#machurlaubinösterreich

Essen & Trinken Ramsau am Dachstein

Regionstypische Restaurants trumpfen auf in der Region Ramsau am Dachstein

Alpengasthof Fichtenheim

Alpen-Gasthof Fichtenheim und Ferienhaus Abendrot in Ramsau am Dachstein in der Steiermark

Genießen Sie Ihren Urlaub in Waldnähe mit Blick auf den Dachstein und die Schladminger Tauern!

Willkommen im Natur- und Alpengasthof Fichtenheim auf 1.100 m Seehöhe mit beeindruckendem Blick auf die umliegende Bergwelt. In unserem Hotel, direkt an der Langlaufloipe und an romantischen Wanderwegen gelegen, genießen Sie Erholung in der Ramsau. Wir sind ein Familienbetrieb in der Nähe von Schladming und empfehlen uns für Ihren Winter- oder Sommerurlaub in der Steiermark.

Unser Betrieb überzeugt mit seiner ruhigen Lage am Waldesrand sowie als idealer Ausgangspunkt für die vielfältigen Freizeitangebote in der Region. In unserem hauseigenen Restaurant kommen nur Naturprodukte von regionalen Anbietern auf den Tisch und das Ambiente sowie rustikale Flair der Stube machen Ihr kulinarisches Erlebnis bei uns zu etwas ganz Besonderem. Es erwarten Sie sowohl internationale als auch originale Ramsauer Gerichte.

Unsere Zimmer:

  • Doppelzimmer Typ A "Bergliebe" (25 m²) für 2 Personen: Diese gemütlichen Zimmer bieten Ihnen ein natürliches Ambiente mit komfortablen Akzenten. Die Ausstattung besteht aus einem großen, modernen Badezimmer mit Walk-In-Dusche und WC, Doppelbett, Couch und einem Schreibtisch mit Sitzgelegenheit.
  • Doppelzimmer Typ B "Wiesentraum" (20 m²) für 2 Personen: Die Doppelzimmer "Wiesentraum" erwarten Sie mit einem traumhaften Blick auf die umliegende Naturlandschaft, einem komfortablen Doppelbett sowie einem großzügigen, modernen Bad mit Walk-In-Dusche sowie WC.
  • Doppelzimmer Typ C "Fichtenwald" (18 m²) für 2 Personen: Unsere kleinen aber sehr gemütlichen Doppelzimmer des Typ C bieten Ihnen ein komfortables Doppelbett, ein Tischchen mit Sitzgelegenheiten, einen TV sowie großzügige Badezimmer mit Badewanne und WC.
  • Einzelzimmer (11 m²): Die Einzelzimmer sind sehr komfortabel eingerichtet mit gemütlichem Einzelbett, Couch, Badezimmer mit Dusche und WC sowie einem Balkon mit herrlichem Ausblick auf die umliegende Naturlandschaft der Ramsau.
PreiseSommer HSSommer NSWinter HSWinter NS
Doppelzimmer Typ A "Bergliebe" ab€ 73,-€ 68,-€ 88,-€ 83,-
Doppelzimmer Typ B "Wiesentraum" ab€ 68,-€ 63,-€ 81,-€ 76,-
Doppelzimmer Typ C "Fichtenwald" ab€ 63,-€ 58,-€ 68,-€ 63,-
Einzelzimmer ab€ 53,-€ 48,-€ 58,-€ 53,-

Die angegebenen Preise verstehen sich pro Person/Tag inkl. Frühstück aber exkl. Ortstaxe (€2,50/Tag). Einzelzimmerzuschlag € 10,-. Kinderermäßigung bei Mahlzeiten und Unterbringung im Zimmer der Eltern, bis 3 Jahre frei, bis 10 Jahre -50%. Hunde pro Tag € 10,-. Für Gruppenreisen bieten wir gerne preisgünstige Angebote!

Halbpension: Lassen Sie sich in unserem Restaurant von unserem langjährigen Küchenteam kulinarisch verwöhnen! Mit viel Liebe und Ideenreichtum werden Produkte aus der Region täglich zu köstlichen Gaumenfreuden.

Ferienhaus Abendrot:

Unmittelbar neben unserem Hotel liegt unsere Dependance, das Ferienhaus Abendrot. Am Waldrand gelegen, bietet es Platz für bis zu 13 Personen und schafft ideale Wohnbedingungen für Vereine oder Familien. Sie möchten lieber eine Ferienwohnung oder ein ganzes Haus nur für Sie alleine? Wenn Sie wollen, können Sie das gesamte "Abendrot" mieten oder einzelne Wohnungen zu beanspruchen.

