#machurlaubinösterreich

Essen & Trinken Zell am See / Kaprun

Regionstypische Restaurants trumpfen auf in Zell am See / Kaprun

Feriengasthof Tauernstüberl und Hotel Gletscherblick

Gasthof Tauernstüberl und Hotel Gletscherblick*** in Zell am See in der Urlaubsregion Zell am See / Kaprun in Salzburg

Traditionelles wertschätzen und Neues zulassen - drei Generationen im Wandel der Zeit - zum Wohle des Gastes!

Im Tauernstüberl geht Liebe durch den Magen! Sie genießen den Urlaub und wir sorgen für den herzlichen und kulinarischen Rahmen, mit regionalen Leckerbissen, neuer leichter Küche, internationalen Schmankerln und hausgemachten Mehlspeisen.

Liebevoll eingerichtete Zimmer laden zum Entspannen ein - Das Galeriezimmer, ein Schlafzimmer im Obergeschoß ist offen durch eine Treppe vom Wohn-Schlafraum getrennt. Die Galeriesuite hat 2 Schlafzimmer im Obergeschoß durch eine Treppe vom Wohn-Schlafraum getrennt.

Ausstattung: Telefon, Internetanschluss, Zimmersafe, Kabel-TV, DU/WC und großteils Balkon.

Wandern - Teleskopstöcke zum Ausleihen und jede Menge Wanderkarten liegen für Sie bereit. Für Ihr Picknick im Grünen gibt es bei uns zum Ausleihen - einen Rucksack mit allen notwendigen Utensilien, Picknickdecke mit Alubeschichtung, Kühlmanschette für Ihre Getränkeflasche. Gratis Radverleih, Radkarten für Rad- und Mountainbikestrecken in der Umgebung liegen auf.

Das Hotel Gletscherblick*** ist ein gemütliches, liebevoll eingerichtetes, kleines Hotel gegenüber vom Feriengasthof Tauernstüberl!

Gasthof Tauernstüberl | Familie Grießner | Salzachtal Bundesstraße 54 | A-5700 Zell am See | Tel.: +43 (0) 6542 571740 | Fax: +43 (0) 6542 56432 | Jetzt Anfragen | www.tauernstueberl.at

Regionstypische Hütten in Zell am See / Kaprun

Steineralm

Steineralm in Neukirchen am Großvenediger in Salzburg

Die Steineralm auf 1.592 m Seehöhe - urig, herzlich & familiär!

Die Steineralm in der Urlaubsregion Nationalpark Hohe Tauern im Salzburger Land ist ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt. Sie liegt in der Gemeinde Neukirchen am Großvenediger und von der gemütlichen Sonnenterasse hat man einen einzigartigen Ausblick auf die Hohen Tauern und den Grossvenediger. Wir, die Familie Wanger, sind seit über 60 Jahren um unsere Gäste bemüht - bei uns erwartet Sie ein Familienbetrieb mit Herz!

Ganz egal zu welcher Jahreszeit, ein Besuch auf der Steineralm ist immer ein lohnendes Ziel bei einer Wanderung oder Biketour. Wir sind über einen leicht begehbaren Güterweg zu erreichen - dieser kann auch von Familien mit Kindern oder älteren Personen bewältigt werden. Bei uns angekommen können Sie in Ruhe verschnaufen und gerne verwöhnen wir  Euch mit unseren Hüttenspezialitäten.

Wanderung vom Parkplatz zur Steineralm:

Kurz nach Neukirchen, in Fahrtrichtung Krimml, zweigt rechts die Panoramastraße Rossberg ab, über welche Sie bis zum Alpengasthof Rechtegg mit dem Auto fahren können. Oberhalb des Gasthofes zweigt der Almweg zur Steineralm ab. (Parkplatz) Nach ca. einer Stunde Gehzeit ist die Alm mit Herz im Dürnbachtal erreicht.

Eine weitere Möglichkeit die Steineralm zu erreichen bietet sich von der Bergstation der Wildkogelbahn an. Hier gehts über einen schmalen Steig oder einen breiten Radweg durch Almosenhänge in ca 1,5 Stunden zur Steineralm.

