#machurlaubinösterreich

Ausflugsziele in der Südsteiermark Schilcherland & Lipizzanerheimat

Aibler Ölpresse

Die Aibler Ölpresse in Eibiswald in der Südsteiermark/Steiermark

Wir sind eine kleine historische Ölpresse in der Weststeiermark und verpressen vorrangig Kürbiskerne auch Bio, weiters verpressen wir Nüsse, Raps, Mohn - und weitere Produkte auf Anfrage.

Natürlich kann man bei uns zuschauen oder auch gleich ein Schaupressen inkl Kernöleierspeis aus der Röstpfanne bestellen (ab 10 Personen).

In unserem Onlineshop können Sie Waren aus den Produktkategorien Ölspezialitäten, Knabberkerne, Saft & Sirup, Salze, Pestos, Mehle, Essig, Imkerei und regionale Spezialitäten auswählen und bestellen.

Die traditionsreiche Ölpresse in der Gemeinde Aibl wurde Anfang 2017 von Martin Grubelnik übernommen. In der neu eröffneten Ölpresse wird nur 100% Steirisches Kürbiskernöl produziert. Das heißt, dass wir nur Kerne verpressen, die von Landwirten des Erzeugerrings "Steirisches Kürbiskernöl" stammen.

Neu: Regionalshop, hier werden alle Spezialitäten aus der Region vermarktet!

In 5 Schritten zum Kernöl:

  • Trocknen: Um hochwertiges Kürbiskernöl zu pressen ist es notwendig, die vorgetrockneten Kerne kurz vor dem Pressen noch einmal in der Rührpfanne zu trocknen.
  • Mahlen: Wenn die Kürbiskerne richtig getrocknet sind, kommt bei der Mühle ein dicker, fast klebriger Brei herunter. Das zeigt, dass die Kerne sehr ölhältig sind.
  • Kneten: Beim Kneten wird der Mahlmasse Wasser und Salz zugegeben, dieses verflüssigt das Öl und hilft das Eiweis aus dem Öl zu entfernen.
  • Rösten: Die mit Wasser durchgerührte Masse kommt in die heiße Röstpfanne. Durch ständiges Rühren verdampft das Wasser und das Öl bleibt übrig.
  • Pressen: Dabei wird das Kürbiskernöl mit einer hydraulischen Presse unter hohem Druck ausgepresst.

Öffnungszeiten:

  • Montag bis Freitag von 08.00 bis 18.00 Uhr.
  • Kostenlose Führung: Jeden Dienstag um 10.00 Uhr.
  • Schaupressen: (ab 10 Personen) inkl. Kernöleierspeis aus der Röstpfanne: Kostenbeitrag € 8,00 pro Person.

Aibler Ölpresse | Martin Grubelnik | Aibl 201 | A-8552 Eibiswald | Tel.: +43 (0) 316 8166010 |Mobil: +43 (0) 664 1605230 | Jetzt Anfragen | www.aibler-oelpresse.at/onlineshop

Freizeitanlage und Naturbadeteich Oberhaag

Freizeitanlage und Naturbadeteich Oberhaag - Ausflugsziel in der Süd & Weststeiermark / Steiermark

Lust auf Sommer? - Dann kommen Sie nach Oberhaag an der Südsteirischen Weinstraße! Genießen Sie erholsame Stunden in unserer Freizeitanlage mit großer Liegewiese und erfrischen Sie sich im Naturbadeteich!

Es ist ein Vergnügen im Schatten der Bäume zu entspannen oder sich einfach von der Sonne streicheln zu lassen. Wasser, von jeher das Symbol des Lebens, wird in unserer Naturbadeanlage zum Sinnbild der Lebensfreude. Aus der Quelle der Remschniggalm gespeist und mit Granderwasser belebt, bietet sich Ihnen ein Badevergnügen, das seinesgleichen sucht.

Auch tolle Aktivangebote warten auf die Gäste in unserer Freizeitanlage Oberhaag. Bei günstigen Preisen kann nicht nur das herrliche Wasser im Naturbadeteich genossen werden, sondern es kann auch Tischtennis, Tennis und Beachvolleyball gespielt werden. Für jeden Besucher ist das Richtige dabei und Spaß für die ganze Familie ist garantiert...

