Essen & Trinken Hochsteiermark
Regionstypische Restaurants trumpfen auf in der Hochsteiermark
Gasthof Reitbauer-König

Der Gasthof Reitbauer-König*** in Kapfenberg ist ein freundlicher Familiengasthof und befindet sich in ruhiger, erholsamer Lage direkt am Waldrand.
Das bodenständige Speisenangebot mit Steirischen Spezialitäten, eine ganztägig warme Küche und der schöne Gastgarten sind die Pluspunkte des gemütlichen Gasthofs. Beliebt sind hausgemachte, saisonale Köstlichkeiten die der Jahreszeit angepasst, angeboten werden.
Urlauber finden im Gasthof Reitbauer-König erholsame Übernachtungsmöglichkeiten in Komfortzimmern. Insgesamt 5 Zimmer stehen als Einzel-, Doppel- oder Dreibettzimmer zur Verfügung.
Veranstaltungsräumlichkeiten für größere Feste und Feiern sind ebenfalls vorhanden. Gruppen sind herzlich willkommen, es gibt genügend Platz und Busparkplätze.Eine eigene Kinderspeisekarte sorgt für zufriedene, kleine Gäste.
Rund ums Jahr gibt es verschiedene Veranstaltungen wie Musikantentreffen, Gang durch den Advent, usw. Der Gasthof Reitbauer-König*** ist eine musikantenfreundliche Gaststätte! Im Winter steht den Gästen eine hauseigene Eisstockbahn zur Verfügung.
Öffnungszeiten von 10.00 bis 24.00 Uhr, Mittwoch Ruhetag.
Wandertipp! Kapfenberg bietet nicht nur viel Geschichtliches und gute Einkaufsmöglichkeiten, auch schöne Wanderwege stehen auf dem Programm: Lernen Sie die Umgebung auf unterhaltsamen Themenwanderwegen wie dem Keltenweg, Schwammerlweg, Wulfingweg oder entlang der Mürzpromenade kennen!
Gasthof Reitbauer-König*** | Winklerstraße 64 | A-8605 Kapfenberg | Tel.: +43 (0) 3862 24269 | Fax: +43 (0) 3862 24269 |
Landhotel - Restaurant Hubinger

Am Fuße des Hochschwab, umgeben von saftigen Wiesen und Wäldern liegt inmitten des Ortes Etmissl unsere Vitalpension.
Alles was der Gaumen begehrt - für unsere Gäste - nur das Beste. Erholung, Gemütlichkeit, eine nette Atmosphäre, außergewöhnliche Schmankerl und kulinarische Köstlichkeiten aus der Region! Sie genießen die Annehmlichkeiten eines Hotels und erholen sich in einem der schönsten Gebiete der Steiermark.
Gesundes Schlafen und natürlichen Wohnkomfort bieten unsere 8 gemütlichen Zimmer mit insgesamt 17 Betten, ausgestattet mit Vollholzmöbel und Holzfußböden, Balkon, Badezimmer mit Badewanne/Dusche/Haarfön und WC. Natürlich befindet sich in unseren Zimmern Sat-TV, Radio und Minibar. Im Restaurantbereich haben Sie einen WLAN-Zugang.
Am Morgen servieren wir ein reichhaltiges Frühstücksbuffett mit hausgemachten Marmeladen, Eiern von Freilandhühnern und Ham and Eggs bruzzelnd aus der Pfanne!
Kulinarisch verwöhnen wir Sie durch unsere Vollwertküche mit selbstgemachtem Brot, eigenem Gemüse, Schinken, Fleisch- und Milchprodukten. Wir bieten allen Liebhabern der gehobenen Regionalküche und der pfiffigen Vollwertkost eine Palette an ausgewählten Spezialitäten. Unsere anspruchsvolle Hotellerie im Einklang mit der Natur macht auch Ihre Veranstaltung zum gelungenen Event!
Hauseigene Produkte wie z.B. schwarze Nüsse, hausgemachte Nudeln oder luftgetrockneten Speck können Sie auch mitnehmen. Liebe geht durch den Magen! Der nächste Kochkurs "Herbstliche Gerichte" findet vom 14. bis 24. Nov. 2012 statt! Wir bieten auch geführte Kräuterwanderungen!
Lassen Sie sich in der hauseigenen Finnischen oder Kräuter Sauna verwöhnen und haben Sie einfach Spaß an Bewegung im Freien! Unsere Wandertipps: Bründlweg - vom Steirereck rund um den Pogusch, Aflenzer Bürgeralpe mit Outdoor-Park, Schießlingalm - Oischingalm, Fölzalm.
Unsere wunderschöne Landschaft läßt sich zu jeder Jahreszeit erwandern oder, wenn es das Wetter erlaubt, auch vom hauseigenen Fahrrad aus erleben. Schilaufen, Snowboarden, Rodeln, Schneeschuhwandern und die zum Haus gehörige Naturrodelbahn sowie Langlaufloipen bereichern unser Winterangebot.
Landhotel - Restaurant Hubinger | Paula und Johann Wöls | Etmissl 25 | A-8622 Etmissl | Tel.: +43 (0) 3861 8114 | Fax: +43 (0) 3861 8114-23 | | www.hubinger.com
Wirtshauskultur in der Hochsteiermark
Wirtshaus Folger

