Ausflugsziele in der Region Ramsau am Dachstein
Alpinmuseum Austriahütte

Willkommen im höchstgelegenen Museum der Steiermark! Erfahren Sie alles über das Dachsteinmassiv: von seiner Entstehung bis zum Alpinismus!
Sonderausstellung jeweils Mai – Oktober 2017-2019: Hohe*Häuser, Architektur und Hüttenbau des Alpenverein Austria!
Das erste Alpinmuseum der Steiermark wurde 1989 eröffnet und 1995 um eine naturgeschichtliche Schau erweitert, welche die Tier- und Pflanzenwelt des Dachsteingebietes zeigt. Ebenso wird die erdgeschichtliche Entstehung des Dachsteinmassivs und seine gewaltigen Ausmaße anhand anschaulicher Modelle, Reliefs und Schautafeln präsentiert.
Dokumentiert werden neben dem Beginn des Alpinismus und der Dachsteinbezwingung auch die Geschichte der Bergrettung und der Bau der Dachstein-Südwandbahn. Der Dachsteinsüdwand und deren Pionieren mit ihren Kletterrouten ist ein eigener Bereich gewidmet. Ein Kernpunkt neben vielen Exponaten ist mit Sicherheit das sehr detailgenaue Relief des Dachsteinmassives.
Die Austriahütte liegt in 1638 m Seehöhe südlich des Hohen Dachsteins und ist vom Parkplatz Türlwandhütte am oberen Ende der Mautstraße ab Talstation Dachstein-Seilbahn in einem etwa halbstündigen Spaziergang leicht erreichbar.
Öffnungszeiten: zu den Bewirtschaftungszeiten der Austriahütte von Mai bis Oktober täglich 10.00 bis 17.00 Uhr.
Eintrittspreise: Erwachsene € 3,50 / Ermäßigungspreis für AV-Mitglieder, Ramsauer-Gästekarte und Gruppen ab 10 Personen € 2,50. Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre. Freier Eintritt mit der Sommercard und der Steiermark-Card!
Nach dem Museumsbesuch lädt die Austriahütte dazu ein, die köstlichen Speisen auf der Panoramaterrasse bzw. in der Gaststube zu genießen!
Alpinmuseum Austriahütte | Schildlehen 48 | A-8972 Ramsau am Dachstein | Mobil: +43 (0) 676 7063836 | | www.alpenverein.at/austriahuette | Fotocredit Herzog
Sattelberghütte

Die Sattelberghütte ist ein beliebtes Ausflugs- und Wanderziel auf dem Sattelberg in Ramsau am Dachstein.
Von der neuen Terrasse mit Glaselementen bietet sich ein traumhafter Panoramablick auf die Schladminger Tauern und das Dachstein Massiv! Auf der gegenüberliegenden Planai (Luftlinie 1,5km) können Sie sogar die Schifahrer beobachten!
Auf der Sattelberghütte werden besondere Spezialitäten wie der mittlerweile heiß begehrte, selbst gebackene Schoko- und Topfenkuchen, unsere Bio-Kürbiskernhauswürstel und das Speckomelette serviert! Wir verwöhnen Sie mit Speisen und Getränken aus der Region und im Sommer mit saisonalen Spezialitäten wie z.B. dem frisch geräucherten Saibling vom nahe gelegenen Teich. Gerne organisieren wir für Sie auch Hüttenabende, Geburtstagsfeiern, u.s.w.
Bei uns fühlen sich die Kinder wohl! Direkt neben der Hütte gibt es die Spielwiese. Die Kinder können Zwergkaninchen, Zwergschafe und Ponys beobachten und streicheln.
Genießen Sie im Winter beim Einkehrschwung die gemütliche Atmosphäre der Hütte. Im Winter ist der Weg zur Sattelberghütte ganz den Langläufern und den Winterwanderern gewidmet. Mit den Schneeschuhen durch den Winterwald zu wandern ist ein besonders tolles Erlebnis. Probieren Sie´s einfach aus!
Öffnungszeiten: von Mai bis September und von Dezember bis März ab 11.00 Uhr, Samstag Ruhetag.
Der Sattelberg in Ramsau am Dachstein ist DER "Kinderberg" schlechthin. In der Wasserwelt können die Kids selbst Wasser pumpen, am Brunnentrog spielen u.v.m. Die Rutsche im Wald ist was für Mutige! Steil und schnell geht´s zwischen den Bäumen hinunter... juhu! Der erste Österreichische Natur- und Erlebnispfad ist aber nicht nur für die Kids spannend und interessant, auch Eltern und Großeltern werden dabei ins Staunen kommen. Ein markierter Teil des Weges ist auch mit dem Kinderwagen bis zur Sattelberghütte zu befahren.
Sattelberghütte | Jürgen Schrempf | Leiten 557 | A-8972 Ramsau am Dachstein | Mobil: +43 (0) 664 9365781 | | www.sattelberghuette.com