#machurlaubinösterreich

Sehenswürdigkeiten im Thermen- und Vulkanland Steiermark

Winzerhaus Sandstöckl

Winzerhaus Sandstöckl in Ebersdorf / Gnas im Steirischen Thermenland

400 Jahre altes Weinzierlhaus - ein architektonisches Kleinod in der Südoststeiermark!

Das Weinzierlhaus "Sandstöckl" ist das letzte authentische Haus seiner Art in der gesamten Region. Von 2010 bis 2017 wurde es Schritt für Schritt abgetragen, fachkundig renoviert und in unmittelbarer Nähe seines ursprünglichen Standortes in Ebersdorf bei Gnas wieder aufgebaut. Heute blickt das kleine Schmuckstück von einer Anhöhe aus weit ins Land hinein.

Das Sandstöckl liegt direkt am Kaskögelweg, einem der schönsten sowie sehenswertesten Wanderwege im Thermen- & Vulkanland Steiermark. Umgeben wird es von einem interessanten Bienen-Schaugarten und -Lehrpfad.

Tipp: Das Winzerhaus kann gerne auch für kleine Feierlichkeiten genutzt werden und ist das ganze Jahr über als gemütliche Raststation mit Getränken und Selbstbedienung geöffnet!

Was ist ein Weinzierlhaus?

Die Arbeit in einem Weinberg wurde früher von einem sogenannten "Weinzierl", einem Weinbergarbeiter erledigt, der dann für seine Dienste vom jeweiligen Besitzer bezahlt wurde. Er wohnte meist gleich an seinem Arbeitsplatz im Weinberg in einem "Weinzierlhaus". Aktuelle Forschungen belegen, dass es diese Häuser in ihrer Form bereits seit 1667 gibt und seit damals keinerlei Veränderungen an ihnen vorgenommen wurden. So entsprechen sie auch heute noch dem Stand von vor über 350 Jahren.

Damit ist das Gnaser Weinzierlhaus "Sandstöckl" das letzte Original seiner Art in der gesamten Südoststeiermark und nur ein vergleichbares Bauwerk, das sogenannte Weingartenhaus, findet sich im Österreichischen Freilichtmuseum in Stübing.

Öffnungszeiten:

  • März - November (in den Wintermonaten kann das Sandstöckl von außen besichtigt werden)
  • Für Führungen & Besuche außerhalb der regulären Zeiten bitten wir um eine Anfrage!

Sie finden das Weinzielhaus "Sandstöckl" ganz einfach, indem Sie in Kleindörfl den Wegweisern folgen.

Weinzierlhaus Sandstöckl | Ing. Josef Niederl | Kleindörfl bei Ebersdorf 35 | A-8342 Gnas | Mobil: +43 (0) 664 2264384 | Jetzt Anfragen | www.gnas.gv.at | www.tourismus.gnas.gv.at
Fotocredit © ArGe Sandstoeckl

Das "größte Feuerwehrauto" der Welt - FF Bairisch Kölldorf

Das "größte Feuerwehrauto" der Welt - Sehenswürdigkeit im Steirischen Thermenland / Steiermark

Bairisch Kölldorf, ein Ortsteil von Bad Gleichenberg im Steirischen Thermenland beherbergt das "größte Feuerwehrauto" der Welt!

Große und kleine Besucher staunen über das überdimensionale Feuerwehrauto in dem gleich 3 echte Löschfahrzeuge Platz haben!

Die FF Bairisch Kölldorf hat damit nicht nur ein "Riesen-Feuerwehrauto", sondern auch eines der originellsten Feuerwehrhäuser zu bieten. Laut "Typenschild" hat das Bauwerk eine Länge von 25,4 m, eine Breite von 6,7 m und eine Höhe von 6,3 m (mit Turm 14,8 m), eine Eigenmasse von 520.000 kg, eine Nutzlast von 72.000 kg und Achslasten von 215.000 kg und 377.000 kg.

Mit dem Bau des etwas anderen Rüsthauses wurde im Dezember 2000 begonnen. Am 26. Mai 2002 fand die feierliche Einweihung des "größten Feuerwehrautos" der Welt statt. Es handelt sich um einen normalen Ziegel-Betonbau, lediglich die Außengestaltung hat die Form einen Rüstlöschfahrzeuges. Das Haus bietet neben den 3 Garagenplätzen auch genügend Stauraum für Gerätschaften.

Sämtliche Spielereien am Haus, wie Blinker, Blaulichter, Scheibenwischer, Scheinwerfer u.s.w. funktionieren tatsächlich. Auch die Reifen sind original und stammen vom steirischen Erzberg. Der über 3 m große Feuerwehrmann auf der Leiter fährt im Sommer täglich um 11.45 Uhr in die Höhe und spritzt über das Dach.

Führungen sind auf Anfrage möglich!

Das "größte Feuerwehrauto" der Welt | Freiwillige Feuerwehr Bairisch Kölldorf | Bairisch Kölldorf 12 | A-8344 Bairisch Kölldorf/Bad Gleichenberg | Tel.: +43 (0) 3159 122 | Jetzt Anfragen | FF Bairisch Kölldorf