken 2200 m befördern lassen und von hier die längste Abfahrt der Region mit einem Höhenunterschied von 650 m genießen. Das Skigebiet verfügt über 2 moderne 6er-Sesselbahnen und 7 Lifte, 40 km blau-rot-schwarze, attraktive, großteils beschneite Skipisten, 15 km spannende Skirouten und ein 150 ha großes Skiareal in Sonnenlage. Was im "Kinder-Lachtal" geboten wird, kann sich sehen lassen und ist ideal für Kinder und Anfänger. Mit Zauberteppich, Teddy-Seillift, Mini-Slalom, bunter Figuren-Parcours, Wellenbahn, Schatzsuche...
Aufgrund der Höhenlage von 1.600 - 2.222 m Seehöhe und der starken Beschneiungsanlage inkl. Speichersee mit einem Fassungsvermögen von 107 Mio. Liter Wasser zählt das Lachtal zu den schneesichersten Skigebieten in den Ostalpen.
"uuurige" Bruckerhütte & Gästehaus "Arton" | Familie Beuerlein | Lachtal 276 & 399 | A-8831 Schönberg | Tel.: +43 (0) 676 6704647 | | www.bruckerhuette.at
Gasthaus Neurad & Almhütte

Besuchen Sie unser Gasthaus nahe Judenburg und Knittelfeld, um die leckeren Spezialitäten aus der Steiermark zu probieren!
Im schönen Pölstal in Pöls-Oberkurzheim liegt unser Gasthaus Neurad, das sich schon seit über hundert Jahren im Familienbesitz befindet. Seit 2008 führt Wilfried Neurad jun. den Betrieb in 4. Generation. Familie Neurad und das gesamte Team verwöhnen Sie mit frischer Hausmannskost.
Für ein Höchstmaß an Qualität und Nachhaltigkeit verwenden wir regionale und saisonale Zutaten aus der Region. Das meiste Gemüse bauen wir in unseren rund zwölf Hochbeeten selbst an, um es vom Frühjahr bis zum Sommer in unseren leckeren Gerichten mit zu verarbeiten. Auch Fisch und Fleisch bezieht unser Gasthaus aus der eigenen Zucht, etwa das Ochsenfleisch aus eigener Schlachtung. Werden Produkte zugekauft, dann ausschließlich von Partnern aus der Region und nur aus biologischer, nachhaltiger Landwirtschaft.
Die Speisen servieren wir Ihnen in einem gemütlichen Ambiente, damit Sie ganz entspannt mit Familie und Freunden Ihr Mahl genießen können. Unser Gasthaus öffnet gerne auch den Gastgarten, wenn es das Wetter in der warmen Jahreszeit erlaubt.
Wer nicht nur kulinarische Höhepunkte erleben, sondern auch Feste feiern möchte, ist bei uns ebenfalls richtig. Unsere Räumlichkeiten, in denen bis zu 130 Personen Platz finden, stellen wir auf Wunsch für Anlässe aller Art zur Verfügung. In unserem Gasthaus können Sie Geburtstag, Firmenfeier, Hochzeit und vieles mehr ausgiebig feiern. Gerne nehmen wir Ihre Reservierung entgegen.
Für einen erholsamen Urlaub bieten wir Ihnen eine Selbstversorgerhütte in 1.500 m Seehöhe mit ausgezeichnetem Fernblick und guten Wandermöglichkeiten. Die Almhütte ist einfach, urig und unkompliziert ausgestattet:
- 1 großes Zimmer mit 4 Betten und 1 kleines Zimmer mit 2 Betten
- Bad mit Dusche, Warmwasser, Strom via Fotovoltaik
- Stube mit Tischherd mit Warmwasserschiff und Couch als Ausziehbett für max. 2 Personen
Unsere Almhütte befindet sich 20 km entfernt vom Gasthaus Neurad in der Gemeinde Bretstein. Wir bringen Sie gerne zur Hütte oder zeigen Ihnen den Weg dorthin.
Gasthaus Neurad & Almhütte | Thaling 7 | A-8761 Pöls-Oberkurzheim | Tel.: +43 (0) 3579 8270 | | www.gh-neurad.at
Burgerlhütte

In unserer komfortablen Almhütte auf 1230m Seehöhe können Sie zu jeder Jahreszeit urgemütlich urlauben. Im Winter gibt es prachtvolle Skitouren ringsum zu entdecken und der Bergsommer bietet Erholung mit viel Freiraum und Natur Pur.
Die Burgerlhütte bietet Platz für 4 Personen. Von der großzügigen Terrasse gelangt man in die verglaste Veranda. Von hier aus können Sie stimmungsvolle Sonnenuntergänge erleben.
Die modern ausgestattete Küche mit Geschirr, Geschirrspüler, Mikrowelle und Kühlschrank liegt direkt neben dem gemütlichen Wohnzimmer. Gratis gibt´s Sat-TV und Internet. Unser Holzherd (mit dazugehörigem Brennholz) versorgt alle Räume mit wohliger Wärme. Der Sanitärbereich mit getrenntem WC befindet sich ebenfalls im Erdgeschoss. Dusch- und Handtücher liegen bereit.
Über eine Vollholzwendeltreppe gelangen Sie zu zwei gemütlichen Schlafzimmern mit Vollholzmöbeln, eines davon mit Balkon.
Brauchen Sie mehr Platz? Unsere 2. Selbstversorgerhütte, die Spitalalm bietet für bis zu 10 Personen Platz.
Unsere beiden komfortablen Almhütten liegen ganz in der Nähe unseres Hofes. Unser Hof "Oberkamper" ist der höchstgelegenste, bewirtschaftete Hof im Bezirk Knittelfeld. Neben der einmaligen Aussicht auf das Murtal mit seinen Bergen und der idyllischen Atmosphäre, ist es vor allem der ursprüngliche Charakter inmitten der Natur, der Kraft und Erholung bietet!
Wenn Sie ein herrlich ruhiges, sonniges Platzerl hoch über dem Murtal, traumhafte Sonnenuntergänge und Hüttenromantik suchen, dann ist ein Almhütten-Urlaub bei uns in Kleinlobming genau das Richtige für Sie!
Burgerlhütte | Verena Mayerdorfer | Sonnberg 2/61 | A-8734 Kleinlobming | Mobil: +43 (0) 664 8932998 | | www.oberkamper.at
Spitalalm

