#machurlaubinösterreich

Sehenswürdigkeiten in der Region Ramsau am Dachstein

Alpinmuseum Austriahütte

Alpinmuseum Austriahütte in Ramsau am Dachstein in der Steiermark

Willkommen im höchstgelegenen Museum der Steiermark! Erfahren Sie alles über das Dachsteinmassiv: von seiner Entstehung bis zum Alpinismus!

Sonderausstellung jeweils Mai – Oktober 2017-2019: Hohe*Häuser, Architektur und Hüttenbau des Alpenverein Austria!

Das erste Alpinmuseum der Steiermark wurde 1989 eröffnet und 1995 um eine naturgeschichtliche Schau erweitert, welche die Tier- und Pflanzenwelt des Dachsteingebietes zeigt. Ebenso wird die erdgeschichtliche Entstehung des Dachsteinmassivs und seine gewaltigen Ausmaße anhand anschaulicher Modelle, Reliefs und Schautafeln präsentiert.

Dokumentiert werden neben dem Beginn des Alpinismus und der Dachsteinbezwingung auch die Geschichte der Bergrettung und der Bau der Dachstein-Südwandbahn. Der Dachsteinsüdwand und deren Pionieren mit ihren Kletterrouten ist ein eigener Bereich gewidmet. Ein Kernpunkt neben vielen Exponaten ist mit Sicherheit das sehr detailgenaue Relief des Dachsteinmassives.

Die Austriahütte liegt in 1638 m Seehöhe südlich des Hohen Dachsteins und ist vom Parkplatz Türlwandhütte am oberen Ende der Mautstraße ab Talstation Dachstein-Seilbahn in einem etwa halbstündigen Spaziergang leicht erreichbar.

Öffnungszeiten: zu den Bewirtschaftungszeiten der Austriahütte von Mai bis Oktober täglich 10.00 bis 17.00 Uhr.
Eintrittspreise: Erwachsene € 3,50 / Ermäßigungspreis für AV-Mitglieder, Ramsauer-Gästekarte und Gruppen ab 10 Personen € 2,50. Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre. Freier Eintritt mit der Sommercard und der Steiermark-Card!

Nach dem Museumsbesuch lädt die Austriahütte dazu ein, die köstlichen Speisen auf der Panoramaterrasse bzw. in der Gaststube zu genießen!

Alpinmuseum Austriahütte | Schildlehen 48 | A-8972 Ramsau am Dachstein | Mobil: +43 (0) 676 7063836 | Jetzt Anfragen | www.alpenverein.at/austriahuette | Fotocredit Herzog