Eintrittspreise 
Tageskarte Erwachsene€ 3,50
Tageskarte Schüler€ 2,-
Tageskarte Lehrling, Student, Präsenzdiener€ 2,50
Jahreskarte Erwachsene€ 35,-
Jahreskarte Ehepaare€ 60,-
Jahreskarte Familien€ 70,-
Jahreskarte Schüler bis 15 Jahre€ 20,-
Jahreskarte Lehrling, Student, Präsenzdiener€ 25,-
Kurzzeitkarte ab 16.00 Uhr€ 2,-

Kulinarisch verwöhnen lassen Sie sich in "Carmen´s Treff am Badeteich" mit kleinem Restaurant und großer beschatteter Terrasse. Die international erfahrene Küchenchefin überrascht immer wieder mit ausgesuchten Schmankerln und Spezialitäten. Öffnungszeiten während der Badesaison: 09.00 bis 19.00 Uhr. Kein Ruhetag!

Freizeitanlage und Naturbadeteich Oberhaag | Obmann Erich Kuntner | Obergreith 48 | A-8455 Oberhaag | Mobil: +43 (0) 699 11033536 | Jetzt Anfragen | www.oberhaag.at

Teichsportverein TSV Stelzl - Freizeitanlage

Teichsportverein TSV Stelzl - Freizeitanlage in Stainz im Schilcherland in der Süd-Weststeiermark

Erholung am Naturteich - Fischen - Eislaufen - Hundesport

Die Freizeitanlage des Teichsportvereins Stelzl in Stainz ist ein TOP Ausflugsziel für Erholungsuchende und Angler! Das Areal des Teichsportvereins umfasst 18.000 m² mit 2 Teichen mit einer Wasserfläche von 11.000 m² und einem Hundeabrichteplatz für Jagd- und Gebrauchshunde. Die Anlage dient der Freizeitgestaltung und Erholung. Sie steht der Bevölkerung ganzjährig zur Verfügung.

Unsere Angebote sind: Fischen vom Frühjahr bis in den Spätherbst, Eissport im Winter, Hundesport und Erholung ganzjährig. Die Benützung der Anlage ist nicht an die Mitgliedschaft im Verein gebunden! Ein günstiges Angebot für den Angler mit wenig Freizeit ist die 10-Stundenkarte, die auch stundenweise auf mehrere Tage verteilt genutzt werden kann.

Die beiden Naturteiche des Teichsportvereins Stelzl liegen umgeben von Wiesen in der idyllischen Landschaft des Schilcherlandes. Verbringen Sie entspannte Stunden am Wasser, beim Angeln oder beim gemütlichen Beisammensein in der Vereinsanlage.

Dem Ausflügler und Urlaubsgast bieten sich auch zahlreiche Buschenschänken an der Schilcherweinstraße, als kulturelles Highlight das Schloß Stainz mit dem Landesjagdmuseum, ein Oldtimermuseum, die Museumsbahn "Flascherlzug" sowie zahlreiche weitere Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung von Stainz.

Sie erreichen uns von der A2 Abfahrt Lieboch - B76 Richtung Deutschlandsberg - nach der Umfahrung Stainz beim Kreisverkehr (Jet-Tankstelle) rechts - bei der Kreuzung "Billa" links Richtung Bad Gams - nach ca. 600m befindet sich auf der linken Seite die Zufahrt zu unserer Teichanlage!

Teichsportverein TSV Stelzl - Freizeitanlage | Bad Gamserstraße 19 | A-8510 Stainz | Mobil: +43 (0) 664 2132859 | Jetzt Anfragen | www.tsv-stelzl.at

Genusshof - Kürbiskernölbauernhof Farmer-Rabensteiner

Genusshof - Kürbiskernölbauernhof Farmer-Rabensteiner in Bad Gams - Ausflugsziel in der Süd & Weststeiermark in der Steiermark

Unser Bauernhof liegt im Genussdorf Bad Gams an der Schilcherweinstrasse. Wir bewirtschaften einen auf Direktvermarktung ausgelegten Betrieb, vom Anbau des steirischen Ölkürbis bis zum fertigen Produkt.

Die Qualität unseres Kürbiskernöles erreichen wir durch sorgfältige Verarbeitung der Kerne. Das Öl wird ausschließlich durch schonendes Rösten sowie durch einfaches, mechanisches Auspressen gewonnen. Das "steirische Kürbiskernöl" ist 100 % rein, wird nicht raffiniert, nicht filtriert und nicht vermischt! Nach einer 10tägigen Absetzphase wird dieses wertvolle Öl in Flaschen gefüllt und kann Ihren Gaumen erfreuen.

Auszeichnungen: Ölkaiser – Alpen-Adria-Sieger – Produzent des Jahres - Botschafter Steirisches Kürbiskernöl – Genuss-Kronen-Finalist - Prämierter Steirischer Kernölbetrieb.

Erleben Sie eine Betriebsbesichtigung mit fachkundiger Erklärung und Verkostung. Eine Besichtigung der Ölpressanlage ist täglich von 08.00 - 18.00 Uhr möglich. Bei größeren Gruppen bitten wir um telefonische Voranmeldung.