In unserer Almhütte für bis zu 10 Personen können Sie zu jeder Jahreszeit urgemütlich urlauben. Eine ganzjährig befahrbare Straße führt bis vor das Almhaus, wo Sie inmitten von Almen und Wäldern einen Rundblick auf das obere Murtal genießen können.
Das über 200 Jahre alte Haus aus Steinmauer wurde mit viel Geschmack renoviert, wobei der ursprüngliche Charakter erhalten blieb. Über die verglaste Veranda mit Panoramablick gelangen Sie ins Erdgeschoss:
Dort befinden sich die große Wohnküche, eine Speisekammer, das Badezimmer mit WC, ein Doppelschlafzimmer sowie eine Infrarot Tiefenwärmekabine aus Zirbenholz. Im oberen Geschoss befinden sich ein Drei- und ein Vierbettzimmer und ein gemütlicher Raum zum Lesen und Entspannen.
In der vollständig ausgestatteten Küche sorgt der beheizbare Küchenherd für wohlige Wärme und Warmwasser. Kaffeemaschine, elektrische Kochplatte, Kühlschrank und Radio, sowie Bettwäsche und Handtücher stehen unseren Gästen zur Verfügung.
Für eine zünftige Jause nehmen Sie auf der rustikalen Bank vor dem Almhaus Platz. Ein Zaun rund um das Almhaus sorgt für ungestörtes Urlauben (Weidevieh) und Spielen Ihrer Kinder. Im Winter gibt es prachtvolle Skitouren ringsum zu entdecken und der Bergsommer bietet Erholung mit viel Freiraum und Natur Pur.
Sie wollen bei uns Urlaub machen, brauchen aber nicht so viel Platz? Unsere 2. Selbstversorgerhütte, die urige Burgerlalm ist für 4 Personen geeignet!
Unsere beiden komfortablen Almhütten liegen auf 1230m Seehöhe, ganz in der Nähe unseres Hofes. Unser Hof "Oberkamper" ist der höchstgelegenste, bewirtschaftete Hof im Bezirk Knittelfeld. Neben der einmaligen Aussicht auf das Murtal mit seinen Bergen und der idyllischen Atmosphäre, ist es vor allem der ursprüngliche Charakter inmitten der Natur, der Kraft und Erholung bietet!
Wenn Sie ein herrlich ruhiges, sonniges Platzerl hoch über dem Murtal, traumhafte Sonnenuntergänge und Hüttenromantik suchen, dann ist ein Almhütten-Urlaub bei uns in Kleinlobming genau das Richtige für Sie!
Spitalalm | Verena Mayerdorfer | Sonnberg 2/61 | A-8734 Kleinlobming | Mobil: +43 (0) 664 8932998 | | www.oberkamper.at
Grünalm-Hütte