Rosi´s Wirthaus liegt direkt an der Bundesstraße, im Westen an der Stadtgrenze von Bruck an der Mur.
Sie erreichen uns bequem mit dem Auto, Bus oder Fahrrad. Ein wunderschöner Gastgarten der zum Verweilen einlädt und zum Entspannen anregt, gehört zu unseren Angebot. Sie finden bei uns auch getrennte Räumlichkeiten für Raucher und Nichtraucher.
Egal ob Sie eine leichte Sommerküche, Hausmannskost, heimische Schmankerln oder selbst gemachte Mehlspeisen bevorzugen, bei uns werden Sie sich wohl fühlen. Hauptsächlich finden Sie auf unserer Speisekarte einheimische Gerichte, wie etwa Speisen vom Hochlandrind (Bauernhof des Bruders Fam. Kasperer). Wir sind auch stets bemüht die angebotenen Speisen der Saison anzupassen, sodass stets frische Qualität garantiert wird. Darum gibt es bei uns auch zur richtigen Zeit die richtigen hausgemachten Schmankerln. In unserer umfangreichen Speisekarte wird jeder fündig.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wirtshaus Folger | Bruckerstraße 136 | A-8600 Oberaich | Tel.: +43 (0) 3862 51212 | | www.gasthaus-folger.at
Landgasthäuser in der Hochsteiermark
Teichwirt Urani

Willkommen beim "Teichwirt" in Neuberg an der Mürz!
Im Naturpark Mürzer Oberland gelegen, bieten wir mit unseren Naturbadeteichen, Restaurant und Gästehaus ein ideales Freizeitangebot für Erholungsuchende, Badegäste, Angler und Familien.
Auch für Radfahrer sind wir ein tolles Ausflugsziel, da wir über den Mürztal-Radweg R5 sehr gut erreichbar sind. Für Wanderer und Kulturliebhaber stehen bei uns im Naturpark Mürzer Oberland unzählige Möglichkeiten zur Verfügung.
- Im Restaurant verwöhnen wir unsere Gäste mit heimischer, gutbürgerlicher Küche.
- Der "Teichwirt" verfügt auch über die richtigen Räumlichkeiten für jeden Anlass (Hochzeit, Taufe, Geburtstag...). Platz bieten wir für bis zu 160 Personen. Reservieren und genießen Sie die gemütliche Atmosphäre beim Teichwirt!
- Für Seminare und Tagungen steht Ihnen unser Seminarraum mit Flipchart und Leinwand zur Verfügung!
- Unser Gästehaus verfügt über 12 Doppelzimmer und 4 Einzelzimmer,
komfortabel ausgestattet mit SAT-TV, Minibar, Safe, Fön, Dusche und WC. - Ab sofort steht unseren Hausgästen nach Vorreservierung auch ein Masseur zur Verfügung.
Teichanlage Urani:
Im Sommer laden unsere Naturbadeteiche zum Schwimmen und Fischen ein. Der Eintritt in die Teichanlage Urani ist frei! Bitte beachten Sie: Hunde sind im Badebereich nicht erlaubt! Weiters stehen 2 Beach-Volleyballplätze und ein großer Kinderspielplatz zur Verfügung.
Wir sind Partner des "Naturpark Mürzer Oberland". Unsere Freizeittipps: Literaturpfad Neuberg/Mürz, Wald der Sinne, Erlebnisweg Roßlochklamm, Steirischen Zauberwald, Kaiserhof Glasmanufaktur u.v.m.
BESUCHERINFOS:
- Restaurant Öffnungszeiten: täglich von 8.00 - 22.00 Uhr, ganztägig warme Küche.
- Speisen, Tagesmenüs und Mehlspeisen können auch weiterhin abgeholt werden. Bestellung und Abholung während der Öffnungszeiten.
- Unser Restaurant ist rollstuhlgerecht bzw. barrierefrei zugänglich. Autobusse sind bei uns herzlich willkommen. Parkmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden!
- Bei uns kann man sich mit myVisitPass registieren.
Wir freuen uns, Ihr Gastgeber sein zu dürfen!
"Teichwirt" Urani | Geschäftsführer Hr. Koller | Lichtenbach 1 | A-8692 Neuberg/Mürz | Tel.: +43 (0) 3857 20555 | | www.teichwirt-urani.at
Regionstypische Hütten in der Hochsteiermark
Gsollalm