Das Ferienhaus bietet eine voll ausgestattete Küche (inkl. Mikrowellenherd, Geschirrspüler, Kaffeemaschine), 3 Doppelzimmer mit TV, Dusche/WC, 2 Mehrbettzimmer mit TV, Dusche/WC sowie Balkon und Liegewiese.

Wir sind Ihr Ausgangspunkt für unzählige Naturabenteuer: Wandern, Klettern, Mountainbiken, Paragliding, Reiten & Reitkurse direkt nebenan, Pferdeschlitten & Kutschenfahrten, Schifahren & Snowboarden, Langlaufen (Loipe direkt vor der Haustüre), Schneeschuhwandern & Schitouren gehen u.v.m.

Alpengasthof Fichtenheim | Vorberg 30 | A-8972 Ramsau am Dachstein | Tel.: +43 (0) 3687 81474 | Fax: +43 (0) 3687 81474-3 | Jetzt Anfragen | www.fichtenheim.com

Almwirtschaften in der Region Ramsau am Dachstein

Bachlalm in Filzmoos

Die Bachlalm in Filzmoos - Ausflugsziel in der Salzburger Sportwelt in Salzburg

Besuchen Sie die alpine Heimat der zahmen Murmeltiere! Machen Sie Pause auf der Bachlalm in Filzmoos und genießen Sie den traumhaften und einmaligen Ausblick auf die gewaltige Dachstein-Südwand!

Die Bachlalm liegt am Fuße der imposanten Dachstein-Südwand auf 1500 m und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Bergsteiger. Abseits von Stress und Hektik können Sie hier die herrliche Natur genießen.

Auf der Bachlalm werden Sie mit köstlichen, regionalen Produkten wie Käse, Butter oder Speck verwöhnt. Die warme Tirolerknödelsuppe ist der Hit und die leckere Buttermilch mit frischen Beeren muss man einfach probiert haben.

Eigene Latschenbrennerei - Auf der Bachlalm erhalten Sie naturreines Latschenkieferöl, das dank seiner desinfizierenden Wirkung sehr beliebt ist. Sie können auch gerne bei der Produktion zusehen...

Das auffälligste Tier der Bachlalm ist das Murmeltier. Im Salzburgerland wird es auch "Manggei" oder "Mankei" genannt. Franz Steiner, der Vater des heutigen Besitzers Georg Steiner, siedelte die Murmeltiere in den 70er Jahren auf der Bachlalm an. Das scheue Nagetier, das normalerweise nur in freier Wildbahn lebt, hat sich mit den Jahren an die Besucher gewöhnt und ist teilweise sehr zahm. Nähern Sie sich ihm trotzdem ganz bedächtig!

Einziger Shuttledienst zur Bachlalm von Erlbacher Reisen aus Filzmoos - Ein toller Service für unsere Gäste ist unser Bachlalm-Shuttledienst, der Sie halbstündlich zur Bachlalm bringt.

Anfahrt: von Filzmoos Richtung Ramsau, vor der Brücke - bei der Landesgrenze Steiermark - Dachsteinruhe - befindet sich rechts der Parkplatz. Ab hier können Sie mit dem Bachlalm-Shuttle Service zur Bachlalm fahren. Anfahrt zur Bachlalm mit dem Mountainbike: vor der Brücke links abbiegen und der Straße zur Bachlalm bergauf folgen. Die Bachlalm ist von 1. Juni bis Ende Oktober täglich geöffnet! Wenn es das Wetter zuläßt sind wir auch schon ab Pfingsten für Sie da!

Wunderschöne Wanderungen und Touren können von der Bachlalm aus zu Fuß oder mit dem Mountainbike unternommen werden. Der Natur-Erlebnisweg, der in etwa 1,5 Stunden zu erwandern ist, berichtet über Wild und Almtiere, Wald und Wiesen, Berge und Alpinismus. Viele Wanderrouten rund um die Bachlalm bieten eine schöne Abwechslung für Groß und Klein. Sie finden Zwergsträucher, wie die Alpenrose, die Schneeheide sowie Heidel- und Preiselbeeren.