Herzlich willkommen auf der Alm! Erleben Sie einen unvergesslichen Urlaub, freuen Sie sich auf die strahlenden Augen Ihrer Kinder und auf lustige Hüttenabende.
Genießen Sie das "süße Nichtstun" oder ergeben Sie sich dem Rhythmus der Natur auf den Almen der Familie Hölzl im Oberen Murtal, dem Wanderparadies im Sommer und den sanften Schneeriesen im Winter. Besuchen Sie uns auf der romantischen Grünalmhütte oder dem urigen Bauernhaus auf der Reiter Hube!
Umsäumt von blumigen Almwiesen und Wäldern liegt die Grünalm-Hütte auf 1220 m Seehöhe. Ein Urlaub auf der kleinen Berghütte hält einfach alle Versprechen: Rustikal aber auch kuschelig präsentiert sich das 300 Jahre alte Gemäuer. Der atemberaubende Rundum-Blick auf die Steirische Alpenwelt ist nur das Sahnehäubchen für schöne Tage auf der Grünalm.
• Grünalm - Selbstversorgerhütte für 10 Personen
Erdgeschoss: Wohnstube mit Kachelofen und Couch-Doppelliege, Gewölbeküche mit E-Herd, Holzherd, Kühlschrank, Kaffeemaschine und Kücheninventar
Obergeschoss: 1 Vierbettzimmer (Gitterbett vorhanden), 2 Zweibettzimmer, 2 Duschbäder mit WC´s
Vor der Hütte: Kinderspielplatz mit Baumhaus, eingezäunter Fischteich, Tischtennisplatte, Holzgriller, romantische Brunnenlaube. Die Badstub´n, ein eigenes Saunahaus dient unseren Gästen für zusätzliche Erholung! Die Grünalm ist mit dem PKW ganzjährig erreichbar (Schneeketten). Hunde willkommen! Am Gregorbauernhof (15 Gehminuten) können Gäste frische Milch erwerben.
Ein Urlaub mit der ganzen Familie - auf der Grünalm garantiert ein Erfolg! Erforschen Sie mit Ihren Kids die Natur und entdecken Sie das Leben am Bauernhof! Am nahe gelegenen Hof oder auch am angrenzenden Stall zur Hütte freuen sich nicht nur Katzen, sondern auch Kälber und Kühe, sowie der Hofhund über Streicheleinheiten. Am Gregorbauernhof werden für Kinder auch waldpädagogische Führungen angeboten!
Das Gebiet rund um den Steinplan bietet viele Wanderwege und gemütliche Almwirtschaften zum Verweilen. Die Bergwelt der Niederen Tauern hält für flotte aber auch gemütliche Wanderer & Mountainbiker Herausforderungen bereit. Hineinschnuppern können Sie bei einem Urlaub auf der Grünalm-Hütte auch ins Leben eines Bergbauern. Im Sommer freut sich der Gregorbauer immer über fleißige Hände, die bei der Einfuhr des Heus helfen oder sich in das Abenteuer wagen, eine Kuh zu melken. Nach der Anstrengung lockt das Kleinlobminger Erlebnisbad zum Plantschen. Die Winterlandschaft bietet zahlreiche Möglichkeiten für Schneeschuh- und Schitouren. Möglichkeiten zum Schifahren (ideal für Kinder) und zum Eislaufen gibt es in Kleinlobming (5km) oder am Gaberl (12km).
Reiter Hube - Selbstversorgerbauernhaus für 15-17 Personen: Jeder, der Abseits von Hektik unbeschwerte Urlaubstage verbringen möchte, ist auf der Reiter Hube in Obdach bestens aufgehoben. Im Gebiet des Zirbitzkogel, kann man nicht nur die wunderschöne Landschaft genießen, sondern im schönen Bauernhaus auch alles, was zum einfachen Leben auf der Alm gehört - ohne aber auf Komfort verzichten zu müssen!
Grünalm-Hütte | Familie Hölzl | Sonnberg II/52 | A-8734 Kleinlobming | Mobil: +43 (0) 664 3690456 | | www.gruenalm.at
Jakobihütte im Lachtal

Urlaub mit Freunden im Herzen der Wölzer Tauern - direkt im Skigebiet!
Die Jakobihütte im Lachtal wurde von der Gemeinde des Rektorats St. Jakob in Leoben als Schi- und Sommerlager für die Jugend errichtet. Mitten im Schi- und Wandergebiet Lachtal im Herzen der Wölzer Tauern wurde mit viel Engagement, Eigenleistungen und finanziellen Spenden ein festes Haus erbaut, welches ideale Voraussetzungen für Gruppen bietet.
Die Jakobihütte ist als Selbstversorgerhütte konzipiert und bietet Platz für 30 Jugendliche und Erwachsene. Schüler- und Jugendgruppen finden beste Voraussetzungen für Indoor- und Outdoor-Aktivitäten sowie zur Pflege der Gemeinschaft. Auch für Vereine und für Familiengemeinschaften ist die Jakobihütte als Urlaubsquartier bestens geeignet. Für größere Geburtstagsfeste und Seminare bietet sich ebenfalls ein Aufenthalt in der Jakobihütte an.
Rund um die Jakobihütte gibt es eine große ebene Wiese für Spielmöglichkeiten und einen angrenzenden Wald. Ein Lagerfeuerplatz mit Sitzmöglichkeiten bietet ein Zentrum für Kommunikation und Gemeinschaft.
Das Haus ist zweckmäßig und großzügig ausgestattet. Im Obergeschoss befindet sich ein großer holzvertäfelter Aufenthaltsraum. Die Küche ist modern eingerichtet und beinhaltet alle Ressourcen für eine große Gruppe (Gastroherd, 2 Kaffeemaschinen, Kühlschrank, Brotschneidemaschine, Mixer, Geschirr). Ein kleines Zimmer mit einem Stockbett (ideal für den Lagerleiter) ist vom Aufenthaltsraum begehbar. Auch die 2006 neu sanierten Sanitärräume inklusive Duschen sind in dieser Etage untergebracht. Im 1. Stock gibt es 3 Schlafräume für jeweils 14, 11 und 3 Personen mit großen Lagerbetten und Stockbetten.
Im Untergeschoss gibt es einen Schistall und einen beheizten Raum für Schuhe und Schikleidung. Ein Tischfußballspiel bietet Unterhaltung für Jung und Alt. Beheizt wird das Haus mittels einer neu errichteten, automatischen und umweltfreundlichen Pellets-Heizung.
Die Jakobihütte ist ganzjährig mit dem Auto erreichbar und liegt nur 150m vom 6er-Sessellift entfernt. Das Schigebiet Lachtal bietet 7 Lifte und 140 Hektar Pistenfläche. Das Gebiet ist auch ideal für Winterwanderungen und Schneeschuhwanderungen geeignet. Auch Tourengeher und Langlaufsportler kommen voll auf ihre Rechnung.
Im Sommer ist die Jakobihütte ein idealer Standort für wunderschöne Wanderungen in den Wölzer Tauern und für Ausflüge ins obere Murtal. Tipps für Wanderungen: Tauernwindpark (1.10 h Gehzeit), Klosterneuburgerhütte (1 h), Kleine Lachtal Hütte (45 min), Große Lachtal Runde (6 h). Ausflugstipps: Goldwaschen in Pusterwald, Silberbergwerk in Oberzeiring, Märchenwald St. Georgen, Stift St. Lambrecht, Bauereimuseum Murau u.v.m.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Jakobihütte | Peter Ondrich | Lachtal 401 | A-8831 Schönberg-Lachtal | Tel.: +43 (0) 676 6531145 | | www.jakobihuette.at
LEYRERALM Familie Leitner