Die Gsollalm liegt auf 1201 m Seehöhe am Fuße der Frauenmauer, in der Wanderregion Hochschwab-Süd.
Die von Mitte Juni bis Mitte September bewirtschaftete Alm mit Kühen ist ein schönes Wander- und Ausflugsziel für die ganze Familie. Die Gsollalm ist auch die Basis für den Besuch der Frauenmauerhöhle!
Die urig gemütliche Almhütte lädt zum Verweilen ein. Verwöhnt werden die Besucher mit hausgemachten Köstlichkeiten wie: Brettljause, Speck und Würsten, Aufstrichen und Mehlspeisen. Die Spezialität der Gsollalmhütte ist die Gulaschsuppe, Leberstreichwurst und Leberkäse vom eigenen Wildbret. In der Hüttenstube ist Platz für bis zu 30 Personen. Im Freien kann man sich vor dem herrlichen Ausblick auf die Bergwelt stärken.
Die direkte Zufahrt mit dem PKW ist nicht möglich. Die Gsollalm ist aber familiengerecht und mit Kinderwagen von der Gsollkurve an der B115 Eisenerz - Präbichl leicht zu Fuß erreichbar!
Es wird darauf hingewiesen, daß sich auf der Alm auch Mutterkühe befinden.
Vom Parkplatz aus wandern Sie in 45 bis 60 Gehminuten (je nachdem ob Sie bequem oder sportlich unterwegs sind) zur Almhütte. Die Wanderung führt größtenteils über eine Forststraße und nur teilweise über einen Waldweg.
Öffnungszeiten: 15. Juni bis 15. September. Montag bis Freitag von 13.00 bis 19.00 Uhr, Samstag und Sonntag von 10.00 bis 19.00 Uhr. Die Gsollalm bietet keine Nächtigungsmöglichkeit!
Bei größeren Gruppen empfiehlt es sich, sich einige Tage vorher anzumelden!
Die Erlebnisregion Erzberg - Präbichl - Hochschwab-Süd bietet unzählige wunderschöne Bergrouten. Ein Highlight ist der Rundwanderweg, kombiniert mit einer Besichtigung der Frauenmauerhöhle (1.827m). Führungen gegen Voranmeldung!
Wegbeschreibung: Vom Parkplatz Gsollkehre (944m) geht es zur Gsollalmhütte und von dort aus weiter zum Westeingang der Frauenmauerhöhle. Es folgt die Durchquerung der Höhle mit dem Höhlenführer zum Osteingang. Dort geht´s über den Neuwaldegg Sattel, am Fuße der Griesmauer entlang und anschließend den Wanderweg über den Polster bis zum Polster Einersessellift (Gesamtgehzeit ca. 3 ½ Std.).
Gsollalm | Isabella Nömayer | A-8790 Eisenerz | Mobil: +43 (0) 664 4619524 |
Hüttengaudi in der Hochsteiermark
Almspass Hütte