Öffnungszeiten:

  • Geöffnet ist im Sommer von Ende Mai bis Ende Oktober (Montag Ruhetag)
  • Wir kochen täglich frisch von 11.00 bis 17.00 Uhr!
  • Nur Tagesbetrieb!

Im Winter sind wir ab 25. Dezember für unsere Gäste mit Tourenskier oder zu Fuß über den gesparten Almweg erreichbar (Winter: Montag und Dienstag Ruhetag).

Steineralm | Familie Wanger Martin | Künstlergasse 9 | A-5741 Neukirchen am Großvenediger | Mobil: +43 (0) 664 9163779 | Jetzt Anfragen | www.steineralm.at | Almtaxi im Sommer

Hochkaseralm

Hochkaseralm in Taxenbach in der Urlaubsregion Zell am See / Kaprun in Salzburg

Am Fuße des Klingenspitz auf der Taxenbacherseite liegt in einem wunderschönen Almgebiet die Hochkaseralm.

Die gemütliche Almhütte auf 1700 m Seehöhe wird mit viel Liebe bewirtschaftet. Genießen Sie unsere Almprodukte, die freundliche, familiäre Atmosphäre und die traumhafte Aussicht auf die umliegende Bergwelt!

Mit einem traditionellen Almfrühstück kann man gestärkt in den Tag starten. Auf Bestellung bieten wir für Gruppen regionale Spezialitäten wie Kasnock`n, Fleischkrapfen und Bauernkrapfen mit Sauerkraut. Auch sonst läßt unser kulinarisches Angebot keine Wünsche offen. Die herzhaften Schmankerln aus eigener Erzeugung und aus der Zusammenarbeit mit benarchbarten Bauern lassen Wanderherzen höher schlagen.

Bei der schönen Aussicht von der Sonnenterrasse kann man sich erholen, entspannen neue Energie tanken und die Seele baumeln lassen.

Sie erreichen uns von Taxenbach aus ab Ziegelhütte über die Gschwandtner Hochalm in einer Gehzeit von 2,5 Stunden. Von Taxenbach ab Eschenau brauchen Sie 2 Stunden.

Hochkaseralm | Albert Schaupper | Berg 22 | A-5660 Taxenbach | Tel.: Tal +43 (0) 6416 7273 | Mobil: Hütte +43 (0) 664 175 447 2 | Jetzt Anfragen

Alpengasthof Ebenbergalm

Alpengasthof Ebenbergalm in Zell am See / Kaprun in Salzburg

Die Ebenbergalm ist nicht zu beschreiben, die muß man kennlernen, da muß man hin!

Wir sind ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische. Bei uns genießen Sie eine wunderschöne Aussicht auf den Zeller See und die nahe Bergwelt.

Einkehren und Wohlfühlen bei Hüttenwirt Günter Kaindl - In der urigen Stube verwöhnt man Sie mit Pinzgauer Schmankerln die vom Wirt selbst zubereitet werden. Dazu gibt´s dann auch ein frischgezaptes Bier. Ein gutes Schnapserl vom Bauern der Region ist ebenfalls empfehlenswert.

Die Ebenbergalm ist bekannt für ihre Ripperl- und Haxn-Essen, die es nur auf Vorbestellung gibt.

Der urige Alpengasthof auf 996 m Seehöhe ist täglich ab 09.00 Uhr geöffnet. Für große Feiern ab 40 Personen kann die Ebenbergalm gemietet werden!

An schönen Wintertagen genießt man auf der Hüttenterrasse die Höhenluft und die wärmende Wintersonne und lässt sich mit Hausmannskost verwöhnen. Wer sich einfach nur ausruhen will, kann gemütlich auf einem Bankerl mit dem Himmel flirten.

Die Ebenbergalm liegt direkt an der Nordabfahrt ins Zeller Zentrum im Skigebiet Schmittenhöhe und ist auch über einen Winterwanderweg erreichbar.

Die gemütliche Hütte ist der Geheimtipp und bekannt für gemütliches Beisammensein und gutes Essen.