Das Almhaus liegt umgeben von Wiesen und Wäldern direkt über dem Ort Obdach auf 1170m Seehöhe.
Zum Haus führt nur eine Privatstraße. Im Sommer befinden sich Kühe vor dem Haus auf der Weide. Die Besonderheit dieses Hause ist, dass bewusst darauf geachtet wurde, den tradionell alten Flair eines Bauernhofes nicht zu verlieren.
Selbstversorgerhaus für 8 Personen - Wohnfläche 100m²
Stube mit Holzherd, gemütliche Sitzecke, Küchenteil mit E-Herd, Backrohr, Kühlschrank, Kaffeemaschine. 1x Doppelzimmer, 2x Dreibettzimmer, 1x DU/WC, 2x WC, Sauna/DU. Kinderbett vorhanden. Heizung mit Holzöfen. Fernseher, Radio.
Vor dem Haus kann man auf der Veranda herrlich entspannen. Kinderspielplatz! 500 m oberhalb des Hauses im Wald ist ein eigener Teich zum Angeln und Planschen. Mit dem PKW erreichbar. Die LEYRERALM liegt direkt am Zirbitzkogel - optimal für ausgedehnte Wanderungen!
Wir bieten Ihnen hofeigene Produkte an, die Sie dann zu besonderen Schmankerl verarbeiten können.
LEYRERALM | Leitner Josef & Hannelore | Hauptstraße 18 | A-8742 Obdach | Tel.: +43 (0) 3578 2714 | Fax: +43 (0) 3578 2714 | Mobil: +43 (0) 664 6587298 | | www.kuhgrabenhuette.at
Ferienhaus "Zur alten Schmiede"

Unser Ferienhaus "Zur alten Schmiede" im Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen bietet Gemütlichkeit in alten Gemäuern, kombiniert mit modernem Komfort!
Das Ferienhaus in ruhiger, sonniger Lage eignet sich für 2 bis 10 Personen. Besonders Familien, Freundeskreise und Kleingruppen werden sich bei uns wohlfühlen.
Die "Alten Schmiede" besteht aus einer rustikalen Zirbenstube mit Kachelofen, einer voll ausgestatteten Küche mit Holz- und E-Herd und 3 Doppelzimmern. Weitere 4 Zusatzbetten sind möglich! Zur Ausstattung gehören Dusche, Waschmaschine, WC, Infrarotkabine, Balkon, Terrasse, Griller und ein Spielraum.
Hereinspaziert in unsere Kinderwelt! Am Biobauernhof nebenan begrüßen unsere Tiere die kleinen Gäste. Es gibt sooo viel zu entdecken und auszuprobieren. Ihre Kinder können bei uns lernen die Natur und Tiere zu beobachten und hautnah den Ursprung vieler Produkte zu verstehen. Wir sind ein Biobauernhof mit Mutterkuhhaltung. Die Hühner legen für uns täglich ihre Bio-Freiland-Eier. Bei uns am Hof bilden Zwergziegen und Hängebauchschwein eine Wohngemeinschaft und die Enten bewohnen mit den Hasen denselben Stall.
Der Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen ist ein Wanderparadies mit Routen zu den schönsten Aussichten, durch geheimnisvolle Moore, hin zu sprudelnden Quellen und einzigartigen Kraftplätzen. Auf 130 km führen 11 Themenabschnitte durch 10 Gemeinden. Das tägliche Wandererlebnis startet und endet in der Unterkunft. Naturpark-Partner-Betrieb!
Um Ihnen ein optimiertes Serviceprogramm bieten zu können, haben wir uns einer Prüfung unterzogen und somit das “Wandergütesiegel” erhalten. Wir nehmen uns auch gerne Zeit und wandern einmal pro Woche mit Ihnen gemeinsam. Winter in der "Alten Schmiede" - Vom Familienskigebiet Grebenzen bis zum Kreischberg ist garantiert für jeden etwas dabei!
Beim Umbau der Schmiede wurde die Schmiedewerkstatt in ihrer ursprünglichen Form erhalten. Die Feuerstelle, der Blasbalg und die Werkzeuge sind funktionstüchtig und werden einige Male im Jahr noch zur Freude aller Beteiligten benutzt.
Ferienhaus "Zur alten Schmiede" | Ingrid und Günter Neumann | Diemersdorf 88 | A-8812 Mariahof | Tel.: +43 (0) 3584 2879 | Mobil: +43 (0) 664 1464312 | Fax: +43 (0) 3584 2879 | | www.ferienhaus-schmiede.at
Merl Hütte