Bachlalm | Georg Steiner | Tiefenbach 191 | A-5532 Filzmoos | Mobil: +43 (0) 664 9130309 | Jetzt Anfragen | www.bachlalm.at

Sattelberghütte

Sattelberghütte - Ausflugsziel und Almwirtschaft in Ramsau am Dachstein in der Steiermark

Die Sattelberghütte ist ein beliebtes Ausflugs- und Wanderziel auf dem Sattelberg in Ramsau am Dachstein.

Von der neuen Terrasse mit Glaselementen bietet sich ein traumhafter Panoramablick auf die Schladminger Tauern und das Dachstein Massiv! Auf der gegenüberliegenden Planai (Luftlinie 1,5km) können Sie sogar die Schifahrer beobachten!

Auf der Sattelberghütte werden besondere Spezialitäten wie der mittlerweile heiß begehrte, selbst gebackene Schoko- und Topfenkuchen, unsere Bio-Kürbiskernhauswürstel und das Speckomelette serviert! Wir verwöhnen Sie mit Speisen und Getränken aus der Region und im Sommer mit saisonalen Spezialitäten wie z.B. dem frisch geräucherten Saibling vom nahe gelegenen Teich. Gerne organisieren wir für Sie auch Hüttenabende, Geburtstagsfeiern, u.s.w.

Bei uns fühlen sich die Kinder wohl! Direkt neben der Hütte gibt es die Spielwiese. Die Kinder können Zwergkaninchen, Zwergschafe und Ponys beobachten und streicheln.

Genießen Sie im Winter beim Einkehrschwung die gemütliche Atmosphäre der Hütte. Im Winter ist der Weg zur Sattelberghütte ganz den Langläufern und den Winterwanderern gewidmet. Mit den Schneeschuhen durch den Winterwald zu wandern ist ein besonders tolles Erlebnis. Probieren Sie´s einfach aus!

Öffnungszeiten: von Mai bis September und von Dezember bis März ab 11.00 Uhr, Samstag Ruhetag.

Der Sattelberg in Ramsau am Dachstein ist DER "Kinderberg" schlechthin. In der Wasserwelt können die Kids selbst Wasser pumpen, am Brunnentrog spielen u.v.m. Die Rutsche im Wald ist was für Mutige! Steil und schnell geht´s zwischen den Bäumen hinunter... juhu! Der erste Österreichische Natur- und Erlebnispfad ist aber nicht nur für die Kids spannend und interessant, auch Eltern und Großeltern werden dabei ins Staunen kommen. Ein markierter Teil des Weges ist auch mit dem Kinderwagen bis zur Sattelberghütte zu befahren.

Sattelberghütte | Jürgen Schrempf | Leiten 557 | A-8972 Ramsau am Dachstein | Mobil: +43 (0) 664 9365781 | Jetzt Anfragen | www.sattelberghuette.com

Regionstypische Hütten in der Region Ramsau am Dachstein

Bachlalm in Filzmoos

Die Bachlalm in Filzmoos - Ausflugsziel in der Salzburger Sportwelt in Salzburg

Besuchen Sie die alpine Heimat der zahmen Murmeltiere! Machen Sie Pause auf der Bachlalm in Filzmoos und genießen Sie den traumhaften und einmaligen Ausblick auf die gewaltige Dachstein-Südwand!

Die Bachlalm liegt am Fuße der imposanten Dachstein-Südwand auf 1500 m und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Bergsteiger. Abseits von Stress und Hektik können Sie hier die herrliche Natur genießen.

Auf der Bachlalm werden Sie mit köstlichen, regionalen Produkten wie Käse, Butter oder Speck verwöhnt. Die warme Tirolerknödelsuppe ist der Hit und die leckere Buttermilch mit frischen Beeren muss man einfach probiert haben.

Eigene Latschenbrennerei - Auf der Bachlalm erhalten Sie naturreines Latschenkieferöl, das dank seiner desinfizierenden Wirkung sehr beliebt ist. Sie können auch gerne bei der Produktion zusehen...

Das auffälligste Tier der Bachlalm ist das Murmeltier. Im Salzburgerland wird es auch "Manggei" oder "Mankei" genannt. Franz Steiner, der Vater des heutigen Besitzers Georg Steiner, siedelte die Murmeltiere in den 70er Jahren auf der Bachlalm an. Das scheue Nagetier, das normalerweise nur in freier Wildbahn lebt, hat sich mit den Jahren an die Besucher gewöhnt und ist teilweise sehr zahm. Nähern Sie sich ihm trotzdem ganz bedächtig!