Genießen Sie Ihren Urlaub in der urigen Atmosphäre der Almspass-Hütte am Fuße des Hochschwab!
Unsere Almhütte liegt auf der Aflenzer Bürgeralm, auf 1600 m Seehöhe, umgeben von Wald und Wiesen. Hier in traumhafter Lage können Sie mit Ihrer Familie oder Freunden relaxen, ohne auf einen gewissen Luxus zu verzichten. Die Hütte glänzt mit einem voll ausgestatteten Badezimmer und auch einigen anderen Schmankerl, wie einer Fass Sauna.
Die Almhütte wurde unter baubiologischen Gesichtspunkten errichtet und trägt daher eine Atmosphäre in sich, die Körper, Geist und Seele entspannen lässt. Sowohl für konzentrierte Arbeit über mehrere Tage hinweg, als auch für einen ruhigen Urlaub, in dem die Seele baumeln darf, bietet die Almhütte ein ideales Zuhause.
In der Almspass Hütte stehen eine gerämige Küche, ein Wohnzimmer, Bad mit Dusche/WC und eine Fass Sauna auf der Terrasse zur Verfügung. Auf 50 m² bietet die Sonnenterrasse viel Platz zum Sitzen im Freien. Im oberen Stock gibt es 2 Schlafräume mit je 4 Betten und 2 Betten, einen großen Aufenthaltsraum und einen Vorraum mit zusätzlichen Schlafgelegenheiten. WLAN auf Wunsch. In der mit Holz beheizten Fass Sauna können Sie eine sehr angenehme erholsame Wärme genießen. Die Almspass Hütte ist rauchfrei! Haustiere sind auf Anfrage möglich.
Sport- und Freizeittipps im Kurort Aflenz und auf der Aflenzer Bürgeralm: Skifahren (50m zur Skipiste, Schnee Taxi auf der Aflenzer Bürgeralm), Schneeschuhwanderungen, Klettern, Mountainbiken, Wandern, Boggerlfahren, Reiten, Paragleiten, Drachenfliegen, Monsterroller Fahren, Freibad Aflenz, Waldlehrpfad, Aflenzer Kurpark, Fölzklamm. Sie können auch an einer Führung mit der "Aflenzer Nachtwächterin" teilnehmen.
⇒ Die Almspass Jurte - Nach längeren Recherchen haben wir uns entschlossen, auch eine Jurte auf der Alm aufzubauen. 2017 findet der Probeaufbau in Neumarkt am Wallersee statt. In der Zwischenzeit wird auf der Aflenzer Bürgeralm der Boden zum Aufstellen der Jurte vorbereitet. Die runde Bauweise der Jurte ist einfach super: keine Energie wird blockiert, alles darf und kann fließen. In Zukunft können unsere Gäste in der Almhütte wohnen und in der Jurte Seminare bzw. Workshops für bis zu 14 Personen erleben. Die Jurte kann auch gemietet werden.
Wir wollen Ihnen neben unserer Herzenswärme, Gastfreundlichkeit und Achtsamkeit jedem Einzelnen gegenüber eine gute Zeit auf der Alm bieten. Wenn Sie bei uns Gast sind, ist unsere Almhütte Ihr Haus, wir übergeben es zum besten Gebrauch. In diesem Sinne freuen wir uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.
Almspass Hütte | Schulgasse 262 | A-8623 Aflenz | Mobil: +43 (0) 664 3019123 | | www.almspass.at
Kaffeehauskultur in der Hochsteiermark
Bäckerei-Cafe-Konditorei-Frühstückspension Seidl

Herzlich willkommen in der Bäckerei-Cafe-Konditorei Seidl!
Cafe und Gastgarten Die Gaststube der Bäckerei Seidl lädt mit ihrem gemütlichen Wintergarten dazu ein, sich durch die Mehlspeisen aus der hauseigenen Konditorei zu kosten und gleichzeitig die Sonne zu genießen. Sollte das Wetter einmal nicht mitspielen, bietet sich im angeschlossenen Kaffeehaus die Gelegenheit, dem Regen ein Schnippchen zu schlagen und in entspannter Atmosphäre einen angenehmen Tag zu verbringen.
"Hochschwab-Torte" Anläßlich des 200sten Jahrestages der Hochschwab-Erstbesteigung haben wir eine HOCHSCHWABTORTE kreiert. Diese zeichnet sich durch ihre aufwendige Herstellung aus. Sie besteht aus 4 verschiedenen Tortenböden, ist gefüllt mit einer zarten Mandelsahnecreme, eingeschlagen mit Marzipan und glasiert mit feiner Pistazienschokolade.
Romantikzimmer, Ferienwohnungen und Seidlalm Direkt am Fuß des Pogusch können Sie nicht nur einen gemütlichen Kaffee im Cafe der Bäckerei Seidl genießen, sondern auch gleich das Quartier für Ihren Urlaub aufschlagen: an die Bäckerei ist nämlich eine Frühstückspension angeschlossen, in der Sie perfekt ausgestattet Ihren Urlaub verbringen können.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Bäckerei-Cafe-Konditorei Seidl | Johann Seidl | Turnau 8 | A-8625 Turnau | Tel: +43 (0) 3863 2242 | Fax: +43 (0) 3863 22424 | | www.baeckerei-seidl.at