Herzlich willkommen bei der Merl Hütte im Lachtal, auf 1.800 m Seehöhe! In unserer neu errichteten Almhütte aus unbehandeltem Fichtenholz läßt es sich wohnen!
Durch die ausgezeichnete Lage - im Winter direkt an der Skipiste und im Sommer an schönen Rundwanderwegen zu bewirtschafteten Almhütten gelegen, können Sie einen erholsamen und sportlich aktiven Urlaub ohne lästige Anfahrtszeiten verbringen.
Erleben & Genießen - Alle Räume sind urig gemütlich eingerichtet, wobei die Holzausstattung für ein angenehmes Wohnklima sorgt. Die Essecke bietet auch einer großen Runde genügend Platz. Zum Außenbereich gehören ein Garten mit Liegewiese, Zufahrt und Parkplätze. Genießen Sie die herrlich freie Lage mitten im Ski- und Wandergebiet Lachtal!
Die Ausstattung bietet allen Komfort: Wohnküche mit Holzherd und Küchenzeile inkl. E-Herd, Kühlschrank und Geschirr, Zentralheizung, 2 Duschen und 2 WC. Reichlich Stauraum ist vorhanden. Es gibt insgesamt 5 Schlafräume für mindestens 10 Personen. Zur Verfügung stehen 1 Dreibettzimmer, 2 Doppelzimmer und 1 Einbettzimmer (Zustellbetten nach Bedarf). Bettwäsche bitte selbst mitbringen! Haustiere sind erlaubt.
Das Lachtal ist eines der schneesichersten und beliebtesten Skigebiete der Steiermark und reicht von 1.600 m bis auf 2.222 m Seehöhe. Es umfasst ein 150 ha großes, sonniges Skiareal, das mit 2 modernen 6er-Sesselbahnen erreicht werden kann!
Im Sommer ist die an Naturschönheiten reiche Region ein Wanderparadies mit sonnigen Erlebniswanderungen und schönen Bergtouren wie z. B. der großen Lachtalrunde oder der Tour zum Hohen Zinken. Die Region ist bekannt für ihre Almblütenpracht: Anfang bis Mitte Juli ist die beste Zeit bei Wanderungen im Lachtal den Almrausch zu erleben. Die seltene Fauna und Flora verleiht auch dem romantischen Gellsee seinen ganz besonderen Reiz.
Merl Hütte | Andrea Leitener Merl | Schöttl 16 | A-8832 Oberwölz | Tel.: +43 (0) 3581 8210 | Fax: +43 (0) 3581 8210 |
Die "Petzl Hütte"

Die Petzl Hütte liegt auf einem sonnigen Aussichtplateau auf rund 1.200 m Seehöhe, in wunderschöner Alleinlage.
Von hier oben schweift der Blick über das ganze Murtal bis zur Stolzalpe, Frauenalpe und zum Kreischberg. In dieser natürlichen, ruhigen Umgebung lassen sich auch Wildtiere wie Hasen und Rehe beobachten.
Die Petzl Hütte befindet sich nicht nur in einer einzigartig schönen Südhanglage, sondern kombiniert eine wunderbar urige und gemütliche Hüttenatmosphäre mit heutigem Lebensstandard: Von Holzofenromantik über das 300 bis 500jährige Lärchenholz der Außenwände, den schönen Holzböden- und decken und der Lärchenstiege bietet die Petzl Hütte auch eine moderne Küchen- bzw. sanitäre Einrichtung.
Zur Verfügung stehen in der Stube: das Stubenplatzl mit ausziehbarem Bett (2 Schlafgelegenheiten), ein massiver Tisch mit Eckbank, Stühlen und Bank, ein aufgesetzter Holzofen und Pelletsofen. Die Hüttenküche mit Holzofen ist inkl. Geschirr, Besteck, Gläser, Kühlschrank, E-Herd mit Ceranfeld, Kaffeemaschine und Spüle komplett eingerichtet. Die Speis bietet ideale Lagermöglichkeiten für Lebensmittel. Das Badezimmer ist mit Waschtisch, Spiegelschrank, Waschmaschine/Wäschetrockner und Dusche ausgestattet. Es gibt ein separates WC und einen Vorraum mit Garderobe.
Die Selbstversorgerhütte bietet Platz für bis zu 8 Personen. Die Schlafplätze verteilen sich auf´s Stubenplatzl, ein Dreibettzimmer und ein Doppelzimmer mit Balkon, Schwedenofen, LCD-TV und DVD/Player. Schränke und Kommoden sind reichlich vorhanden.
Im Außenbereich gibt es 5 Autostellplätze und zusätzliche Lagermöglichkeiten im Nebengebäude. Zur Hütte gehört ein fast 2000 m² großes Areal mit Parkbereich, Garten, Sonnenterrasse, Panoramagrillplatz und Brunnentrog.
In St. Georgen können Sie einen Urlaub mit vielen Freizeitmöglichkeiten verbringen! Allein für Skifahrer bietet die Region die Top-Skigebiete Kreischberg, Turracher Höhe, Frauenalpe, Lachtal und das besonders familienfreundliche Skigebiet Grebenzen. Wanderungen im Sommer, herrliche Skitouren im Winter, das Hallenbad Murau, Sportcenter Murau u.v.m. runden das Angebot ab.
Die "Petzl Hütte" | Stefan Petzl | Oberedling 33 | A-8861 St. Georgen ob Murau | Mobil: +43 (0) 664 8388995 | | www.petzlhuette.at
Grosse Selbstversorgerhütte, Ferienanlage, viel Bewegungsfreiraum in der Natur