Ebenbergalm | Familie Kaindl | A-5700 Zell am See | Tel.: +43 (0) 664 3814141

Ebmattenhütte - Fürthermoaralm

Ebmattenhütte - Fürthermoaralm in der Urlaubsregion Nationalpark Hohe Tauern in Salzburg

Eines der schönsten Wanderziele im Kaprunertal ist die Ebmattenhütte - Fürthermoaralm auf 1803 m Seehöhe.

Sie liegt umgeben von zehn 3000er Gipfeln mitten im Glocknergebiet zwischen den Stauseen Mooserboden und Wasserfallboden.

Unsere Almprodukte - verschiedene Schnäpse, Pinzgauer Käse, Alm-Butter, Joghurt, Alm-Milch, hausgemachtes Bauernbrot, Bauchspeck, Karree können Sie auch direkt bei der Ebmattenhütte - Fürthermoaralm kaufen.

Zum Übernachten stehen unseren Bergfans - letzte Übernachtungsmöglichkeit beim Aufstieg - entweder Zimmer mit Dusche und Frühstück oder Lager mit Frühstück zur Verfügung.

Für unsere Kleinen ist ein Kinderspielplatz zum Herumtollen und ein Streichelzoo vorhanden. Auf der Sonnenterrasse können Sie sich entspannen, die Seele baumeln lassen und mit dem Himmel flirten. Auf der Fürthermoaralm gibt es auch eine kleine Almkapelle und ein Almmuseum und die Möglichkeit die Stauseen zu besichtigen.

Wandervorschlag: Fürthermoaralm - Kleiner Grießkogel (2669 m) ca. 3 Stunden, Fürthermoaralm - Großer Grießkogel (3066 m) ca. 4 Stunden. Die nicht allzu schwere Wanderung führt rechter Hand des Mooserbodens über den Sendlgrat. Es erwartet Sie ein herrlicher Blick auf den Großglockner. Gutes Schuhwerk wichtig!

Ebmattenhütte - Fürthermoaralm | Familie Aberger-Dick | Mooserbodenstrasse 10 | A-5710 Kaprun | Fürth 3 | A-5721 Piesendorf | Tel.: +43 (0) 6547 7158 23435 | Tel.: +43 (0) 6549 7208 | Fax: +43 (0) 6549 7208 | Jetzt Anfragen | www.fuerthermoar.at

Almwirtschaften in Zell am See / Kaprun

Steineralm

Steineralm in Neukirchen am Großvenediger in Salzburg

Die Steineralm auf 1.592 m Seehöhe - urig, herzlich & familiär!

Die Steineralm in der Urlaubsregion Nationalpark Hohe Tauern im Salzburger Land ist ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt. Sie liegt in der Gemeinde Neukirchen am Großvenediger und von der gemütlichen Sonnenterasse hat man einen einzigartigen Ausblick auf die Hohen Tauern und den Grossvenediger. Wir, die Familie Wanger, sind seit über 60 Jahren um unsere Gäste bemüht - bei uns erwartet Sie ein Familienbetrieb mit Herz!

Ganz egal zu welcher Jahreszeit, ein Besuch auf der Steineralm ist immer ein lohnendes Ziel bei einer Wanderung oder Biketour. Wir sind über einen leicht begehbaren Güterweg zu erreichen - dieser kann auch von Familien mit Kindern oder älteren Personen bewältigt werden. Bei uns angekommen können Sie in Ruhe verschnaufen und gerne verwöhnen wir  Euch mit unseren Hüttenspezialitäten.

Wanderung vom Parkplatz zur Steineralm:

Kurz nach Neukirchen, in Fahrtrichtung Krimml, zweigt rechts die Panoramastraße Rossberg ab, über welche Sie bis zum Alpengasthof Rechtegg mit dem Auto fahren können. Oberhalb des Gasthofes zweigt der Almweg zur Steineralm ab. (Parkplatz) Nach ca. einer Stunde Gehzeit ist die Alm mit Herz im Dürnbachtal erreicht.

Eine weitere Möglichkeit die Steineralm zu erreichen bietet sich von der Bergstation der Wildkogelbahn an. Hier gehts über einen schmalen Steig oder einen breiten Radweg durch Almosenhänge in ca 1,5 Stunden zur Steineralm.

