Sport & Freizeit im Ausseerland Salzkammergut
Skiverleih Pürcher

Top-Skiverleih - Professionelle Werkstatt - Kanten-Service & Wachsen - Bindungseinstellung
Aus unserem riesigen Angebot können Sie die passende Ausrüstung entweder in unserem Skiverleih in Bad Mitterndorf (gegenüber dem BILLA-Markt) oder direkt auf der Tauplitzalm bei unserem Verleihstützpunkt am Hollhaus abholen.
Egal ob Alpinskifahren, Snowboarden, Langlaufen, Tourenskilauf oder Schneeschuh-Ausflug: Bei uns bekommen Sie vom passenden Schuh, über Stöcke und moderne Ski/Snowboard-Modelle bis hin zur perfekt eingestellten Bindung alles, was Sie für das Pistenvergnügen oder Langlauferlebnis benötigen.
Abwechslung gefragt? Warum nicht als Snowboarder wieder mal ein Carving-Skimodell testen oder nach dem Langlaufen einen Big-Foot-Nachmittag einlegen? Nützen Sie Ihren Urlaub doch dafür, sich an neuen Sportarten und modernen Modellen zu versuchen!
Skiservice & Wachsen:
Willkommen beim Profi, wenn es darum geht, Bindung, Kanten und Belag Ihrer Skier und Boards für den Pistenzauber auf Vordermann zu bringen. Dafür sind bei uns modernstes Werkzeug und geschultes Fachpersonal im Einsatz, das sich computergesteuert alle Ski-Typen, vom Carving-Modell bis zum Snowboard, zur Brust nimmt.
Wir verwenden die "Trimjet2", eine automatische Doppelkantenschleif- und Tuningmaschine für Ski und Snowboards von der Fa. Wintersteiger!
Was dieses "Wunderding" alles kann, merken Sie spätestens, wenn Ihr Equipment auf einmal wie von selbst dahingleitet, sich mühelos drehen lässt und selbst auf eisiger Piste die Kanten sicher greifen.
Top-Service macht sich bezahlt, denn Sie haben auch in der nächsten Saison noch viel Freude mit Ihrem Material! Der Sicherheits-Check für die Bindungseinstellung versteht sich von selbst und die geheime Formel für das richtige Wachs haben wir auch für Sie parat.
- Öffnungszeiten Skiverleih: Ab Mitte Dezember bis 1 Woche nach Ostern täglich von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr!
Ihr Serviceteam bei Pürcher freut sich auf Ihren Besuch!
Skiverleih Pürcher |Christoph Pürcher | Hauptstraße 400 | A-8983 Bad Mitterndorf | Tel.: +43 (0) 3623 2229 | Fax: +43 (0) 3623 2229-3 | | https://www.skiverleih.at
Camping Gößl am Grundlsee

Camping am schönen Grundlsee im Ausseerland - im Herzen Österreichs!
Ein Platz in Bilderbuch-Lage, direkt am Wasser in einem der romantischsten Winkel des Ausseerlandes liegt unser Campingplatz am Ostufer des Grundlsees.
Unser kleiner Familienbetrieb ist ein ruhiger Ferienplatz - durchwegs mit Grasboden, ohne Bäume - umgeben von Wiesen und Wäldern und den Bergen des Toten Gebirges, Unsere komfortablen Sanitäranlagen wurden mit der Bestnote im ADAC Campingführer ausgezeichnet. Darüber hinaus sind wir mit komfortablen Einzelwaschkabinen, Fußbodenheizung, Babybadewanne, Geschirrspülraum, Wäscheraum mit Waschmaschine und Trockner und geräumigen Duschen ausgestattet. Auch Mietwohnwägen mit geräumigem Vorzelt sind verfügbar.
Camping-Öffnungszeiten 1. Mai bis 31. Oktober.
Preise Camping Gößl | |
---|---|
Erwachsene / Kinder 2-14 Jahre | € 7,50 / € 3,00 |
Wohnwagen / Wohnmobil | € 3,00 / € 4,50 |
Zelt groß / klein | € 3,00 / € 2,50 |
Pkw / Motorrad | € 2,00 / € 1,50 |
Die Campingpreise gelten pro Nacht zuzüglich Ortstaxe pro Person € 3,00 und Strom pauschal € 4,00.
Ferienwohnung und Zimmer im Haus Bischof:
Unser Familienbetrieb liegt im Herzen des steirischen Salzkammerguts, eingebettet in herrlicher Naturlandschaft, umgeben von blühenden Wiesen und der eindrucksvollen Bergkulisse des Toten Gebirges. Im Haus Bischof in ruhiger Lage genießen Sie den atemberaubenden Blick auf den schimmernden Grundlsee. Eigener Badestrand zum ruhigen Verweilen und Seele baumeln lassen! Wählen Sie aus den verschiedenen Zimmerkategorien mit oder ohne Frühstück oder eine modern ausgestattete Ferienwohnung:
- Zimmerausstattung: Dusche/WC, SAT-TV, Balkon mit Seeblick, teilsweise mit Kochnische mit allen notwendigen Küchenutensilien.