Die Ferienhütte Hansbauer liegt auf 1200 m Seehöhe in gepflegter, ländlicher Umgebung im Luftkurort Pusterwald.
Neben unserem Einzelbauernhof gelegen, bietet die Hütte bis zu 46 Personen ungestörte Hüttenatmosphäre und viel Freiraum. Ideal ist die Ferienanlage für Gruppen die ein Gemeinschaftsziel für Schulklassen, Freundeskreise oder Familien suchen.
Unsere Selbstversorgerhütte steht jeder Gruppe zur alleinigen Verfügung! Die zweckmäßige und urige Hüttenausstattung wird Ihnen gefallen. Es gibt großzügige Speise- und Aufenthaltsräume, eine große Küche und 8 Schlafzimmer. Die Küchenausstattung ist komplett (inkl. Gefriertruhe).
Insgesamt gibt es 34 Schlafplätze in Stockbetten und 12 Schlafplätze in Einzelbetten darunter ein 4-Bettzimmer mit Dusche/WC. Alle Zimmer wurden liebevoll mit viel Holz gestaltet. Die (getrennten) Sanitärbereiche sind mit Duschen, Waschbecken und WC´s ausgestattet. Durch die vollautomatische Heizung herrscht im Winter eine angenehme Temperatur.
Die Ferienhütte Hansbauer ist für Ihren Abenteuerurlaub in der Natur bestens geeignet! Lagerfeuer, Schaukeln, Wippe, Spielhaus mit Rutsche, Fussball- und Volleyballwiesen umrahmen Ihr Programm. Im Sommer steht ein Spieleraum in der Tenne zur Verfügung.
Unser Tal liegt in den Wölzer Tauern und ist von 14 Zweitausendern umgeben, die leicht zu begehen sind und bewirtschaftete Almen haben. Freizeitangebote die allen Spaß machen: Therme Aqualux, Sternenturm Judenburg, Karthalle Spielberg und von Mai bis Oktober - Märchenwald St. Georgen, Keltenberg Hohentauern, Wildpark Mautern, Biobadeteich Pöls... Im Winter liegt die Ferienhütte eingebettet in verschneite Wiesen, die zum Bobfahren und für Spiele im Schnee einladen. Im Winter können auch die Tiere auf unserem Hof zu den Melkzeiten im Stall besucht werden!
Sie möchten mit Familie und Freunden feiern? Die Ferienhütte Hansbauer kann auch für Wochenenden gemietet werden. Sie können zu Ihrem persönlichen Anlass den Festschmuck mitbringen und Ihre eigene, romantische Hüttenstimmung zaubern!
Ferienhütte Hansbauer für Selbstversorger | Elisabeth Reiter | Pusterwald 9 | A-8764 Pusterwald | Tel.: +43 (0) 3574 2206 |
Reifhütte

Die urtümliche Reifhütte ist eine gemütliche, neu renovierte Almhütte mitten im Skigebiet Lachtal, nur wenige Gehminuten von der Sesselbahn der Lachtal Seilbahnen entfernt.
Sie liegt auf 1650 m Seehöhe, auf einer großen, ebenen Almwiese an der im Winter auch die Langlaufloipe vorbeiführt. Die Reifhütte bietet für bis zu 10 Personen Platz.
Die neue Küche in der heimeligen Stube ist mit allen Geräten wie Elektroherd, Kühlschrank, Toaster, Kaffeemaschine, Handmixer, sowie genügend Koch- und Essgeschirr ausgestattet. Das geräumige Bad bietet Dusche und WC. Eine vollautomatisch gesteuerte Elektroheizung liefert wohlige Wärme ohne Aufwand rund um die Uhr. Für knisternde Raumatmosphäre sorgt ein Holzherd mit kostenlos zur Verfügung stehendem Brennholz!
Das Lachtal ist eines der größten und beliebtesten Skigebiete der Steiermark. Zwischen 1600 und 2222 m Seehöhe finden Sie 40 km Pisten, 15 km Skirouten, 2 6er-Sesselbahnen und 7 Lifte!
Nicht nur der Winter hat bei uns seine Reize! Mountainbiking, Beeren und Pilze sammeln, Lagerfeuer, Fischen im eigenen Teich sind nur einige Sommerabenteuer bei denen keine Langeweile aufkommt!
Wandern im Lachtal ist für alle Naturfreunde ein besonderes Vergnügen! Im Lachtal treffen Sie auf die Alpenrose, den Speik und auf die Lärche - die Namensgeberin des Tales. Für Kinder ist der ursprüngliche Wasserlauf mit seiner interessanten Uferlandschaft ein Erlebnis.
Reifhütte | Gottfried und Gertrude Leipold | Lachtal 456/82 | A-8831 Schönberg | Mobil: +43 (0) 650 5928318 | Fax: +43 (0) 3587 27319 |
Hadn Hube