Einziger Shuttledienst zur Bachlalm von Erlbacher Reisen aus Filzmoos - Ein toller Service für unsere Gäste ist unser Bachlalm-Shuttledienst, der Sie halbstündlich zur Bachlalm bringt.

Anfahrt: von Filzmoos Richtung Ramsau, vor der Brücke - bei der Landesgrenze Steiermark - Dachsteinruhe - befindet sich rechts der Parkplatz. Ab hier können Sie mit dem Bachlalm-Shuttle Service zur Bachlalm fahren. Anfahrt zur Bachlalm mit dem Mountainbike: vor der Brücke links abbiegen und der Straße zur Bachlalm bergauf folgen. Die Bachlalm ist von 1. Juni bis Ende Oktober täglich geöffnet! Wenn es das Wetter zuläßt sind wir auch schon ab Pfingsten für Sie da!

Wunderschöne Wanderungen und Touren können von der Bachlalm aus zu Fuß oder mit dem Mountainbike unternommen werden. Der Natur-Erlebnisweg, der in etwa 1,5 Stunden zu erwandern ist, berichtet über Wild und Almtiere, Wald und Wiesen, Berge und Alpinismus. Viele Wanderrouten rund um die Bachlalm bieten eine schöne Abwechslung für Groß und Klein. Sie finden Zwergsträucher, wie die Alpenrose, die Schneeheide sowie Heidel- und Preiselbeeren.

Bachlalm | Georg Steiner | Tiefenbach 191 | A-5532 Filzmoos | Mobil: +43 (0) 664 9130309 | Jetzt Anfragen | www.bachlalm.at

Sattelberghütte

Sattelberghütte - Ausflugsziel und Almwirtschaft in Ramsau am Dachstein in der Steiermark

Die Sattelberghütte ist ein beliebtes Ausflugs- und Wanderziel auf dem Sattelberg in Ramsau am Dachstein.

Von der neuen Terrasse mit Glaselementen bietet sich ein traumhafter Panoramablick auf die Schladminger Tauern und das Dachstein Massiv! Auf der gegenüberliegenden Planai (Luftlinie 1,5km) können Sie sogar die Schifahrer beobachten!

Auf der Sattelberghütte werden besondere Spezialitäten wie der mittlerweile heiß begehrte, selbst gebackene Schoko- und Topfenkuchen, unsere Bio-Kürbiskernhauswürstel und das Speckomelette serviert! Wir verwöhnen Sie mit Speisen und Getränken aus der Region und im Sommer mit saisonalen Spezialitäten wie z.B. dem frisch geräucherten Saibling vom nahe gelegenen Teich. Gerne organisieren wir für Sie auch Hüttenabende, Geburtstagsfeiern, u.s.w.

Bei uns fühlen sich die Kinder wohl! Direkt neben der Hütte gibt es die Spielwiese. Die Kinder können Zwergkaninchen, Zwergschafe und Ponys beobachten und streicheln.

Genießen Sie im Winter beim Einkehrschwung die gemütliche Atmosphäre der Hütte. Im Winter ist der Weg zur Sattelberghütte ganz den Langläufern und den Winterwanderern gewidmet. Mit den Schneeschuhen durch den Winterwald zu wandern ist ein besonders tolles Erlebnis. Probieren Sie´s einfach aus!

Öffnungszeiten: von Mai bis September und von Dezember bis März ab 11.00 Uhr, Samstag Ruhetag.

Der Sattelberg in Ramsau am Dachstein ist DER "Kinderberg" schlechthin. In der Wasserwelt können die Kids selbst Wasser pumpen, am Brunnentrog spielen u.v.m. Die Rutsche im Wald ist was für Mutige! Steil und schnell geht´s zwischen den Bäumen hinunter... juhu! Der erste Österreichische Natur- und Erlebnispfad ist aber nicht nur für die Kids spannend und interessant, auch Eltern und Großeltern werden dabei ins Staunen kommen. Ein markierter Teil des Weges ist auch mit dem Kinderwagen bis zur Sattelberghütte zu befahren.

Sattelberghütte | Jürgen Schrempf | Leiten 557 | A-8972 Ramsau am Dachstein | Mobil: +43 (0) 664 9365781 | Jetzt Anfragen | www.sattelberghuette.com