- 3 modern ausgestattete Ferienwohnungen, je ca. 60m²: Wohnraum mit Küchenblock, 1 Doppelzimmer, Einzelzimmer, Bad/WC, Balkon mit Seeblick. Bettwäsche, Handtücher sowie Geschirr und alle Küchenutensilien stehen bereit.
Urlaub am Grundlsee:
Der Grundlsee mit dem längsten Naturbadestrand Österreichs ist frei zugänglich zum Schwimmen, mit Möglichkeiten zu Surfen, Segeln, Ruder-und Elektrobootfahren (Bootsvermietung 50 m), Tauchen (Flaschenfüllmöglichkeit 100 m) und Fischen. Für sportlich Interessierte gibt es weiters ein Reitgelände mit Reithalle (6km), Mountainbikestrecken, Tennisplätze, Fahrradverleih u.v.m.
Der Grundlsee befindet sich inmitten der bekannten Seenlandschaft des Salzkammergutes, umgeben von den Bergen des Toten Gebirges. Hinter dem Grundlsee liegt der sagenumwobene Toplitzsee und der romantische Kammersee der auch der Ursprung der Traun ist (nur 15 Gehminuten von unserem Campingplatz entfernt). Für den Bergwanderer bietet gerade das Tote Gebirge eine Flora und Fauna mit einzigartigen Naturerlebnissen.
Haus Bischof - Camping Gößl am Grundlsee im Salzkammergut | Fam. Bischof | Gössl 201 | A-8993 Grundlsee | Tel.: +43 (0) 3622 20155 | | www.campinggoessl.com
Flugschule Salzkammergut

The sky is the limit!
...mit leichten Schritten ins große Vergnügen! Einfacher geht´s nicht: Segel auslegen, Leinen sortieren, Sitzgurt anziehen und starten. Kaum 5 Minuten braucht ein geübter Paragleiter-Pilot, bis er in der Luft ist. Gesteuert wird die 20-30m² große, elliptische Segelfläche über 2 Steuerleinen. Trotz der einfachen Handhabung ist der Gleitschirm ein leistungsfähiges Fluggerät, mit dem hohe und sehr weite Flüge möglich sind.
Österreich ist weltweit eines der besten Fluggebiete für diesen faszinierenden Sport. Bei gutem Wetter sind stundenlange Thermikflüge in Höhen nahe der Wolken keine Seltenheit. Streckenflüge können hoch über die Berggipfel führen. Gleich einem Adler schwerelos durch die Luft zu gleiten, den Fahrtwind im Gesicht spüren, die ganze Welt unter sich haben - ein unbeschreibliches Gefühl!
Paragleiter-Tandemflüge - Beim Doppelsitzerfliegen gleiten Sie zusammen mit einem erfahrenen Piloten ins Tal. Mitfliegen kann jeder, der am Start einige Schritte bergab laufen kann! Die Landung kann weitgehend jedem körperlich Gesunden zugetraut werden. Die meisten Tandemflüge werden vom Zwölferhorn in St.Gilgen am Wolfgangsee durchgeführt. Manchmal fliegen wir aber auch von anderen Bergen im Salzkammergut wie zum Beispiel: vom Loser, Altaussee, vom Krippenstein, Obertraun. Tandemflüge können täglich das ganze Jahr über durchgeführt werden. Wir ersuchen um eine Reservierung 1-3 Tage vor dem gewünschten Flugtag!
Drachenfliegen - Mit dem Hängegleiter auf High Tech-Flügeln zum Naturerlebnis! Der Flügel besteht aus einer 12-16 m² großen Segelfläche, die durch ein Aluminium-Gestänge bzw. Kohlefaserholme fixiert ist. Als Drachen-Pilot hast Du den Flügel fest in der Hand. In bequemer Bauchlage liegst Du im Gurtzeug und steuerst dein Fluggerät über Gewichtsverlagerung präzise. Die Flugleistung des Drachens ist beeindruckend: Mit Hilfe der Thermik haben Piloten während 1 Fluges schon 700km zurückgelegt! Eine Besonderheit ist der Skyfloater: Dieses Fluggerät ist leichter, wendiger und läßt sich äußerst langsam fliegen.