Öffnungszeiten:

  • Geöffnet ist im Sommer von Ende Mai bis Ende Oktober (Montag Ruhetag)
  • Wir kochen täglich frisch von 11:00 bis 17:00 Uhr!
  • Nur Tagesbetrieb!

Im Winter sind wir ab 25. Dezember für unsere Gäste mit Tourenskier oder zu Fuß über den gesparten Almweg erreichbar (Winter: Montag und Dienstag Ruhetag).

Steineralm | Familie Wanger Martin | Künstlergasse 9 | A-5741 Neukirchen am Großvenediger | Mobil: +43 (0) 664 9163779 | Jetzt Anfragen | www.steineralm.at | Almtaxi im Sommer

Hochkaseralm

Hochkaseralm in Taxenbach in der Urlaubsregion Nationalpark Hohe Tauern in Salzburg

Am Fuße des Klingenspitz auf der Taxenbacherseite liegt in einem wunderschönen Almgebiet die Hochkaseralm.

Die gemütliche Almhütte auf 1700 m Seehöhe wird mit viel Liebe bewirtschaftet. Genießen Sie unsere Almprodukte, die freundliche, familiäre Atmosphäre und die traumhafte Aussicht auf die umliegende Bergwelt!

Mit einem traditionellen Almfrühstück kann man gestärkt in den Tag starten. Auf Bestellung bieten wir für Gruppen regionale Spezialitäten wie Kasnock`n, Fleischkrapfen und Bauernkrapfen mit Sauerkraut. Auch sonst läßt unser kulinarisches Angebot keine Wünsche offen. Die herzhaften Schmankerln aus eigener Erzeugung und aus der Zusammenarbeit mit benarchbarten Bauern lassen Wanderherzen höher schlagen.

Bei der schönen Aussicht von der Sonnenterrasse kann man sich erholen, entspannen neue Energie tanken und die Seele baumeln lassen.

Sie erreichen uns von Taxenbach aus ab Ziegelhütte über die Gschwandtner Hochalm in einer Gehzeit von 2,5 Stunden. Von Taxenbach ab Eschenau brauchen Sie 2 Stunden.

Hochkaseralm | Albert Schaupper | Berg 22 | A-5660 Taxenbach | Tel.: Tal +43 (0) 6416 7273 | Mobil: Hütte +43 (0) 664 175 447 2 | Jetzt Anfragen

Ebmattenhütte - Fürthermoaralm

Ebmattenhütte - Fürthermoaralm in der Urlaubsregion Nationalpark Hohe Tauern in Salzburg

Eines der schönsten Wanderziele im Kaprunertal ist die Ebmattenhütte - Fürthermoaralm auf 1803 m Seehöhe.

Sie liegt umgeben von zehn 3000er Gipfeln mitten im Glocknergebiet zwischen den Stauseen Mooserboden und Wasserfallboden.

Unsere Almprodukte - verschiedene Schnäpse, Pinzgauer Käse, Alm-Butter, Joghurt, Alm-Milch, hausgemachtes Bauernbrot, Bauchspeck, Karree können Sie auch direkt bei der Ebmattenhütte - Fürthermoaralm kaufen.

Zum Übernachten stehen unseren Bergfans - letzte Übernachtungsmöglichkeit beim Aufstieg - entweder Zimmer mit Dusche und Frühstück oder Lager mit Frühstück zur Verfügung.

Für unsere Kleinen ist ein Kinderspielplatz zum Herumtollen und ein Streichelzoo vorhanden. Auf der Sonnenterrasse können Sie sich entspannen, die Seele baumeln lassen und mit dem Himmel flirten. Auf der Fürthermoaralm gibt es auch eine kleine Almkapelle und ein Almmuseum und die Möglichkeit die Stauseen zu besichtigen.

Wandervorschlag: Fürthermoaralm - Kleiner Grießkogel (2669 m) ca. 3 Stunden, Fürthermoaralm - Großer Grießkogel (3066 m) ca. 4 Stunden. Die nicht allzu schwere Wanderung führt rechter Hand des Mooserbodens über den Sendlgrat. Es erwartet Sie ein herrlicher Blick auf den Großglockner. Gutes Schuhwerk wichtig!