Die Hadn Hube liegt auf einem sonnigen Hochplateau, umgeben von Almwiesen und bietet einen wunderschönen Panoramablick auf das Aichfeld und die Seckauer Alpen!
Bei uns entdecken Sie und Ihre Familie die Schönheit des Zirbenlandes! Die idyllische Umgebung auf 1000 m Seehöhe ist wie geschaffen für Naturerlebnisse in unberührten Wäldern, beim Almwandern oder beim Schwammerlsuchen.
Die Hadn Hube ist ein gepflegtes Almhaus und besitzt eine eingezäunte Liegewiese mit Sitzgelegenheiten, Griller und Brunnen - ideal für Ihren Almurlaub mit Familie! Im Sommer lassen Sie den Tag beim Grillen im Freien und im Winter am knisternden Ofen in der Wohnküche romantisch ausklingen. Für die Kinder sind die Tiere (Katzen, Kühe, Kälber, Hühner) auf unserem Hof natürlich der Hit!
Im Inneren finden Sie eine gemütliche Wohnküche, 3 Zweibettzimmer und Bad mit Dusche und WC. Das Bad, ein Doppelschlafzimmer mit Gitterbett sowie die Wohnküche mit Heizofen, E-Herd, Kaffemaschine und Kühlschrank liegen im Erdgeschoß. Im Dachgeschoß gibt es 2 Zweibettzimmer mit je 2 Einzelbetten. Handtücher bitte mitbringen, Geschirr und Bettwäsche sind vorhanden. Die Zufahrt ist mit dem Auto von Weisskirchen aus leicht möglich, die letzten 500 m geht es über eine gepflegte Schotterstraße.
Ausflugstipps! Sternenturm-Planetarium Judenburg - Therme Aqualux Fohnsdorf (ermäßigter Eintritt!) - Märchenwald St. Georgen ob Judenburg - Wipfelwanderweg Rachau u.v.m.
In Weißkirchen verbringen Sie Ihren Urlaub in einer vielfältigen Region die sich von der Turracherhöhe in Kärnten über die Gleinalm bis ins Aichfeld erstreckt. Nicht nur die wanderbare Landschaft und die familienfreundlichen Skigebiete, auch Kultur (die Klöster St. Lambrecht und Seckau) und Brauchtum machen Ihren Besuch in der Region Murtal zu etwas Besonderem.
Hadn Hube | Maria und Fritz Magnes | Fisching 19 | A-8741 Weißkirchen | Mobil: +43 (0) 664 7619969 | | www.urlaubambauernhof.at/hadn
Fritznhof mit "Troatkostn"

Hohe Lebensqualität und gelebte Tradition sind die Schätze am Biobauernhof "Fritzn". Als Gastgeber wollen wir auch Sie daran teilhaben lassen! Was wir Ihnen bieten können, ist vielleicht genau das was Sie suchen... die Konzentration auf das Wesentliche in einer wundervollen Landschaft...
Unser "Troatkostn" (ehemaliger Getreidespeicher) wurde zu einem besonderen Ferienhaus ausgebaut und bietet so manches Aha- Erlebnis: Ein Verwöhnurlaub in einzigartigem Ambiente.
Der Troatkostn beim Fritzn wurde 1726 erbaut. Mit viel Liebe zum Detail ist es gelungen ihn zu einem modernen Wohnobjekt umzugestalten und die alte Bausubstanz mit heutigen Ansprüchen zu kombinieren. Steinmauerwerk, Naturlehmputz und Niedertemperaturheizung schaffen ein angenehmes Wohnklima.
Die Einrichtung wurde zum grössten Teil unter Verwendung von Altholz hergestellt. Durch Anschluss eines Wintergartens und durch die Giebelverglasung samt Glasboden entstand eine lichtdurchflutete, reizvolle Atmosphäre mit ungewöhnlichen Ausblicken. Auf 80m² Wohnfläche verteilt auf 3 Etagen erwarten Sie Wintergarten, Terrasse, Kachelofen, eine Top-Küche, Sitzecke, Himmelbett und bequeme Sofas. Die Sanitärausstattung hat Wellnessqualität: von Dampfdusche über Dusche, Bad, WC bis zur Infrarotkabine finden Sie alles was Körper und Seele guttut. (Sat-TV und WLAN!) Incl. Frühstück!
Der Fritznhof liegt in Steillage 500m über dem Katschtal. Die herrliche Aussicht bis zu den Seetaler Alpen und über das Katschtal gibt unseren Gästen fast schon das Gefühl über den Wolken zu sein. Die Stolzalpe, unser Hausberg, lädt zum gemütlichen Wandern über die eigene Alpe ein. Gewinnen Sie in absoluter Alleinlage mit herrlicher Aussicht Abstand zum Alltag und finden Sie Einkehr zu sich selbst!
Fritznhof | Biobauernhof Familie Brunner | Laasen 61 | A-8842 Althofen/Katschtal | Tel.: +43 (0) 3588 545 | Mobil: +43 (0) 664 5393893 | | www.fritzn.at
Biobauernhof "Schlatterer"

Herzlich willkommen bei uns am Schlattererhof in der Urlaubsregion rund um den Greim! Echter Urlaub in fantastischer Landschaft am Biobauernhof "Schlatterer" auf 1100 m Seehöhe, auf sonnseitiger Anhöhe in Einzellage umgeben von Wiesen und Wäldern.
Unsere neue 160 m² große Ferienwohnung ist rustikal und komfortabel ausgestattet. So gibt es 4 Schlafzimmer mit Balkon aus verschiedenen Holzarten von Tischlerhand gefertigt, Sat-TV und Radio. In der geräumigen und topausgestatteten Wohnküche gibt es eine große Essecke, eine Ausziehcouch, eine Speisekammer mit Kühltruhe. Zur Ferienwohnung führt ein eigener Aufgang mit eigener Garderobe und genügend Abstellplätzen. Auch bieten wir den Gästen eine neue Sauna mit Infrarot, Finnisch- und Dampffunktion und verschiedenen Lichtern.
Die neu errichtete Hütte in Blockbauweise liegt direkt an der Schipiste. Das umfangreiche Schigebiet Lachtal bietet ein aktives Urlaubsvergnügen für die ganze Familie. Die Hütte ist gemütlich und rustikal eingerichtet und die ideale Urlaubsunterkunft für Naturliebhaber. Diese Erlebnishütte bietet für max. 18 - 20 Personen Platz und ist komplett ausgestattet mit zwei Wohnküchen, 7 Schlafzimmern, 3 Duschen, 4 WCs, einer Badewanne, 2 Gitterbetten, Hochstuhl, Sat-TV und Gefrierschrank. In der großen Wohnküche ist Platz für 16 Personen. Die kleine Wohnküche kann auch als Kinderzimmer genützt werden. Geschirr ist genügend vorhanden.
Viele Tiere, eigene Milch, weitläufiges Gelände für Kinder zum Spielen und Erlebnisurlaub für alle. Familie sein in einer fantastischen Kulisse mit echtem Leben. Aktiv sein mit dem Mountainbike und zu Fuß, Schluchten und Bergseen erkunden, Bewegen an frischer Luft, Ruhe finden an der Quelle deiner Kraft.
Riesenspaß für Groß und Klein - Sackrutschen oder Schlitten fahren, eine lustige Schneeballschlacht oder einen originellen Schneemann bauen, einen der acht Murtaler Schiberge (z.B. Schigebiet Lachtal 19 km, Kreischberg 22 km) genießen. Es gibt eine Kinderspielwiese, ein Lagerfeuer kann man errichten oder Grillen unter freiem Himmel...
Man soll dem Körper Gutes tun, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen.
Biobauernhof "Schlatterer" | Familie Heinz Leitner | Pöllau am Greim 27 | A-8843 St. Peter am Kammersberg | Tel.: +43 (0) 3536 8305 | Mobil: +43 (0) 664 5273313 | Fax: +43 (0) 3536 8305 | | www.schlattererhof.at
Ferienhäuser Dorfer Ewald & Hildegard