Ausbildung - Unsere behördlich zugelassene Flugschule Salzkammergut, mit einem wunderschönen Übungsgelände direkt neben einem Gasthof/Hotel und Badestrand am Attersee, erfüllt Dir den Traum vom Fliegen sicher, schnell und professionell. Jeder, der mind. 14 Jahre alt und körperlich fit ist, kann Drachen- und Gleitschirmfliegen lernen. Der eintägige Schnupperkurs oder ein Tandemflug sind der schnellste Weg, um das erste Mal Höhenluft zu schnuppern. Wenn Du richtig einsteigen willst, kannst Du nach 2 Ausbildungsabschnitten schon selbständig fliegen.
Sicherheit - Kernstücke sind ein geprüftes und zugelassenes Fluggerät, eine professionelle Pilotenausbildung, die Einhaltung der Sicherheitsgrundsätze und die Berücksichtigung der Wetterverhältnisse.
• Unsere Fluggebiete im Salzkammergut: Krippenstein, Loser-Altaussee, Reitergupf, Schafberg, Seeleiten Weyregg, Übungshang Weyregg, Zwieselalm-Gosau, Zwölferhorn • Service & Verkauf: In unserem vom DHV/OeAeC anerkannten Instandhaltungsbetrieb übernehmen wir 2-Jahres Checks, das Neupacken von Rettungsschirmen und das Überprüfen der Kompatibilität von Gurtzeug und Rettungsgerät. Wir bieten fachliche, individuelle Beratung und verkaufen aktuelle Paragleiter- und Drachenmodelle sämtlicher Marken.
Flugschule Salzkammergut: Weyregg am Attersee, St.Gilgen, Altaussee | Hartmut Gföllner | Büro: Flachbergweg 46 | A-4810 Gmunden | Tel.: +43 (0) 7612 73033 | Mobil: +43 (0) 664 1116099 | | www.paragleiten.net
Heli Salzkammergut

Heli Salzkammergut führt alle Arbeitsflüge, Montageflüge, Hüttenversorgungen, Holztransporte und Lawinensprengungen schnell, sicher und zuverlässig durch.
Wir bieten Ihnen Hubschrauber für jeden Einsatzbereich. Durch unsere Partner können wir Ihnen für jeden Flugauftrag das passende Gerät anbieten, ob Hubschraubertransporte bis zu 9 t Außenlast oder 2-turbinige VIP-Hubschrauber.
Natürlich ist Heli Salzkammergut im Sportbereich ein wichtiger Partner für Skydiver! Für das außergewöhnliche Freizeiterlebnis bieten wir regelmäßig Rundflugtermine und Tandemfallschirmspringen aus dem Hubschrauber an!
Eine perfekte Planung und Piloten mit jahrelanger Erfahrung sind wichtig für sichere und präzise Einsätze. Nicht nur in den Bergen, sondern neuerdings auch in dicht besiedelten Stadtgebieten ist der Hubschrauber oft die günstigste Variante - im Verhältnis zu teuren Schwerlastkränen. Lange Straßensperren können so vermieden werden.
Zahlreiche Straßen in den Alpen müssen oft nach ergiebigen Schneefällen gesperrt werden, da unkontrollierte Lawinenabgänge möglich sind. Das Team von Heli Salzkammergut verfügt über die nötige Ausbildung und fachliche Kompetenz zum künstlichen Auslösen von Lawinen per Hubschrauber. Auch in Skigebieten kann oft der schnelle Einsatz aus der Luft den täglichen Skibetrieb gewährleisten.
Im Jahre 2000 wurde der erste Stützpunkt im Salzkammergut eröffnet. Mit der Gründung der Heli Salzkammergut GmbH im Frühjahr 2007 wurde die Basis für einen eigenen Flugbetrieb geschaffen. Sitz des Unternehmens ist Gmunden. Ein zusätzliches Büro befindet sich in Bad Ischl. Von hier werden auch alle Einsätze koordiniert.
Eine weitere Außenlandestelle wird in St. Peter am Kammersberg (Stmk) betrieben. Dadurch ist Heli Salzkammergut in der Lage die Kunden in OÖ, Teilen Salzburgs, der Steiermark und Niederösterreichs kostengünstig betreuen zu können.
Heli Salzkammergut GmbH | Pensionatstraße 1b | A-4810 Gmunden | Tel.: +43 (0) 6132 25200 | Fax: +43 (0) 6132 22930 | | www.heli-salzkammergut.at
Fischen im Ausserland

Ein echtes Erlebnis: Fischen im Ausseerland - Salzkammergut!
Dazu gehört das Fischen im Forstbetrieb Inneres Salzkammergut mit Toplitzsee, Toplitzbach, Grundlsee, Riedelbach, Ödenseertraun, Rettenbach und dem Hallstättersee. Gefischt wird auf Grundlseesaibling, See-, Bach- und Regenbogenforelle, Äsche, Hecht und Hallstätterreinanke. Die Seen und Bäche sind sehr gut besetzt und versprechen so manch unvergessliches Fischererlebnis. Die Lizenzausgabe erfolgt in den Tourismusbüros der Region sowie in einzelnen Betrieben.