Ebmattenhütte - Fürthermoaralm | Familie Aberger-Dick | Mooserbodenstrasse 10 | A-5710 Kaprun | Fürth 3 | A-5721 Piesendorf | Tel.: +43 (0) 6547 7158 23435 | Tel.: +43 (0) 6549 7208 | Fax: +43 (0) 6549 7208 | Jetzt Anfragen | www.fuerthermoar.at

Hüttengaudi in Zell am See / Kaprun

Steineralm

Steineralm in Neukirchen am Großvenediger in Salzburg

Die Steineralm auf 1.592 m Seehöhe - urig, herzlich & familiär!

Die Steineralm in der Urlaubsregion Nationalpark Hohe Tauern im Salzburger Land ist ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt. Sie liegt in der Gemeinde Neukirchen am Großvenediger und von der gemütlichen Sonnenterasse hat man einen einzigartigen Ausblick auf die Hohen Tauern und den Grossvenediger. Wir, die Familie Wanger, sind seit über 60 Jahren um unsere Gäste bemüht - bei uns erwartet Sie ein Familienbetrieb mit Herz!

Ganz egal zu welcher Jahreszeit, ein Besuch auf der Steineralm ist immer ein lohnendes Ziel bei einer Wanderung oder Biketour. Wir sind über einen leicht begehbaren Güterweg zu erreichen - dieser kann auch von Familien mit Kindern oder älteren Personen bewältigt werden. Bei uns angekommen können Sie in Ruhe verschnaufen und gerne verwöhnen wir  Euch mit unseren Hüttenspezialitäten.

Wanderung vom Parkplatz zur Steineralm:

Kurz nach Neukirchen, in Fahrtrichtung Krimml, zweigt rechts die Panoramastraße Rossberg ab, über welche Sie bis zum Alpengasthof Rechtegg mit dem Auto fahren können. Oberhalb des Gasthofes zweigt der Almweg zur Steineralm ab. (Parkplatz) Nach ca. einer Stunde Gehzeit ist die Alm mit Herz im Dürnbachtal erreicht.

Eine weitere Möglichkeit die Steineralm zu erreichen bietet sich von der Bergstation der Wildkogelbahn an. Hier gehts über einen schmalen Steig oder einen breiten Radweg durch Almosenhänge in ca 1,5 Stunden zur Steineralm.

Öffnungszeiten:

  • Geöffnet ist im Sommer von Ende Mai bis Ende Oktober (Montag Ruhetag)
  • Wir kochen täglich frisch von 11:00 bis 17:00 Uhr!
  • Nur Tagesbetrieb!

Im Winter sind wir ab 25. Dezember für unsere Gäste mit Tourenskier oder zu Fuß über den gesparten Almweg erreichbar (Winter: Montag und Dienstag Ruhetag).

Steineralm | Familie Wanger Martin | Künstlergasse 9 | A-5741 Neukirchen am Großvenediger | Mobil: +43 (0) 664 9163779 | Jetzt Anfragen | www.steineralm.at | Almtaxi im Sommer

Berghotel Blaickner's Sonnalm

Berghotel Blaickner´s Sonnalm - Urlaub in Zell am See in der Urlaubsregion Zell am See/Kaprun in Salzburg

Naturverbunden und mit besonderem Charme - Ihr Berghotel in Zell am See!

Kurt und Irmgard Blaickner erbauten 1958 als Pioniere das erste "wirkliche" Berghotel in Zell am See. Im Jahre 2000 übernahm ihre Tochter Sonny Blaickner das Berghotel Sonnalm, das bis heute in der ursprünglichen Form behutsam modernisiert und in die Jetztzeit transferiert wurde. Ein naturverbundenes Berghotel mit besonderem Charme, kinderfreundlich und mit viel Freiraum für die Jugend.

