#machurlaubinösterreich

Sport & Freizeit in Graz und Region Graz

Kesselfall-Klamm Semriach

Kesselfall-Klamm in Semriach in der Urlaubsregion Graz Umgebung / Steiermark

Die wildromantische Kesselfall-Klamm und das traditionelle Gasthaus Sandwirt heißen Sie herzlich willkommen!

Über Wasserfälle, Stromschnellen und durch Kessel rauscht und gurgelt der die Klamm durchfließende Rötschbach. Der längste Wasserfall stürzt über mehrere Stufen und Kessel 38 Meter in die Tiefe. Dieses Naturschauspiel können Sie bei einer leichten Wanderung über gut gesicherte Steiganlagen hautnah erleben: Folgen Sie einfach dem Kesselfall-Wegweiser - er zeigt einen Mann, der in einen Kessel fällt - dieser gibt die Richtung vor...

Der Kesselfall-Rundweg beginnt beim Gasthaus Sandwirt und führt durch die Kesselfallklamm bis zur ehemaligen Glettbauernmühle bzw. Kerschbaummühle. Am oberen Ende der Klamm zweigt der Rundweg nach rechts ab und folgt dem markierten Weg hoch bis zum Steintor, einer riesigen Felsformation. Durch einen Mischwald wandert man bergab zurück zum Sandwirt (2,7 km, Gehzeit ca. 1,5 bis 2 Std., mit Kindern entsprechend länger). Gute Wanderausrüstung ist unbedingt notwendig!

Schon im Jahre 1873 wurde an der südseitigen Berglehne des dort "im Augraben" genannten Rötschgrabens ein schmaler Fußweg zum Kesselfall angelegt und mit dem Bau einer Steiganlage begonnen. An dessen Ende konnte man den 38 Meter hohen Wasserfall aus nächster Nähe betrachten. Auf Betreiben von Ernst von Coelin ging der Steirische Gebirgsverein 1904 daran, die ganze Kesselfallklamm vom "Alten Sandwirt" bis zur Kerschbaummühle auf einer Länge von 600 m begehbar zu machen. Zimmermeister Anton Streicher aus Deutschfeistritz errichtete die gesamte Steiganlage, was mit den damals vorhandenen technischen Hilfsmitteln eine großartige Pionierleistung war. Die Steiganlage wurde seither schon oft durch Unwetter schwer beschädigt und mußte mühsam wieder begehbar gemacht werden. Betreut wird die Klamm vom Alpenverein Sektion Graz. Um ein sicheres Durchwandern zu gewährleisten, wird der Kesselfall laufend vom Steigwart kontrolliert.

Gasthaus Sandwirt im Luftkurort Semriach - bekannt für seine gemütliche und familiäre Atmosphäre - ideal auch für Feste und Veranstaltungen!

Auf der Speisekarte finden sich regionale Spezialitäten, saisonale Angebote und köstliche Fischspeisen. Nach einem ausgezeichneten Essen kann man bei einer gemütlichen Wanderung die Kesselfallklamm erkunden oder sich auf der hauseigenen Stockbahn sportlich betätigen. Eigene Busspeisekarte. Auszeichnung "Kinderfreundliches Gasthaus". Jeden Dienstag treffen sich ab 18.00 Uhr am Harmonika-Musikantenstammtisch zahlreiche Harmonikaspieler um die "Steirische" so richtig zum Klingen zu bringen!

Öffnungszeiten:

  • April bis Oktober, Mittwoch bis Sonntag von 08.00 Uhr bis 21.00 Uhr.
  • November bis März, Donnerstag bis Sonntag von 08.00 Uhr bis 21.00 Uhr.

Kesselfall-Klamm Semriach & Gasthaus Sandwirt - Familie Rath | Kesselfallstraße 13 | A-8102 Semriach | Tel.: +43 (0) 3127 8226 | Fax: +43 (0) 3127 8226 | Jetzt Anfragen | www.sandwirt-kesselfall.at