Das Salzkammergut mit seinen glasklaren Gewässern und herrlichen Seen ist ein Naturjuwel besonderer Art. Es bietet einzigartige Naturschönheiten, die bei der Ausübung der Fischerei eine wichtige Voraussetzung des Wohlfühlens und des Erlebens sind.
Neben den Traumrevieren für Fliegenfischen, der Altausseertraun, der Grundlseetraun, dem Naturjuwel Koppentraun und der Kainischtraun, findet sich als ideales Familienerlebnis das Revier am Salzamittellauf - bekannt für seinen guten Forellenbestand. Es reicht von der alten Postwehrbrücke in Bad Mitterndorf bis zum Kochalmbauer.
Landschaftlich besonders beeindruckend sind die Koppentraun mit der einmaligen Koppenschlucht oberhalb des Hallstättersees und der Rettenbach, ein Naturbach mit wunderbaren Kolken und gutem Forellenbestand - ein Traum für erfahrene Gebirgsfischer, erreichbar über die Blaa-Alm.
Der sagenumwobene Toplitzsee liegt eingeschlossen in einer Felswanne, die nur gegen Osten zum Kammersee und gegen Westen zum Grundlsee offen ist. Spezifisch für diesen See gilt, daß er ab einer Tiefe von 20 m sauerstoffrei ist, der Salzgehalt mit der Tiefe zunimmt und die Tiefentemperatur 7,2° beträgt, also 3,2° über der Normaltemperatur liegt. Eine Besonderheit sind die Aalruten, die zur Laichzeit in den Toplitzbach ziehen!
Der Augstsee auf 1650 m Seehöhe liegt idyllisch eingebettet zwischen Hochanger und Atterkogel erreichbar über den Parkplatz der Loserpanoramastraße. Der Augstbach Unterlauf ist eine schöne Spinnfischstrecke mit sehr gutem Bachforellenbestand. Der Ödensee ist ein typischer Waldmoorsee mit Regenbogenforellen, Seeforellen, Bachforellen, Saiblinge sowie Hechte, Weißfische und Karpfen.
Lernen Sie die Naturschönheiten der über 37 Hochgebirgsseen des Salzkammerguts bei einer Guiding-Tour "Hochgebirgsseen - Natur pur - Flyfishing" kennen! Wir veranstalten auch Fliegenfischerkurse im Ausseerland!
Fischen im Ausserland | Matthias Pointinger | Pichl / Kainisch 103 | A-8984 Pichl / Kainisch | Tel.: +43 (0) 3624 289 | Mobil: +43 (0) 664 1337938 | Fax: +43 (0) 3624 21177 | | www.fischen.at
Reiterbauernhof Schartner

Unser familiär geführter Reiterbauernhof mit derzeit 20 gutgerittenen Pferden und Ponys bietet für große und für kleine Reiter etwas!
Wir unterrichten Sie an der Longe, in Dressur und Springen. Bei einem geführten Ausritt ins Gelände zeigen wir Ihnen das Ausseerland von seiner schönsten Seite!
Für den Urlaub mit dem eigenen Pferd bieten wir gemütliche Boxen, Wiesenkoppeln oder Paddock und den Anschluss an geführte Ausritte. Wer auf eigene Faust losreiten möchte, bekommt eine Reitwegekarte und jede Menge guter Tipps!
Unsere 2 Ferienwohnungen mit Panoramablick auf den Dachstein und auf den Altausseersee liegen 5 Gehminuten zum See, zur Loipe und zum (Ski)Bus. Eine Wohnung hat Balkon–Mitbenützung, die zweite Wohnung verfügt über Gartensitzplätze. Die komplett ausgestatteten Wohnungen (37m² und 48m²) haben je 1 Schlafzimmer, Wohnküche, SAT-TV, DU/Bad/WC.
Im Reiterstüberl haben wir eine Schlafstätte und einen Gemeinschaftsraum, wo Kids ihre Ferien verbringen können. Es gibt auch die Möglichkeit des Erlebnistages für Kinder mit 2 Reiteinheiten, Mittagessen und Nachmittagsjause!
Bei uns am Reiterbauernhof macht der Kindergeburtstag so richtig Spaß! Wir lernen die Tiere am Hof kennen, hegen und pflegen unsere Streicheltiere, putzen und satteln die Ponys und reiten eine schöne Geburtstagsrunde!
Reiterbauernhof Schartner | Eva Schartner | Fischerndorf 28 | A-8992 Altaussee | Mobil: +43 (0) 676 7827917 | | www.ponyhofschartner.com