Besonders Familien fühlen sich hier ausnehmend wohl, denn ganz ohne Fernseher wird wieder miteinander kommuniziert und gemeinsam Spiele gespielt - getreu unserem Motto "weniger ist mehr!". Die abendlichen Stunden vor der eindrucksvollen offenen Feuerstelle bleiben unvergesslich. Nächtliche Stille und frische Bergluft sorgen für einen erholsamen Schlaf. Morgens brauchen Sie auf der Sonnalm keinen Wecker - unser Holzhaus lebt und knarrt. Wenn die ersten Gäste aufstehen, sind auch Sie schnell munter und erfreuen sich an dem "Sonnalmprivileg",  als Erste auf der Piste sein zu können.

Unsere Zimmer:

In unserem kleinen Berghotel stehen 7 Doppelzimmer und 4 Vierbettzimmer zur Verfügung, alle Zimmer wurden individuell gestaltet und mit liebevollen Details ausgestattet.

PreiseSommerWinter
Zimmer ohne Dusche ab€ 98,-€ 108,-
Zimmer mit Dusche ab€ 107,-€ 117,-

Alle Preise verstehen sich pro Person/Tag inkl. Halbpension, Service und Kurtaxe. Sommerpreise inkl. der Sommercard! Hunde kosten je € 16,- pro Übernachtung. Einzelzimmerzuschlag € 18,-. Es steht Ihnen ein GRATIS Privat-Parkplatz zur Verfügung.

Seminare & Events:

Eine malerische, idyllische Landschaft, herrlicher Ausblick und die originelle Sonnalm - die perfekte Mischung für eine unvergessliche Zusammenkunft jeglicher Art. Hochzeiten, Familienfeiern, Geburtstage, Firmenveranstaltungen oder auch Seminare können Sie in unserem Haus ausrichten und so zu einer ganz besonderen Erinnerung werden lassen.

Jeden Sonntag zwischen 09.00 und 11.30 Uhr freuen wir uns, Sie zu unserem "Sonntags-Brunch" begrüßen zu dürfen.

Ihre Feier auf der Sonnalm:

Eine malerische, idyllische Landschaft, herrlicher Ausblick und die originelle Sonnalm – die perfekte Mischung für eine unvergessliche Feier. Viele Paare suchen für ihre Hochzeit einen urigen, unvergesslichen Ort – den haben Sie jetzt gefunden. Wer einen weltoffenen Pfarrer findet, kann auch unter freiem Himmel oder in der gemütlichen Stube vor dem offenem Kamin getraut werden. Man kann direkt mit der Gondel bis vor die Haustüre fahren. Auch das Festessen passt sich der Umgebung an: herzhaft, traditionell und bodenständig.

Aktiv in Zell am See:

Gleich hinter unserem Hotel beginnt im Sommer das Entdeckerparadies unserer Bergwelt. Mit schattigen Märchenwäldern, sonnigen Bergwiesen und aussichtsreichen Rastplätzen kommt jeder Wanderer auf seine Kosten. Sehr beliebt ist auch der Discgolf-Parcours – für viele ein richtiges Highlight im Sommer. All unsere Hausgäste erhalten die Sommerkarte von uns. Diese Erlebniskarte ist Türöffner zu vielen sportlichen, kulturellen und naturnahen Highlights. Die Auffahrt zu unserem Hotel ist damit für den ganzen Urlaub kostenlos.

Im Winter auf der Südseite der Schmittenhöhe, auf 1400 Meter Seehöhe, mitten im Skigebiet von Zell am See, gelegen ist die Sonnalm ein absoluter Geheimtipp. Erleben Sie morgens als Erster die noch unberührten Pisten, bevor Sie unser wunderbares Frühstück genießen. Freuen Sie sich über "Pinzgauer Schmankerl" auf unserer Sonnenterrasse und tanken Sie neue Energie beim Ausblick in die Hohen Tauern und auf den Zellersee.

Nach einem erlebnisreichen Skitag entspannen Sie am besten, bei unvergesslicher Stille nach 17.00 Uhr, in unserem Hot Pot mitten im Schnee oder am Kamin bei offenem Feuer. Zum Ausklang des Tages werden Sie mit einem 4-gängigen Abendmenü und guten österreichischen Weinen von uns verwöhnt.

Die Sonnalm ist bequem über die Sonnenalmbahn aus Zell am See zu erreichen. Bitte informieren Sie sich vor Ihrer Anreise über die Betriebszeiten der Gondel. Ihr Auto können Sie zuvor auf unserem Parkplatz im Tal sicher abstellen. Der Parkplatz befindet sich direkt gegenüber vom Hotel Schmittenhof.