Im alten, im Erzherzog-Johann-Stil erbauten Bauernhaus stellen Bäuerinnen und Bauern bäuerliches Handwerk und ihre Spezialitäten aus. Im gleichen Haus bieten ca. 20 Bauern in einem wunderschön adaptierten, gewölbten Keller, Schilcherweine, Liköre und Edelbrände aus der unmittelbaren Region. Den Schilcher, die Spezialität der Weststeiermark kann man im Rahmen einer kommentierten Weinverkostung erleben. Auch in unserem Betrieb wird heimisches Obst nach alter Brenntradition zu edlen Bränden destilliert!

Mach Urlaub am Genusshof - Kürbiskernölbauernhof! Bei uns erwarten Sie gemütliche 4-Blumen Komfortzimmer mit Schmankerl-Frühstücksbuffet und Ferienwohnungen mit genügend Platz zum Wohnen und Wohlfühlen.

Erlebnis im Kernölland - Schilcherland: Hofeigene Ölpresse, Schaupressen, Verkost- und Einkaufsmöglichkeit, Kürbiskernöltestgerät, Kürbiskernöl, Kürbisknabberkerne, Kernölkosmetik, Kürbiskernöl-Lehrfahrt, Kürbiskernöl-Schilcherausflug, Kürbiskernöl-Schilcherwanderung, Kürbiskernölgeschenkflaschen - oder genießen Sie einfach den Kernölduft!

Genusshof - Kürbiskernölbauernhof Farmer-Rabensteiner | Familie Farmer-Rabensteiner vlg. Graf | Furth 8 | A-8524 Bad Gams | Tel.: +43 (0) 3463 3107 | Mobil: +43 (0) 676 4124698 | Mobil: +43 (0) 676 9310700 | Fax: +43 (0) 3463 3107 | Jetzt Anfragen | www.kuerbiskernoel.at

Die Brauerei Leutschach

Die Brauerei Leutschach in Leutschach in der Süd & Weststeiermark in der Steiermark

Die Brauerei Leutschach ist eine kleine Privatbrauerei im einzigen Hopfenanbaugebiet der Steiermark. Wir produzieren Naturbiere, die nicht gefiltert oder pasteurisiert werden.

Bier vom Fass: Sie können zwischen den verschiedenen Naturbiersorten (hell, dunkel mit Ginseng, obergärig, Weinbier, Kürbisbier, Dinkelbier,…) Ihren Favoriten auswählen.

Dazu bieten wir bierige Spezialitäten wie Weißwurst mit Brezel, Trebenstangerl u.s.w.. Jeden Sonntag gibt es von 10:00 bis 14:00 Weißwurstbrunch mit Brezen!

Bei der Brauereiführung mit Bierverkostung erfahren Sie in ca. 30 min Details über das Bierbrauen, die Geschichte des Bieres bzw. Hopfens in Leutschach und verkosten dabei 2 Biersorten Naturbier (je 0,1l). Anschließend gibt´s ein gemütliches Zusammensein im Brauerei Gewölbe oder im Gastgarten… ideal für Familien, Vereinsausflug, Firmenausflug!

Im Brauseminar (ab 18 Jahren) erfahren Sie in ca. 5 Stunden die Geheimnisse der Bierherstellung. Sie lernen die Vorgänge des Brauens kennen und werden diese auch selbst durchführen. Abschließend wird Ihnen nach der Prüfung Ihr persönliches Bier Brau Diplom verliehen! Das ideale Geschenk zum Geburtstag!

Bier besitzt mit über 3.000 Komponenten ein zehnmal so großes Aromaspektrum wie Wein! Wer sich den Zugang zu dieser Wonne zurückerobern möchte, der erfährt dazu im Bier Sensorik Seminar in ca. 2,5h mehr über die Geheimnisse der möglichen Geschmacksrichtungen unserer nationalen und ausgewählten internationalen Biersorten. Zum Abschluß erhalten Sie nach erfolgreicher Prüfung das "Bierkenner Diplom“ der Brauerei Leutschach.

Die Brauerei kann für eine Veranstaltung (Firmenevent, Feier, Incentive Veranstaltung, Maturatreffen, Poltern,...) auch angemietet werden!

Ab März bis Dezember Mittwoch bis Sonntag ab 10:00 geöffnet, September und Oktober durchgehend.

Die Brauerei Leutschach GmbH | Geschäftsführer Wolfgang Dietrich | Schillerplatz 3 | A-8463 Leutschach | Mobil: +43 (0) 699 10438749 | Jetzt Anfragen| www.diebrauerei.com