Unser Bauernhof liegt in Waldnähe, abseits von Hektik und Lärm, auf einer Seehöhe von 1.100 m und ist somit der ideale Ausgangspunkt für zahlreiche gut beschilderte Wanderwege. Trotz seiner Lage ist das Anwesen verkehrstechnisch günstig gelegen und von 2 Seiten aus gut erreichbar.
Hinterburg liegt auf einer Seehöhe von 1100 m und ist 4,5 km von Oberwölz entfernt. Oberwölz ist die kleinste Stadt der Steiermark und hat mit seinem mittelalterlichen romantischen Ortsbild viele Sehenswürdigkeiten zu bieten.
Kinder erkunden die Natur und Erleben die Arbeit am Hof aus der Nähe mit, wo es auch eine eigene Spielwiese gibt.
Die vielen Tiere und die unmittelbare Weite der Landschaft tragen so zu einem Abenteuer- Urlaub für die Kleinsten bei, ungestört von Verkehr und dem städtischen Alltag.
Zur Entspannung und Unterhaltung gibt es für unsere Gäste eine Naturkegelbahn, ein Tischtennis, sowie eine Schaukel für Kinder. Auch ein Griller steht zur Verfügung.
In unserem kleinen Ferienparadies haben Sie die Wahl zwischen einem Holzblockhaus für 6 Personen und einem alten Bauernhaus für bis zu 14 Personen.
Ferienhäuser Ewald und Hildegard Dorfer | Hinterburg 29 | A-8832 Oberwölz | Tel.: +43 (0) 3581 7238 | Fax: +43 (0) 3581 7238 | | www.hinterburg.at
Köberlhof

Unsere Häuser befinden sich in 950m Höhe oberhalb des kleinen Örtchens St. Georgen ob Murau, mit direktem Blick auf den Kreischberg und das dortige Skigebiet.
Die Abgeschiedenheit unseres Bio-Bauernhofs bietet Kindern und Erwachsenen einerseits genügend Rückzugsgebiet, als auch die Möglichkeit mit der Natur und den Tieren hautnah zu leben (Erlebnisgrillen, Fischen, Schlafen im Heu, Tierfütterungen, Traktorfahrten, Wanderführungen, und vieles mehr).
Unser Haus wurde 2001 neu errichtet und mit liebevollen Details ausgestattet. DU/WC, Waschmaschine und Sat-TV - Einrichtungen, auf die Sie nicht verzichten müssen. Genießen Sie unsere große Sonnenterrasse mit Blick auf den Kreischberg und die kleinen Örtchen St. Georgen und St. Lorenzen.
Die Wohnung bietet Platz für bis zu 5 Personen. Entspannen Sie auf unserer Liegewiese, während sich die Kinder auf der Spielwiese austoben, oder grillen Sie in unserem Hausgarten. Wir haben Haustiere aller Art am Hof und natürlich sind bei uns Haustiere erlaubt.
Der rund 200 Jahre alte Troadkasten (Getreidespeicher) wurde im Jahr 2003 komplett neu errichtet und liebevoll ausgebaut. Die Kuschelhütte eignet sich besonders für Pärchen oder Familien mit Kindern. Im Erdgeschoß befinden sich die Küchenstube mit Eckbank und Tisch, 2Platten E-Herd, Kühlschrank, Spüle, Dusche und WC. Im Obergeschoß ist ein Doppelzimmer mit Sat-TV und im Dachgeschoß ein 3-Betten-Lager untergebracht. Die Hütte wird zentral vom Bio-Bauernhof beheizt, die Treppen führen von Raum zu Raum. Durch die rustikale Einrichtung und Raumaufteilung wird eine heimelige Atmosphäre vermittelt.
Zur Regeneration von Körper, Geist und Seele steht Ihnen ab sofort ein romantisches Bad in 45 Grad warmen Wasser in einem eigens angefertigten Becken aus Zirbenholz ganzjährig zur Verfügung.
"Köberlhof" | Tina und Christian Steinwender | Lutzmannsdorf 23 | A-8861 St. Georgen/Mur | Tel.: +43 (0) 3537 792 | Mobil: +43 (0) 664 4155139 | | www.koeberlhof.at