Berghotel Blaickner´s Sonnalm | Familie Blaickner | Schmitten 25 | A-5700 Zell am See | Tel.: +43 (0) 6542 73262 | Fax: +43 (0) 6542 73262-7 | Jetzt Anfragen | www.hotelsonnalm.at

Hochzeller Alm - Schmittenhöhe

Hochzeller Alm - Schmittenhöhe in der Urlaubsregion Zell am See / Kaprun in Salzburg

Herzlich Willkommen auf der Hochzeller-Alm! Mitten im wunderbaren Schi- und Wandergebiet Zell am See-Kaprun.

Die einzigartige Lage am Gipfelgrat der Schmittenhöhe vor dem faszinierenden Panorama der Hohen Tauern und dem einmaligen Blick auf die Bergstadt und den Zeller See lädt zu einem unvergesslichen Tag ein!

Sommerzeit ist Wanderzeit - Verbringen Sie einen einzigartigen Wandertag auf der Schmittenhöhe ...neben einzigartiger Almflora und einem atemberaubenden Panorama bietet unser Bergrestaurant die beste Möglichkeit zum Entspannen und Genießen. Lassen Sie sich bei einem gemütlichen Sonnenbad auf unserer Terrasse mit pinzgauer und nationaler Kost verwöhnen.

Winter auf der Hochzeller-Alm - Die Hochzeller-Alm ist inmitten des wunderbaren Schigebietes Zell am See-Kaprun gelegen. Genießen Sie die herrlichen Abfahrten auf der Schmittenhöhe und auf unserer Panorama-Terrasse atemberaubende Einblicke in die pinzgauer Bergwelt und lassen Sie sich in unserem gemütlichen und urigen Bergrestaurant mit kulinarischen Schmankerln nach pinzgauer Art so richtig verwöhnen!

Das gesamte Team der Hochzeller-Alm Gramshammer KG freut sich schon, Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen!

Hochzeller-Alm Gramshammer KG | Viehhofen 101 – Schmittenhöhe | A-5700 Zell am See | Tel.: +43 (0) 664 3410450 | Fax: +43 (0) 6542 56508 | Jetzt Anfragen | www.hochzelleralm.com

Alpengasthof Ebenbergalm

Alpengasthof Ebenbergalm in Zell am See / Kaprun in Salzburg

Die Ebenbergalm ist nicht zu beschreiben, die muß man kennlernen, da muß man hin!

Wir sind ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische. Bei uns genießen Sie eine wunderschöne Aussicht auf den Zeller See und die nahe Bergwelt.

Einkehren und Wohlfühlen bei Hüttenwirt Günter Kaindl - In der urigen Stube verwöhnt man Sie mit Pinzgauer Schmankerln die vom Wirt selbst zubereitet werden. Dazu gibt´s dann auch ein frischgezaptes Bier. Ein gutes Schnapserl vom Bauern der Region ist ebenfalls empfehlenswert.

Die Ebenbergalm ist bekannt für ihre Ripperl- und Haxn-Essen, die es nur auf Vorbestellung gibt.

Der urige Alpengasthof auf 996 m Seehöhe ist täglich ab 09.00 Uhr geöffnet. Für große Feiern ab 40 Personen kann die Ebenbergalm gemietet werden!

An schönen Wintertagen genießt man auf der Hüttenterrasse die Höhenluft und die wärmende Wintersonne und lässt sich mit Hausmannskost verwöhnen. Wer sich einfach nur ausruhen will, kann gemütlich auf einem Bankerl mit dem Himmel flirten.

Die Ebenbergalm liegt direkt an der Nordabfahrt ins Zeller Zentrum im Skigebiet Schmittenhöhe und ist auch über einen Winterwanderweg erreichbar.

Die gemütliche Hütte ist der Geheimtipp und bekannt für gemütliches Beisammensein und gutes Essen.

Ebenbergalm | Familie Kaindl | A-5700 Zell am See | Tel.: +43 (0) 664 3814141